Das Necronomicon
Moderator: cool_orb
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Aug 2013 15:16
Das Necronomicon
Hi,
Das Necronomicon ist ja eine Art Buch für Magie. Gibt es ein Buch das diesen Inhalt enthält Deutsch oder English?
Es gibt viele Bücher die angeblich die Formlen, Siegel etc. beinhalten.
Freue mich auf Antworten
lg
Das Necronomicon ist ja eine Art Buch für Magie. Gibt es ein Buch das diesen Inhalt enthält Deutsch oder English?
Es gibt viele Bücher die angeblich die Formlen, Siegel etc. beinhalten.
Freue mich auf Antworten
lg
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
„Buch für Magie“ trifft es nicht wirklich. Im Ursprung ist es – ähnlich wie das Ägyptische Totenbuch oder auch die Bibel oder auch das Kamasutra – ein Buch in dem ein Glaube und dessen Anwendung bez. Visionen zu dessen Verständnis enthalten sind. Ein Teil davon ist im heutigen Koran auch wieder zu finden. Aber mache Bücher haben einfach mehr Macht, Menschen, astrale Wesen oder was auch immer zu beeinflussen.
Natürlich gibt es auch „Übersetzungen“ Allerdings echte „Übersetzungen“ wirst Du kaum finden. Schon da viele Leute behaupten, das Buch gäbe es in der Form gar nicht. So gibt es entweder Bücher mit dem Namen in dem einfach Zeug steht von dem die Verfasser dachten, es müsste drin stehen. Oder es sind einfach Bruchteile des Originals, was meines Erachtens noch gefährlicher ist als das Original. Dazu kommt, dass manche glauben, das das Buch nur in altarabisch vorgelesen seine wahre Magie entfaltet. Man müsste da wohl erst altarabisch lernen. Tatsächlich habe ich schon viele Theorein darüber gelesen, das eben wie manche Leute Zaubersprüche reimen, solche magischen Texte auch durch das Aussehen des Textes und auch und den Klang der Worte wirken….
Aber davon mal abgesehen… ist das eines der ALLERLETZTEN Bücher, Dir Du je aufschlagen solltest. Es gibt eine Menge andere Bücher, in denen Du über Magie lernen kannst. Denn ich denke, Du hast nicht die Macht, die Türen zu schließen, die dieses Buch öffnet!
Natürlich gibt es auch „Übersetzungen“ Allerdings echte „Übersetzungen“ wirst Du kaum finden. Schon da viele Leute behaupten, das Buch gäbe es in der Form gar nicht. So gibt es entweder Bücher mit dem Namen in dem einfach Zeug steht von dem die Verfasser dachten, es müsste drin stehen. Oder es sind einfach Bruchteile des Originals, was meines Erachtens noch gefährlicher ist als das Original. Dazu kommt, dass manche glauben, das das Buch nur in altarabisch vorgelesen seine wahre Magie entfaltet. Man müsste da wohl erst altarabisch lernen. Tatsächlich habe ich schon viele Theorein darüber gelesen, das eben wie manche Leute Zaubersprüche reimen, solche magischen Texte auch durch das Aussehen des Textes und auch und den Klang der Worte wirken….
Aber davon mal abgesehen… ist das eines der ALLERLETZTEN Bücher, Dir Du je aufschlagen solltest. Es gibt eine Menge andere Bücher, in denen Du über Magie lernen kannst. Denn ich denke, Du hast nicht die Macht, die Türen zu schließen, die dieses Buch öffnet!
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
- Biergigant
- Beiträge: 614
- Registriert: 29. Jun 2013 21:24
- Religionszugehörigkeit: Christ
- Wohnort: Daumen drücken
Re: Das Necronomicon
Diese Bruchteile kannst in jedem Esoladen findenIschade hat geschrieben:Oder es sind einfach Bruchteile des Originals, was meines Erachtens noch gefährlicher ist als das Original.


Ich denke nicht dass Bruchteile einer Granate gefährlicher sind. Auch sollte man eine Granate richtig handhaben und verstehen können (OriginalSprache bitte).
So sehe ich das.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
Ich denke, das was man in Esoterikläden belommt ist eher dieses zusammenphantsierte, mit dem die Leute dahinter hoffen, geld zu machen. Würden sie wa "echte" Magische Wahre verkaufen, würden sie mehr Ärger bekommen als Umsatz, wenn eine von den netten Hausfrauen, die da einkaufen, sich einen bösartigen Dämon ins Haus holen. Esoterik ist nichts als gefährliches Halbwissen, dessen einziger Zweck darin besteht, frustrierten reichen Frauen hne Lebenszweck das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Und was die bruchstücke des Originals angeht... ist es eher wie eine Kettensäge, mit unvollständiger Bedienungsanleitung, wo die Seite mit den Sicherheitsmaßnahmen, der richtigen Montage und der Möglichkeit sie auszuschalten fehlen....
Und was die bruchstücke des Originals angeht... ist es eher wie eine Kettensäge, mit unvollständiger Bedienungsanleitung, wo die Seite mit den Sicherheitsmaßnahmen, der richtigen Montage und der Möglichkeit sie auszuschalten fehlen....
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Das Necronomicon
Bist du dir überhaupt über die Hintergründe des Necromonicons im Klaren? Stichwort Lovecraft?
Khezef
Khezef
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
Lächel... ja
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Das Necronomicon
Ha, endlich ist meine Signatur mal wieder relevant: SUCHFUNKTION!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Das Necronomicon
Tut mir leid, ich wollte nich dich, sondern unseren Fragenden mit meiner Frage ansprechen. Dass du dir dessen bewusst bist, kann man bei dir schon herauslesenIschade hat geschrieben:Lächel... ja

Khezef
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Das Necronomicon
Gegen Morryster’s Marvells of Science, den schrecklichen Saducismus Triumphatus von Joseph Glanvill, publiziert im Jahre 1681 und die schockierende Daemonolatreia von Remigius, gedruckt 1595 in Lyon, ist das Necronomicon des verrückten Arabers Abdul Alhazred nichts als ein harmloses Kinderbuch, es sei denn, man hätte die verbotene lateinische Übersetzung von Olaus Wormius.khezef hat geschrieben:Bist du dir überhaupt über die Hintergründe des Necromonicons im Klaren? Stichwort Lovecraft?
Thefalus
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Aug 2013 15:16
Re: Das Necronomicon
Hi,
die Hintergründe sind mir ziemlich klar. Lovekraft sagt mir was.
Kennt ihr Bücher die nicht aus dem Kontext gerissen sind. D.h. wenn eine Formel aus dem Necronomicon gesagt wird sie auch vollständig ist?
LG
die Hintergründe sind mir ziemlich klar. Lovekraft sagt mir was.
Kennt ihr Bücher die nicht aus dem Kontext gerissen sind. D.h. wenn eine Formel aus dem Necronomicon gesagt wird sie auch vollständig ist?
LG
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
undergroundhuman hat geschrieben: Lovekraft sagt mir was.

Mal im Ernst: Was für eine Formel suchst Du denn, die Du ausgerechnet im arabischen Totenbuch zu finden glaubst?undergroundhuman hat geschrieben: Kennt ihr Bücher die nicht aus dem Kontext gerissen sind. D.h. wenn eine Formel aus dem Necronomicon gesagt wird sie auch vollständig ist?
Was wäre - rein hypotetisch - mit dem Original oder einer Abschrift des selbigen?Thefalus hat geschrieben:... es sei denn, man hätte die verbotene lateinische Übersetzung von Olaus Wormius
Ich denke, selbiger ist tatsächlich nur eine Erfindung Lovecrafts... wohingegen das Buch selbst sehr viel älter sein müsste...Thefalus hat geschrieben:... das Necronomicon des verrückten Arabers Abdul Alhazred
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Aug 2013 15:16
Re: Das Necronomicon
hi,
was ich in diesem Buch suche? Antworten die mir bisher kein Buch geben konnte. DIe Frage ist gut, was ist mit Abschriften. ICh suche nicht geziehlt eine Formel. Oft steht in Büchern ein paar Sätze und dann steht da diese Formel ist vollständig im Necronomicon. Durch diese Brüche kann ich oft nicht den Sinn des Spruches erkennen....
was ich in diesem Buch suche? Antworten die mir bisher kein Buch geben konnte. DIe Frage ist gut, was ist mit Abschriften. ICh suche nicht geziehlt eine Formel. Oft steht in Büchern ein paar Sätze und dann steht da diese Formel ist vollständig im Necronomicon. Durch diese Brüche kann ich oft nicht den Sinn des Spruches erkennen....
Re: Das Necronomicon
Das Necronomicon ist ein Fantasiegespinst, ersponnen von Lovecraft. Selbst wenn etwas an diesem Mythos wahr sein sollte, so wird dir dieses Buch nicht mehr nutzen, als das Häckelbuch von Tante Trude vom Wal-Mart.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
Lovecraft hat über das Buch geschrieben, ja, aber er hat es nicht erfunden! Ebenso wenig wie Tolkin die Zwerge, Shakespeare die Elfen oder die Gebrüder Grimm die Frau Holle oder Crichton die Idee Saurier zu klonen! Jeder Mensch, der je etwas geschrieben hat, hat sich irgendwoher inspirieren lassen. Das arabische Totenbuch existiert ebenso real wie das ägyptische oder das tibetanische Totenbuch. Weder mit Blut geschrieben noch sonst etwas, dass man sich dazugesponnen hat.SatansLittleHelper hat geschrieben:Das Necronomicon ist ein Fantasiegespinst, ersponnen von Lovecraft. Selbst wenn etwas an diesem Mythos wahr sein sollte, so wird dir dieses Buch nicht mehr nutzen, als das Häckelbuch von Tante Trude vom Wal-Mart.
Es ist in der heutigen ach so aufgeklärten Zeit viel einfacher zu sagen, es ist nur eine Erfindung eines wahnsinnigen Schriftstellers… das sind die selben, die auch behaupten, Geister und Dämonen gäbe es nicht!
Und undergroundhuman, Diese Bücher, von denen Du schreibst, haben ihre Gründe, warum sie die Formeln nicht ganz abdrucken!
Ich gebe Dir mal einen Rat fürs Leben: Es gibt Fragen, die vielleicht lieber unbeantwortet bleiben. Nach all den Fragen, die Du hier stellst, gehe ich davon aus, dass Du noch am Anfang Deines Weges stehst. Und das ist gut so. Lerne, was immer Du lernen kannst! Finde Deinen eigenen Weg, schreibe Deine eigenen Bücher. Und irgendwann einmal, wirst Du auch Deine Antworten finden! Nicht im Necronomicon, sondern in Deinen eigenen Erkenntnissen.
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Re: Das Necronomicon
Vor Lovecrafts Geschichten, tauchte nirgends ein Nekronomikon auf, was die Sache ziemlich einfach macht. Der Mythos von zauberkräftigen und geheimen magischen Büchern dagegen, ist schon sehr alt. In dem Sinne existiert der Mythos tatsächlich.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
Ich gehe dann mal davon aus, dass Du JEDES vorher niedergeschriebene Buch gelesen hast! Schon mal auf die Idee gekommen, das es im Besitz von Leuten war, die gar nicht wollten, das darüber geschrieben wird und alle Welt davon erfährt?SatansLittleHelper hat geschrieben:Vor Lovecrafts Geschichten, tauchte nirgends ein Nekronomikon auf
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Re: Das Necronomicon
Hätte, könnte, wäre usw....
Spekulieren und fantasieren kannst du grenzenlos. Ich will konkrete Belege. Solange es die nicht gibt, ist man gezwungen dran zu glauben. Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Spekulieren und fantasieren kannst du grenzenlos. Ich will konkrete Belege. Solange es die nicht gibt, ist man gezwungen dran zu glauben. Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Das Necronomicon
Du glaubst Doch nicht allen Ernstes, wenn ich "Beweise" hätte, dass ich die mal eben hier in ein Forum tippen würde? Zumal ich denke, Du bist einer von denen, die Dinge nicht mal glauben, wenn man damit auf sie einschlägt!
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
Re: Das Necronomicon
Ganz richtig. Wer mit Dingen auf mich einschlägt, damit ich sie glaube, will mir einen Glauben erzwingen. Logischerweise wäre bei brachialer Gewalt mit Glaubenserzwingung sehr skeptisch.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Aug 2013 15:16
Re: Das Necronomicon
Hi,
ich weiss einige Antworten werde ich nie herausfinden. Das Problem beginnt sobald aus Antworten taten werden. Ich suche Totenbücher um wie der Name schon sagt über den Tod genauer bescheid zu wissen. Meine Frage ist die wie sich unsere Seele verhält sobald das Band gelöst ist. GIbt es überhaupt (Übersetzungen ins Englishe/Deutsche) von Totenbüchern? Die Autoren müssen die Formeln ja auch irgendwo her haben.
Lg
ich weiss einige Antworten werde ich nie herausfinden. Das Problem beginnt sobald aus Antworten taten werden. Ich suche Totenbücher um wie der Name schon sagt über den Tod genauer bescheid zu wissen. Meine Frage ist die wie sich unsere Seele verhält sobald das Band gelöst ist. GIbt es überhaupt (Übersetzungen ins Englishe/Deutsche) von Totenbüchern? Die Autoren müssen die Formeln ja auch irgendwo her haben.
Lg
Re: Das Necronomicon
Falls du vorhast, mit einen selbstgebastelten Necronomikon auf mich einzuprügeln, um die Validität deiner Aussagen zu unterstreichen, so kann ich dir vorab garantieren, es wird keinen Erfolg zeitigen.xD
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Aug 2013 15:16
Re: Das Necronomicon
Ich glaube an einige Sachen, die nicht wissenschaftlich untermauert sind. Ob du daran glaubst oder nicht ist deine Sache. Aber nur, weil andere eine andere Meinung haben musst du ihnen deine nicht aufzwingen. Wieso ist es so wichtig das alle glauben was du glaubst?
LG
LG
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Das Necronomicon
So, um den Ganzen hier einmal eine etwas andere Richtung zu geben und vom Einprügeln wegzukommen.
@ Thefalus:
Meinst du dieses Necronomicon hier?
Laut Lovecraft soll dieser allerdings bereits im 13 JH das Ding übersetzt haben (Geschichte und Chronologie des Necronomicons - Lovecraft), der Charaktär ist also fiktional und hat nur den Namen mit dem 400 Jahre später lebenden Archäologen gemein.
Man mag mich korrigieren, falls ich mich irre, aber es gibt meines Wissens nach bis heute keinen geschichtlich stichhaltigen Beleg für die Existenz dieses mythenumrankten Buches, Lovecraft selbst verneinte seine Existenz. Verbindungen mit dem tibetanischen und ägyptischen Totenbuch konnten ebenfalls bis heute nie stichhaltig belegt werden, es sind nur Theorien und Vermutungen, wobei ich selbst das Wort "Theorie" für übertrieben halten, denn eine Theorie hat zumeist mindestens ein glaubwürdiges oder halbwegs fundiertes Fundament.
So, nun zu dir Undergroundhuman, du möchtest dich also etwas mehr mit dem Tod befassen? Interessant wäre da für dich dann vielleicht einmal eine Recherche zum Thema "Psychopompos", der Archetyp des Seelenbegleiters, Charon, Hermes, Walküren oder wie auch immer man ihn schimpfen will. Weiters hätte ich auch noch eine Buchempfehlung:
Es würde sich vielleicht auch anbieten, sich mit einzelnen Totengöttern und Kulten verschiedener Kulturkreise zu befassen, anstatt nur einem bestimmten Buch nachzujagen. Hel , Ereschkigal, Nergal und all die anderen sind durchaus interessante Forschungsobjekte. Und sie haben eines gemeinsam: Den Tod.
Khezef
@ Thefalus:
Meinst du dieses Necronomicon hier?
Laut Lovecraft soll dieser allerdings bereits im 13 JH das Ding übersetzt haben (Geschichte und Chronologie des Necronomicons - Lovecraft), der Charaktär ist also fiktional und hat nur den Namen mit dem 400 Jahre später lebenden Archäologen gemein.
Man mag mich korrigieren, falls ich mich irre, aber es gibt meines Wissens nach bis heute keinen geschichtlich stichhaltigen Beleg für die Existenz dieses mythenumrankten Buches, Lovecraft selbst verneinte seine Existenz. Verbindungen mit dem tibetanischen und ägyptischen Totenbuch konnten ebenfalls bis heute nie stichhaltig belegt werden, es sind nur Theorien und Vermutungen, wobei ich selbst das Wort "Theorie" für übertrieben halten, denn eine Theorie hat zumeist mindestens ein glaubwürdiges oder halbwegs fundiertes Fundament.
So, nun zu dir Undergroundhuman, du möchtest dich also etwas mehr mit dem Tod befassen? Interessant wäre da für dich dann vielleicht einmal eine Recherche zum Thema "Psychopompos", der Archetyp des Seelenbegleiters, Charon, Hermes, Walküren oder wie auch immer man ihn schimpfen will. Weiters hätte ich auch noch eine Buchempfehlung:

Es würde sich vielleicht auch anbieten, sich mit einzelnen Totengöttern und Kulten verschiedener Kulturkreise zu befassen, anstatt nur einem bestimmten Buch nachzujagen. Hel , Ereschkigal, Nergal und all die anderen sind durchaus interessante Forschungsobjekte. Und sie haben eines gemeinsam: Den Tod.
Khezef
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Das Necronomicon
Heh! Ich habe nur einen Satz aus einem Buch von Lovecraft (frei) ins Deutsche übersetzt!
Pointing to a chair, table, and pile of books, the old man now left the room; and when I sat down to read I saw that the books were hoary and mouldy, and that they included old Morryster’s wild Marvells of Science, the terrible Saducismus Triumphatus of Joseph Glanvill, published in 1681, the shocking Daemonolatreia of Remigius, printed in 1595 at Lyons, and worst of all, the unmentionable Necronomicon of the mad Arab Abdul Alhazred, in Olaus Wormius’ forbidden Latin translation; a book which I had never seen, but of which I had heard monstrous things whispered. (“The Festival,” 211)
Leute! Seit nicht so leichtgläubig! Das ist reine Fiktion! (Und die kann natürlich einen Teil Wahrheit enthalten, um glaubwürdiger zu wirken). Was es gibt, ist neu und nachgeschrieben. Alles Bogus und Humbug. Alles freie Erfindung.
Ach so. Das noch: DAS Buch der Toten: Bardo Thödol. Ist ausnahmsweise mal wirklich echt. Liest man übrigens von hinten nach vorne, um es ganz zu verstehen. (Kleiner Tip vom Meister
)
Thefalus
Pointing to a chair, table, and pile of books, the old man now left the room; and when I sat down to read I saw that the books were hoary and mouldy, and that they included old Morryster’s wild Marvells of Science, the terrible Saducismus Triumphatus of Joseph Glanvill, published in 1681, the shocking Daemonolatreia of Remigius, printed in 1595 at Lyons, and worst of all, the unmentionable Necronomicon of the mad Arab Abdul Alhazred, in Olaus Wormius’ forbidden Latin translation; a book which I had never seen, but of which I had heard monstrous things whispered. (“The Festival,” 211)
Leute! Seit nicht so leichtgläubig! Das ist reine Fiktion! (Und die kann natürlich einen Teil Wahrheit enthalten, um glaubwürdiger zu wirken). Was es gibt, ist neu und nachgeschrieben. Alles Bogus und Humbug. Alles freie Erfindung.
Ach so. Das noch: DAS Buch der Toten: Bardo Thödol. Ist ausnahmsweise mal wirklich echt. Liest man übrigens von hinten nach vorne, um es ganz zu verstehen. (Kleiner Tip vom Meister

Thefalus
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Okt 2009 05:05
- Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?
Re: Das Necronomicon
*lupft seinen Hut und reicht Thefalus ein Tablett mit Meeresfrüchten*
Also sorry, bzgl. der Echtheit des Necornomicons... Es war, es ist und es wird NIE eins geben. ^^
Es gibt einfach keine Quellen oder Grundalgen, die auf ein existierendes Vorlovecraftliche Buch hindeuten. Dafür gibt es um so mehr Geschichten, die dazu beitragen, dem ganzen einen Klang von Authentizität zu geben.
Jede Bejahung ist eigentlich nur persönliche Geheimnistuerei, gepaart mit "Glauben". Dieses Thema war viele Jahre eins meiner Lieblingsthemen und ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass ich so ziemlich jeden Schrott an Literatur zum oder üebrs Necro bei mir zu Hause rumfliegen habe (kann ich in ein paar Jahren sicherlich mal Geld mit machen ^^). Es gibt keine Quellen oder lose Blätter aus "Originalabschriften" oder ähnliches, auf das man dies zurückführen könnte. Nur viele Versuche eine Verbindung zu verschiedenen Richtungen oder Glaubensvorstellungen zu ziehen, die alle nicht haltbar sind.
Also sorry, bzgl. der Echtheit des Necornomicons... Es war, es ist und es wird NIE eins geben. ^^
Es gibt einfach keine Quellen oder Grundalgen, die auf ein existierendes Vorlovecraftliche Buch hindeuten. Dafür gibt es um so mehr Geschichten, die dazu beitragen, dem ganzen einen Klang von Authentizität zu geben.
Jede Bejahung ist eigentlich nur persönliche Geheimnistuerei, gepaart mit "Glauben". Dieses Thema war viele Jahre eins meiner Lieblingsthemen und ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass ich so ziemlich jeden Schrott an Literatur zum oder üebrs Necro bei mir zu Hause rumfliegen habe (kann ich in ein paar Jahren sicherlich mal Geld mit machen ^^). Es gibt keine Quellen oder lose Blätter aus "Originalabschriften" oder ähnliches, auf das man dies zurückführen könnte. Nur viele Versuche eine Verbindung zu verschiedenen Richtungen oder Glaubensvorstellungen zu ziehen, die alle nicht haltbar sind.