Hi ihr Lieben.
Entweder es passiert garnichts oder alles auf einmal, kennt ihr das?
Mein gestriger Tag sah beispielsweise so aus:
- Aufgestanden, in den Gang, Licht an --> Lampe durchgebrannt
- Ausgezogen Tür klingelt... Schwiegermama... Schatz hatte nen Autounfall (is nicht viel passiert Gott sei dank) und kann mich nicht erreichen (Handy aus^^)... gleich noch Anschiss abgeholt warum die Teller vom Abendessen noch rumstehen...
- Kindchen hatte kalte Füße also wollte sie den Heizlüfter anmachen, hat ihn runtergeschmissen... Knopf hin, lässt sich nicht mehr ausschalten, nur noch Stecker ziehen.
- In die Küche, Geschirr einräumen, Sieb fällt auseinander
- Hinten am Fernseher von Fernsehen auf Video umgesteckt ---> Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten.
Hab dann das Töchterchen angezogen und bin mit dem Bus erstmal Bummeln gefahren (sonst hätt ich bei meinem "Pech" noch die Wohnung in Brand gesteckt)
Aber woher kommt dieses Phänomen? Alles eine Sache der Warnehmung? Oder die Anspannung bei der uns dann eher ein Fehler passiert? Aber mal im Ernst bei "Stecker raus, Stecker rein" kann man nun wirklich nicht viel falsch machen.
Habt ihr dazu eine eigene Theorie?
Und wie kommt ihr da wieder raus wenn ihr merkt dass heute alles schief geht? Ich persönlich versuche dann immer aus der Situation erstmal rauszukommen indem ich was ganz anderes mache (Bummeln, Freunde besuchen oder auf den Spielplatz, was halt grad so passt^^). Habt ihr da eure eigene Strategie oder passiert euch sowas nicht?
Liebe Grüße an alle,
Tiamat
"Pechsträhnen" - Wieso immer alles auf einmal kommt
Moderator: gabor
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 16. Jul 2008 09:20
- Wohnort: Noch nie zuvor warst du so erfahren und nie wieder wirst du so jung sein, wie in diesem Augeblick.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: "Pechsträhnen" - Wieso immer alles auf einmal kommt
Moin Tiamat, wenn ich wüßte warum dem so ist wäre ich auch glücklicher, da ein solches Wissen ja helfen würde solche Sachen evtl. vermeiden zu können. Leider weiß ich das nicht und habe auch schon solche Tage erlebt. Ich rege mich dann leider mehr und mehr auf anstatt mich durch z.B. einen Spaziergang zu beruhigen.
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 24. Jun 2012 10:15
Re: "Pechsträhnen" - Wieso immer alles auf einmal kommt
Was für ein Tag, Tiamat, liest sich echt scheußlich. Eine echte Theorie habe ich für solche Tage nicht, nehme aber an, dass die zunehmende Anspannung das alles hochschaukelt. Anspannung, Stress, "Nervenenergie" kann sich vielleicht ja auch auf technische Geräte auswirken?
Meine Beobachtung ist an solchen Tagen oft, dass da scheint's "etwas in der Luft" liegt: denn nicht selten haben andere Menschen zeitgleich ähnliche Pech- oder Stresssträhnen. Fühlt sich für mich an, wie irgendwelche größeren "Bewusstseinsfelder" oder "Energiefelder", die in das eigene Leben hineinschwappen. Das Modell hilft einem aber nicht wirklich in der Situation.
Wenn man merkt, dass man in so einem Tag hängt, hilft es mir am besten, mich "aus dem Geschehen auszuklinken": also still in die Ecke setzen oder Bürotür schließen und abwarten, möglichst wenig handeln und denken. Also die eigenen Energien "zurückziehen". Bis dieser "unsichtbare Sturm" vorbei ist. Ist aber leider schwierig, wenn man dann auch noch für andere verantwortlich ist wie du für dein Kind.
Zufälligerweise lag übrigens gestern auch für mich - wie aus heiterem Himmel - so eine extreme Spannung in der Luft, obwohl es in meinem Leben keinerlei echten Anlass dafür gab.
Ich hab's leidlich unfallfrei mit "Wenighandeln" überstanden.
Ich drück dir die Daumen, dass bei dir jetzt erstmal wieder sanftere Winde wehen.
Amimatani
Meine Beobachtung ist an solchen Tagen oft, dass da scheint's "etwas in der Luft" liegt: denn nicht selten haben andere Menschen zeitgleich ähnliche Pech- oder Stresssträhnen. Fühlt sich für mich an, wie irgendwelche größeren "Bewusstseinsfelder" oder "Energiefelder", die in das eigene Leben hineinschwappen. Das Modell hilft einem aber nicht wirklich in der Situation.

Wenn man merkt, dass man in so einem Tag hängt, hilft es mir am besten, mich "aus dem Geschehen auszuklinken": also still in die Ecke setzen oder Bürotür schließen und abwarten, möglichst wenig handeln und denken. Also die eigenen Energien "zurückziehen". Bis dieser "unsichtbare Sturm" vorbei ist. Ist aber leider schwierig, wenn man dann auch noch für andere verantwortlich ist wie du für dein Kind.
Zufälligerweise lag übrigens gestern auch für mich - wie aus heiterem Himmel - so eine extreme Spannung in der Luft, obwohl es in meinem Leben keinerlei echten Anlass dafür gab.

Ich drück dir die Daumen, dass bei dir jetzt erstmal wieder sanftere Winde wehen.

Amimatani