Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Moderator: Tyger

sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

@Ischade:

Sorry du hast meine Frage leider nicht beantwortet. Ich fragte nicht nach dem Mythos von Skade. Sondern wer sie nochmal war. Ich weiß das sie eine Göttin war,aber wovon. Du müsstest das doch eigentlich wissen, wo du dich damit doch befasst hast.

sinizia
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ich »

sinizia hat geschrieben:Sondern wer sie nochmal war. Ich weiß das sie eine Göttin war,aber wovon.
Skadi ist ein kleines rachsüchtiges und männerjagendes Stück (erinnernt mich gerade übrigens u.a. ein wenig an Deine derzeitige Signatur - im Bus tritt man sich ja schließlich auch mal auf die Füße ;) ), welches über gewisse Scherzchen - z.B. die Intimgegend betreffend - herzhaft zu lachen weiß (vor allem im Winter)...
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

sinizia hat geschrieben:Sondern wer sie nochmal war. Ich weiß das sie eine Göttin war,aber wovon. Du müsstest das doch eigentlich wissen, wo du dich damit doch befasst hast.
Ich befasse mich nun nicht ausschließlich mit norischer Mythologien, sondern das eher mit am Rande.

Skadi ist gewissermaßen die Göttin des Winters und der Jagd. Aber was sagt das schon aus? Ich finde die Geschichten viel interessanter und aussagekräftiger. Natürlich ist die Geschichte mit ihr und Njörd ein Gleichnis für den Wechsel von Winter und Sommer. Aber das gibt es in jeder Mythologie in irgendeiner Form! Das Interessante ist eben das Bild der Skadi, nicht dass die "die Schneekönigin" ist!
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

@ Ischade:

Ich danke dir für deine Antwort, jetzt weiß ich auch wieder na klar, die Berggöttin Skadi, die nach der so meint man möglicherweise ja Skandinavien benannt
worden ist.
Natürlich ist die Geschichte mit ihr und Njörd ein Gleichnis für den Wechsel von Winter und Sommer.
Wie meinst du das denn jetzt? Also ich habe gelesen das Njörd der Meeresgott ist/ war. Wie setzt du da das Gleichnis für den Wechsel den du meinst?
Also ich würde da eher ein anderes Gleichnis zwischen den beiden sehen.

sinizia
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

Nein, es ist nicht immer so einfach, das ein Gott immer nur für eine Sache zuständig ist. Njörd ist nicht nur der Gott des Meeres, sondern auch der Gott des Sommers und auch des Handels, da auch dieser bei den Wikingern eben viel vom Meer und auch dem Sommer abhing. Also wenn man mit einem Schiff voller Wahre losruderte, opferte man Njörd.
Was nun die Geschichte mit Skadi angeht. Sie heirateten. Und lebten in Noatun - Njörds Schloss am Meer, das mit den singenden Schwänen und spielenden Robben (und was Skadi sonst noch so auf die Nerfen ging) dort blieben sie 9 Tage (im übertragenen Sinne für 9 Monate Sommer) und danach zog er mit ihr für 3 Tage nach Trymheim in die Feste ihres Vaters nach Jötunheim, also im Land der Eisriesen als Gleichnis für 3 Monaten Winter.
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

sinizia hat geschrieben: " Hinun und MInun" hast du da vielleicht ein Link für mich? Denn mich würde das Buch sehr interessieren. Sinizia
So jetzt aber:

Erik Hjorth Nielsen "Nordische Göttersagen erzählt von Hugin und Munin"

http://www.museumsbutikken.dk/productinfo/9788778892690 - einen anderen Link finde ich gerade nicht!
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

Thx für den link ;) .

Hugin und Munin müssen jeden Tag
über die Erde fliegen.
Ich ( Odin ) fürchte, das Hugin nicht nach Hause kehrt ;
Doch sorg ich mehr um Munin.
( Grimnismal )

sinizia
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

Du ich habe heute nochmal in meinen Buch und auf Wiki nachgeschlagen. Nur da steht das Njörd der Gott des Windes und Meeres, sowie der Gott des Feuers,
und Gott des Reichtums war/ ist.
Nur da stand nichts drin das er auch der Gott des Sommers war. Aber ich habe mal versucht mir eine Theorie zu bilden wie du das mit dem Sommer gemeint haben
könntest. Und zwar da die Sonne am Himmel ja ein Feuerball ist, könntest du das natürlich meinen das er der Gott des Sommers ist ( sinnbildlich für den Gott
des Feuers ). Könnte das so von dir gemeint sein?

sinizia
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

Der Gott des Feuers ist Loki!!!! Sorry, wie heißt das Buch, das Du da hast???
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

Natürlich gibt es eine Menge verschiedene Interpretationen, aber wie man bei Njörd auf Feuer kommt, kann ich mir nicht vorstellen
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ich »

Kleiner Einwurf: Eigentlich war ja Baldyr (Baldur) aus dem Asengeschlecht Skadis erste Wahl (sie bekam ihn aber nicht - Stichwort: Füße ;) ). Dieser war u.a. der Gott der Sonne und des Frühlings.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

Ja, und Skadi ging davon aus, dass der schönste Gott auch die schönsten Füße haben müsste - aber da Njörd ja wohl die meiste Zeit im Wasser stand, schien er wohl zumindest die saubersten Füße gehabt zu haben. :lol:
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Azazel »

:lol:
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

@ Ischade:

Das hier ist ein Buch was ich habe.
http://www.amazon.de/germanische-G%C3%B ... Nj%C3%B6rd.

sinizia
Benutzeravatar
Ischade
Beiträge: 535
Registriert: 23. Jul 2013 19:26
Religionszugehörigkeit: Schamanistin
Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Ischade »

Versuchs doch einfach mal mit der Edda
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

@ Ischade:

Das hier ist ein Buch was ich habe.
http://www.amazon.de/germanische-G%C3%B ... Nj%C3%B6rd.

Und hier schicke ich dir mal ein Link mit.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... jFn215Mk3Q

sinizia
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

Sorry mir ist gerade im Bus jemand auf die Füsse getreten darum der doppelpost :lol: .
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Alveradis »

Ischade hat geschrieben:Der Gott des Feuers ist Loki!!!! Sorry, wie heißt das Buch, das Du da hast???
Das stimmt auch nur, wenn man davon ausgeht, das Lodur der gleiche Gott wie Loki ist.

Zu den Buchlinks. Puh, ich bin ja generell nicht so der Fan von Voenix' Zeichenstil, aber inhaltlich scheint es dann ja auch nicht so doll zu sein.

Ansonsten ist es wohl mal nötig, den Begriff "Edda" ein bisschen zu entwirren:

Es gibt die jüngere Edda, auch "Prosaedda", und die ältere, auch "Lieder-Edda". Dabei ist die ältere Quasi eine Liedsammlung für Skalden und die neuere eine Art Erläuterung der alten. Beide sollte man gelesen haben, idealerweise auch noch zumindest einen Teil der Islandsagas. Das, und die wissenschaftliche(!!) Sekundärliteratur sind - meiner Meinung nach - deutlich hilfreicher als das esoterische Geblubber diverser Autoren.
Beide Edden liegen in verschiedenen Übersetzungen vor, als Einstieg empfehle ich für die Lieder-Edda, die Übersetzung von Felix Genzmer, z.B. diese Ausgabe:

Buchcover nicht verfügbar

Von der Prosa-Edda habe ich nur eine Ausgabe gelesen, die von Arnulf Krause, erhältlich als Reclam-Ausgabe:

Buchcover nicht verfügbar

Schön hierbei ist, dass recht ausführlich erläutert wird.


Die von dir verlinkte Ausgabe:

Buchcover nicht verfügbar

scheint eine Neuübersetzung zu sein und beide Edden zu enthalten. Zumindest von den Rezensionen her klingt es nicht schlecht, ich bestelle mir bei Gelegenheit mal eine.


Und zu dem angehängten Link: Ähem. Die "Holy Nation of Odin" ist ein ziemlich verstrahlter Haufen, Rassisten und Vertreter der "Vinland Theorie". Und solche Theorien *kann* man an sich nur vertreten, wenn man etwas ganz gewaltig nicht verstanden hat. Auf deren Aussagen würde ich also nicht so viel Wert geben.


So, ich hoffe, das schafft etwas Klarheit.
In diesem Sinne
Alveradis
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Alveradis »

@shinzia: Magst du den Teil von Njörd als Feuergott mal zitieren? Nach kurzem Googlen habe ich zwar Teile des Texts von Voenix gefunden, aber nichts dazu.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

@ Alveradis:

Erstmal Thx für dein Feedback zu dem Link. Ich habe sowas in der Art wie du schreibst schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher.

So wie ich es verstanden habe, sollte Njörd der stiller des Feuers gewesen sein. Also wenn ein Feuer tobte dann rief man damals Njörd an
und er habe dann das Feuer, dadurch das er der Gott des Windes und Meeres war, indem das er es hat Regnen lassen so das Feuer gestillt.
Und da vermute ich mal, das ein Schreiber damals mal dem Njörd als Gott des Feuers ernannte. Nur ob das jetzt so stimmt weiß ich noch nicht,
da ich selber noch am Recherieren bin, ob da was dran ist.

sinizia
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von Alveradis »

Wie gesagt, wäre ganz nett, wenn du die entsprechenden Quellen posten könntet, vielleicht können wir dir da weiter helfen.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

Darf ich mal höflich fragen, wie das funktioniert das man hier Bilder von einem Buch reinstellen kann ? Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.

sinizia
Zuletzt geändert von sinizia am 26. Sep 2013 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
sinizia

Re: Deutsche Götter- und Heldensagen - Palaverthread

Beitrag von sinizia »

Ja ich stelle mal hier meine Quellen rein.

sinizia