Das Holographische Realitätsmodell

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
nola-blair

Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Hi,

was ich dazu sagen muss, ich habe es normalerweise gar nicht so mit der Physik, nur das hat dann doch mein Interesse geweckt. Und wenn ich euch sage
das wirklich jemand zu mir sagte, " nola, bei dir kriegt jeder Physiker Migräne :lol: " dann stimmt das.
Nur irgendwie hat das mein Interesse geweckt.

Ich saß die Tage oder besser gesagt vor einigen Wochen so an meinen Lieblingsort, und habe mir dort so den Himmel und was um mich herum war
angeschaut. Und da überkam mich dann auf einmal die frage, ist das eigentlich was ich hier gerade so vor mir sehe alles " real".
Und dann fragte ich mich, was ist eigentlich die Realität?
Ist die Realität gerade das was ich vor mir sehe, oder mit wem ich gerade rede, was ich gerade Esse etc., oder kann wenn man den Gedankengang
weiter verfolgt nicht alles was ich gerade so mache oder vor mir sehe, eine Projektion sein ?
Also fing ich mal an zu recherchieren, nachzufragen, und mir Notizen zu machen.
Als erstes stolperte ich dabei über einen Bericht von David Bohm, den Quantenphysiker und ehemaliger Protege von Albert Einstein, der zu der in seiner
Realitätstheorie meinte, das in der Realität in der die Menschen heute leben, das es sich dabei nur um eine Projektion einer tieferen Realität handelt. Und
das genau genommen, auf dieser tieferen Ebene dieser Realität eine Kommunikation augenblicklich und ohne Zeitverzug erfolgen kann,
( ja aber hat uns nicht die Relativitätsthoerie wiederum gesagt, das sich nichts schneller im Raum bewegt als die Lichtgeschwindigkeit ? ) und ich bin dann
darauf gestoßen, das David Bohm sagt, das es Experimente gegeben hat die bewiesen, das Informationen zwischen zwei Teilchen ohne Zeitverzug aus-
getauscht werden konnten, weil alle Teilchen genau auf dieser tieferen Ebene mit einander verbunden sind, da sie ja alle in einem gleichen Hologramm sind.


Und dann bin ich über eine Doku gestolpert, und zwar über das Holographische Universum und zwar von " Michael Talbot"
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... UjYq53fUhk

Und danach habe ich weiter gesucht, und habe dann das hier gefunden: " Innere Welt, Äußere Welt" von Daniel Schmidt, wo auch das Thema Hologramm
drin vorkam ( Fraktale).
https://www.youtube.com/watch?v=QSEM3wLcgnY

und

https://www.youtube.com/watch?v=N4N4Fv5BMOA

Und wenn ich jetzt hier so sitze, und mir mal so darüber meine Gedanken mache ( oder besser gesagt laufen lasse) kann das dann wirklich sein
das diese Realität in der ich hier lebe auf einer total falschen Vorstellung basiert, und das ich mir selber dieser tieferen Ebene gar nicht bewußt bin?

Mal eine Frage an euch alle, was ist für euch die Realität?
Benutzeravatar
Chymbau
Beiträge: 196
Registriert: 22. Aug 2011 05:44
Wohnort: oculatus abis - oculatis ab is

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Chymbau »

Es ist noch ein wenig früh für mich. Aber ich werfe schon mal einen meiner Gedanken in den Ring.

Wenn es um die Realität geht, behaupte ich, dass es sich eigentlich zuerst einmal um eine „individuelle Realitätswahrnehmung“ handelt. Ich glaube, die wenigsten werden das große Ganze überblicken können.
Diese individuelle Realitätswahrnehmung lässt sich wiederum auf einem gewünschten Fokus verschieben. Dies bringt aber auch mit sich, dass eine kollektive Wahrnehmung derjenigen, welche nicht Hinterfragen, leicht zu manipulieren ist.

Ich erinnere mich noch, dass einer der ersten von der „Norm“ abweichenden Gedanken jener war, dass alles eine Täuschung also Maya ist. Natürlich hatte ich über die Göttin, welche hinter diesem Gedanken stand so gar keine Ahnung.

Aber noch heute vertrete ich den Gedanken dass das, was wir Menschen sind, nur ein eingeschränkter Teil unseres wahren Wesens ist. Erst wenn es uns gelingt, uns aus dem irdenen Gefängnis zu befreien können wir unsere Wahrnehmung so erweitern, dass wir das ganze Sein in uns aufnehmen können. (Suizid ist aber keine Möglichkeit dies zu erreichen. Da kann man mit der Schule sprechen und sagen; „Klassenziel verfehlt, nicht versetzt.“)

Selbst bei den sogenannten Naturkonstanten habe ich so meine Zweifel. In der Urknalltheorie wird derzeit schon die Behauptung „nichts ist schneller als das Licht“, ausgehebelt. Dort wird behauptet, die Expansion der Materie beim Urknall geschah mit Überlichtgeschwindigkeit. Nur so können die Astrophysiker darlegen, warum die Galaxien, in der von ihnen berechneten Entfernung sein sollen.
Und so bin ich wieder beim Anfang. Es ist wieder meine individuelle Realitätswahrnehmung. Aber diese bestimmt zu einem großen Teil, was ich bin oder werden kann.

Mal sehen, wenn ich die Zeit finde, werde ich meine Sicht noch ein wenig mehr differenzieren. (Die Dokus muss ich mir vorher auch noch anschauen,)

Gruß Chymbau
Ich muss nicht besser sein als Du. Es reicht mir der Beste zu werden, der ich sein kann. (Chymbau)
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

nola-blair hat geschrieben:Mal eine Frage an euch alle, was ist für euch die Realität?
Vorab: Habe mir die obigen Dokus noch nicht angeschaut (bis auf die letzte, welche Ich schon kannte).

In einem Satz ausgedrückt gleicht meine Antwort der von Chymbau - Ich drücke es einfach mal so aus:
Realität stellt ein Ergebnis dar, welches sich aus allem innerhalb des eigenen Wahrnehmungsvermögens und dessen (jeweilige) individuelle Interpretation zusammensetzt.

Hier noch ein ganz interessanter Link zu diesem - scheinbar schier unendlichen ;) - Themenkomplex: http://youtu.be/x0OCiuCtwTY
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von gabor »

:lol: Siehe: meine Signatur...... :lol:
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

Ich muß gestehen das erste mal das ich mich mit diesem Thema befasst habe war als ich ein Buch von David Icke gelesen habe (unendliche Liebe ist die einzige Wahrheit alles andere ist Illusion) ... sehr Esoterisch und leicht verschroben doch irgendwie plausibel. Es ging zum größtenteil darum das wir uns in einer Art Matrix also einem simulierten Universum befinden und alles das was wir wahrnehmen quasi nur die interpretation unseres Gehirns respektive unserer DNA ist (DNA gleich der Code der uns ermöglicht das zu sehn was wir sehn). Anders gesagt eine Biene sieht ihre Umwelt anders als ein Hund und beide würden sagen (wenn sie könnten) das ist die Realität. Nun ist es jedoch so, dass in letzter Zeit immer wieder Pysiker ein Modell propagieren das diesem recht ähnlich ist und das besagt das wir uns quasi in einem Hologram befinden wobei wir selber nur winzige Bruchstücke des gesammt Holograms darstellen.

Alles zu erläutern würde sicherlich den Rahmen sprengen ich möchte nur sagen das ich damals für diese Hypothese oftmals verlacht worden bin mittlerweile aber einen reichhaltigen pool an Argumenten bereit habe falls das Thema wieder mal in diese richtung schwappt.

Öhm auf was ich hinauswollte. In Ickes Buch geht es nun darum diesen Schleier der "Realität" aufzuheben und stück für stück das Universum versuchen als das zu begreifen was es ist ... nämlich eine Ansammlung von Eindrücken die wir kraft unserer Sinne wahrnehmen und interpretieren können, wobei wir in unserrr Wahrnehmung jedoch durch unserer DNA maßgeblich eingeschränkt werden.

Ich weiß grade nicht genau in wie fern die Zahlen stimmen jedoch war ein Argument in etwa so das wir vom Universum selber ca 20% Wahrnehmen können und zwar mithilfe von hochempfindlichen Geräten. Von diesen 20% jedoch können wir wiederum nur 5% optisch wirklich sehn (wie gesagt ich weiß grad nicht ob diese Zahlen stimmen aber sie bewegten sich irgendwo in diesem Rahmen). Das heißt im Prinzip sind 80% des Universums für uns nicht existent (obwohls ja da ist).

Letztendlich möchte ich noch anfügen ... ein unendliches Universum lässt auch unendliche Möglichkeiten zu.

P.S. wer mit Esoterik kein Problem hat und auch mal drüber wegsehn kann das im ersten kapitel reichlich Reptiloide vorkommen (allerdings laut Icke quasi nur eine Art Kontrollprogramm und sich selbst nicht als Programm bewusst) und wer darüber hinaus etwas sucht das die ganze Geschichte etwas vereinfacht darlegt (ohne zuviel rücksicht zu nehmen auf die Gesetze der Physik ... laut Icke auch nur eine Illusion ... ja so einfach kann man es sich machen) dem sei mal ein Griff zu diesem Buch empfohlen. Klingt komisch hilft aber sichlich zu einem gewissen Teil bei der Bewusstseinsentwicklung.
http://www.amazon.de/Unendliche-Liebe-i ... david+icke

Sollte ich mich von diesem Buch distanzieren? Möglicherweise. Hat es mich zum nachdenken gebracht? Das auf jeden fall. Wie dem auch sei.

Soviel zum Thema aus Esoterischer Sicht. Wer sich aus physikalischer Sicht den Dingen nähren möchte kann einmal hier nachlesen http://de.wikipedia.org/wiki/Holografisches_Prinzip. Natürlich ist mir durchaus bewusst das zwischen den beiden Modellen schon gewisse Welten liegen.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
nola-blair

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Hi Ich,
ich danke dir für den Link, der Beitrag war sehr Informativ und ich kannte den noch nicht ;) .
Chymbau hat geschrieben:
Erst wenn es uns gelingt, uns aus dem irdenen Gefängnis zu befreien können wir unsere Wahrnehmung so erweitern, dass wir das ganze Sein in uns aufnehmen können. (Suizid ist aber keine Möglichkeit dies zu erreichen. Da kann man mit der Schule sprechen und sagen; „Klassenziel verfehlt, nicht versetzt.“)
Das kann ich nur so unterschreiben.

Hi Cpt Bucky Saia:

Bild

Ich weiß zwar jetzt nicht ob dir der Name des Neurophysiologen Karl Pribram was sagt, nur er ging in seiner Theorie einen ganz anderen
Forschungsweg, kam aber mit seinem Forschungsergebnis genau auf das gleiche raus wie David Bohm.
Karl Pribram sagte, das nach Mathematischen Berechnungen genau soviele Informationen in einem Hologramm gespeichert werden, wie in einem
Menschlichen Gehirn. Und wenn man auf dem Hologramm einen Laserstrahl richtet, und ihn damit beleuchtet, er genau diese Art von Informationen
als eine Art Bild wieder gibt ( oder besser gesagt als eine Art Bild auf eine Fläche erscheinen lässt).
So und wenn ich mir jetzt denke, wenn das Menschliches Gehirn all diese Informationen die es durch die Sinneswahrnehmung aufnimmt ( sehen, fühlen,
riechen, tasten), und wenn ich mir dann überlege wenn ich in einem Hologramm bin wo wäre / oder besser gesagt wo befindet sich dann genau dieser
Laserstrahl ? Und was ist dann mit der Realität, gibt es sie dann überhaupt noch, oder ist dann genau genommen diese Art von Realität wo man denkt
das es sie gibt halt durch diese Wahrnehmung ist sie dann genau genommen nichts anderes als eine Art Illusion?

Oder ist das vielleicht nicht eher doch von den Physikern so eine Art Ablenkungsmannöver ?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

Erstmal: Nix zu danken.

Realität kann meiner Meinung nach nur in den momentan bestehenden Wahrnehmungsmustern (bzw. innerhalb des eigenen Wahrnehmungs-Radius) des Individuums auch wirklich Gestalt annehmen (ergo: gestaltet werden!). Wo denn auch sonst? Was man sich nicht vor-stellen kann, das... ;)

Etwas, das außerhalb dieses Radius liegt, wäre für dieses Wesen ja auf keinste Weise wahrnehmbar - und somit auch nicht existent (was natürlich nicht heißt, daß eine dementsprechende Horizonterweiterung für immer und ewig ausgeschlossen bzw. unmöglich wäre o.ä.) ...
Ich denke, daß dies ein "ewiges Thema" ist, über das man wirklich endlos philosophieren kann. :lol:
nola-blair hat geschrieben:... Oder ist das vielleicht nicht eher doch von den Physikern so eine Art Ablenkungsmannöver ?
Ähm... Inwiefern und zu welchem Zweck? :???:
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von gabor »

Da hast Du wohl wahr!
...und eine "Überprüfung" dessen ist ganz einfach!Unterhaltet Euch einfach mit `nem überzeugtem LSD-Astronauten über Realität! :lol:
Immer bereit!
P.S.:Stechapfeluser sind noch bessere,wenngleich gefährlichere Gesprächspartner.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
nola-blair

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Hi Ich,

du es ist zwar im moment nur so eine Gedankenspielerei von mir. Aber wenn man mal wirklich darüber nachdenkt, was wissen wir denn eigentlich
schon was sich zum Beispiel die Physiker und Wissenschaftler genau ausdenken. Und an was genau diese Leute gerade z.B. im Area 51 arbeiten, das
weiß ein normal Bürger nicht, denn der Mensch wird ja immer schön bei Laune gehalten, damit man bloß keine Fragen stellt und das man glaubt alles ist ja
so in Ordnung. Aber ist es das wirklich ?
Wir alle kennen diese Drohnen, die man für den Krieg im Irak einsetzt. Nur und jetzt komme ich mal auf das zu sprechen was mir, seit längeren so durch
den Kopf geht. Was wenn diese Physiker und Wissenschaftler schon längst an etwas anderes am Arbeiten sind. Was wenn sie z.B. an eine Art Cyborg
Menschen am arbeiten sind, der zwar das Gehirn von einem Menschen hat, aber alles andere ist ein Roboter ( der ganze Körper ). Und man plant anstatt
Menschen in den Krieg ziehen zu lassen, genau diese Cyborg Menschen hin schickt ?
Weiß du was ich meine, und auf was ich genau hinaus will.
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

Ich denke das gefährliche an der ganzen Geschichte ist wenn man sich einmal bewusst macht das alles nur Illusion ist (sofern dies zutrifft) kann sich das sehr ungünstig auf die Psyche auswirken. Hieße das doch das selbst alle Erkenntnisse der Naturwissenschaften auch nur Illusion sind ... einfach alles ... auch du ... und was ist mit mir?

P.S. kann gabor nur zustimmen >:->
Our King is Kong. Our God is Zilla.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von gabor »

Fazit:"Realität ist Illusion,Illusion ist Realität"
Kein Wunder,dass Menschen zu Religionen neigen/flüchten/gieren.....
Wozu sonst,gäbe es dieses Forum,diverse Religionen,....und Menschen,die einfach nur leben!
Hierzu empfehle ich folgenden Film..:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adams_%C3%84pfel
...gerne im Zustand der Bewusstseinserweiterung! :lol:
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
nola-blair

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Hi Cpt Bucky Saia:

wenn man es doch mal genau nimmt, und sich vor Augen führt, das nehmen wir das jetzt mal hier z.B. im Forum. ich antworte dir
und du liest zwar meine Zeilen und trotzdem, auch wenn du dir ein Bild von mir machen würdest,und ich ein Bild von dir, dann
würde es trotzdem nichts daran ändern das , du für mich eine Illusion bist, sowie ich eine Illusion für dich bin.
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

Nachher endet das noch in reinsten metaphysischen Solipsismus.
In gewisser weise könnte maan auch den Matrix Film als Vorlage missbrauchen wenn man diese These vertritt. Wir alle befinden uns in einer Simulation (Problem: Ich weiß nicht wer Programm ist und wer nicht und ob überhaupt irgendwer in der selben Matrix steckt oder ob jeder eine andere hat).
Diese Simulation nun ist nicht unbedingt die, die wir aus Matrix kennen. Das ganze läuft eher im Hirn (das somit lider auch ein Teil der Simulation wäre) ab. Gesteuert durch den Computercode DNS (scheiß Gehirnwindows ... darf ich hier scheiß sagen? Woanders darf ich das nicht)
Frage: Wenn mein Hirn teil der Simulation ist und somit auch meine DNA und ich selber nur eine Illusion meiner selbst wer bin ich dann (und wenn ja wieviele?). Wie seh ich aus und woher kommt die Illusion wenn das was mir die Illusion verschafft selbst teil dieser ist? Sitze ich am Ende gar auf einem Sofa und fahre mir einen Trip der mir 80 Lebensjahre simuliert? Oder bin ich Gott auf LSD (Gott schuf das LSD und sah das es gut war danach halluzinierte er/sie den rest und ist seiddem breit und alles was ist ist sein Trip).

Ganz miese Geschichte so ne Diskusion über Realität und Illusion (sind schon manche meiner Freunde dran verzweifelt (zu meiner belustigung)).

Oder die alte Frage ist das grün deines Baumes das gleiche grün welches mein Baum hat? Physikalisch betrachtet sicherlich aber vom standpunkt der Wahrnehmung? Andere Frage: Manche Tiere können Ultraviolett sehn. Wie sieht das aus und entspricht dies mehr der realität als das was ich sehe?
Our King is Kong. Our God is Zilla.
nola-blair

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Cpt Bucky Saia hat geschrieben:

Das ganze läuft eher im Hirn (das somit lider auch ein Teil der Simulation wäre) ab.
Sehe ich etwas anders. Aus meiner Sicht ist es eher der Analytischer Verstand.


Frage ich doch mal anders: Wann kann man etwas Objektiv richtig wahrnehmen, ohne das es Subjektiv ist?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

nola-blair hat geschrieben:Weiß du was ich meine, und auf was ich genau hinaus will.
Jetzt schon, allerdings schweift dies jetzt dann doch etwas zu weit vom Thema ab, finde Ich (nix für ungut ;) ). Außerdem findet (versuchte) Bewußtseinskontrolle bzw. Manipulation ja sowieso täglich und auf allen möglichen Ebenen statt: das Spektrum reicht dabei z.B. von ziel-bewußter (medialer) Kriegspropaganda bis zu (und sich dessen dabei oft weitgehend unbewußt geführten) relativ harmlosen Diskussionen (wie z.B. auch diese hier) und-was-weiß-Ich-noch-wohin...
Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Oder die alte Frage ist das grün deines Baumes das gleiche grün welches mein Baum hat? Physikalisch betrachtet sicherlich aber vom standpunkt der Wahrnehmung?
Vom Standpunkt (<-- hier kann man sich auch nochmal kurz den damit verbundenen Blickwinkel bewußt machen) der Wahrnehmung aus gesehen: Natürlich nicht.
nola-blair hat geschrieben:Frage ich doch mal anders: Wann kann man etwas Objektiv richtig wahrnehmen, ohne das es Subjektiv ist?
Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Andere Frage: Manche Tiere können Ultraviolett sehn. Wie sieht das aus und entspricht dies mehr der realität als das was ich sehe?
Dabei handelt es sich ja quasi nur um wortwörtlich verschiedene Blick-winkel (z.B. auf ein bestimmtes Objekt). Somit gibt hier in diesem Kontext kein obsoletes "realistischer".
Letzteres hingegen ist zumeist wohl nur bei allgemeinen Erfahrungswerten der Menschheit - wie u.a. bei einer zeitnahen Ursache und Wirkung - gegeben:
Wenn z.B. ein Freund von Dir nach der achten Pulle Schnaps meint, er sei zum Hulk mutiert und könne einen gerade heranbrausenden Zug mit einer kurzen Anspannung seiner Brustmuskulatur locker aus den Schienen werfen... dann wirst Du das wahrscheinlich - je nach eigenem Pegel ;) - i.d.R. wohl etwas realistischer sehen (dies dürfte vermutlich auch nolas Frage beantworten).

Interessanter finde Ich schon die o.g. diverse Wahrnehmung je nach Lichtspektrum: von UV (den dazwischen liegenden und für das menschliche Auge allgemein wahrnehmbaren Lichtwellenbereich mal ausgenommen) über NV, dann IR bis hin zum Mikrowellenbereich - welche wir visuell nur mit elektronischen Hilfsmitteln wahrnehmen können.
Wer weiß denn, wie groß alleine schon dieses Spektrum wirklich ist?

Auch die (streng wissenschaftlich wohl ebenfalls nicht so ganz eindeutig definierbare) Intuition, welche wohl jede(r) schonmal - mehr oder weniger stark - getrost wahrgenommen hat, wäre auch diesbezüglich sehr interessant...

Zuletzt an dieser Stelle im Kontext noch(mal) das Wort (bzw. die altbekannte Frage) zum Sonntag: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Cheers. :denk:
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

"Was eine Ameise von den Sternen weiß"
... oder die philosophischen Gedanken(ansätze) des bekannten Naturwissenschaftlers Hoimar v. Dithfurt über (Natur-) Wisschenschaft und Religion
(z.B. über die "Schöpfung" respektive das "Werden" bzw. über "Gott" und die "Evolution" etc.)

Hier ein Interview, in dem er seine Gedankengänge und (vor allem auch undogmatischen) Ansätze - welche sich letztendlich nicht über ein "contra" definieren - sondern eher über eine Art von Schnittpunkten scheinbarer Gegensätze, die er wiederum als ein grundlegendes "Mißverständnis" zwischen den o.g. Welt- Gedanken- und Wahrnehmungsbildern bezeichnet.
Ich finde seine philosophische Betrachtungseise zumindest ganz interessant: http://youtu.be/yICCFmGlm5I

Salute! :chaos:
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Zerberus »

das ist eines der im internet als "mindf**k" bekannten themen .


Die ersten gedanken dazu hab ich mir damals im biounterricht gemacht . als mir beigebracht wurde das dinge nicht zwangsweise eine farbe haben , sondern nur das licht unterschiedlich brechen . das wir menschen alle eine unterschiedlichen farbwahrnehmnung haben ...

da wurde mir auch klar das wir menschen die welt nicht wahrnemen wie sie wirklich ist .... wir nehmen sie wahr , so weit wir können und so wie sie unsere sinnesorgane darstellen .



nehmen wir als beispiel den hund . dem hund sind farben fremd . er wird nie mit dir über das hemd diskutieren das nicht zu den schuhen passt ..... oder tapeten an den wänden . weil es außerhalb seines radius liegt .






was wiedereimal die frage nahelegt : jedes tier auf diesem planeten ist faktisch , von der natur nur mit dem ausgestattet worden , was es zum leben braucht . wir menschen aber haben eine wahrnehmung die vieles bei weitem überschreitet ... und geschreibsel wie dieses thema beweisen das wir uns schon unsere eigenen grenzen überdenken .





ein herrlich verschrobenes thema .

zerb.
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

Zerberus hat geschrieben:... und geschreibsel wie dieses thema beweisen das wir uns schon unsere eigenen grenzen überdenken .
Ähm... Inwiefern "Grenzen überdenken"? Was genau möchtest Du damit jetzt ausdrücken? :???:

Ein Mensch kommt - genau wie jedes andere Lebewesen - nicht über seinen natürlichen (Wahrnehmungs-) Radius hinaus. Iwann stößt auch der begabteste Humanoide mal an seine Grenzen.
Was die Wahrnehmungsfähigkeit betrifft, so wäre Ich auch nicht allzu vorschnell. So nehmen viele Tiere ja Dinge (stärker) war, wozu der Mensch wiederum nicht (bzw. kaum) in der Lage ist:
Ob es den ausgeprägteren Geruchssinn betrifft (z.B. bei Hunden), die visuelle Wahrnehmung einer Eule oder auch die Orientierungssinne (z.B. bei Fledermäusen) etc. ...
Man denke z.B. auch mal an Wale, deren akustische Kommunikation untereinander ja weitaus umfassender sein soll, als jede menschliche Sprache...
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
nola-blair

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von nola-blair »

Hi Ich, ich danke dir für deinen Link, das Video war für mich sehr interessant und faszinierend, nämlich das Video
kannte ich noch nicht. ;)
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Zerberus »

ich meine damit gedanken um unsere wahrnehmung . ein hund beispielsweise zweifelt nicht an dem was er sieht . er erkennt sich auch nicht im spiegel . die meisten tiere von denen es untersucht ist haben keine "ich"-erkenntnis . und wir fangen langsam an über unsere grenzen hinauszudenken . "was wäre wenn ich nicht alles wahrnehme das um mich herum ist? " und so ist es ja auch . ich denke die menschheit steckt da noch in den kinderschuhen .


bleibt abzuwarten ob sie bald mit wissen über energieströme des körpers aufwaten , die asiaten und esotheriker schon seit jahrtausenden betiteln.
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Das Holographische Realitätsmodell

Beitrag von Ich »

Ah, thanx: hab 's nun geschnallt.
Wenn man davon ausgeht, daß auch wir uns (mit) in einem stetigem Wandel befinden, dann wäre die These ja auch nicht unbedingt weit hergeholt (es ist gar zu vermuten, daß es sich bei diesen Menschen dann wohl eher um eine Art fortgeschrittene Spezies - sprich: Nachfahren oder auch Abkömmlinge von uns, welche sich auf einem anderen Zweig weiter fortentwickeln - handeln dürfte).
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.

Zurück zu „Psychologie und Philosophie“