Nachrichtensperre in Frankreich
Moderator: Tyger
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Nachrichtensperre in Frankreich
Hallo zusammen,
Die Nachrichten mögen zwar vielleicht nicht die brandneuesten sein, aber ich finde es doch recht amüsant, wie offensichtlich und irgendwie auch unerkanntedoch auch auf verdeckte Art und Weise man uns zum Narren hält. Grund für meine trockene Erheiterung ist die Nachrichtensperre, welche in ganz Frankreich bezüglich der Invasion verhängt wurde:
undefined://mundderwahrheit.wordpress.com/20 ... bungen-21/
Gleichzeitig bekommt man zum Punkto Weltgeschehen wie etwa im Falle Chavez folgendes zu hören: undefined://www.blu-news.eu/2013/03/06/dikta ... z-ist-tot/
Es ist einfach nur noch armselig, wohin unsere "Informationsgesellschaft" abdriftet.
Khezef
Die Nachrichten mögen zwar vielleicht nicht die brandneuesten sein, aber ich finde es doch recht amüsant, wie offensichtlich und irgendwie auch unerkanntedoch auch auf verdeckte Art und Weise man uns zum Narren hält. Grund für meine trockene Erheiterung ist die Nachrichtensperre, welche in ganz Frankreich bezüglich der Invasion verhängt wurde:
undefined://mundderwahrheit.wordpress.com/20 ... bungen-21/
Gleichzeitig bekommt man zum Punkto Weltgeschehen wie etwa im Falle Chavez folgendes zu hören: undefined://www.blu-news.eu/2013/03/06/dikta ... z-ist-tot/
Es ist einfach nur noch armselig, wohin unsere "Informationsgesellschaft" abdriftet.
Khezef
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Ui, die Information bezüglich des Konflikts in Mali sind ja ziemlich heftig! Ich sehe bei diesem Link nur das Problem,
dass keine Quellen genannt werden... Sind keine Quellen bekannt, könnte ein derartiger Bericht ebenfalls ein Mittel
sein, um Menschen zu manipulieren. Ich weiß nicht so recht.
Dass gewisse Medienanstalten Information entsprechend ihrer politischen Ausrichtung filtern, ist aber schon ausreichend
bekannt. Da vertraue ich doch lieber den themenbezogenen Dokumentationen der (größtenteils) unabhängig(er)en Sender,
da man sich so, anhand der Eindrücke, immer noch eine eigene Meinung bilden kann. Frontalnachrichten lassen das, aufgrund
des andauernden Gelabers/Kommentierens nicht wirklich zu...
dass keine Quellen genannt werden... Sind keine Quellen bekannt, könnte ein derartiger Bericht ebenfalls ein Mittel
sein, um Menschen zu manipulieren. Ich weiß nicht so recht.

Dass gewisse Medienanstalten Information entsprechend ihrer politischen Ausrichtung filtern, ist aber schon ausreichend
bekannt. Da vertraue ich doch lieber den themenbezogenen Dokumentationen der (größtenteils) unabhängig(er)en Sender,
da man sich so, anhand der Eindrücke, immer noch eine eigene Meinung bilden kann. Frontalnachrichten lassen das, aufgrund
des andauernden Gelabers/Kommentierens nicht wirklich zu...
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Stimmt, die Sache mit de Quellen hab ich übersehen.
Bin aber über etwas Interessantes von den Ärzten ohne Grenzen gestolpert:
http://pravdatvcom.wordpress.com/2013/0 ... ler-opfer/
Bin aber über etwas Interessantes von den Ärzten ohne Grenzen gestolpert:
http://pravdatvcom.wordpress.com/2013/0 ... ler-opfer/
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Ja es ist wahrlich traurig, dass man in der westlichen ach so freien Gesellschaft auch nur das zu lesen bekommt was man lesen soll in den Massenmedien.
Der Tod von Chavez kommt den Amis mehr als gelegen und wenn man daran denkt wieviele unbequeme Politiker seitens des CIA schon aus dem Weg geräumt wurden, würde es mich in keinster Weise wundern, wenn auch Chavez ein Opfer wurde.
Der Tod von Chavez kommt den Amis mehr als gelegen und wenn man daran denkt wieviele unbequeme Politiker seitens des CIA schon aus dem Weg geräumt wurden, würde es mich in keinster Weise wundern, wenn auch Chavez ein Opfer wurde.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Mmmmhhh.....da der Schreiberling in Deinem ersten Link ja nichtmal eine Sprache fehlerfrei zu beherrschen scheint....bin ich da doch skeptisch,was den Wahrheitsgehalt seiner Informationen angeht.khezef hat geschrieben:Hallo zusammen,
Die Nachrichten mögen zwar vielleicht nicht die brandneuesten sein, aber ich finde es doch recht amüsant, wie offensichtlich und irgendwie auch unerkanntedoch auch auf verdeckte Art und Weise man uns zum Narren hält. Grund für meine trockene Erheiterung ist die Nachrichtensperre, welche in ganz Frankreich bezüglich der Invasion verhängt wurde:
http://mundderwahrheit.wordpress.com/20 ... bungen-21/
Gleichzeitig bekommt man zum Punkto Weltgeschehen wie etwa im Falle Chavez folgendes zu hören: http://www.blu-news.eu/2013/03/06/dikta ... z-ist-tot/
Es ist einfach nur noch armselig, wohin unsere "Informationsgesellschaft" abdriftet.
Khezef
Und das es da unten weder um Freiheit,noch ethische Werte geht.....sondern um Ressourcen....wer hätte das gedacht!
Da fällt mir doch spontan ein Zitat aus einem Film ein(Killer Elite)..."Nicht vor Blut habe ich Angst,Gentleman!TINTE macht mir Angst."
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
@khezef:
Danke für den zweiten Link! Der sieht schon wesentlich besser aus und gibt zudem noch bessere Auskünfte über
die Situation vor Ort. Bin mal gespannt ob, wann, und in welcher Form man über den dortigen Krieg (Konflikt trifft
es jetzt nicht mehr so gut) etwas in den großen Medien hört.
...Wobe mir gerade einfällt, dass ich vor kurzem auf unten im Bild eingeblendeten Infostreifen von n24 einen
kurzen Kommentar bezüglich des Krieges dort gelesen habe. Wenn ich mich recht erinnere, bezog sich eine der
angegebenen Zahlen auf die geschätze Zahl der Toten... und die lag im Bereich der unteren Tausender (2500?).
Danke für den zweiten Link! Der sieht schon wesentlich besser aus und gibt zudem noch bessere Auskünfte über
die Situation vor Ort. Bin mal gespannt ob, wann, und in welcher Form man über den dortigen Krieg (Konflikt trifft
es jetzt nicht mehr so gut) etwas in den großen Medien hört.
...Wobe mir gerade einfällt, dass ich vor kurzem auf unten im Bild eingeblendeten Infostreifen von n24 einen
kurzen Kommentar bezüglich des Krieges dort gelesen habe. Wenn ich mich recht erinnere, bezog sich eine der
angegebenen Zahlen auf die geschätze Zahl der Toten... und die lag im Bereich der unteren Tausender (2500?).
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Auch mit solcherlei Zahlenangaben wird doch bekanntlich schon seit Urzeiten - je nach Interessen und Belieben - sehr willkürlich jongliert.Daimao_Koopa hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, bezog sich eine der angegebenen Zahlen auf die geschätze Zahl der Toten... und die lag im Bereich der unteren Tausender (2500?).
Hier könnte man (sich) u.a. fragen:
- "Auf welcher Basis beruhen diese Schätzungen?"
- "Wer hat diese Schätzungen vorgenommen?"
- "Woher bzw. von wem stammt das Rohmaterial (d.h. Ursprungsinfos)?"
- "Durch wieviele und welche Hände ist das Quellenmaterial gegangen?"
- "Ist es dabei im ursprünglichen Sinne verfälscht worden und falls ja, inwiefern?"
- "Inwieweit sind die Quellen überhaupt zuverlässig?"
- "Existieren die jeweils angegebenen Quellen?"
- "Wer verbreitet diese Angaben und mit welchem Ziel?"
- "Welchen Interessen könnte dies (verdeckt) dienen - respektive schaden?"
- "Handelt es sich dabei um ein Mosaiksteinchen im Rahmen einer Kampagne?"
Oder z.B. auch (um bei Deinem obigen Beispiel zu bleiben): "Wem gehören bzw. wer dirigiert die jeweils verbreitenden Medien? Von wem finanziert?"
Und natürlich die Basisfrage: "Wem nützt es?"
Oder man (hinter-) fragt halt nicht (weiter): Entweder, weil man es einfach so (als "gottgegeben"!) akzeptiert, es u.U. auch in den "eigenen" Kram paßt oder es einen erst gar nicht interessiert.
Etc., etc., etc. ................................. Wo war Ich?
Ach ja: "Veritas?" Wie Du siehst, spielt auch hier der Glaube (!) der Empfänger (s)eine zentrale Rolle.

"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Stimmt, diese Fragen könnte man sich stellen. Um das zu können, bin ich mir, wie gesagt, mit meiner Angabe nicht
wirklich sicher. Die Einblendung war für etwa 3 Sekunden (neben dem laufenden Programm) zu sehen und alles an was ich
mich heute noch erinnern kann, waren die Worte "Mail", "Tote", und eine Zahl in den unteren Tausendern.
Insofern sollte man meine Angabe - trotz deiner Einwände - nicht allzu ernst nehmen.
Eine Sache, die mir bei Ereignissen, die Tote oder Schwerverletzte nach sich ziehen, immer auffällt, ist die gesonderte Erwähnung von Kindern
unter den Betroffenen. Wozu die gesonderte Erwähnung? Wenn es Tote gibt, kann man davon ausgehen, dass sich unter diesen auch jüngere
Opfer befinden... Ganz einfach, auch diese Form der Bereichterstattung dient der Manipulation von Konsumenten!
Bevorzugt werden "Kinder unter den Opfern" erwähnt, wenn man als Berichterstatter die Grausamkeit, Unmenschlichkeit, und am wichtigsten:
die Sinnlosigkeit der Ursache für den Tod hervor heben möchze. Einen gewissen Teil der Konsumenten solcher Nachrichten mag eine gesonderte
Erwähnung von toten Kindern sicher kalt lassen, aber der Großteil aller Konsumenten von Prime-Time Nachrichten, haben selbst Kinder, bzw. sind
in irgendeiner Form für Kinder verantwortlich. Bei dieser Gruppe ist die gewünschte Meinung schnell gemacht: auch wenn z.b. bei einem Anschlag,
in Wahrheit keine Kinder getötet worden sind, weckt eine solche Botschaft nahezu immer grundlegende Gefühle... Von schlichtem Entsetzen bis
hin zu Rachephantasien ist da alles drin.
Demnach könnte man, zusätzlich zu den anderen Fragen, noch folgende formulieren: "Wer ist die Zielgruppe der Endinformation?"
wirklich sicher. Die Einblendung war für etwa 3 Sekunden (neben dem laufenden Programm) zu sehen und alles an was ich
mich heute noch erinnern kann, waren die Worte "Mail", "Tote", und eine Zahl in den unteren Tausendern.
Insofern sollte man meine Angabe - trotz deiner Einwände - nicht allzu ernst nehmen.

Eine Sache, die mir bei Ereignissen, die Tote oder Schwerverletzte nach sich ziehen, immer auffällt, ist die gesonderte Erwähnung von Kindern
unter den Betroffenen. Wozu die gesonderte Erwähnung? Wenn es Tote gibt, kann man davon ausgehen, dass sich unter diesen auch jüngere
Opfer befinden... Ganz einfach, auch diese Form der Bereichterstattung dient der Manipulation von Konsumenten!
Bevorzugt werden "Kinder unter den Opfern" erwähnt, wenn man als Berichterstatter die Grausamkeit, Unmenschlichkeit, und am wichtigsten:
die Sinnlosigkeit der Ursache für den Tod hervor heben möchze. Einen gewissen Teil der Konsumenten solcher Nachrichten mag eine gesonderte
Erwähnung von toten Kindern sicher kalt lassen, aber der Großteil aller Konsumenten von Prime-Time Nachrichten, haben selbst Kinder, bzw. sind
in irgendeiner Form für Kinder verantwortlich. Bei dieser Gruppe ist die gewünschte Meinung schnell gemacht: auch wenn z.b. bei einem Anschlag,
in Wahrheit keine Kinder getötet worden sind, weckt eine solche Botschaft nahezu immer grundlegende Gefühle... Von schlichtem Entsetzen bis
hin zu Rachephantasien ist da alles drin.
Demnach könnte man, zusätzlich zu den anderen Fragen, noch folgende formulieren: "Wer ist die Zielgruppe der Endinformation?"
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichtensperre in Frankreich
Ich denke, primär ist hier wohl die Tatsache von ent-scheidender Bedeutung, daß man zumeist gar nicht erst in der Lage ist, den Großteil der o.g. Fragen (sicher) zu beantworten!Daimao_Koopa hat geschrieben:Stimmt, diese Fragen könnte man sich stellen. Um das zu können, bin ich mir, wie gesagt, mit meiner Angabe nicht wirklich sicher.
Deshalb sprach Ich u.a. auch den Glauben in diesem Kontext an. Deutsch ist doch eine schöne, weil sehr spezifische Sprache: Man bildet (!) sich eine Meinung (!).
Oder diese wird einem mundgerecht (z.B. via Medien) gebildet. Wie auch immer: Man meint! Viele verwechseln das heutzutage mit Wissen (man meint nur, zu wissen

Mein Fazit: Niemand ist vollkommen davor gefeit, das sollte man sich dabei nur auch selbst (immer wieder) bewußt machen.
Weiß Ich dochDaimao_Koopa hat geschrieben:Insofern sollte man meine Angabe - trotz deiner Einwände - nicht allzu ernst nehmen..

Jep. Die Hervorhebung von Wehrlosen (gerade Kindern) stellt natürlich auch häufig eine beliebte Methode in diesem Kontext dar. Das erinnert mich gerade an den Fall, wo im 1. Golfkrieg unter Tränen (in allen westlichen TV-Sendern aus-gestrahlt) berichtet wurde, daß irakische Soldaten Babys aus ihren Brutkästen gerissen hätten - dies stellte sich später als eine US-inszenierte Maßnahme von Kriegspropaganda heraus, während gleichzeitig derartige Opfer durch die angeblich so zielsicheren US-Bomben gezielt verschwiegen wurden.Daimao_Koopa hat geschrieben:Eine Sache, die mir bei Ereignissen, die Tote oder Schwerverletzte nach sich ziehen, immer auffällt, ist die gesonderte Erwähnung von Kindern unter den Betroffenen. Wozu die gesonderte Erwähnung? Wenn es Tote gibt, kann man davon ausgehen, dass sich unter diesen auch jüngere Opfer befinden... Ganz einfach, auch diese Form der Bereichterstattung dient der Manipulation von Konsumenten!.
Bevorzugt werden "Kinder unter den Opfern" erwähnt, wenn man als Berichterstatter die Grausamkeit, Unmenschlichkeit, und am wichtigsten: die Sinnlosigkeit der Ursache für den Tod hervor heben möchze. Einen gewissen Teil der Konsumenten solcher Nachrichten mag eine gesonderte Erwähnung von toten Kindern sicher kalt lassen, aber der Großteil aller Konsumenten von Prime-Time Nachrichten, haben selbst Kinder, bzw. sind in irgendeiner Form für Kinder verantwortlich. Bei dieser Gruppe ist die gewünschte Meinung schnell gemacht: auch wenn z.b. bei einem Anschlag,
in Wahrheit keine Kinder getötet worden sind, weckt eine solche Botschaft nahezu immer grundlegende Gefühle... Von schlichtem Entsetzen bis hin zu Rachephantasien ist da alles drin.
Oder auch an die Greuelpropaganda im 1. WK, wo behauptet wurde, daß deutsche Soldaten belgische Kinder schlachten und fressen würden (im Vergleich zur heutigen Propaganda war letzteres zwar ziemlich plump, wurde damals aber trotzdem mehrheitlich von den Menschen im westalliierten Lager geglaubt). Nur zwei - extremere - Beispiele von unendlich vielen.
Ja, die natürlich auch (zwei Beispiele dazu habe Ich oben ja schon kurz angeschnitten) und noch viele weitere...Daimao_Koopa hat geschrieben:Demnach könnte man, zusätzlich zu den anderen Fragen, noch folgende formulieren: "Wer ist die Zielgruppe der Endinformation?"
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.