unentdeckter Super-Raubfisch?
Moderator: gabor
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Thx Interessant,
haben die schon die gemessene Temperatur von 25 Grad mit bereits entdeckten Lebewesen abgeglichen, so käme man der Sache u.U. ein Stück näher?
Ich halte es persönlich für relativ unwahrscheinlich das es sich um eine gänzlich neue Gattung handelt, eher um eine "andere" Unterart.
Mit Neugier was dort in den Tiefen erwachte,
Toether
haben die schon die gemessene Temperatur von 25 Grad mit bereits entdeckten Lebewesen abgeglichen, so käme man der Sache u.U. ein Stück näher?
Ich halte es persönlich für relativ unwahrscheinlich das es sich um eine gänzlich neue Gattung handelt, eher um eine "andere" Unterart.
Mit Neugier was dort in den Tiefen erwachte,
Toether
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
" ... mit rasanter Geschwindigkeit fast 600 Meter in die Tiefe gerissen worden sein ..."Toether hat geschrieben:Ich halte es persönlich für relativ unwahrscheinlich das es sich um eine gänzlich neue Gattung handelt, eher um eine "andere" Unterart.
Typisches Kampfverhalten der Kalamare, in diesem Fall vielleicht sogar ein Koloss-Kalamar. 15 Meter lang, Augen mit dreissig Zentimeter Durchmesser, 500 Kg schwer. Die Raubtiere finden in der Antarktis kaum Futter mehr und dringen immer weiter in südlichere andere Gewässer vor, die bereits von den Riesenkalamaren besiedelt sind (dazu gehören neben den USA wohl bald auch Neuseeland und Australien).

Footage einer Expedition von 2013.
Thefalus
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Naja......Sender an Haien/Walen werden ja wohl äusserlich angebracht(Rückenflosse)....schon möglich,dass es ein Kalmar war,der versehentlich`nen Hai attakiert hat,und den Sender dabei eben abgerissen,und verschluckt hat.....
Wäre so meine Theorie.
Immer bereit!
Wäre so meine Theorie.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Kann den nicht auch ein anderer größerer Hai oder eventuell sogar Wal (etwa ein Schwertwal, die gibts dort unten ja auch) gewesen sein? oder eben auch Kalmar, also eben einfach etwas, was mehr auf die Wage bringt und ebenfalls Fleisch frisst.
Khezef
Khezef
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Sicher.....aber ich bin relativ sicher,dass der Träger des Senders nicht gefressen wurde,sondern der Sender.
Vielleicht hat sich ja der Sender von alleine gelöst....und wurde dann von`nem anderen Hai verschluckt,der darafhin dringend auf`s Klo musste,und das liegt ja bei`m Grossen Weissen bekanntlich ziemlich tief unten....
Immer bereit!
Vielleicht hat sich ja der Sender von alleine gelöst....und wurde dann von`nem anderen Hai verschluckt,der darafhin dringend auf`s Klo musste,und das liegt ja bei`m Grossen Weissen bekanntlich ziemlich tief unten....

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Oder vielleicht war das Tier auch verletzt oder der Sender gar (mittlerweile) im Ar... ähm' ... arg beschädigt oder vorher schon eingeschränkt funktionsuntüchtig... (?)
Für diese Story kommen theoretisch viele Ursachen in Frage und hat ihrerseits (meiner Ansicht nach) somit nur eine einzige (reißerische) Ursache, hinter der sich wiederum als Motiv das sich langsam anbahnende - und für die Journaille wahnhaft apokalyptische - Ungeheuer namens Sommerloch verbirgt, welches den armen und wehrlosen Verkaufsumsatz doch glatt in einem Happen wahrhaftig zu verschlingen vermag.
Ernsthaft: Spekulationsfördernd, ansonsten nicht aussagekräftig. Ergo: (Bislang) nur heiße Luft.
Für diese Story kommen theoretisch viele Ursachen in Frage und hat ihrerseits (meiner Ansicht nach) somit nur eine einzige (reißerische) Ursache, hinter der sich wiederum als Motiv das sich langsam anbahnende - und für die Journaille wahnhaft apokalyptische - Ungeheuer namens Sommerloch verbirgt, welches den armen und wehrlosen Verkaufsumsatz doch glatt in einem Happen wahrhaftig zu verschlingen vermag.

Ernsthaft: Spekulationsfördernd, ansonsten nicht aussagekräftig. Ergo: (Bislang) nur heiße Luft.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Wie gesagt, typisches Kampfverhalten der Kalamare. Die relativ kleinen Humboldt Kalamare ("Rote Teufel") greifen in Rudeln auch Taucher an, sie wechseln dabei die Farbe, um untereinander zu kommunizieren. Wenn einer zupackt, dann hängt das Opfer nicht nur an den Saugnäpfen, sondern auch an Widerhaken fest. Er zieht das Opfer sofort tief nach unten, wo es dann gemeinsam verspeist wird.gabor hat geschrieben:...schon möglich,dass es ein Kalmar war,der versehentlich`nen Hai attakiert hat,und den Sender dabei eben abgerissen,und verschluckt hat..
Wird ein Wal von einem Koloss-Kalamar angegriffen, geht das Spiel andersrum. Der Wal zieht sofort nach oben an die Luft, denn er hat Lungen! Der Kalamar kann sich nicht lösen und erstickt.
Hier sieht man einen Oktopus im Aquarium, der einen Hai tötet.
Und hier der dokumentierte Angriff von Humboldt-Kalamaren auf einen Taucher. Diese Humboldt-Kalamare sind aber im Verhältnis zu den Kolossen lächerliche Zwerge.
Aber natürlich weiß man nicht, was dem Hai wirklich passiert ist.
Thefalus
Zuletzt geändert von Thefalus am 17. Jun 2014 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Der Sender wurde an der Küste angespült, voll funktionstüchtig. Er war weiß gebleicht (wie in Magensäure), kein Algenbewuchs, hatte zuletzt einen abrupten 580 Meter Tauchgang aufgezeichnet, dann eine Temperatur, die wieder abrupt anstieg (wie im Magen eines riesigen Tieres, dort unten). Man errechnete die Körpertemperatur des Räubers auf 26° Celsius, also kein Säugetier. Weiterhin konnte man aus den Sensordaten einen Magen mit einem Meter Durchmesser errechnen. Quelle...Ich hat geschrieben:Oder vielleicht war das Tier auch verletzt oder der Sender gar (mittlerweile) im Ar... ähm' ... arg beschädigt oder vorher schon eingeschränkt funktionsuntüchtig... (?)
Thefalus
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Wie siehts denn aus mit nem Salzwasserkrokodil welches sich verirrt hat, können die so Tief tauchen als Reptilien?
Gibt viele Tiere die das gewesen sein könnten von der größe her und wenn sich das nicht über die 26 Grad eingrenzen lässt, wird das wohl Spekulation bleiben obwohl der Kalmar wohl die wahrscheinlichste Ursache ist, bis jetzt.
Toether
Gibt viele Tiere die das gewesen sein könnten von der größe her und wenn sich das nicht über die 26 Grad eingrenzen lässt, wird das wohl Spekulation bleiben obwohl der Kalmar wohl die wahrscheinlichste Ursache ist, bis jetzt.
Toether
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Nö....Krokos tauchen eher flach.
5000m jedenfalls auf keinen Fall!
Immer bereit!
5000m jedenfalls auf keinen Fall!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Ok danke, war nur son Gedanke. Wahrscheinlich wäre das Wasser dort unten auch etwas zu kalt fürn Kaltblüter.
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Okay, dann fällt diese Möglichkeit schonmal weg, welche allerdings auch nur eine von XXX (<-- wer hier jetzt an was versautes denkt, ist ein kleines SchweinchenThefalus hat geschrieben:Der Sender wurde an der Küste angespült, voll funktionstüchtig. ...Ich hat geschrieben:Oder vielleicht war das Tier auch verletzt oder der Sender gar (mittlerweile) im Ar... ähm' ... arg beschädigt oder vorher schon eingeschränkt funktionsuntüchtig... (?)

Das Kampfverhalten von Kalmaren war mir schon bekannt (die sind u.a. auch sehr nachtaktiv), aber dieser "Hai-Töti-Oktopus" war mir neu.
Entweder war der Hai noch sehr jung und daher im Vergleich eher klein oder vielleicht auch ein Riffhai, die ja schon von Natur aus nicht besonders groß werden?
Ich glaube nicht, daß sich dieser Oktopus z.B. bei einem ausgewachsenen weißen Hai geregt hätte - dies wäre allerdings mal interessant zu erfahren.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
In diesem Fall hieß es Pazifischer Riesenkrake (bis zu 9,5 Meter lang und 270 Kg schwer) gegen einen Dornhai (bis zu 1,2 Meter lang und 10 Kg schwer). (Der Dornhai im Aquarium war wohl noch dazu schlapp, weil krank.)Ich hat geschrieben:Thefalus hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß sich dieser Oktopus z.B. bei einem ausgewachsenen weißen Hai geregt hätte - dies wäre allerdings mal interessant zu erfahren.
Und der weisse Hai? Nur 5 Meter lang, aber ein Gewicht von bis zu 3500 Kg.
Dreieinhalb Tonnen klingt erstmal unattraktiv. Aber: Der australische blaugestreifte Krake ist eines der giftigsten Tiere der Meere. Sofortige Lähmung auch für einen weissen Hai und auch für ihn absolut tödlich. Und diese Kraken fressen nicht nur kleinere Kraken, sondern bekanntermassen auch Haie.
Aber wie du gesagt hast, man weiss es nicht. Faszinierend ist das Thema aber allemal.
Thefalus
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Ja, das ist erst einmal schön und gut, dass das Vieh absolut tödlich ist und das mag den Riesen auch umhauen. Aber das kleine Ding wird je nach Art maximal etwa nen halben Meter groß, der frisst aus versehen so schnell nicht einen Kunststoffsender mit, der wohl in etwa so groß wie seine Mundöffnung ist. Die Viecher sind nicht blöd, die essen normal eigentlich nur das wirklich essbare Zeugs von der Beute. Dazu kommt, dass der in Küstenregionen lebt. Der Sender ging aber bis auf 500 Meter runter, das ist nicht mehr seichtes Küstengewässer, das sind schon relativ tiefe Wasser.Thefalus hat geschrieben:
Dreieinhalb Tonnen klingt erstmal unattraktiv. Aber: Der australische blaugestreifte Krake ist eines der giftigsten Tiere der Meere. Sofortige Lähmung auch für einen weissen Hai und auch für ihn absolut tödlich. Und diese Kraken fressen nicht nur kleinere Kraken, sondern bekanntermassen auch Haie.
Thefalus
Einen Kolosskalmar oder verwandte Kalmarspezies halte ich jetzt mal für nicht ausgeschlossen, aber ein fußballgroßer Küstenoktopode, na ich weiß nicht.

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Dito!
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Alle Kraken sind giftig. War jetzt nur als Beispiel gedacht. Natuerlich zieht die blaue Ringelsocke keinen Monsterhai in die Tiefe. Aber sein 10-Meter Verwandter, der ebenfalls laehmendes Gift einsetzt, ist ein weiterer Kandidat, denke ich.
Fischer haben von einem etwa zehn Meter grossen Tier berichtet, das sich in genau der Gegend rumtreiben soll. Der Genosse taucht nie auf, Geschwindigkeit wurde mit 4,5 Knoten gemessen. Es wird gerade eine Expedition ausgeruestet, man will wissen, wer das jetzt wirklich ist.
Thefalus
Fischer haben von einem etwa zehn Meter grossen Tier berichtet, das sich in genau der Gegend rumtreiben soll. Der Genosse taucht nie auf, Geschwindigkeit wurde mit 4,5 Knoten gemessen. Es wird gerade eine Expedition ausgeruestet, man will wissen, wer das jetzt wirklich ist.
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Verdammt. Verdammt. Verdammt. "Einen Magen von EINEM Meter Durchmesser errechnet..." Das war kein Monsterhai mit dreieinhalb Tonnen Fleischeinlage und fuenf Meter Laenge. Klingt fuer mich jetzt doch eher nach einem Teenie oder Jungfisch. Wenn die da was errechnen, dann haben sie sicher den ganzen Hai zugrundegelegt und nicht nur die Finne. Also dann sind wir runter auf maximal zwei Meter und tausend Kilo. Lecker Haeppchen!
Thefalus

Thefalus
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
ich bin mir sicher, dass war ein Predator X



- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Yeahhhhh!!! Endlich mal was los auf der Kugel, welche sich Erde nennt...
Toether



Toether
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Na dann....ab an`s Meer!
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
bis vor kurzem wurde ja noch behauptet das es die riesenkalmare garnicht gäbe . hört sich für mich auch nicht nach nem säugetier an . kennt ihr euch damit aus ob ein wal so schnell den druck ausgleichen könnte ?
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Grindwale erreichen z.B. eine Tauchtiefe von 600 m. Die maximale Tauchgeschwindigkeit beträgt dabei 35 km/h (Würtz & Repetto 1998: 142). 3m/s schaffen sie eigentlich alle, der Pottwal 2m/s. Druckausgleich ist dabei kein Problem.Zerberus hat geschrieben:bis vor kurzem wurde ja noch behauptet das es die riesenkalmare garnicht gäbe . hört sich für mich auch nicht nach nem säugetier an . kennt ihr euch damit aus ob ein wal so schnell den druck ausgleichen könnte ?
Thefalus
- Deyja
- Beiträge: 369
- Registriert: 23. Jul 2011 16:38
- Wohnort: Kreatives Chaos
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
Ist es nicht so das die Meere so ziemlich unerforscht sind ?
Wie schon gesagt wurde wedelte man vor kurzem noch mit der Hand wenn es um die Riesenkalamare ging.
Warum also nicht auch damit rechnen das da unten noch etwas anderes lebt-wenn gewisse Ebenen noch kaum zugänglich sind ?
Vielleicht war es eine noch unentdeckte Art, vielleicht ein Riesenkalmar, vielleicht Walangriffe.....Raum für genügend Überlegungen und Spekulationen ist da .
Ich weiß das Orcawale vorallem in der Gruppe ein sehr kreatives Jagdverhalten haben und auf die interessantesten Ideen kommen-aber in solch einer Tiefe....?
Wie lang wäre denn so ein Kampf mit einem Hai und wie lang können die Orcas denn unter Wasser bleiben...?
Wie schon gesagt wurde wedelte man vor kurzem noch mit der Hand wenn es um die Riesenkalamare ging.
Warum also nicht auch damit rechnen das da unten noch etwas anderes lebt-wenn gewisse Ebenen noch kaum zugänglich sind ?
Vielleicht war es eine noch unentdeckte Art, vielleicht ein Riesenkalmar, vielleicht Walangriffe.....Raum für genügend Überlegungen und Spekulationen ist da .
Ich weiß das Orcawale vorallem in der Gruppe ein sehr kreatives Jagdverhalten haben und auf die interessantesten Ideen kommen-aber in solch einer Tiefe....?
Wie lang wäre denn so ein Kampf mit einem Hai und wie lang können die Orcas denn unter Wasser bleiben...?
Einfach mal die Kresse halten 

- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: unentdeckter Super-Raubfisch?
2-5 Minuten bleiben die Orca unten. Für den Hai ist es schnell vorbei, aber er wird nicht hunderte Meter runtergezogen.Deyja hat geschrieben:Wie lang wäre denn so ein Kampf mit einem Hai und wie lang können die Orcas denn unter Wasser bleiben...?
Thefalus