Also, Mein momentanter Favorit ist Count Cain (hier God Child)und eigentlich alles von Kaori Yuuki. Sie hat einen düsteren Zeichenstil und ihre Storys sind meist alle depressiv dunkel, so wie Angel Sanctuary. Dann noch Wish von Clamp, da geht es um Engel, Dämonen und Menschen...wirklich romantisch...
Aber was genau meinst Du mit Fantasy? Sachen, die nicht sein können, also reine Fantasiegeschichten sind? Dann kann ich noch Chobits empfehlen...wirklich kawaii. ^^
Oder wie wäre es mit Fushigi Yuugi und allem von Yuu Watase. Auch traumhaft!
Oder Kamikaze Kaito Jeanne, oder Wedding Peach, oder Video Girl Ai
Ja, die Auswahl ist groß...
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
nicht nur reine fantasy-geschichten, sieht man ja an crescent moon....^^
god child kenne ich auch - hatte mir mal einige alte daisukis einer freundin ausgeliehen, aber es wurde da bald eingestellt *hmpf*
und KKJ und Chaobits kenne ich auch schon - wie gut, dass es bibliotheken mit mangaecken gibt ^___^
die auswahl ist wirklich riesig, meist gibt es mehr, als man kaufen kann (ja ja, teures hobby )
Und fragst du noch, warum dein Herz
Sich bang in deinem Busen klemmt?
Warum ein unerklärter Schmerz
Dir alle Lebensregung hemmt?
(J. W. Goethe: Faust - Der Tragödie Erster Teil, Z. 410-413)
Ja, aber God Child geht ja in Eigenreihe weiter. *freu* Ich habe auch mit der Daisuki angefangen, die Serie zu sammeln, hole mir jetzt aber von meinen Lieblingen die Einzelreihen. Skip Beat ist ja wohl abgefahren! Missile Happy, Kare Kano und WJuliet waren meine Lieblinge! Fruits Basket war echt nicht meins und das von der Band auch nicht...obwohl diese beiden Serien die meisten Fans hatte...bin halt nich "normal"
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Ich würde dir so gut wie alle Mangas von Clamp empfehlen. *totaler Clamp-fan*
"Magic Knight Rayearth" und "X-1999" sind zum Beispiel sehr gut. Obwohl "X-1999" mit fantasy nicht so viel am Hut hat.
Dann kann ich dir noch folgende empfehlen:
Seimaden (ist ne Saga von Heiligen und Dämonen)
Virgin Crisis (Liebesgeschichte zwischen Teufel und Mensch)
The Legend of the Sword (Geschichte zweier mächtiger Schwerter)
Yami no matsuei (geht um Todesengel)
Saint Seiya-episode G (geschichte der Gold Saints)
Vampire Miyu
Angel Dust
WarCraft
Lumen Lunae
Cantarella
Dann wäre noch wie ober schon "Kaori Yuki" zu nennen.
Oh, wie konnte ich Seimaden vergessen...*anTetiyusdenkundleuchtendeAugenkrieg* *schwääärm*Was die anderen Mangas angeht so stimme ich auch zu...naja War Craft, Angel Dust, Lumen Lunae und Legend of the Sword kenn ich nicht...schon ma in der Ani von gehört aber nie gelesen.Alle Mangas von You Higuri sind klasse!
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
ich hab vorhin auch noch was vergessen!! *schäm*
Probier doch mal "Chrono Crusade".
Ich find den zum totlachen. Ist aber denke ich mal Geschmackssache.
Akasha
PS: Die Mangas von You Higuri sind wirklich voll geil.
Nicht jeder der ein umgedrehtes Kreuz oder Pentagramm trägt ist Satanist.
Die Sachen von Clamp(zumindest die meisten) und die von Yuki-san find ich auch alle top!
Was natürlich nicht ungenannt bleiben sollte sind Video Girl Ai, alles von Yuu Watase und Yami no Matsuai.
Einen tanzenden Stern kann nur der erschaffen,
der noch Chaos in sich trägt!
Bizenghast von Alice M. LeGrow:
Es geht um ein Mädchen namens Dinah, die nach dem Tod ihrer Eltern in das Dorf Bizenghast zu ihrer Tante kommt. Dort geht sie aus Versehen einen Pakt mit den Geistern eines Mausoleums ein und muss nun mit ihrem inzigen Freund - Vincent - die Geister der VErliese erlösen, jede Nacht einer, sonst wird sie zu einer Seelenlosen.
Das ist schon nicht ganz einfach, erschwerend kommt hinzu, dass Dinah für psychisch krank gehalten wird, eingesperrt wird, etc. was die Sache nicht wirklich vereinfacht.
Im letzten Viertel des Mondesvon Ai Yazawa:
Durch einen Unfall trennen sich Geist und Körper und ein körperloser Geist wird in einer Villa festgehalten, mit dem tiefsten Wunsch, ihre Liebe nur noch ein einziges Mal zu sehen. NUr ein kleines Mädchen kann sie sehen, gibt ihr den Namen Eva (nach ihrem Freund - Adam-) und versucht ihr mit allen Mitteln zu helfen.
A Midnight Opera von Hanzo Steinbach:
Dieser Manga ist weniger traurig, aber auch ziemlich gut:
Einblick de la Lune ist ein Vampir. Als Underground-Metal-Sänger macht er das Nachtleben von Paris unsicher.
Doch dann taucht sein Bruder auf. Der Mann, der vor einigen hundert Jahren Eins große Liebe Christine ermordete. Und mit ihm die Inquisition. Es kommt raus, dass die Hexe Bathory wieder aufgetaucht ist und der hart erkämpfte Waffenstillstand zwischen diversen Parteien in Gefahr ist.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
Geschmacksache, aber man sieht sehr schön den tollen Zeichenstil und die Story 'antesten' kann man auch mal.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
Also ich bin absolut von Hellsing besessen!
Die Story ist sehr blutig und brutal und die Charaktere grenz genial variiert!
Es geht um eine geheime Organisation die Vampire und Kreaturen der Nacht vernichtet, um die Menschheit zu schützen...
Später stellt sich heraus dass die Vampire die erschaffen werden, künstlich von eine geheimen Nazi-Organisation kreiert worden sind.... und so beginnt der Kampf zwischen Hellsing und das letzte Bataillon der Nazis:
kaori yuki is das beste was der mangawelt passieren konnte ;p
kann angel sanctuary und godchild auch nur empfehlen, dazu noch die ganzen anderen sachen wie ludwig revolution *höhö*
Der hochintelligente Schüler Light Yagami ist von der Welt um ihn herum enttäuscht. Daher möchte er in die Fußstapfen seines Vaters treten und Polizist werden, um Verbrecher bestrafen zu können. Eines Tages findet Light ein schwarzes Notizbuch, das Death Note, das ursprünglich dem Todesgott Ryuk gehörte. Es enthält detaillierte Anweisungen, nach welchen Regeln man einen Menschen damit töten kann. So heißt es dort, dass der Mensch stirbt, dessen Namen man in dieses Notizbuch schreibt und dessen Gesicht man sich dabei vorstellt. Er erkennt die Möglichkeit, sein Ziel, eine perfekte Welt zu erschaffen, zu erreichen, indem er alle Verbrecher ausradiert und die Bürger durch die dadurch bewirkte Abschreckung von Verbrechen abhält. Ryuk, den nur der sehen kann, wer das Death Note berührt hat, schaut ihm dabei zu, da es ihm in der Welt der Shinigami langweilig wurde.
Allerdings muss Light die Regeln des Buches genauer erforschen. Die daraufhin einsetzenden häufigen Todesfälle unter Häftlingen bringen die Polizei und mit ihr L, einen mysteriösen Meisterdetektiv, auf seine Spur. So beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Light, dem im Internet und den Medien der Spitzname Kira (キラ) - in Anlehnung an das englische Wort "Killer"[1] - gegeben wurde, L sowie der japanischen und der internationalen Polizei. Während L versucht, die Identität und Tötungsmethode Kiras zu lüften, muss Light das Gesicht und den wahren Namen Ls herausfinden, um ihn in sein Death Note eintragen zu können.
L bemerkt, dass Kira Polizeiinformationen verwendet und lässt die Familien der japanischen Polizei der Kanto-Region von FBI Agenten ausspionieren. Als diese von Kira getötet werden, gerät Light durch das auffällige Verhaltens des für die Yagami-Familie zuständigen Agenten in Ls Visier. L beschließt, sich Light mit einer offensichtlich falschen Identität zu zeigen. Diesem gelingt es mit Ls ausdrücklicher Genehmigung, in die Ermittlungen der Polizei in Kiras Fall einbezogen zu werden. Als Misa Amane, einem Popsternchen, das sich seit Kiras Mord an den Mördern ihrer Eltern in ihn verliebt hat, ebenfalls ein Death Note in die Hände fällt, versucht sie mit eigenen Morden und Medienbotschaften Kira auf sich aufmerksam zu machen. Dabei stellt sie sich allerdings weit weniger geschickt an, als Light es gerne hätte, weshalb er beschließt sie unter seine Kontrolle zu bringen.
Weil Misa den Handel mit ihrem Shinigami eingegangen ist, besitzt sie nun die Augen eines Todesgottes und kann, mit deren Hilfe, die Namen, sowie die restliche Lebenszeit, aller Menschen sehen. Light will sich ihre Gabe zu nutzen machen und verlangt von ihr, dass sie Ls wahren Namen in Erfahrung bringen solle um ihn dann anschließend zu beseitigen. Doch L bemerkt das Auftauchen des Zweiten Kira, wie er Misa betitelt, und Light bleibt nichts anderes übrig, als Misa und sich selbst durch die Aufgabe der Death Notes die Erinnerung daran zu nehmen, um der endgültigen Entdeckung durch L zu entgehen.
L ist dank seiner bisherigen Ermittlungen im Stande, die Identitäten "Kira" und "Zweiter Kira" in Verbindung mit Light und Misa zu setzen aber ihm ist es letztendlich nicht möglich, diese auch zu beweisen. Einerseits sind es die weitergeführten Morde während ihrer Gefangenschaft, andererseits ändert sich das Verhalten der beiden Verdächtigen maßgeblich, was ihre Schuld wieder in Frage stellt. So vermutet L, beide hätten ihre Identität als Kira verloren, weil Kira vielleicht nicht der ausführende Mensch, sondern eine übernatürliche Macht sei, die einen menschlichen Wirt benötigt. Die neuen Morde verlaufen nicht mehr nach dem Muster des Gerechtigkeitswahns, sondern nach dem Muster des Geizes. So kann Light zwar weiterhin von L verdächtigt den neuen Kira verfolgen, bis er sein Death Note und somit seine Erinnerungen wiedererlangt.
Nach der Festnahme des neuen Kira, erkennt L die Identität Kiras endlich, aber es ist für ihn zu spät. Denn Light bringt Misas Todesgott Rem dazu, Ls Namen in das Death Note einzutragen, da Rem, aus Liebe, Misas Festnahme unbedingt vermeiden möchte. Die Polizei steht also weiter vor dem Rätsel um Kiras Identität, während Light die Führung der Ermittlungen übernimmt. Nun setzen Ls zerstrittene Nachfolger, Near und Mello, die Ermittlungen getrennt fort und schon bald fällt Nears Verdacht wieder auf Light.