Das Unheimliche
Moderator: gabor
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Das Unheimliche
Hier gibts einen Essay von Prof. Livingstone Smith über das Gefühl des Unheimlichen:
https://aeon.co/essays/what-makes-clown ... nds-creepy
https://aeon.co/essays/what-makes-clown ... nds-creepy
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Das Unheimliche
sehr interessant, da könnte man wirklich Bände darüber schreiben:-)
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: Das Unheimliche
Hier ist das Orginalpaper: http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 8X16300320
"Creepy" wäre also jedes ungewöhnliche Ereigniss, dass irgendwie als Bedrohung gedeutet werden könnte, aber eben nur gedeutet.
Zum Beispiel der Mann, der dich in der U-Bahn anstarrt.
Dabei scheinen auch die eigenen Verhaltensoptionen Angst zu machen (soll ich den Blick erwiedern order nicht?). Ich denke diese Szenarien kurbeln vor allen Dingen die sexuelle Fantasie der Damen an und lassen Dinge wie Vergewaltigungsmythen entstehen und sie sehen überall vermeintliche Stalker (Es ist nichts ungewöhnliches das Frauen beispielsweise den Postboten verdächtigen sie zu stalken).
Vielleicht ist es nicht so sehr die Angst vor dem Unheimlichen, sondern die Angst, dass es uns Begeistern könnte
Es geht also um eine Unsicherheit im doppelten Sinne.It is our belief that creepiness is anxiety aroused by the ambiguity of whether there is something to fear or not and/or by the ambiguity of the precise nature of the threat (e.g., sexual, physical violence, contamination, etc) that might be present. Such uncertainty results in a paralysis as to how one should respond.
"Creepy" wäre also jedes ungewöhnliche Ereigniss, dass irgendwie als Bedrohung gedeutet werden könnte, aber eben nur gedeutet.
Zum Beispiel der Mann, der dich in der U-Bahn anstarrt.
Dabei scheinen auch die eigenen Verhaltensoptionen Angst zu machen (soll ich den Blick erwiedern order nicht?). Ich denke diese Szenarien kurbeln vor allen Dingen die sexuelle Fantasie der Damen an und lassen Dinge wie Vergewaltigungsmythen entstehen und sie sehen überall vermeintliche Stalker (Es ist nichts ungewöhnliches das Frauen beispielsweise den Postboten verdächtigen sie zu stalken).
Vielleicht ist es nicht so sehr die Angst vor dem Unheimlichen, sondern die Angst, dass es uns Begeistern könnte

- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Das Unheimliche
Ich denke, es hat auch mit dem Nichtwissen zu tun, wie man darauf reagieren soll, damit, dass es dafür keine Verhaltensvorlagen gibt. Deshalb wechseln gerade Gruseleffekte sehr schnell vom Unheimlichen ins Lächerliche, sobald sie zum Klischee werden.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Das Unheimliche
Klaro - das Nichtwissen ist in diesem Fall wohl der Ursprung vom Glauben an Götter und Dämonen 

- WerwesenWendi
- Beiträge: 922
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Das Unheimliche
Sondern die Angst , daß es uns BEGEISTERN könnte ?
Genau DAS ist "des Pudels Kern" und sehr schön ausgedrückt .
DA ..............beginn der WAHRE und ECHTE Weg ............
Angst und Verlockung . Da grabe man tiefer und man kommt BESTIMMT weiter .
DA , ist alles echt und ungeschönt und nur dort kann man finden , was man sucht .
(Finde ich)
Fehlgeleiter ...Du sagst es . (Und bist absolut NICHT fehlgeleitet
, sondern auf dem richtigen Weg
)
Angst macht ERNST und WAHR . Angst ...............ist völlig normal dabei und sogar notwendig , soll das Alles wichtig für einen sein und auf Dauer werden .
Man schaue auf seine eigene ANGST . Aber die kommt dann auch schon von selbst , wird es "brisant" genug .
Genau DAS ist "des Pudels Kern" und sehr schön ausgedrückt .
DA ..............beginn der WAHRE und ECHTE Weg ............
Angst und Verlockung . Da grabe man tiefer und man kommt BESTIMMT weiter .
DA , ist alles echt und ungeschönt und nur dort kann man finden , was man sucht .
(Finde ich)
Fehlgeleiter ...Du sagst es . (Und bist absolut NICHT fehlgeleitet


Angst macht ERNST und WAHR . Angst ...............ist völlig normal dabei und sogar notwendig , soll das Alles wichtig für einen sein und auf Dauer werden .
Man schaue auf seine eigene ANGST . Aber die kommt dann auch schon von selbst , wird es "brisant" genug .
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Unheimliche
Manche Antworten hier sind schon ganz schön unheimlich....wohl wahr!
Vielleicht sollte man zuerst einmal das Wort "UNHEIMLICH" als solches betrachten...nur so als Tipp.
Immer bereit!

Vielleicht sollte man zuerst einmal das Wort "UNHEIMLICH" als solches betrachten...nur so als Tipp.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Das Unheimliche
Die Wortbedeutung ist verwirrend, weil Heimliches auch unheimlich sein kann; das ist dann so ähnlich wie mit den Kosten und den Unkosten. 

- WerwesenWendi
- Beiträge: 922
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Das Unheimliche
Unheimlich ist ein Gefühl , welches man gut beschreiben kann , OHNE Verstand
Versucht man aber nachzuforschen , WAS das Unheimliche ausmacht und was dahinter steckt , deckt man es sozusagen auf ,
wird aus UNHEIMLICH Wissen , Klarheit und Verständnis .
Und damit muß man dann auch erst wieder klarkommen , aber das ist dann der nächste Schritt .
Für mich könnte ich das klar beschreiben
, aber natürlich kann auch HIER jeder wieder unter UNHEIMLICH ewas anderes verstehen .........
Oder evtl. DOCH nicht ?

Versucht man aber nachzuforschen , WAS das Unheimliche ausmacht und was dahinter steckt , deckt man es sozusagen auf ,
wird aus UNHEIMLICH Wissen , Klarheit und Verständnis .
Und damit muß man dann auch erst wieder klarkommen , aber das ist dann der nächste Schritt .
Für mich könnte ich das klar beschreiben

Oder evtl. DOCH nicht ?


-
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. Mär 2017 13:04
Re: Das Unheimliche
Sehr gut gesagt...
Vielleicht können wir es auf drei Worte bringen: "Angst ist Nichtwissen"
In Bezug auf die Magie ... wenn wir den Schleier durch logische Analyse wegreissen schwächen wir die Kraft.
Eine weitere Gegenkraft .... die Verwässerung ....
Gold und Diamanten haben nur ihren Wert durch Seltenheit, geringen Vorkommen ...
Unheimlich ist angsterregend durch unvollkommende Sichtweise.
Dämonen sind für die meisten Menschen unheimlich, weil ihre Aufgaben in unserer Welt unverstanden ist.
Vielleicht können wir es auf drei Worte bringen: "Angst ist Nichtwissen"
In Bezug auf die Magie ... wenn wir den Schleier durch logische Analyse wegreissen schwächen wir die Kraft.
Eine weitere Gegenkraft .... die Verwässerung ....
Gold und Diamanten haben nur ihren Wert durch Seltenheit, geringen Vorkommen ...
Unheimlich ist angsterregend durch unvollkommende Sichtweise.
Dämonen sind für die meisten Menschen unheimlich, weil ihre Aufgaben in unserer Welt unverstanden ist.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Unheimliche
Ist schonmal im Ansatz falsch.
Wer nix weiss, hat auch keine Angst.
Ist natürlich auch nicht richtig, aber DIE angeborene Angst konzentriert sich dann auf grundlegende Sachen.
Kein Mensch hat Angst vor der Hölle von Geburt an,kein Mensch hat Angst vor Schlangen, oder Spinnen von Geburt an.....
Halbwissen erschafft Angst.
Und leider ist uns "vollständiges" Wissen versagt.
Immer bereit!
Wer nix weiss, hat auch keine Angst.
Ist natürlich auch nicht richtig, aber DIE angeborene Angst konzentriert sich dann auf grundlegende Sachen.
Kein Mensch hat Angst vor der Hölle von Geburt an,kein Mensch hat Angst vor Schlangen, oder Spinnen von Geburt an.....
Halbwissen erschafft Angst.
Und leider ist uns "vollständiges" Wissen versagt.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?