Konis Bilder

Hier könnt ihr Eure selbstgeschriebenen Gedichte oder Eure malerischen Werke zur Diskussion stellen. Für Urheberrechtsverletzungen ist der/die Posterin verantwortlich.

Moderator: Cpt Bucky Saia

Antworten
Benutzeravatar
Koni
Beiträge: 49
Registriert: 8. Sep 2009 20:12
Religionszugehörigkeit: keine

Konis Bilder

Beitrag von Koni »

Hab am Laptop grad eben ein paar Zeichnungen u ein Spraypaintbild (das allererste.. und schlechteste) gefunden.

Hier sind sie:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kuraiko
Beiträge: 48
Registriert: 20. Sep 2009 15:12

Re: Konis Bilder

Beitrag von Kuraiko »

wow o.o...sie sind wunderschön

du hast echt eine begabung fürs zeichnen =), respekt
Alles was wir lieben,können wir nie ersetzen ,und alles was wir ersetzen können,haben wir nie geliebt!
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Konis Bilder

Beitrag von flame »

sehr schöne bilder
Benutzeravatar
dark_passion
Beiträge: 40
Registriert: 3. Sep 2009 12:06
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Fühlst du dich von jemandem beleidigt,so stellst du dich geistig unter ihn.
Kontaktdaten:

Re: Konis Bilder

Beitrag von dark_passion »

tolle bilder!
das in der mitte find ich am schönsten..

dark
-Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie-
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Konis Bilder

Beitrag von gabor »

Kein Rubens.....;aber nett.
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Koni
Beiträge: 49
Registriert: 8. Sep 2009 20:12
Religionszugehörigkeit: keine

Re: Konis Bilder

Beitrag von Koni »

gabor hat geschrieben:Kein Rubens.....;aber nett.
Freundschaft!
hab das mit den ölfarben nicht so drauf, ich gebs zu =)



und ein danke.

Zurück zu „Kunst und Krempel“