Stanley Milgram war einer der Stars der psychologischen Forschung, dennoch gibt es eine Experimentreihe von ihm, die recht unbekannt ist. Inzwischen gibt es aber Leute, die seine Ideen in eine ganz neue Dimension weiterführen:
http://www.bbc.com/future/story/2015071 ... -computers
Cyranoids und Echobots
Moderator: gabor
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Cyranoids und Echobots
Durchaus spannend und interessant, aber wohl auch mit einer notwendigen und gesunden Portion Skepsis zu betrachten, wie Ich meine.
Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn meinetwegen z.b. in 100 Jahren (fast) nur noch eine Art von Cyborgs die Erde bevölkert:
Dem einen fehlt z.B. ein Glubscher - und schwupps, wird ein Gerät mit einer leistungsfähigen Linse (im Grundpaket mitinbegriffen: 10x-Zoom und Nahinfrarotsicht) eingepflanzt.
Oder Nano-Robots, die aktiv Krebszellen bekämpfen, werden gespritzt. Oder auch nur zur Vorbeugung, gegen alle möglichen Beschwerden, Krankheiten und (vorgetäuschten) Gefahren.
Beine nach einem Unfall verloren? Nema Problema: Dafür montiert man einfach weit leistungsstärkere Robotik-Gehstelzen an. (Auch dann dürfte es sich wohl v.a. lediglich um eine Frage des Geldes handeln.)
Je nach Wunsch ist die gesamte Palette natürlich aufeinander abgestimmt, erweiterbar und mit einem TÜV-Siegel versehen. Und dazu gibt 's noch sonargesteuerte Hüftknochen, künstliche Sehnen und Gelenke für Rentner im Dauer-Sonderangebot.
Nachhilfeunterricht für leistungsschwache Schüler? Nö. Dafür hat man doch schon urlange (nach dem Erfolgsrezept der MK-Ultra-Nachfolgeprojekte - Gehirnwäsche mitinbegriffen) folgendes parat:
Man sucht sich einfach in einem großen Kaufhaus den entsprechenden Mini-Wechseldatenträger mit dem erforderlichen Fachwissen aus und schließt ihn an einen ebenso kleinen, wie auch einheitlich genormten Anschluß, welchen man ja schon standartisiert als Neugeborenes an die Hirse - zusammen mit einer EMP-abgeschirmten und modernen 500000000 'er-Lan-Direct-Leitung zum Hirn - montiert bekam, an. Hätte also durchaus auch positive Seiten (die scheinbar harmlosen Anfänge dazu - wie z.B. RFID - sind ja mittlerweise fast schon wieder zur Zeitgeschichte mutiert).
Wie immer ist aber auch hier dem Mißbrauch Tür und Tor weit geöffnet - und droht somit natürlich auch wieder gewaltig ins Höschen zu gehen: https://youtu.be/3867yZAAST8
Was wohl letztendlich dabei herauskommen bzw. obsiegen mag?
Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn meinetwegen z.b. in 100 Jahren (fast) nur noch eine Art von Cyborgs die Erde bevölkert:
Dem einen fehlt z.B. ein Glubscher - und schwupps, wird ein Gerät mit einer leistungsfähigen Linse (im Grundpaket mitinbegriffen: 10x-Zoom und Nahinfrarotsicht) eingepflanzt.
Oder Nano-Robots, die aktiv Krebszellen bekämpfen, werden gespritzt. Oder auch nur zur Vorbeugung, gegen alle möglichen Beschwerden, Krankheiten und (vorgetäuschten) Gefahren.
Beine nach einem Unfall verloren? Nema Problema: Dafür montiert man einfach weit leistungsstärkere Robotik-Gehstelzen an. (Auch dann dürfte es sich wohl v.a. lediglich um eine Frage des Geldes handeln.)
Je nach Wunsch ist die gesamte Palette natürlich aufeinander abgestimmt, erweiterbar und mit einem TÜV-Siegel versehen. Und dazu gibt 's noch sonargesteuerte Hüftknochen, künstliche Sehnen und Gelenke für Rentner im Dauer-Sonderangebot.
Nachhilfeunterricht für leistungsschwache Schüler? Nö. Dafür hat man doch schon urlange (nach dem Erfolgsrezept der MK-Ultra-Nachfolgeprojekte - Gehirnwäsche mitinbegriffen) folgendes parat:
Man sucht sich einfach in einem großen Kaufhaus den entsprechenden Mini-Wechseldatenträger mit dem erforderlichen Fachwissen aus und schließt ihn an einen ebenso kleinen, wie auch einheitlich genormten Anschluß, welchen man ja schon standartisiert als Neugeborenes an die Hirse - zusammen mit einer EMP-abgeschirmten und modernen 500000000 'er-Lan-Direct-Leitung zum Hirn - montiert bekam, an. Hätte also durchaus auch positive Seiten (die scheinbar harmlosen Anfänge dazu - wie z.B. RFID - sind ja mittlerweise fast schon wieder zur Zeitgeschichte mutiert).
Wie immer ist aber auch hier dem Mißbrauch Tür und Tor weit geöffnet - und droht somit natürlich auch wieder gewaltig ins Höschen zu gehen: https://youtu.be/3867yZAAST8
Was wohl letztendlich dabei herauskommen bzw. obsiegen mag?

"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Cyranoids und Echobots
Sehe ich auch so; sobald eine gewisse Cyborgisierung möglich sein wird, wird dafür gesorgt werden, dass möglichst viele Menschen Cyberprothesen brauchen und diese möglichst wartungsintensiv sind.
Das war aber eigentlich gar nicht das Thema dieses Threads; zumindest habe ich es so verstanden, dass bei den Echobots nicht viel mehr als Mikrofon und Ohrhörer im Spiel sein dürften.
Das war aber eigentlich gar nicht das Thema dieses Threads; zumindest habe ich es so verstanden, dass bei den Echobots nicht viel mehr als Mikrofon und Ohrhörer im Spiel sein dürften.
- asfaloh
- Beiträge: 937
- Registriert: 15. Apr 2012 22:01
- Wohnort: Fluctuat nec mergitur
Re: Cyranoids und Echobots
Diese Nano-Robots sind in der Onkologie schon seit einiger Zeit in der Pro-Phase. Meiner Meinung nach, keine schlechte Idee, können doch, gerade bei soliden Tumoren, die Krankheitsherde genau und punktuell am Ort der Entstehung bekämpft, das umliegende Gewebe aber weitgehendst geschützt werden. Stellt für die Patienten, die an den Studien teilnehmen, eine echte Verbesserung zur herkömmlichen All-Around-Chemo-Keule dar.
@Tyger:Ich würde jetzt nicht per se unterstellen wollen, dass da eine Maschinerie der "Wartungsintensität" in Gang gesetzt wird, es gibt wirklich Forscher und Mediziner in dem Bereich, denen das Wohl und der Wunsch, den Patienten zu helfen im Vordergrund steht.
Ob ich allerdings ein Nachtsicht-Auge haben wollen würde, bleibt fraglich.
asfaloh
@Tyger:Ich würde jetzt nicht per se unterstellen wollen, dass da eine Maschinerie der "Wartungsintensität" in Gang gesetzt wird, es gibt wirklich Forscher und Mediziner in dem Bereich, denen das Wohl und der Wunsch, den Patienten zu helfen im Vordergrund steht.
Ob ich allerdings ein Nachtsicht-Auge haben wollen würde, bleibt fraglich.

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Cyranoids und Echobots
Entschuldige, Ich vergaß die nach Belieben zu steuernde NIR-Filter-Linse, welche natürlich dazugehört, zu erwähnen.asfaloh hat geschrieben:Ob ich allerdings ein Nachtsicht-Auge haben wollen würde, bleibt fraglich.![]()

@Tyger: Klick' mal ein paar Sachen, welche auf der o.g. Seite noch aufgeführt werden, an.

"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.