Naja ich schätze mal das selbe gabs schon bei den 68 er Gammlern und der Ökobewegung der 80er.
Da dachte ich gestern so bei mir "ersetze SOZIALISMUS einfach mal durch NATIONALSOZIALISMUS" und siehe da soviel unterschied hat man da gar nicht. Das eine will freilich niemand hier nach dem anderen schreien immerhin einige wenige. Was hier auf was zutrifft lass ich mal offen.gabor hat geschrieben:Der real exestierende Sozialismus......sicher gab es da viel Kultur.
Zu sozialen Kontakten war man ja nun schon gezwungen.
Der SOZIALISMUS mag keine Einzelgänger!
Drum gab`s auch keine "Walkmans".....die Faustglotze wäre wohl verboten wurden.
Aber hat sich hier das "System" nicht selbst in`s Knie geschossen?
Wenn Menschen ständig miteinander zu tun haben....loben sie nicht automatisch die Umstände, in denen sie leben.
Das Gegenteil tritt ein.
Ach ja...Alkoholismus war schon ein rechtes Problem in der DDR....ich schätze nur aus Ermangelung von Alternativen.
Es gab eben einfach keine anderen Drogen....somit auch keine Kriminellen, die davon hätten leben können.
Naja, ein paar gab es schon....wenige.
Prostitution und Pornographie gab es auch fast nicht....himmlisch,oder?
Immer bereit!
Wenn also das nächste mal jemand schreibt "In der DDR war alles besser" denkt euch einfach einen Kommentar von mir
"Im dritten Reich war auch nicht alles schlecht".
Wer in den Mythen der vergangenheit schwelgt verpasst es die Zukunft zu gestalten ... oder so.