
Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)

Zuletzt geändert von Lord_Diabolus am 27. Sep 2010 04:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Bei mir ist das recht weit gefächert und es gibt auch kaum Lieder, die ich öfter verwende. Teilweise verwende ich auch gar keine Musik, sondern summe oder singe vor mich hin.
"Vollmond erwache" von Cradem Adventure *klick* Hier das erste Lied, leider nur die ersten 30 Sekunden.
"Egil Saga" von Faun
So gut wie alles von Nebelhexe bzw. Hagalaz Runedance, z.B. Wake Skadi oder Volven (finde ich gerade nicht)
Dann natürlich diverses Ambient oder Drawn Metal wie Aghast - Totentanz oder Urfaust - Verflucht das Blenden der Erscheinung
Auch gerne verwendet Tears will wash the blood from my sword von Tvangeste
undundund
Requiem for a dream verwende ich auch gerne
"Vollmond erwache" von Cradem Adventure *klick* Hier das erste Lied, leider nur die ersten 30 Sekunden.
"Egil Saga" von Faun
So gut wie alles von Nebelhexe bzw. Hagalaz Runedance, z.B. Wake Skadi oder Volven (finde ich gerade nicht)
Dann natürlich diverses Ambient oder Drawn Metal wie Aghast - Totentanz oder Urfaust - Verflucht das Blenden der Erscheinung
Auch gerne verwendet Tears will wash the blood from my sword von Tvangeste
undundund
Requiem for a dream verwende ich auch gerne

- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Klaus Wiese ist einfach genial.Ich selbst bevorzuge zu verschiedenen Anlässen - natürlicherweise - auch verschiedene Melodien bzw. Stücke. So nutze Ich z.B. gerne Klangschalenmusik (u.a. diverse Stücke von Klaus Wiese)...
Diese Musik ist vorallem für den Eintritt in die Gnosis-Sphäre unglaublich wirksam und versetzt den eigenen Geist auch bei normalen Meditationen in andere Welten. Wirklich gut!
Dazu eine interessante Erfahrung meinerseits:Häufig nehme Ich die Musik im Verlaufe eines Rituals ab einem bestimmten Punkt (auch aufgrund meiner nunmehr kanalisierten starken Konzentration) 'nur' noch unbewußt (also unterbewußt) wahr; nichtsdestotrotz wirkt sie dennoch weiter...
Gestern habe ich das oben bereits verlinkte "Lacrima Et Rosa" gehört und habe dazu meditiert. Plötzlich fiel ich in Trance.
Keine Ahnung, ob es eine Stunde war, zwei Stunden oder drei Stunden, die ich da meditierte, allerdings "wachte" ich nach einiger Zeit wieder "auf".
Mein Körper total entkräftet (als sei er einen weiten Weg gereist) und mein Geist total benebelt.
Heute Abend werde ich diesen Vorgang wiederholen und die Wirkung mal genauer untersuchen, da ich etwas vergleichbares nur sehr, sehr selten erlebt habe.
Also Vorsicht mit Musik!

@Al: Wake Skadi fand ich unglaublich beeindruckend!
Urfaust wäre für mich nicht wirklich geeignet, ich bevorzuge da tiefergreifende Melodien. Sunn O))) bietet da beispielsweise extreme Songs, die wirklich unter die Haut gehen.
Aghast ist ebenfalls genial!
HS
Diabolus
- Vamp
- Co-Admin
- Beiträge: 3788
- Registriert: 21. Mär 2005 13:34
- Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Ich hatte letzlich ein ähnliches Erlebnis wie du Dia.
Ich habe mir ein 45 Minuten langes Stück im Internet runtergeladen. Nannte sich Hypnosemusik. Klang aufs erste Reinhören ganz gut. Also hab ich es benutzt um zu meditieren. Ich hab mich auf den Boden auf eine Decke gelegt. Zunächst konnte ich nicht so richtig abschalten, weil der Kater immer um mich rumgelaufen ist. Aber schließlich hat er sich neben mich auf die Decke gelegt und ruhe gegeben. Nach und nach bin ich abgedriftet (nicht eingeschlafen, sondern so durch die Gedankenwelt geschwebt). Mein Körpergefühl wurde immer unrealistischer. Schließlich hatte ich ein ähnliches Gefühl wie bei einer Astralreise, mein Geist wollte den Körper verlassen, aber es ging nicht so richtig. Meine Muskeln haben sich fürchterlich verkrampft und ... irgendwie kann ich es gar nicht so richtig in Worte fassen. Auf jeden Fall war ich danach auch völlig fertig und am nächsten Tag hatte ich tierischen Muskelkater. Will das unbedingt wiederholen, so unangenehm es auch war. Wer weiß was passiert wenn es weitergeht.
Ich habe mir ein 45 Minuten langes Stück im Internet runtergeladen. Nannte sich Hypnosemusik. Klang aufs erste Reinhören ganz gut. Also hab ich es benutzt um zu meditieren. Ich hab mich auf den Boden auf eine Decke gelegt. Zunächst konnte ich nicht so richtig abschalten, weil der Kater immer um mich rumgelaufen ist. Aber schließlich hat er sich neben mich auf die Decke gelegt und ruhe gegeben. Nach und nach bin ich abgedriftet (nicht eingeschlafen, sondern so durch die Gedankenwelt geschwebt). Mein Körpergefühl wurde immer unrealistischer. Schließlich hatte ich ein ähnliches Gefühl wie bei einer Astralreise, mein Geist wollte den Körper verlassen, aber es ging nicht so richtig. Meine Muskeln haben sich fürchterlich verkrampft und ... irgendwie kann ich es gar nicht so richtig in Worte fassen. Auf jeden Fall war ich danach auch völlig fertig und am nächsten Tag hatte ich tierischen Muskelkater. Will das unbedingt wiederholen, so unangenehm es auch war. Wer weiß was passiert wenn es weitergeht.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
@Vamp: Ja, davon hattest Du bereits etwas erwähnt.
Welches Gefühl hattest Du bei der "Reise" selbst? Ein angenehmes oder eher unangenehmes? Ich muss gestehen, dass ich nicht's mehr von der Meditation weiß. Eingeschlafen bin ich jedenfalls nicht...glaube ich...
Welches Gefühl hattest Du bei der "Reise" selbst? Ein angenehmes oder eher unangenehmes? Ich muss gestehen, dass ich nicht's mehr von der Meditation weiß. Eingeschlafen bin ich jedenfalls nicht...glaube ich...
- Vamp
- Co-Admin
- Beiträge: 3788
- Registriert: 21. Mär 2005 13:34
- Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Eigentlich eher unangenehm, aber auf eine irgendwie faszinierende Art. Also so, dass ich eigentlich froh war, als es vorbei war, aber mir gleichzeitig nichts sehnlicher wünschte als die Erfahrung zu wiederholen.
Es war schmerzhaft und beängstigend, aber irgendwie bin ich mir einfach sicher, dass es wenn ich die Blockade erst mal überwunden habe eine der besten und interessantesten Erfahrungen meines Lebens werden wird.
Es war schmerzhaft und beängstigend, aber irgendwie bin ich mir einfach sicher, dass es wenn ich die Blockade erst mal überwunden habe eine der besten und interessantesten Erfahrungen meines Lebens werden wird.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Hi. Also ich habe auf YouTube eine Playlist für jede Rune aus dem germanischem Futhark. Wenn ich also Musik höre, speichere ich dieses Stück erst ab, kann ich es in etwa einer Rune zuteilen...da Runen einen recht breit gefächerten Freiraum zulassen kann man da nicht viel falsch machen und wenn ich irgendwann denke "Das Stück passt eigentlich nicht zur Rune" so lass ich das Lied trotzdem im Ordner. Irgendwas in mir wird sich dabei schon etwas gedacht haben.
Ich habe auch bemerkt, dass monotone tranceartige Musikstücke gut die Kreativität wecken. Vielleicht liegt es daran, dass dann der Wille dazu angeregt wird sich freizukämpfen, da er der Monotonie entfliehen möchte.
@Ich. Ja du hast Recht, dass die Musik auf eine Lautstärke gestellt werden sollte in der man noch sein eigenes Wort versteht.
Naja. Nichts desto trotz höre ich eigentlich nur Metal.

Ich habe auch bemerkt, dass monotone tranceartige Musikstücke gut die Kreativität wecken. Vielleicht liegt es daran, dass dann der Wille dazu angeregt wird sich freizukämpfen, da er der Monotonie entfliehen möchte.


@Ich. Ja du hast Recht, dass die Musik auf eine Lautstärke gestellt werden sollte in der man noch sein eigenes Wort versteht.
Naja. Nichts desto trotz höre ich eigentlich nur Metal.

- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
...
Zuletzt geändert von Ich am 7. Mai 2012 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Magie und Musik (Satanische Magie Teil V)
Nein zu einem Ritual verwende ich keine Musik. Musik Runen zuzuteilen ist für mich so etwas wie ein Lernprozess.Ich hat geschrieben:@Clown: Metal zu einem Ritual? Muß ja ziemlich wüst zugehen...![]()