Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Moderator: Tyger

Antworten
nola-blair

Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von nola-blair »

Ich habe mal recherchiert,und bin auf etwas gestossen.
Der Sirrusch(wird auch in diversen Quellen,Sirrus,Surrasch,Muhussu genannt) ist ein Fabeltier aus der babylonischen Zeit- ein Drache.

http://img197.imageshack.us/img197/4507/m68e.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tor_02.jpg

Wie man erkennt ist der Sirrusch auf dem Ischtar Tor abgebildet-8 wer nicht weiß was es damit auf sich hat,das Ischtar Tor war eins das Stadttor Babylons und ist heute im Berliner Pergamon Museum zu betrachten).


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Dragon.JPG

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 007112.jpg

Es sieht jetzt auf dem ersten blick nach einer ganz normalen Chimera aus, so normal eben eine Chimera sein kann.
Wir haben Echsenattribute,einen schuppigen Körper,einen langen Hals mit einem Schlangenkopf und gespaltener Zunge.Wenn man das Bild genauer betrachtet kommen darüber hinaus noch andere Attribute von anderen Tieren noch hinzu: Die Hinterläufe von Raubvögel,die Vorderläufe von Katzenartigen
( Löwen,Leopard oder vielleicht auch Gepard). Der Schwanz hat für mich jetzt auch was Löwenartiges auch wenn er geschuppt ist.

Und dann sieht man das,das Fabeltier auch noch ein Horn auf der Stirn,und zwei geschwungene Hörner am Hinterschädel aufweist. Und man kann am Hinterschädel noch was erkennen und zwar Strukturen die vielleicht Kiemen darstellen könnten.

Wenn man das so sieht ist man leicht versucht, den Chimeren haften Sirrusch als reines Fabelwesen abzutun- wären da auf dem Ischtar Tor nicht die anderen Darstellungen.
Denn dort dominieren nenben dem Sirrusch,Löwen und Stiere.
Was man hier wohl sieht,sind die Löwen und Stiere sehr realistisch dargestellt,und passen so gar nicht zu eine Chimere.

Natürlich steht hinter diesen Drei Wesen eine Symbolik:
So heißt es, symbolisiert der Löwe für die Göttin Ischtar,Herrin des Himmels,Liebesgöttin und Beschützerin der Arrmee.
Die drachen symbolisieren Marduk den gott der Stadt, der Fruchtbarkeit,der ewiges Leben schenkte.
Die wilden Stiere symbolisieren den Wettergott Adad.

Nur ich frage mich kann das alles sein?
Zwei reale Tiere,und für den dritten wählt man ein Fabeltier,weil kein reales Tier gut zu Marduk passt?
Oder kann es vielleicht sein, das der Sirrusch vielleicht auch auf ein reales Tier zurück geht?

Also wir haben einen Drachen in Form einer Chimere,der in verschiedenen Mythologien mit Babylon in Verbindung gebracht wird,und wenn man den Legenden glauben schenken will,auch als Einzel-Exemplar in der Stadt zu finden war.

Und was meint ihr zu der Geschichte?
Ist es nur eine Sagengestalt?
Oder doch ein reales Tier?
Oder ist es eine Übertreibung?

Lg
nola
P.S. Sorry leider habe ich hier noch nicht ganz raus wie man in einem Thread die Bilder reinstellt.Darum nur die Links von den Bildern.
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Daimao_Koopa »

Vorneweg, Danke für diesen schönen Eintrag! Ich finde es irgendwie seltsam, dass man sich in okkulten Kriesen über
die babylonische Kultur die Zunge blutig redet, aber für die Details (bei Interesse) scheinbar kein Auge hat. Sei's drum.
nola-blair hat geschrieben:Nur ich frage mich kann das alles sein?
Zwei reale Tiere,und für den dritten wählt man ein Fabeltier,weil kein reales Tier gut zu Marduk passt?
Oder kann es vielleicht sein, das der Sirrusch vielleicht auch auf ein reales Tier zurück geht?
Bei diesem Wesen ist es vermutlich wie beim chinesichen Long. Der Long/der Drache hat sieben Söhne:
den Tiger, den Hirsch, den Stier, die Schlange, den Adler, den Fisch/Karpfen, und den Hund/Wolf.

Diese sieben Tiere waren die Verkörperungen und Landestiere der sieben unterworfen Reiche durch den
Kaiser Qin Shihuangdi. Der Drache als mystische Chimäre dieser sieben Tiere war das Herrschaftszeichen
aller chinesischen Kaiser und zugleich Träger der vereinten Macht über die ehemaligen Territorien.

So ähnlich wird es beim Sirrusch wohl auch sein. Wohlmöglich ist er eine Verkörperung der, durch die
Babylonier (das Volk, weil der Drache Marduk und keinem gewöhnlichen Herrscher gehört) unterworfenen
Völker/Reiche. Die Tiere, die in ihm verarbeitet sind, sind dann wohl die Landestiere dieser ehemaligen
Völker. ...Vermutlich verhält es sich, beim vielgesichtigen Marduk selbst, ebenso?
nola-blair hat geschrieben: Und was meint ihr zu der Geschichte?
Ist es nur eine Sagengestalt?
Oder doch ein reales Tier?
Oder ist es eine Übertreibung?
1. Welche Geschichte? 2. und 3. Eher eine Art Wappen-/Landestier. 4. Mit großer Sicherheit nicht.
nola-blair hat geschrieben:Sorry leider habe ich hier noch nicht ganz raus wie man in einem Thread die Bilder reinstellt.Darum nur die Links von den Bildern.
Ganz einfach. Siehst du den "Img-Button" neben dem URL-Button? Den Link einfach in diesen Tag einfügen und fertig ist das Bild.
Bei großen Bildern (Dateigröße und Pixelgröße!) empfielt sich jedoch nur einen einfachen Link zu posten. Ein Beispiel für das erste Bild:

Code: Alles auswählen

[img]http://img197.imageshack.us/img197/4507/m68e.jpg[/img]
Bild
nola-blair

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von nola-blair »

@ Daimao:

Natürlich,in der Chinesischen Mythologie ist ja auch der Drache das Sinnbild für das Chaos.


Nur wusstest du das dieser Surrusch Drache eigentlich sogar in der Bibel zu finden ist:

[*Es gab auch einen großen Drachen, den die Babylonier wie einen Gott verehrten.
Dan 14,24 Der König sagte zu Daniel: Von diesem Drachen kannst du nicht sagen, er sei kein lebendiger Gott. Bete ihn also an!
Dan 14,25 Daniel erwiderte: Nur den Herrn, meinen Gott, bete ich an; denn er ist wirklich ein lebendiger Gott.
Dan 14,26 Du aber, König, gib mir die Erlaubnis, den Drachen zu töten, ohne Schwert und Keule! Der König sagte: Ich gebe sie dir.
Dan 14,27 Da nahm Daniel Pech, Talg und Haare, schmolz alles zusammen, formte Kuchen daraus und warf sie dem Drachen ins Maul. Der Drache fraß sie und zerbarst. Da sagte Daniel: Seht, was ihr für Götter verehrt! ]

Ich weiß die Bibel und ihre Aussagen, sind keine Verlässichen Quellen, die man jetzt wortwörtlich nehmen sollte,aber die Verbindung hier
ist doch interessant.

Lg
nola
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Thefalus »

nola-blair hat geschrieben:[*Es gab auch einen großen Drachen, den die Babylonier wie einen Gott verehrten.
Das steht δράκων. Im Altgriechischen heißt das "Drache" aber auch "Schlange" (eigentlich heißt es: "sehen" mit der Bedeutung von "starren". Guckst du.

Heilige Schlangen kannten die alten Griechen ja von ihrem Heilgott Asclepius in Epidauron. Einen Nachweis für eine Schlangenverehrung in Babylon gibt es indes nicht.

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Biergigant »

Pures Feuer (Löwe,Gepard...). Auch das Horn (Flamme). Drache sowieso (Wer kann schon Feuer speien?).

Meine Antwort zu diesem Wesen: Aggression!
nola-blair

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von nola-blair »

@ Thefalus:

Das habe ich auch gar nicht geschrieben, das mit der Schlangenverehrung zur babylonischen Zeit. Sondern es handelt sich um einen Drachen.

Ich habe mir dann mal eine Darstellung von dem Heiligen Michael genauer angeschaut, und bin darauf gekommen das der Sirrusch überall erwähnt
wird.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... leEvas.jpg

Beim genaueren betrachten sieht man das der Heilige Michael gerade einen drachen tötet.

Marduk-Drachengott-Belzeebub.
Der Drache frisst natürlich nur Jungfrauen.
Und so wurde aus dem Drachengott durch die Alt-Testamentarische Überlieferung eine Darstellung des Bösen,in den christlich geprägten Ländern.

Lg
nola
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von khezef »

Du wirfst hier gerade alle Drachengötter in einen Korb und nennst ihn Sirrusch. :au:

Khezef
nola-blair

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von nola-blair »

@khezef:

Mal zu deiner Information Marduk war zur der Zeit in Babylon der Gott.
Und Sirrusch war der Drache an dem Ischtar Tor.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nd_pet.jpg

Lg
nola

P.S. Falls du aber was darüber weiß,dann würde ich mich sehr über deine Info dazu freuen ;)
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von khezef »

@ Nola: Das ist mir durchaus bekannt, Marduk und Enlil sind mir ein Begriff.
Was ich aber meinte war, dass du begonnen hast über China, Satan und sonst was zu schwadronieren, das meinte ich mit in einen Korb werfen :|

Khezef
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Thefalus »

nola-blair hat geschrieben:Das habe ich auch gar nicht geschrieben, das mit der Schlangenverehrung zur babylonischen Zeit. Sondern es handelt sich um einen Drachen.
Nochmal: Das ist wahrscheinlich kein Drache, sondern eine Schlange. Und warum?

Weil "Sirrush" (sir-ruššu) eine falsche Leseart des Akkadischen war. Also ein Fehler. Tatsächlich steht da: Mušḫuššu. Link

Und Mušḫuššu ist der Akkadische Nominativ des Sumerischen Muš.ḫus, wörtlich übersetzt: Rote Schlange. Muš ist Sumerisch für "Schlange". Mušḫuššu ist eine der physischen Repräsentationen des amar.utu (Kalb des Sonnengottes UTU), auch Marduk genannt oder BEL oder BAAL (das goldene Kalb). Wobei BEL einfach nur HERR auf Sumerisch heißt. Und wenn Daniel gegen BEL gekämpft hat, dann hat er gegen das Goldenen Kalb gekämpft. Und das macht mehr Sinn als gegen einen "Drachen".

Dieser "Drache" wird als schlangenköpfiges Ungeheuer (später die griechische Hydra) oder als Anguepede, als schlangenfüßiges Wesen (IAO) dargestellt, aber das Thema bleibt trotzdem immer die Schlange. Auch beim Wort "Drachen" = Drakon = Starrendes Wesen = Schlange.

Der Entdecker des Ishtar Tores, der deutsche Archäologe Robert Koldewey kannte diese Hintergründe nicht - und hielt Mušḫuššu für ein echtes Tier (den Iguanodon). Danach kamen dann die Kryptozoologischen Spekulationen von Adrienne Mayor und Bernard Heuvelmans auf - aber es ist eben ursprünglich ein mythologisches Wesen, ein uralter Schlangengott.

Thefalus
Zuletzt geändert von Thefalus am 7. Jul 2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
nola-blair

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von nola-blair »

@ Thefalus:

Klar das klingt auch logisch,nur ich bin noch in einem Buch über ein interessantes Kapitel gestolpert.

http://books.google.de/books?id=O1yFrzi ... &q&f=false

Und wenn ich mir jetzt mal diese Sirrusche auf den Bild anschaue,dann fällt mir dabei wirklich auf, das sich die einzelnen Wesen stark
unterscheiden.

So sieht man das am Anfang die sehr langen Hälse das einzige sehr ausgeprägte mermal war ( und irgendwie erinnern sie mich an Giraffen).
Und dann relativierten sie sich aber mit der Zeit, und es kamen noch andere Merkmale hinzu, die Schuppenartige Struktur an der Haut, dann die
Adlerklauen und schließlich der Kopfschmuck ( ob es nun Hörner waren, oder was auch immer).

Ach und in der Zwischenzeit gab es auch noch Darstellungen mit Flügeln, nur ich selber gebe dem wenig Aufmerksamkeit. Da auch andere Tiere
( Löwen,Stiere usw.) hin und wieder mit Flügeln dargestellt wurden.

Lg
nola
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Biergigant »

Einen Drachen erkennt man ganz leicht daran dass er die 4 Elemente verkörpert: Erde (4 Beine) Wasser (Schuppen am Körper) Luft (Flügel) und Feuer (Feuer speit)
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Alveradis »

nola-blair, was genau willst du damit jetzt sagen?
Das zeigt doch noch einmal deutlich, dass Sirrusch eben kein echtes Wesen sein kann, sondern eine sich verändernde mythologische Gestalt, oder?
Außerdem deckt das, was ich in dem Kapitel bis jetzt überflogen habe sich sehr gut, mit dem, was Thefalus schreibt, also finde ich grade weder deine Frage, noch deinen Widerspruch.
Kannst du das vielleicht noch mal klarerer forulieren?
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Daimao_Koopa »

nola-blair hat geschrieben: Natürlich,in der Chinesischen Mythologie ist ja auch der Drache das Sinnbild für das Chaos.
Nein, im Gegenteil sogar. Ursprünglich als Symbol des (männlichen) Kaisers gedacht, steht der Drache - neben seiner historischen
Bedeutung - für Yang, also das verwirklichende, harte, ordnende Element des großen Ganzen. Chaos ist, im taoistischen Kontext,
nur in der Einheit der beiden Gegensätze zu finden (also praktisch überall, aber nur in Form von ergänzender Dualität).


...Nebenbei würde auch mich mal interessieren, was du mit diesem Thema (noch weiter) erreichen möchtest?
Die mythologische Existenz dieses Drachen (Na gut... Schlange, aber "Schlange" ist, meiner Ansicht nach, in
jedem (Begriff des) Drachen enthalten) hast du ja schon bewiesen, aber... was gibt es denn noch über den
Sirrusch zu wissen...?
Thefalus hat geschrieben:Auch beim Wort "Drachen" = Drakon = Starrendes Wesen = Schlange.
Auch dir, Danke für die Hintergrundinformationen, aber nur zur Sicherheit: "starrendes Wesen"
bedeutet nicht zwangsläufig immer "Schlange"?

@Biergigant:
Das trifft dann wohl nur auf den europäischen Drachen zu. Hm, aber selbst dann gibt es noch den Lindwurm
(der auch gerne mit nur zwei Beinen dargestellt wird)... Trotzdem, dein Gedanke gefällt mir!
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Thefalus »

Daimao_Koopa hat geschrieben:
Thefalus hat geschrieben:Auch beim Wort "Drachen" = Drakon = Starrendes Wesen = Schlange.
Auch dir, Danke für die Hintergrundinformationen, aber nur zur Sicherheit: "starrendes Wesen"
bedeutet nicht zwangsläufig immer "Schlange"?
Eigentlich erübrigt sich die Frage, denn wie bei dem Begriff "Automobil", was soviel wie "sich von selbst bewegendes Ding" heißt, ist natürlich nicht jedes sich von selbst bewegende Ding zwangsläufig ein Automobil (Bsp. Schiff/ Flugzeug).

Th.
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Daimao_Koopa »

Danke - trotz und wegen der Ironie! :lol:
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Thefalus »

Daimao_Koopa hat geschrieben:Danke - trotz und wegen der Ironie! :lol:
Gerne: Die Frage erinnerte mich spontan an diesen Witz:

Der Indianerjunge fragt den Häuptling: Wie fallen Dir nur immer die Namen für meine Brüder und Schwestern ein? Ganz einfach: Wenn ich zum Beispiel gerade einen Raubvogel auf seine Beute herabstürzen sehe, nenne ich das Kind Pfeilschneller Falke. Aber warum fragst du, Zwei Fickende Hunde?

Th.
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Biergigant
Beiträge: 614
Registriert: 29. Jun 2013 21:24
Religionszugehörigkeit: Christ
Wohnort: Daumen drücken

Re: Sirrusch- der Drache vom Ischtar Tor

Beitrag von Biergigant »

Thefalus hat geschrieben:
Daimao_Koopa hat geschrieben:Danke - trotz und wegen der Ironie! :lol:
Gerne: Die Frage erinnerte mich spontan an diesen Witz:

Der Indianerjunge fragt den Häuptling: Wie fallen Dir nur immer die Namen für meine Brüder und Schwestern ein? Ganz einfach: Wenn ich zum Beispiel gerade einen Raubvogel auf seine Beute herabstürzen sehe, nenne ich das Kind Pfeilschneller Falke. Aber warum fragst du, Zwei Fickende Hunde?

Th.
Warum nicht? :chaos: Kein Scheiss. Ich wäre dafür gewesen.