Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
nola-blair

Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von nola-blair »

Hallo zusammen,

heute war ich mal an einem Ort nach der Arbeit um einfach mal zu chillen, und dabei kam mir so ein Gedanke das ich ja aus
einem Jahrgang komme wo nicht so viel mit dem Computer gearbeitet wurde, wo noch nicht jeder ein Handy hatte, geschweige
denn eine Spielkonsole wie Playstation. Wo man noch im Freien gespielt hat, und wenn ich so an die 70er Jahre
zurück denke dann fallen mir so auf anhieb meine Lieblingsspiele ein wie:

-Fussball spielen ( mein absolutes Lieblingsspiel damals * nola grinst breit*)
-Verstecken,
-Fischer wie weit darf ich reisen,
-Straßenball ( für diejenigen die es nicht kennen, das spielt man zu zweit und am besten sollte es dabei Verkehrsfrei sein. Dann stellen sich die
beiden Spieler gegenüber auf, und jeder muß dann versuchen die Bordsteinkante des anderen zu treffen, so dass der Ball zu einem
zurück kommt.)
-Fangen,
-Bäumchen,Bäumchen wechsel dich,
-Murmeln, ( wenn ich daran denke kriege ich heute noch lust drauf, das mal wieder zu spielen :lol: )
-Volleyball,
-Hüpfspiel ( sowie das hier)
Bild

Kennt ihr noch solche Spiele die man damals im Freien gespielt hat ? Wenn ja, habt ihr Lust sie mal hier hinzuschreiben.
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von khezef »

Bei uns gabs noch:

- Räuber und Gendarm
- Hahnenkampf (wenn wir schwimmen waren)
Amimatani
Beiträge: 417
Registriert: 24. Jun 2012 10:15

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Amimatani »

...ein Steinchenfußball, bei dem man mit 3 Steinchen spielte und einen immer durch die Mitte der beiden anderen kicken musste
...bei den Hüpfspielen nicht zu vergessen: Gummitwist und das "geregelte" Hüpfen auf den Kanalisationsabdeckungen, die wie ein Rost sind
...frei improvisierte Indianerspiele mit Gesicht anmalen, durchs Gebüsch kriechen, Pirschen und Pfeil und Bogen (i.d.R. selbst gebastelt)
...Federball
...Schnitzeljagden

Neben den Spielen mit Regeln gab's viel frei Improvisiertes mit dem, was gerade da war: Klettern auf und in alten Kanalisationsröhren, über Baumstämme balancieren, (Wett-)Purzelbäume auf Wiesen usw. usf.. Im Winter natürlich noch Schneeballschlachten, Schlittenfahrten, Adlerabdrücke im Schnee.

Amimatani
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Alveradis »

Bei uns gab es total viel "Mutter, Vater, Kind".
Im Nachinein war's nicht ganz kindgerecht, nachdem ständig jemand an Krebs starb, vom Auto überfahren wurde oder die Eltern sich haben scheiden lassen.

Ansonsten eher improvisiert, mit meinen engeren Freunden haben wir meistens historische Schlachten nachgespielt, Burgen verteidigt oder erobert oder unentdeckte Kontinente erforscht.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Biergigant »

Als Kinder waren wir unglaublich dreist. Wenn´s regnete und das komplette Freibad frei war sind wir erst recht hinein und durften so lange Schiffe versenken spielen bis der erste donner kam (Das war dann erst dann verboten im Becken zu sein wenn´s richtig ab ging). Schiffe versenken wird so gespielt: Man schwimmt unter die Sprungtürme durch und die Anderen versuchen das Schiff zu versenken indem sie mit einer Bombe so knapp neben dich springen dass dich der Sog nach Unten zieht :D . Das hat mordsmässig Spass gemacht und war eine Erfindung von uns.

Dann natürlich Räuber und Gendarm. Ich wohnte in einer Strasse, dort gab es auch Hochhäuser, also gab es dort viele Kinder die mitmachten. Das Tolle war, direkt hinter den Hochhäusern fingen die Felder an (Wo heute ne Strasse durchführt mit MC-Donalds und allem drum und dran). Jedenfalls HAHAHA!!! Haben wir improvisiert. Die Leute versteckten sich in den Maisfeldern, riefen vielleicht "Treff mich doch" oder "Arschloch" und wir schmissen Maiskolben rein, wen´s erwischte das hat man dann schon gehört.

Dann gab´s da nen echt heftigen Rottweiler der aber ein Krüppel war. MUTPROBE: Dreckbollen auf den schmeissen. Das war echt verdammt gefährlich aber der Bauer damals hielt nix davon ihn anzuketten, also wurde er zur Zielscheibe. Dann hatte er noch nen Kampfhahn (Mutprob Nr.2) ein echt aggressives Vieh ich bin nur so gerannt ohne zurückzuschauen.

Dann gab´s natürlich Garten-Rally und das ganz normale "Fangen".

Ansonsten rumsitzen, Däumchen drehen, die MarkStücke aus dem Gebläse unter dem Kippenautomaten fischen...Fussball gegen die Betonbehälter wo sich die Mülltonnen befanden, improvisiertes Karate auf der Wiese direkt hinter den Hochhäusern. Skaten konnte ich nicht gescheit deswegen habe ich ein paar Jahre verloren und mich mehr zurückgezogen, angefangen zu zeichnen und DSA zu spielen. Also die aller erste Box die herauskam. Natürlich hatte man dann irgendwann Körperkraft 50 und killte mit einem Hieb aus der BArbarenstreitaxt 10 Oger gleichzeitig...dann fing ich irgendwann an zu rauchen und habe angefangen zu klauen und Schule zu schwänzen (13 Jahre alt) aber das zählt dann schon eher zur Teeniezeit.
Ansonsten aber auch sehr gerne Federball. Das hat mir am Meisten gefallen, da konnte man sich voll austoben. ODer auch Schlittschuh fahren sind wir manchmal gegangen, das konnte ich früher richtig gut. Fussball hat mir nie wirklich Spass gemacht.
nola-blair

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von nola-blair »

Hi Biergigant,

hattet ihr bei Räuber und Gendarm auch ein Abzählreim, wenn ich so Überlegenheit fällt mir gerade einer ein den wir meine Freunde und ich immer benutzten, kannst du dich vielleicht auch noch dran erinnern?

Ene mene miste
was rappelt in der Kiste
ene mene meck
und du bist weg.
Und dann kam die Erweiterung.
" weg bist du noch lange nicht
sag mir erst wie Alt du bist."
Und dann wurde das Alter gesagt und hochgezählt
bis zum genannten Alter, und dann ging es weiter.
" Acht ist noch kein langer Satz
sag mir erst dein aller aller liebsten Schatz".
Und genau da musste man dann entweder Rot werden oder man hat rumgedruckst und jemanden
nennen , den die anderen nicht kannten weil man wollte ja nicht das die anderen merkten das man gar keinen hat.
Und dann ging es weiter.
" Peter hat ins Bett geschissen
gerade aufs Paradekissen
Mutter hat gesehen
und du darfst gehen!"

Ach da fällt mir noch das Spiel ein was ich oft
mit meinen Freunden damals gespielt habe, vielleicht kennt das noch einer und zwar
- Krieg erklären
Bei dem Spiel hatten wir damals auf der Strasse einen Kreis gemalt und je nachdem wieviele mitgespielt haben, so wurde dann der Kreis in Torte Stücke aufgeteilt.
Und jeder hat dann in sein Feld den Name des Landes rein geschrieben ( nur damals wollte nie einer Deutschland sein), und dann rief ein Kind " ich erkläre den Krieg gegen....daraufhin sind dann alle anderen weg gerannt, bis auf das Kind von wem das Land gerufen wurde. Dann musste der Spieler auf den Stein treten ( manchmal auch Holz kam immer darauf an was wir gefunden haben) und ganz laut Stopp rufen.
Daraufhin blieben alle anderen stehen, man musste jetzt mit den Stein versuchen den anderen zu treffen, und sie anderen durften sich nicht bewegen wohl aber ihre Haltung zum Ausweichen verändern.
Hat man das geschafft musste der Spieler ein Stuck von seinem Land hergeben. Und es wurde da immer gebettelt wenn man abgemessen hat dann kamen so Sätze wie " aber nicht soviel Land nehmen, ich habe dir auch nicht viel abgenommen".
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Vamp »

Bei mir waren es wie bei Al eher Phantasiespiele.
Cowboy, Ritter, Indianer, alles was gerade aktuell war. Dabei erkrankten und starben auch immer wieder Personen oder wurden erschossen oder von Pferden niedergetrammpelt.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Biergigant »

@Nola hahaha! Das Kriegsspiel kene ich nicht. Leider.

ABER diesen Spruch den kenne ich. Den hatten wir Anfangs unserer Kindheit aufgesagt, nur ohne Fäkalsprache oder so und dann nur beim Fangen. Bei Räuber und Gendarm ging es wohl einfach "Erwachsener" zu und wir hatten nur gezählt. Weil dann ging es bis 20 oder so denn wir hatten ein grosses Areal zum Verstcken.

WAS GEIL WAR!!! HAHAHA!!! Das war der "Herr Killer" ohne Scheiss der hiess "Herr Killer" und der wollte uns immer unser Spiel verderben (geradezu unsere Kindheit wollte er killen, der ARSCH). Wir wären zu laut usw, hatte Angst um den Rasen (was für ein Arsch), jedoch mussten wir uns damals ja an die Mittagspause halten usw also machten wir einfach weiter, wir hatten ja nix verbrochen :lala: . Im Gegenteil manchmal wurde er Teil vom Klingl-Putz :chaos: das hatte ich ja ganz vergessen...AJA! Klingelputz. Wusste jemand dass ein Knast in Deutschland Klingelpütz oder so heisst. Unglaublich finde ich das! Nur hat das wohl anscheinend einen anderen Hintergrund, den ich aber anzweiffle. :lala:
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Biergigant »

Es ist wahr. Und ich hatte es auch noch richtig geschrieben. "Klingelpütz" klingt in meinen Ohren wie Alkatrass :chaos: ;) Spass.

http://www.jva-koeln.nrw.de/wir/histori ... /index.php
Benutzeravatar
Deyja
Beiträge: 369
Registriert: 23. Jul 2011 16:38
Wohnort: Kreatives Chaos

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Deyja »

Also wir sind damals immer in Bäume geklettert und spielten das wir in ihnen wohnten^^Ach wem erzähl ich was- das mach ich heute zum teil noch...also das klettern-nicht das heimchen spielen XD
Aus Büschen wurden Höhlen und oft wurden Sachen versteckt um zu gucken ob sie beim nächsten mal noch dort waren^^

Ansonsten war für mich alles toll was damit zu tun hatte -vorerst die STraßen mit Kreide bunt zu malen-also die typischen Hopse-Spiele.
Und Gummitwist war auch aktuell.
Einfach mal die Kresse halten ;)
Benutzeravatar
Tyger
Moderator
Moderator
Beiträge: 2441
Registriert: 19. Aug 2006 11:39

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Tyger »

Kreiseln! Dieses einfache Spiel, bei dem man einen Holzkreisel (oder in höheren Schwierigkeitsgraden mehrere zugleich) mit einer Peitsche am Laufen hält und dirigiert. Das war ein schönes Geschicklichkeitsspiel mit Suchteffekt, das man auch allein spielen konnte. Inzwischen habe ich schon seit Ewigkeiten keine Kinder mit Kreiseln mehr gesehen - kennen die Kids von heute das überhaupt noch?
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Kinderspiele alter Zeit die man im freien gespielt hat

Beitrag von Biergigant »

Tyger hat geschrieben:Kreiseln! Dieses einfache Spiel, bei dem man einen Holzkreisel (oder in höheren Schwierigkeitsgraden mehrere zugleich) mit einer Peitsche am Laufen hält und dirigiert. Das war ein schönes Geschicklichkeitsspiel mit Suchteffekt, das man auch allein spielen konnte. Inzwischen habe ich schon seit Ewigkeiten keine Kinder mit Kreiseln mehr gesehen - kennen die Kids von heute das überhaupt noch?
Durch Kreiseln habe ich zu den Runen gefunden. Ansuz ist ein Kreisel. Komischerweise heisst Ansuz auch "Aasen", also da ist schon gewaltig was dran. Und man erkennt auch verdammt gut, dass die Aasen manchmal lieber alleine sein wollen :chaos:

Aber es war ein anderes Kreiseln. Wir haben einen einfachen Holzkreisel über Minatur-Halfpipes jongliert. Das ist schwer zu erklären, hat aber verrückt gemacht. So hat meine Storie angefangen. Ich wurde wahnsinnig. Gepaart mit meiner inneren Bosheit wurden paar beschissene Jahre daraus, die ich aber nicht missen möchte. Der Lerneffekt war unglaublich und ist es heute noch.

Wirbelsturm und Kreisel gleichen sich sehr gut.

Zurück zu „Psychologie und Philosophie“