Mattheo

Hier könnt ihr Eure selbstgeschriebenen Gedichte oder Eure malerischen Werke zur Diskussion stellen. Für Urheberrechtsverletzungen ist der/die Posterin verantwortlich.

Moderator: Cpt Bucky Saia

Antworten
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Mattheo

Beitrag von flame »

Da das bei Darklord mit der Camera so gut geklappt hat hab ich auch mal versucht meine neuste Zeichnung mit meiner Webcam zu fotografieren. Nicht grad die beste Bildqualität, aber ich hoffe man kanns erkennen ;)

Bild
Dark Lord

Re: Mattheo

Beitrag von Dark Lord »

Auch talentiert was? ^^...sieht nicht schlecht aus. Solltest öfter zeichnen! :D
Die Kamera die ich verwendet habe, war keine normale Digikam, es war die "Profi-Kamera" eines Freundes, sie hat eine riesengroße Auflösung.
Zuletzt geändert von Dark Lord am 27. Dez 2008 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Mattheo

Beitrag von Alveradis »

Schön :)
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Mattheo

Beitrag von Vamp »

Webcam geht gar nicht, aber versuch es doch mal mit ner Digicam.
Das Bild ist schön.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Fallen Angel
Beiträge: 734
Registriert: 2. Dez 2007 17:22
Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
Kontaktdaten:

Re: Mattheo

Beitrag von Fallen Angel »

Mir gefällt es gut.... warum müssen alle leute nur so talentierte Künstler sein?
Bild

Ingenuus homo sit, auxliaris et bonus. wenn der Mensch berechenbar ist, ist er dann noch frei?

Zurück zu „Kunst und Krempel“