Hierarchie und Namen in der Goetia
Moderator: Tyger
Hierarchie und Namen in der Goetia
Ich beschäftige mich mit den Dämonen der Goetia und versuche, in diesem Forum Antworten auf ein paar Fragen zu finden:
Die Dämonen werden in Hierarchien eingeteilt. Könige, Herzoge, Grafen, Präsidenten usw. Aber ich weiß nicht genau, wer da über wem steht? Ist ein Herzog mehr als ein Graf oder ein Präsident? Vielleicht kennt jemand dazu Schaubilder. Es wird in den Beschreibungen der Dämonen auch nicht klar, wie sie miteinander verbunden sind. Da steht dann nur "herrscht über 36 Legionen". Aber nicht, zu welcher Legion er selbst gehört und wer von den anderen sein Oberer ist. Gibt es da irgendwas genaueres?
Man liest auch oft dass diese Dämonen aus alten Göttern hervorgegangen sind. Bei einigen Namen ist das auch leicht zu verstehen, Bael von Baal, Aschtaroth von Astarte, Amon von Amun. Aber woher kommen die vielen anderen Namen? Bei Marbas, Gusion, Paimon, Vapula, Samigina und vielen anderen habe ich keine Idee, wie sie hießen und wo sie standen, bevor sie in den Abgrund gestürzt wurden. Weiß hier jemand etwas dazu?
Die Dämonen werden in Hierarchien eingeteilt. Könige, Herzoge, Grafen, Präsidenten usw. Aber ich weiß nicht genau, wer da über wem steht? Ist ein Herzog mehr als ein Graf oder ein Präsident? Vielleicht kennt jemand dazu Schaubilder. Es wird in den Beschreibungen der Dämonen auch nicht klar, wie sie miteinander verbunden sind. Da steht dann nur "herrscht über 36 Legionen". Aber nicht, zu welcher Legion er selbst gehört und wer von den anderen sein Oberer ist. Gibt es da irgendwas genaueres?
Man liest auch oft dass diese Dämonen aus alten Göttern hervorgegangen sind. Bei einigen Namen ist das auch leicht zu verstehen, Bael von Baal, Aschtaroth von Astarte, Amon von Amun. Aber woher kommen die vielen anderen Namen? Bei Marbas, Gusion, Paimon, Vapula, Samigina und vielen anderen habe ich keine Idee, wie sie hießen und wo sie standen, bevor sie in den Abgrund gestürzt wurden. Weiß hier jemand etwas dazu?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
Naja,bei Chutuhlu,oder wie der heisst,hat man sich einfach beim wissensch.Namen einiger Kopffüsser orientiert....
Linke Hand zum Gruss!
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
Die Hierarchien sind ständig anders, je nach Gusto des Betrachters und desjenigen der sich bemüht hat diese aufzuzählen.
Es gibt z.B. auch die Meinung im gegenstz zur Goetia, dass es 66 Fürsten gibt, die 6666 Legionen befehligen, von denen jede Einzelne wiederum aus 6666 Unterdämonen besteht.
Manche der Dämone-Namen der Goetia basieren tatsächlich auf diversen Göttern, manche sind unbekannt, manche wurden bei Evokationen in Erfahrung gebracht.Alle sind höhere Dämonen, die Legionen an Unterdämonen befehligen...aber auch da herrscht keine Vereinheitlichung.
Es gibt z.B. auch die Meinung im gegenstz zur Goetia, dass es 66 Fürsten gibt, die 6666 Legionen befehligen, von denen jede Einzelne wiederum aus 6666 Unterdämonen besteht.
Manche der Dämone-Namen der Goetia basieren tatsächlich auf diversen Göttern, manche sind unbekannt, manche wurden bei Evokationen in Erfahrung gebracht.Alle sind höhere Dämonen, die Legionen an Unterdämonen befehligen...aber auch da herrscht keine Vereinheitlichung.
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
@Gabor:
Chthulhu hat mit den goetischen Dämonen nichts zu tun.
Ein Präsident (?) hat im Prinzip die gleiche Bedeutung wie ein König, jedoch unterstehen ihm mehr niedere Dämonen als einem König.
Die Anzahl der unterstellten Legionen würde ich als eine Rangordnung unter den gleichgestellten Dämonen deuten. Ein König mit 13 Legionen ist
schwächer als ein König mit 21 Legionen.
auch als Dämonen geschaffen werden.
Die bekannten dämonischen Namen sind meist Titel oder Beschreibungen der Kultur, aus denen sie entstanden sind. Baal bedeutet z.B. nichts anderes
als "Gott" auf hebräisch. Dass ein Dämon viele verschiedene Titel oder Namen haben kann, hängt damit zusammen, dass ein Dämon in mehreren
Kulturen zugegen war. Dementsprechend werden Namen, die die Kreatur besitzt "weitervererbt" und meist um einen Neuen erweitert.
Chthulhu hat mit den goetischen Dämonen nichts zu tun.

Die Hierarchien orientieren sich an denen der Menschen. z.B. ist ein Graf einem Herzog unterstellt und ein Herzog wiederum unter einem König.Die Dämonen werden in Hierarchien eingeteilt. Könige, Herzoge, Grafen, Präsidenten usw. Aber ich weiß nicht genau, wer da über wem steht? Ist ein Herzog mehr als ein Graf oder ein Präsident? Vielleicht kennt jemand dazu Schaubilder. Es wird in den Beschreibungen der Dämonen auch nicht klar, wie sie miteinander verbunden sind. Da steht dann nur "herrscht über 36 Legionen". Aber nicht, zu welcher Legion er selbst gehört und wer von den anderen sein Oberer ist. Gibt es da irgendwas genaueres?
Ein Präsident (?) hat im Prinzip die gleiche Bedeutung wie ein König, jedoch unterstehen ihm mehr niedere Dämonen als einem König.
Die Anzahl der unterstellten Legionen würde ich als eine Rangordnung unter den gleichgestellten Dämonen deuten. Ein König mit 13 Legionen ist
schwächer als ein König mit 21 Legionen.

Ich kenne mich zwar nicht speziell mit dem Buch aus, doch müssen Dämonen nicht zwangsläufig Götter aus alten/fremden Kulturen sein. Sie könnenMan liest auch oft dass diese Dämonen aus alten Göttern hervorgegangen sind. Bei einigen Namen ist das auch leicht zu verstehen, Bael von Baal, Aschtaroth von Astarte, Amon von Amun. Aber woher kommen die vielen anderen Namen? Bei Marbas, Gusion, Paimon, Vapula, Samigina und vielen anderen habe ich keine Idee, wie sie hießen und wo sie standen, bevor sie in den Abgrund gestürzt wurden. Weiß hier jemand etwas dazu?
auch als Dämonen geschaffen werden.
Die bekannten dämonischen Namen sind meist Titel oder Beschreibungen der Kultur, aus denen sie entstanden sind. Baal bedeutet z.B. nichts anderes
als "Gott" auf hebräisch. Dass ein Dämon viele verschiedene Titel oder Namen haben kann, hängt damit zusammen, dass ein Dämon in mehreren
Kulturen zugegen war. Dementsprechend werden Namen, die die Kreatur besitzt "weitervererbt" und meist um einen Neuen erweitert.
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
Danke für die Antworten.
Ich glaube fast dass viele Namen in der Goetia aus der Fantasie desjenigen stammen, der sie evozierte. Der Überlieferung nach also von Salomon.
Bestimmt gibt es in anderen Kulturen ähnliche, das glaube ich auch. Würde mich auch interessieren. Aber man muss eben wissen, was die Namen bedeuten. Sonst gibt es ja keinen Anhaltspunkt dafür, wo sie noch überall vorkommen, oder?
Ich glaube fast dass viele Namen in der Goetia aus der Fantasie desjenigen stammen, der sie evozierte. Der Überlieferung nach also von Salomon.
Bestimmt gibt es in anderen Kulturen ähnliche, das glaube ich auch. Würde mich auch interessieren. Aber man muss eben wissen, was die Namen bedeuten. Sonst gibt es ja keinen Anhaltspunkt dafür, wo sie noch überall vorkommen, oder?
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
Ich habe irgendwo hier das Dictionary of Angels (incl. the fallen ones) von Davidsson ???? als Referenz gebracht, das ist quasi das Nachschlagebuch. Dann gibt es noch die wohl älteste Dämonologie, das Testament Salomos,
http://www.amazon.de/Das-Testament-Salo ... 215&sr=8-1
da sind die Wurzeln (u.a.) zu finden, leider ist das Werk arg teuer und nur für den historisch Forschenden angesagt.
Was bringt es Dir zu wissen woher welcher Name herkommt?
mi
http://www.amazon.de/Das-Testament-Salo ... 215&sr=8-1
da sind die Wurzeln (u.a.) zu finden, leider ist das Werk arg teuer und nur für den historisch Forschenden angesagt.
Was bringt es Dir zu wissen woher welcher Name herkommt?
mi
Re: Hierarchie und Namen in der Goetia
Das Dictionary habe ich gefunden. Danke für den Hinweis. Schade dass das andere Buch so teuer ist. Es klingt interessant.
Ich will das wissen, um meine Evokationen zu verbessen. Ob es mir was bringt, weiß ich noch nicht.
Ich will das wissen, um meine Evokationen zu verbessen. Ob es mir was bringt, weiß ich noch nicht.