Senecio rowleyanus - Erbsenpflanze
Name: Séneçio von Rowley, Collier des Perles.( Frankreich), Erbsenpflanze ( Deutschland)
Botanische Bezeichnung: Senecio rowleyanus Jacobsen, Synonyme: Kleinia rowleyana (H. Jacobsen) G. Kunkel, Curio rowleyanus (H. Jacobsen) P.V. Heath. Senecio wird von "SENEX"abgeleitet und bedeutet alt oder alter Mann.
Familie: Compositae.
Habitus: ausbreitend, kriechend. Verzweigte fadenförmige Stämme, die mit Adventivwurzeln ausgestattet werden.
Laub: immergrün, jadegrün. Zahlreiche kleine, sukkulente Wechselblätter (3 bis 6/8 mm) kugelförmig mit einer ausgefaserten Spitze sind wie Perlen an einer Schnur aufgereiht.
Blüte: im Winter oder zu Beginn des Frühling , Duft an Zimt erinnernd. Am Ende lange Stiele, kleine einzelstehende hermaphroditische Margeritenblüten (1 cm Durchmesser). Blütenfarbe: purpurviolett
Wachstum: raschwüchsig, Höhe: 0.40 - 1m und mehr ( Hängepflanze)
Standort und Pflege: volle Sonne oder Halbschatten ( Südwesten, Westen, Südosten, auch reine Ostlage/Minimum 3 Stunden Sonnenbestrahlung/Tag). Die sukkulente Form, die Struktur der Blätter ist vollkommen angepaßt, um sehr langen Trockenperioden standzuhalten. In der Wachstumsphase mäßig feucht halten, Substrat gut abtrocknen lassen. Längere Trockenheit wird gut vertragen. Mit Kakteendünger 1x monatlich versorgen. Zone 10 - 12. Frostempfindlich toleriert eine Temperatur bis zu 12°. Verträgt ganzjährige Zimmertemperatur, kann im Winter eine Ruhezeit bei 12-15°C durchmachen( dann tropfenweise gießen).
Umtopfen: Im Frühling. Boden: dräniert, neutral oder alkalisch (leicht alkalisch!!!), magere, trockene Böden. Für eine Kultur im Topf eine Mischung aus Kakteenerde mit Sandzusatz benutzen.
Vermehrung durch Absenker oder Vermehrung durch Teilstecklinge mit Adventivwurzeln. An der Luft vernarben lassen ( ca 2-3 Tage) bevor eingepflanzt wird. Auch Aussaat ist möglich.
Ursprung: Südwesten Südafrikas - Süden von Namibia (Plateaux Namaland).

Ergänzung whitestorm: Um Missverständnisse zu vermeiden: ACHTUNG: HAT NICHTS MIT ERBSEN ZU TUN