
Drachen im Himalaya
Moderator: gabor
- Hagen von Tronje
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Feb 2012 21:55
Re: Drachen im Himalaya
Naja wenigstens weiß ich jetzt wie ein Drache fliegt ist ja ne ganz einfache Sache wenn wie du Alveradis erzählt hast er zuviel gefressen aht und voller Methan ist lässt er einfach gewaltig einen fahren und im nu ist da der durch Methan herbeigeführte Auftrieb. Muss er halt nur sein frisches Lüftchen irgendwie unter die flügel bekommen 

- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: Drachen im Himalaya
Vielleicht kann ein Drachen auch nur rückwärts fliegen und der eigentliche Grund für das Spucken von Feuer ist eine chronische Verstopfung. Als Frontantrieb sozusagen.
Irgendwie is das echt grad nen lustiges Kopfkino.

Irgendwie is das echt grad nen lustiges Kopfkino.
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Drachen im Himalaya
Im Prinzip ist die Existenz eines sechsgliedrigen Lebewesens genau so unwahrscheinlich, wie die eines Viergliedrigen.
Ein Drache muss zwar auch mit seinen Flügeln schlagen, um in der Luft zu bleiben, doch um einiges langsamer als die Hummel.
Ruhepausen verschafft dann der Aufwind im Gleitflug.
ein positiver Nebeneffekt von der Abhängigkeit eines leichten Gases wie Methan sein.
Naja, man muss schon bedenken, dass die Flugfläche eines Drachen proportional zu seinem Körper wesentlich größer ist als der der Hummel.Hagen von Tronje hat geschrieben: EIn Drache der dann so oft und schnell mit den Flügeln schlägt, um den nötigen zusätzlichen Auftrieb zu bekommen würd dann wohl sehr lustig aussehen
Ein Drache muss zwar auch mit seinen Flügeln schlagen, um in der Luft zu bleiben, doch um einiges langsamer als die Hummel.

Ruhepausen verschafft dann der Aufwind im Gleitflug.
Ich denke hierbei an eine Art "zweite Lunge", in der Luft in z.B. Methan umgewandelt wird. Tatsächlich könnte die Fähigkeit Feuer zu speien nurHagen von Tronje hat geschrieben: Wie bitte soll der Drache Methan im Körper aufbewahren was sonst unter großem Druck bei -160 °C gelagert wird damit es nicht explodiert?
ein positiver Nebeneffekt von der Abhängigkeit eines leichten Gases wie Methan sein.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Drachen im Himalaya
Also`n Rindvieh rülpst und furtzt ja auch ständig Methan.....auch ohne gekühlten Druckkessel!
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Drachen im Himalaya
Alles schon mal dagewesen: Ammoniten haben in grauer Vorzeit schon mithilfe ihrer Verdauungsgase navigiert!
Thefalus
Thefalus
- Hagen von Tronje
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Feb 2012 21:55
Re: Drachen im Himalaya
@Daiamo Der Drache wäre ja eben aufgrund seiner Masse nicht fähig zu gleiten selbst Vögel wären zu schwer dazu wenn da nicht die hohlen Knochen wären welche aber bei der Masse eines Drachen schlichtweg brechen würden. 
Eine chemische Reaktion bei der aus Luft Methan entsteht? Ich glaub einige der wenigen möglichen Reaktionen um Methan zu erzeugen ,daß ja bekanntlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff Teilchen besteht ist die Reaktion von CO² und Wasserstoff und naja etwas problematisch im Körper. Es gibt auch Entstehung durch Reaktionen von irgend einer Aluminiumverbindung und druch Kohlenmonoxid mit ich glaube Schwefelsäure/Wasserstoff. Also sagen wir der Drache hätte eine Lunge aus Aluminium und würde Schwefelsäure dadruch schicken naja dann könnts was werden. Nebenbei Yehaw der Chemiegrundkurs aus der Schule sitzt noch
.
Die Rindviecher produzieren Methan durch die Gärung bei der Verdauung durch die z.B. auch CO² entsteht also würde der Drache bei ähnlichem Verdauungsystem Methan produzieren , aber eben nur nach hinten ausscheiden können ... Das Kühe Methan rülpsen ist nämlich ein Gerücht das Zeug kommt nur hinten raus. Problem dabei ihm würde ganz schön der Arsch brennen zudem müsste er ähnlich viel Zeit mit Fressen aufbringen wie eine Kuh und wäre ähnlich phlegmatisch ,da die meiste Energie einer Kuh für die Verdauung draufgeht.
Also etwas ,daß naturwissenschaftlich dermaßen unmöglich ist, da kann ich leider nicht dran glauben ich bleibe somit bei der Dinosaurierknochentheorie

Eine chemische Reaktion bei der aus Luft Methan entsteht? Ich glaub einige der wenigen möglichen Reaktionen um Methan zu erzeugen ,daß ja bekanntlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff Teilchen besteht ist die Reaktion von CO² und Wasserstoff und naja etwas problematisch im Körper. Es gibt auch Entstehung durch Reaktionen von irgend einer Aluminiumverbindung und druch Kohlenmonoxid mit ich glaube Schwefelsäure/Wasserstoff. Also sagen wir der Drache hätte eine Lunge aus Aluminium und würde Schwefelsäure dadruch schicken naja dann könnts was werden. Nebenbei Yehaw der Chemiegrundkurs aus der Schule sitzt noch

Die Rindviecher produzieren Methan durch die Gärung bei der Verdauung durch die z.B. auch CO² entsteht also würde der Drache bei ähnlichem Verdauungsystem Methan produzieren , aber eben nur nach hinten ausscheiden können ... Das Kühe Methan rülpsen ist nämlich ein Gerücht das Zeug kommt nur hinten raus. Problem dabei ihm würde ganz schön der Arsch brennen zudem müsste er ähnlich viel Zeit mit Fressen aufbringen wie eine Kuh und wäre ähnlich phlegmatisch ,da die meiste Energie einer Kuh für die Verdauung draufgeht.
Also etwas ,daß naturwissenschaftlich dermaßen unmöglich ist, da kann ich leider nicht dran glauben ich bleibe somit bei der Dinosaurierknochentheorie

- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Drachen im Himalaya
die chemische reaktion mit aluminium währe z.b. mit der aufnahme von verdauungssteinen erklärbar . bei den dinosaueriern war das schon nicht unüblich , und aluminium ist das häufigste metall des erdmantels .
das mit dem verdauungsmethan sehe ich ähnlich , ich denke ein tier würde im lebtag nicht so viel methan durch verdauung erzeugen als das es eine große flamme damit erzeugen könnte .
zu den knochen sage ich nur : abwarten . das kein von uns bekannter hohler knochen solch ein gewicht halten könnte heisst nicht das es ihn nicht geben kann . die natur hat uns schon mehr als einmal alt aussehen lassen . außerdem ist der im europäischen weithin als geflügelter "fliegender " drache bekannte nur einer unter vielen . weiter verbreitet sind bildnisse von drachen die aussehen wie der tatzelwurm ... z.b. auch der chinesische "long " drache .... quetzalcoatl , die "gefiederte schlange "
das mit dem verdauungsmethan sehe ich ähnlich , ich denke ein tier würde im lebtag nicht so viel methan durch verdauung erzeugen als das es eine große flamme damit erzeugen könnte .
zu den knochen sage ich nur : abwarten . das kein von uns bekannter hohler knochen solch ein gewicht halten könnte heisst nicht das es ihn nicht geben kann . die natur hat uns schon mehr als einmal alt aussehen lassen . außerdem ist der im europäischen weithin als geflügelter "fliegender " drache bekannte nur einer unter vielen . weiter verbreitet sind bildnisse von drachen die aussehen wie der tatzelwurm ... z.b. auch der chinesische "long " drache .... quetzalcoatl , die "gefiederte schlange "
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Feb 2012 14:06
Re: Drachen im Himalaya
also ich glaube an magische wesen wozu drachen wohl auch gelten , dann kommt doch die frage wenn drachen fast überall erwähnt werden muss es doch irgendwo herkommen also , wer weiss bevor nicht ein echter drache vor mir steht habe ich keinen beweis das er existiert ^^ , obwohl man auch mal die bedingungen sehen müsste bei der verdreckten luft kann ein drache nicht einatmen ohne vergasst zu werden also ist es unmöglich wenn sie existieren das sie leben ^^ (ja so einen satz hätte man nicht von mir erwartet ) ^^
- Tsaphyre
- Beiträge: 551
- Registriert: 4. Sep 2011 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Drachen im Himalaya
Wirklich ein ausnehmend cooler Satz.



- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Drachen im Himalaya
Ich wusste bis dato NICHT,dass Interpunktion auch eine Art Glücksspiel sein kann....interessan,nt,.!
Kein Ochse zieht wie`ne Katze!

Kein Ochse zieht wie`ne Katze!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Feb 2012 14:06
Re: Drachen im Himalaya
Ehh , was genau hat gabor gesagt? ^^
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Drachen im Himalaya
Gabor, das wird vielleicht die nächste olympische Disziplin.
Zu meiner Ansicht, falls es jemals Drachen gab, was bei all den Mythen in allen möglichen Teilen der Welt ja nicht soooo unwahrscheinlich ist (natürlich wurde vieles ausgeschmückt und all das, aber vielleicht gabs ja mal ne 10 Meter große Echse mit Stachelkamm, die irgendwas auf ihre Beute gespuckt hat), denke ich, sind die nach den Eiszeiten alle tot.
Zu meiner Ansicht, falls es jemals Drachen gab, was bei all den Mythen in allen möglichen Teilen der Welt ja nicht soooo unwahrscheinlich ist (natürlich wurde vieles ausgeschmückt und all das, aber vielleicht gabs ja mal ne 10 Meter große Echse mit Stachelkamm, die irgendwas auf ihre Beute gespuckt hat), denke ich, sind die nach den Eiszeiten alle tot.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Feb 2012 14:06
Re: Drachen im Himalaya
@khezef Hmm das ist eine gute meinung ^^ , aber wie sollen drachen existieren wenn eigentlich doch die ganze welt mit sateliten überwacht sind würde das dann nicht jemanden auffallen wenn irgendwo eine riesiege echse sich bewegt ^^
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Drachen im Himalaya
Gesagt hab ich gar nix!Ich quatsch doch nicht mit meinem Rechner!
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Feb 2012 14:06
Re: Drachen im Himalaya
@gabor ehm ok du hast dann ebend geschrieben ^^
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Drachen im Himalaya
@ Timkay:
.
Im übrigen ein sehr interessantes Tier, der Nautilus. Gekammertes Gehäuse, Gaskammern im Gehäuse, Lochkameraaugen, 90 Tentakel, eine Schicht Perlmutt im Inneren und einen papageiartigen Schnabel, der sogar Krebsschalen knackt.
Mir wäre neu, dass wir zu Zeiten des großen Artensterbens bereits Satellitenüberwachung hatten. Du kannst ja den Nautilus fragen, ob es das damals schon gabsind die nach den Eiszeiten alle tot.

Im übrigen ein sehr interessantes Tier, der Nautilus. Gekammertes Gehäuse, Gaskammern im Gehäuse, Lochkameraaugen, 90 Tentakel, eine Schicht Perlmutt im Inneren und einen papageiartigen Schnabel, der sogar Krebsschalen knackt.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Drachen im Himalaya
...und DIE Nautilus erst.....
Imer bereit!

Imer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?