ohne frage einer meiner absoluten favoriten. wenn ich ne liste meiner liebsten filme erstellen müsste, käme "mann beist hund" wohl unter die ersten fünf.
belgischer film, 1992, schwarz/weiß, Benoît Poelvoorde, Rémy Belvaux, André Bonzel (alias: les artists anonymus)
der film ist von dem oben genannten regisseur trio produziert und die drei spielen auch die hauptrollen. der ganze film ist wie eine reportage aufgemacht bei der junge filmstudenten einen serienmörder mit der kamera begleiten. die morde sind teils extrem realistisch dargestellt und auch vor senioren und kindern wird kein halt gemacht. dennoch ist der film nicht geschmacklos oder zielt auf bloßen schock ab, er ist viel mehr eine einzigartig inszenierte medien Kritik/satire, und darüber hinaus auch sehr lustig (auf seine ganz spezielle art.). ein freund meinte mal das der titel "mann beist hund" ein ausspruch von einem journalisten ist der mal sagte: heute ist es keine schlagzeile mehr wenn ein hund einen mann beist. es muss schon andersherum ablaufen! (das ist kein zitat und ich weis auch nicht ob das so stimmt, dennoch würde es aufgrund der medienkritik im filme ja einleuchten.)
interessant ist auch das der mörder (benoit poelvoorde) kein auftragskiller ist oder irgend einer bande angehört. er ist immer allein unterwegs und raubt lediglich des geldes wegen. er sieht es als seine arbeit und ist in seinem vorgehen unheimlich rutiniert und distanziert, zumindest emotional, zu seinem opfer.
er klingelt bei alten frauen und gibt sich als reporter aus der eine umfrage zum thema alters einsamkeit machen will. mitten im gespräch zieht er dann nen revolver und erschreckt sein opfer das sofort einen herzanfall bekommt. dann blickt er schmunzelnt vergnügt in die kamera und prahl mit seinem scharfsinn, denn er sah beim reinkommen schon das herzmedikament auf dem tisch stehen.
dann krallt er sich immer anfang des monats nen briefträger, um ausfindig zu machen wo senioren wohnen. und so weiter und sofort.... der film ist voll von morden (ich kann bei gott nicht sagen wie viele).
knackpunkt des ganzen ist dass das filmteam im verlauf des films immer stärker in die geschehenisse eingreift, auf verlangen des unberechenbaren und, ja, teils auch sympatischen mörders.
wirklich ein absolut einzigartiger film. amüsant, brutal, komisch, poetisch, traurig, kritisch, um nur ein paar abgehalfterte adjektive zu nennen.
"Taube.
Vogel im grauen Gewand.
hast in der städte hölle, meine blicke von dir verbannt.
du bist wirklich die schnelle."
Mann beist Hund ("C'est arrivé près de chez vous")
Moderator: Tyger
Re: Mann beist Hund ("C'est arrivé près de chez vous")
ach übrigens: außerdem glaube ich das es den film leider nur auf vhs gibt....oder halt im netz. auf jeden fall viel spaß damit!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Mär 2010 17:23
Re: Mann beist Hund ("C'est arrivé près de chez vous")
ich hab grad nochmal nachgeschaut. es gibt ihn deutsch wirklich nur auf vhs. in was für einer welt leben wir......
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
Re: Mann beist Hund ("C'est arrivé près de chez vous")
jein. Es gibt keine "offizielle" deutsche DVD Fassung, aber es gibt zwei verschiedene Bootleg-DVDs, also sowas wie professionell vertriebene Raubkopieen.ozzmonn hat geschrieben:ich hab grad nochmal nachgeschaut. es gibt ihn deutsch wirklich nur auf vhs. in was für einer welt leben wir......
Die Rechte für "Man beißt Hund" liegen bei der VHS bei ArtHaus glaube ich, deren Filme wurden auf DVD zumeist selbst, oder über Kinowelt oder Concorde vertrieben, und ich glaube das "Man beißt Hund" auch schon von Concorde angekündigt war.... leider ist bis heute nichts erschienen.
Die Bootleg-DVDs sind ANGEBLICH auf 1000 Stück limitiert, aber ob das wirklich stimmt läßt sich nicht überprüfen. Lt. OFDB gibt es auch eine Nicht-Limitierte Version:
http://www.ofdb.de/film/952,Mann-bei%C3%9Ft-Hund
Ich selbst besitze die (angeblich) limitierte Fassung, und sie ist optisch als auch von der (Bild-/Ton-)Qualität her nicht von einer offiziellen DVD zu unterscheiden, somit ist es ein vergleichsweise hochwertiges Bootleg. Es ist allerdings KEIN Label oder Hersteller oder Vertriebsfirma oder sowas zu erkennen, wie üblich bei Boots. Vielleicht ist die DVD schon von einer richtigen Firma hergestellt worden, nur war der Hersteller dieser DVD offensichtlich Nicht der Rechteinhaber, sonst würde sich der Hersteller nich so "verstecken". Somit muß die DVD illegal hergestellt/vertrieben worden sein und hat rechtlich den Status einer Raubkopie.
Ich hab die DVD vor 2 oder 3 Jahren oder sowas mal auf ner Filmbörse mitgenommen, für über 20 Euro. Ob das Ding heute noch auf Filmbörsen zu bekommen ist weiß ich nicht ich war schon lange auf keiner mehr. Da sich in diesem Falle auch der Verkäufer strafbar macht, wie bei gefälschten Markenartikeln ect.., auch, dürfte es schwierig sein die DVD noch zu bekommen, vielleicht über Auktionshäuser wie eBay... bzw. für Filme empfehle ich http://www.filmundo.de bzw. roteerdbeere.de (ggf. http://www.alleauktionen.de).
Viel Glück!
Zum Film selbst: MEISTERWERK !
Als Sammler und Liebhaber bin ich KEIN Freund von Bootlegs, und das ich erwäge mir ein Boot in die Sammlung zu stellen spricht auf jeden Fall Für den Film!
Das faszinierende an dem Film ist die tatsächlich dokumentarische Kameratechnik! Und das lange Vor "Blair Witch Project" !! Ich finde Mann beißt Hund hat die authentischte und besste Blair-Witch-Kameraperspektive überhaupt, dagegebn können Cloverfield oder Rec. einpacken !! Und wie gesagt... lange Vor Blair-Witch !!

Der Film ist klinisch kaltherzig und brutal, wirklich "lustig" ist er nicht, aber ich mag den bitterbösen Zynismus!
Schwere Kost, nichts was ich mir öfter ansehen würde/tu, aber er hat eine gewisse böse Faszination , und er ist daher auch zu Recht inmeiner Sammlung gelandet!