Wir alle machen manchmal Fehler...

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Daimao_Koopa »

Wir alle machen manchmal Fehler, auch wenn wir oft davon überzeugt sind, unsere Gedankengänge wären fehlerfrei und nachvollziehbar.
Doch wie es oft so ist, steckt der Teufel im Detail... Ein Aussage wird nicht wahrer, nur weil man von deren Wahrsein überzeugt ist.
Wie kann so etwas passieren? Und wie kann man es vermeiden?

Im folgenden findet man eine nicht ganz ernst gemeinte Auflistung der häufigsten begangenen Fehlschlüsse.
Dieses Thema dient weder der Kritisierung der Argumentation von Usern, noch soll ein Gefühl vermittelt werden
sich und seine Argumentation verbessern zu müssen. Es dient lediglich der humorvollen Bewusstwerdung.

Wenn euch noch ein Fehlschluss einfällt, der nicht auf meiner Liste steht, könnt ihr ihn gerne im entsprechenden Gewand hinzu fügen.

Welchen davon ihr wohl unterliegt? Findet es heraus! ...Und nehmt es mit Humor. ;)


Ad Hominem:
Dieser Fehlschluss ist der Allerbeste und falls du anderer Meinung bist, ...naja... dann bist du eben ein Arsch.

Die Beeinflussung durch falsche Autorität:
Eure Fehlschlüsse sind eigentlich gar keine Fehlschlüsse, weil Einstein das irgendwann mal sagte.
Einstein sagte auch, dass dieser Fehlschluss der Beste ist: also ist er es auch! Einstein sagte auch...

Die Beeinflussung durch Emotionen:
Versteh doch endlich! Meine Mutter war seit meiner Geburt dazu gezwungen ganze drei Berufe ausüben, da uns zu allem Übel noch
mein Vater verlassen hat. Und dann gibt es ja auch noch mich mit meiner Elefantitis, und... und... und... bla bla blubb. Und all unsere
Ersparnisse sind für Arztrechnungen drauf gegangen, weswegen ich nie eine richtige Schule besuchen konnte und demnach über keine
schulische Bildung verfüge.

Wenn du jetzt also wirklich, ehrlich tief in dich hinein blickst, wirst du erkennen, dass mein Fehlschluss der Beste von allen ist.

Die Beeinflussung durch Verängstigung:
Wenn du die Beeinflussung durch Verängstigung nicht als den größten aller Fehlschlüsse akzeptierst, dann HABEN DIE TERRORISTEN GEWONNEN!!
Willst du wirklich daran schuld sein, dass DIE TERRORISTEN GEWONNEN HABEN, nur weil du zu feige warst anzuerkennen, dass die Beeinflussung
durch Angst die einzig richtige Wahl gewesen wäre und du dich inkonsequenter Weise für einen anderen Fehlschluss entschieden hast?!
Sicherlich nicht, denn die Menschen, die wegen dir gestorben sind, weil DIE TERRORISTEN GEWONNEN HABEN hätten nicht anders entschieden.

Die Beeinflussung durch Gewalt:
Wenn du mir nicht zustimmst, dass die Beeinflussung durch Gewalt der größte aller Fehlschlüsse ist,
schlage ich dich zusammen und wische mit dir den Boden auf!

Die Beeinflussung durch die Mehrheit:
Die meisten Leute denken, dass dieser Fehlschluss der Beste ist: also ist er das offensichtlich auch!

Die Beeinflussung durch Neuheit:
Die Beeinflussung durch Neuheit ist ein cooler, neuer Fehlschluss, der all deine alten, verkalkten Fehlschlüsse nen´ Tritt in den faltigen
Hintern verpasst! Alle hippen Jugendlichen und alle coolen Kinder begehen ihn: daher ist er OHNE JEDEN ZWEIFEL der beste Fehlschluss.

Die Beeinflussung durch Anzahl:
Millionen von Menschen denken, dass dieser Fehlschluss der beste von allen ist: demnach ist das offensichtlich der Fall.

Die Beeinflussung durch Tradition:
Wir unterlagen der Beeinflussung durch Tradition schon seit mehreren Jahrhunderten. Warum also sollte das ein Fehler sein??

Argumentum Ad Nauseam:
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.
Argumentum ad nauseam ist der beste aller Fehlschlüsse.

Der Zirkelschluss:
Der Zirkelschluss ist der beste aller Fehlschlüsse und dazu in der Lage ALLES zu beweisen.
Da er alles beweisen kann, ist dazu in der Lage die obige Aussage zu beweisen.
Da er die erste Aussage beweisen kann, muss sie folglich wahr sein.
Daraus folgt, dass der Zirkelschluss der beste aller Fehlschlüsse ist und fähig ist alles zu beweisen.

Die Last der Beweisführung:
Kannst du etwa beweisen, dass die Last der Beweisführung nicht der beste aller Fehlschlüsse ist?

Die verkomplizierte Frage:
Hast du endlich aufgehört deine Frau zu schlagen und damit die verkomplizierte Frage als besten Fehlschluss abzulehnen?

Das ungültige Dilemma:
Ich bin der Meinung, dass du entweder denkst, das ungültige Dilemma sei der beste Fehlschluss, oder aber du bist ein Nazi.

Die ungültige Prämisse:
All die anderen Fehlschlüsse sind zwar ganz nett, aber mit Sicherheit nicht die Besten, da sie nicht meinem
unglaublich leistungsfähigen, göttlichen Meistergenie entstammen.

Die Beschuldigung durch Assoziation:
Du weißt, welche Personen diese anderen Fehlschlüsse bevorzugt hatten? Weißt du es?!!
*(Hier bitte ein Gruppenfoto von Hitler, Stalin, und Pol Pot einfügen)*

Non Sequitur:
Non Sequitur ist der beste Fehlschluss, weil keine meiner heutigen Mahlzeiten Spargel enthielt.

Post Hoc:
Da ich der Überzeugung bin, Übereinstimmung hänge mit Kausalität zusammen, gehen die Gewaltverbrechen weltweit um 54% zurück.

Der rote Hering (aka. Troll-Taktik):
Man sagt, dass man zur Bestätigung des eigenen Fehlschlusses am besten außergewöhnliche Beweise verlangen sollte. Tja..., ich würde
nur gerne anmerken, dass das Verlangen von außergewöhnlichen Beweisen, für die Bestätigung außergewöhnlicher Ansprüche, selbst ein
außergewöhnlicher Anspruch ist...

Der Relativismus:
Nun, möglicherweise mögen all diese anderen Fehlschlüsse für dich die besten sein, aber für
mich ist der relativistische Fehlschluss der beste Fehlschluss von allen.

Die Teufelsspirale:
Wenn du Teufelsspiralen-Fehlschlüsse nicht magst, bekommst du schlechte Noten in der Schule, wirst von der Schule verwiesen,
begehst Verbrechen, wanderst ins Gefängnis, und stirbst an den Folgen von AIDS.

Der gesonderte Anspruch:
Ich bin mir dessen bewusst, dass hier jeder seine eigenen bevorzugten Fehlschlüsse postet, aber der gesonderte Anspruch ist der
durch und durch beste Fehlschluss. Demnach sollte er die Wahl ohne Wiederworte gewinnen.

Das Paradigma des Glücksspielers:
In allen voran gegangenen Debatten hat das Paradigma des Glücksspielers verloren, also muss es dieses mal gewinnen,
da es jetzt an der Reihe ist zu gewinnen.

Die Beeinflussung durch Schmeichelei:
Wenn du mir zustimmst, dass die Beeinflussung durch Schmeichelei der größte aller Fehlschlüsse ist, beweist mir das,
dass du intelligent bist, gut aussiehst und wirklich, wirklich gut im Bett bist!

Die Beeinflussung durch Mitleid:
Falls du nicht auch der Meinung bist, Beeinflussung durch Mitleid sei der größte aller Fehlschlüsse, denk bitte darüber nach,
wie sehr du damit meine Gefühle und die anderer, die Ihn mögen, verletzen würdest!

Das Mitläufertum:
Es ist doch offensichtlich, dass das Mitläufertum als der größte aller Fehlschlüsse gewählt wird. Du willst doch nicht als einer
der Verlierer enden, die für etwas anderes gestimmt haben, oder etwa doch?

Das einseitig verfälschte Beispiel:
Gerade eben habe ich im „Fan Club des einseitig verfälschten Beispiels“ eine Umfrage durchgeführt. Dem Ergebnis nach stimmten
95% der Mitglieder zu, dass das einseitig verfälschte Beispiel der beste Fehlschluss überhaupt ist. Demnach muss er einfach gewinnen!

Die Beeinflussung durch Unwissenheit:
Niemand war bisher in der Lage zu beweisen, dass ein anderer Fehlschluss besser sei als die Beeinflussung durch Unwissenheit.
Folglich muss er der beste von allen sein.

Das Arrangement:
Alle anderen Fehlschlüsse sind scheiße. Der arrangierte Fehlschluss ist demnach um einiges besser als der Rest.

Die Mehrdeutigkeit der Aussage:
Der beste Fehlschluss steht auf dieser Liste.
Die Mehrdeutigkeit steht auf dieser Liste.
Demnach ist die Mehrdeutigkeit der beste Fehlschluss.

Der falsche Fehler:
Einige sind der Meinung, der falsche Fehler könne nicht der beste Fehlschluss sein, da manche Argumente, die für ihn sprechen würden
selbst fehlerhaft sind. Offensichtlich ist dies hier ein fehlerhaftes Argument. Daher können wir davon ausgehen, der falsche Fehler sei
in der Tat der beste aller Fehlschlüsse.

Die fehlerhafte Analogie:
Genau so, wie das Schokoladencroissant das beste Croissant überhaupt ist, ist die fehlerhafte Analogie der beste Fehlschluss überhaupt.

Die Personifikation der Aussage:
Auf geht’s, personifizierter Fehlschluss! Du kannst es schaffen! Wenn du es nur fest genug an dich glaubst, kannst du der beste Fehlschluss
von allen werden! Ach komm schon, was siehst du mich denn so traurig an? Ich glaube an dich!

Die bloße Erwähnung (aka. „Weil ich es sage“):
Wenn ich erwähne, dass „der Fehlschluss der bloßen Erwähnung der beste Fehlschluss von allen ist“, dann ist der Fehlschluss der bloßen
Erwähnung der beste Fehlschluss von allen.

Die Bestärkung der Konsequenzen:
Sollte bewiesen werden, dass die Bestärkung der Konsequenzen der beste aller Fehlschlüsse sei, wäre ich sehr glücklich.
Ich bin gerade SEHR glücklich. Demnach muss die Bestärkung der Konsequenzen der beste aller Fehlschlüsse überhaupt sein.

Die Suggestion:
Scheinbar denkst du, die Suggestion sei nicht der beste Fehlschluss, da du etwas gegen den Zauberer von Oz hast. Aber weißt du was?
Es hat gar nichts mit dem Zauberer von Oz zu tun!! Demnach muss die Suggestion der beste aller Fehlschlüsse sein.
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Thefalus »

Die große Lüge
Eine Lüge, die so kolossal ist, daß niemand sich vorstellen kann, daß jemand die Unverschämtheit aufbringen würde, die Wahrheit so infam zu verzerren. Tritt oft multidimensional auf, der Erfinder dieser Propaganda-Technik war Adolf Hitler, der den Juden "Die große Lüge" unterstellt hat und sich dabei selbst dieser Technik bediente.

Gestern gab mir ein Salafist einen Koran mit den Worten: "Das wird dich glücklich machen!". Ich warf den Koran sofort in den Mülleimer. Der Salafist fragte mich: "Wieso hast du das getan?" Ich erwiderte: "Ich will, daß der Papierkorb auch glücklich ist!".

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Sarah
Beiträge: 424
Registriert: 11. Jun 2011 17:59

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Sarah »

Das sind viele Möglichkeiten. Mehr als ich gedacht hätte. Wow!
Danke für deinen Beitrag, Daimao. =)
Benutzeravatar
Deyja
Beiträge: 369
Registriert: 23. Jul 2011 16:38
Wohnort: Kreatives Chaos

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Deyja »

Hmmmmm.... Schokoladencroissant....*sabber*
Einfach mal die Kresse halten ;)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Azazel »

you made my day Thefalus:-)

Interessante Aufzählung Daimo - am wenigsten würde ich der Die Beeinflussung durch falsche Autorität und der Beeinflussung durch die Mehrheit verfallen..eher das Gegenteil. Der Beeinflussung durch Neuheit dagegen könnte ich verfallen:-)
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Daimao_Koopa »

@Thefalus:
Genial! Warum ich diesen Fehlschluss wohl übersehen habe...? :lol:

@Azazel:
He he... Mich mag der Zirkelschluss und die Mehrdeutigkeit der Aussage ziemlich gerne.
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Thefalus »

Daimao_Koopa hat geschrieben:@Thefalus: Genial! Warum ich diesen Fehlschluss wohl übersehen habe...? :lol:
Die Übersehenen sind immer die Gefährlichsten! Weiteres Beispiel:

Das Abwinken
Durch abfälliges Abwedeln mit der Hand wird "bewiesen", daß ein Vortrag absolut wertlos ist. In Internetforen entspricht das Abwinken kurzen, meist einsilbigen Kommentaren, wie "Gähn.", "Öde." oder "Langweilig."

Das ikonographische Äquivalent dazu sieht so aus: :leier:

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Alveradis »

Der Relativismus:
Nun, möglicherweise mögen all diese anderen Fehlschlüsse für dich die besten sein, aber für
mich ist der relativistische Fehlschluss der beste Fehlschluss von allen.
meinsmeinsmeins :D
Alles Andere kann ich glaube ich, zumindest aktiv recht gut umgehen, aber dahinter verstecke ich mich dann doch im Zweifelsfall ;)

Oh, und natürlich auch:

Beeinflussung durch Verständnis:
Ich meine, natürlich verstehe ich, dass es dir echt schlecht geht, seit dem dein Hund gestorben ist. Ich meine, wir sind ja alles auch nur Menschen, oder? Aber weißt du, ist ja nicht so, dass es nur dir schlecht geht. Zu Konflikten gehören immer zwei, in diesem speziellen Fall sind das der Fehlschluss durch Verständnis und du. Geht mal ein bisschen aufeinander zu, lernt euch kennen, dann verstehst du sicher, dass der Fehlschluss durch Verständnis der beste von Allen ist...

Beeinflussung durch Übervorsicht:
Ich will ja niemandem zu Nahe treten, aber ich denke, zumindest meiner Meinung nach, dass, in meinen Augen, der Beweis durch Übervorsicht, vielleicht, zumindest unter bestimmten Umständen, als der beste Fehlschluss gesehen werden könnte.
(Eng verwandt mit der Beeinflussung durch Relativismus und netter Weise auch kaum zu falsifizieren ;))
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Lord Keks
Beiträge: 351
Registriert: 10. Mär 2012 20:11
Religionszugehörigkeit: Hail Eris undso.
Wohnort: just don't be a dick.
Kontaktdaten:

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Lord Keks »

Die Beeinflussung durch Hilfe
Wenn du mir zustimmst, dass die Beeinflussung durch Hilfe der Beste aller Fehlschlüsse ist, helfe ich dir bei deinen Hausaufgaben und mache einen Spickzettel für dich über den Test morgen.
hat Gott gesagt
Benutzeravatar
Lord Keks
Beiträge: 351
Registriert: 10. Mär 2012 20:11
Religionszugehörigkeit: Hail Eris undso.
Wohnort: just don't be a dick.
Kontaktdaten:

Re: Wir alle machen manchmal Fehler...

Beitrag von Lord Keks »

=DD
hat Gott gesagt

Zurück zu „Psychologie und Philosophie“