Let me in

Horror, Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Mystery

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Let me in

Beitrag von Azazel »

Ja Leute es geschehen tatsächlich noch Wunder - ein Remake besser als das Original? - kaum vorstellbar, aber auf Grund zwei genialer Hauptdarsteller ist der am./brit. Film Let me in (Original: so finster die Nacht) nach dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist tatsächlich noch einen Hauch besser als das an sich schon gute Original.

Inhalt:
Der zwölfjährige Owen (Kodi Smit-McPhee) wächst 1983 in einer Kleinstadt in der Bergwelt New Mexicos auf – der perfekte Spiegel der gepeinigten Seele des zierlichen Jungen, der allein mit seiner Mutter in einem tristen Wohnblock lebt. Freunde hat er dort keine und in der Schule wird er von Mitschülern terrorisiert. Doch dann zieht ein Mädchen in seine Nachbarschaft, das genauso einsam und verloren wirkt. Owen schließt Freundschaft mit Abby (Chloë Moretz), die mit ihrem Vater (Richard Jenkins) allein zu leben scheint und sich immer nur nach Sonnenuntergang sehen lässt. Als ein Mord nach dem anderen die kleine Gemeinde erschüttert und eine blutleere Leiche nach der anderen gefunden wird, keimt ein erschütternder Verdacht in Owen …
(Quelle cinefacts.de)

Kritik:
Einer der besten Vampirfilme aller Zeiten - gelungene Umsetzung des Romans und ein wirklich echtes Drama. Es passt einfach alles, die eh schon gute Story, die richtige Musik, gelungene Atmosphäre und 2 Kinder-Darsteller die nach gerade zu sensationell spielen.

Wer den Vampirfilm als gestorben betrachtet hatte nach den ganzen Bis(s)-Filmen der wird von Cloverfield-Regisseur Matt Reeves eines besseren belehrt.
Dieser Film katapultiert seinen Regisseur in die Top Ten des Horrorfilms und das ganze auch noch produziert von den wieder belebten einstmals legendären Hammer-Filmstudios!

Fazit:
Muss man gesehen haben!!

Trailer

Buchcover nicht verfügbar

Zurück zu „Filme“