Späte Einsicht

aktuelle News zu Dämonologie, Voodoo, Magie, Satanismus und Religionen

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Späte Einsicht

Beitrag von Azazel »

Man sollte zusätzlich noch diejenigen ächten, die für den christlichen Terror verantwortlich waren

Hexen rehabilitiert
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Daimao_Koopa »

Eigentlich heißt es ja, dass späte Einsicht besser ist als keine. In diesem Fall kommt sie aber reichlich spät und zudem von Leuten, die mit
der Hinrichtung an sich nichts zu tun hatten. Das Köln von heute ist nicht das Köln von vor 400 Jahren - genau so, wie die Menschen, die dort leben.

Sich zu entschuldigen ist die eine Sache. Sich für etwas zu entschuldigen, an dem man keinen Anteil hatte, ist hingegen vollkommener Blödsinn.
Die Kölner von heute haben keinerlei Verantwortung für die Taten ihrer Vorfahren - selbst der Bischof von Köln nicht!
Ich glaube, dass hier wieder einmal der typisch deutsche Charakter der "ewig Schuldigen" zum Zuge kommt... :leier:

"Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich. Nicht umgekehrt!"
Bild
Benutzeravatar
Tyger
Moderator
Moderator
Beiträge: 2441
Registriert: 19. Aug 2006 11:39

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Tyger »

Die Organisation Kirche, die das damals getan hat, existiert heute aber schon noch, drum finde ich das gar nicht so unsinnig.
Mi+

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Mi+ »

Ach, viel wichtiger als die Schuldfrage von Anno Tobak zu klären wäre die Klärung der Natur des Menschen, mühsam gebändigt durch Kultur, allzumühsam allzuoft.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Azazel »

auch wieder wahr
Benutzeravatar
triyann
Beiträge: 173
Registriert: 12. Sep 2011 06:30

Re: Späte Einsicht

Beitrag von triyann »

Mi+ hat geschrieben:Ach, viel wichtiger als die Schuldfrage von Anno Tobak zu klären wäre die Klärung der Natur des Menschen, mühsam gebändigt durch Kultur, allzumühsam allzuoft.
So richtig diese Aussage von Mi ist, halte ich gerade eine Beschäftigung mit diesem Thema für sehr richtig und wichtig. Schaut man sich den Charakter der Hexenverfolgungen an, fällt schnell auf, dass es damals um alles ging, aber nicht um "Hexen" oder um wie zum Beispiel schon bei Germanen und Römern mit dem Scheiterhaufen geahndete Schadzauberei.

In einem grossen Teil ging es der Kirche um "Ketzerei", das heißt Handeln und sich Äussern wider einer die Wahrheit für sich beanspruchenden Lehre. Immer noch ein Thema, man schaue sich den Umgang mit einigen Theologen wie einer Uta Ranke-Heinemann an, die mit den selben Hasstiraden und Anfeindungen aus der Kirche entfernt wurde. Zu der Zeit wäre sie auf dem Scheiterhaufen gelandet.
Zum zweiten wurden damals mit Hilfe der Inquisition gesellschaftliche Konflikte versucht zu lösen, wenn etwas schief ging, die Schwägerin unfruchtbar, Missernten, Krieg und so weiter proizierte man dieses Unglück auf eine verhasste Person und bezichtigte sie der Hexerei. Und im Prinzip ist diese gesellschaftliche Verhalten ständig noch geauso zu beobachten.

Die Hexenverfolgungen sind auch heute noch ein Spiegel der Gesellschaft, über dessen Betrachtung man einiges an Erkenntnis, also dem was Mi anspricht, Klarheit gewinnen kann.

Und auch hier gilt der Grundsatz Brechts: Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das alles kroch.
...so ist weniger entscheidend, was der Lernende vom Lehrenden lernt, sondern der Lehrende vom Lernenden...
Benutzeravatar
Mystery
Beiträge: 650
Registriert: 19. Aug 2005 12:59
Wohnort: Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige, was Grund dazu hat.

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Mystery »

Ich finde die Aktion auch nicht für so schlecht.

So viele Menschen sind damals sinnlos und unter falschen Vorwänden getötet worden. Diese Aktion kann zwar nichts mehr rückgängig machen, aber sie sorgt dafür, dass die Menschen heute sich wieder ein wenig mehr der Opfer von damals bewusst werden. Wenn ich jetzt noch weiter gehe, würde ich sogar behaupten, dass man die "Rehabilitierung" unterschwellig auch als Mahnmal für die heutige Kirche anwenden könnte, denn ich gebe triyann da Recht:
triyann hat geschrieben: In einem grossen Teil ging es der Kirche um "Ketzerei", das heißt Handeln und sich Äussern wider einer die Wahrheit für sich beanspruchenden Lehre. Immer noch ein Thema...
Bist du wütend, zähle bis vier, bist du sehr wütend, fluche.
Mark Twain, Erzähler, 1835-1910
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Späte Einsicht

Beitrag von gabor »

Denkt einfach mal dran,wie viele Menschen und Tiere wir aktuell und täglich mit unserem Konsumwahn über die Klinge gehen lassen.....da sind das Erdnüsse!!!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Daimao_Koopa »

triyann hat geschrieben:Die Hexenverfolgungen sind auch heute noch ein Spiegel der Gesellschaft, über dessen Betrachtung man einiges an Erkenntnis, also dem was Mi anspricht, Klarheit gewinnen kann.
Gutes Argument! Bleibt nur noch zu klären, wie man die heutige Suche nach einem Sündenbock mit der von vor ~400 Jahren vergleichen kann.
Ging es damals um physisches Töten, werden Feinde der Kirche heute vielmehr sozial geschlachtet (abgesehen davon, dass die Argumente der Kirche
ohnehin nur bei deren Anhängern anklang finden). Ob Letzteres nun schlimmer als Ersteres ist, sei mal dahin gestellt.

Ich frage mich hier nur, kann man die christliche Kirche in ihrer heutigen Form und Organisationsstruktur wirklich für die Taten ihrer "weit"
zurückliegenden Vorgänger machen? Ohne die Kirche in Schutz nehmen zu wollen, glaube ich, dass sie ihre Haltungen im Bezug auf zumindest
einige Dinge - wie der absolute Machtanspruch - geändert haben.

Für mich hat das ein wenig etwas von "Germans are all fucking Nazis!". Menschen verändern sich; selbst wenn sie es eigentlich nicht wollen, oder nicht?
gabor hat geschrieben:Denkt einfach mal dran,wie viele Menschen und Tiere wir aktuell und täglich mit unserem Konsumwahn über die Klinge gehen lassen.....da sind das Erdnüsse!!!
Obwohl du in dem Punkt recht haben magst, hat das mit Religion und Verfolgung nicht allzu viel zu tun. ;)
Bild
Benutzeravatar
triyann
Beiträge: 173
Registriert: 12. Sep 2011 06:30

Re: Späte Einsicht

Beitrag von triyann »

Daimo, das ist sicher ein berechtigter Einwand und der Vergleich mit der deutschen Geschichte nicht verkehrt.

Nein. Die heutige Kirche kann man nicht für diese Schreckensherrschaft verantwortlich machen, genausowenig die Deutschen heute für das dritte Reich. Aber sie sind, genauso wie alle anderen auch, verantwortlich dafür, dass so etwas nie wieder geschieht.

Und bei der Kirche habe ich etwas Bedenken, da Grundsätzlichkeiten nicht aufgearbeitet werden.
...so ist weniger entscheidend, was der Lernende vom Lehrenden lernt, sondern der Lehrende vom Lernenden...
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Späte Einsicht

Beitrag von Daimao_Koopa »

Danke, triyann. Jetzt verstehe ich, was du meinst! ;)
Und das Verhältnis von Kirche und Veränderung sehe ich ausnahmslos genau so.
"Neue Bauten auf altem Fundament sind nicht weniger einsturzgefährdet als die alten Bruchbuden davor." :lol:
Bild

Zurück zu „Dämonische News“