Um einschätzen zu können, inwiefern das irgendetwas mit Fakten zu tun haben könnte, finde ich es durchaus relevant, zu wissen, ob der Zeichner der lustigen Grafik schon mal irgendwas mit Wissenschaft oder so gemacht hat oder davon lebt, die Straße zu kehren. Dass sein Name und seine Qualifikation auf der Seite zumindest mal nicht offensichtlich sind, ist jedenfalls auch irgendwie interessant.Löve hat geschrieben:@Tyger
Ich hätte auch jede andere Grafik zur Klimaentwicklung wählen können (du bist herzlich eingeladen, selbst eine zu googlen). Aber du kritisierst nicht den Inhalt, sondern die Form und den Autoren, ohne offenbar eine Ahnung zu haben, wer der Autor überhaupt ist (Diplom-Physiker, ehemaliger NASA-Mitarbeiter, anerkannter populärwissenschaftlicher Autor etc.). Das ist für die dargestellten Fakten aber auch völlig irrelevant.
Ach ja, eine andere Grafik - da ist eine, die ich in diesem Thread schon früher mal gebracht habe:

http://www.climate4you.com
Ich habe nichts dergleichen behauptet, sondern nur darauf hingewiesen, dass das Problem dieses einen speziellen Inselstaates nichts mit dem globalen langsamen Meeresspiegelanstieg zu tun hat, der seit Jahrtausenden im Gange ist.Löve hat geschrieben:Jetzt erkläre mir doch bitte warum der ungleichmäßige Anstieg des Meeresspiegels etwas über unterschiedliche Ursachen für den generellen Anstieg ausagen sollte?
Im Vergleich zu dem, wie uns der "menschengemachte Klimawandel" tagtäglich präsentiert wird, sind meine Schriebe hier ein Musterbeispiel an Sachlichkeit. Da werden kreuz und quer alle möglichen Hoch- und Niedrigtemperaturrekorde in beliebigen Zeiträumen miteinander verglichen, je nachdem, wo sich gerade ein Rekord finden lässt, da wird Klima und Wetter durcheinandergeworfen, da gibt es demokratische Mehrheitsabstimmungen darüber, was wissenschaftlich richtig ist (97% aller Klimawissenschaftler blabla - und selbst das ist noch zurechtgefälscht, wenn man näher hinschaut), in den Medien wird eine predigende Klimaprinzessin gehyped und Kinder werden fürs Schule schwänzen gelobt - aber jeder Kritiker dieser immer absurder werdenden Groteske soll sachlich bleiben.Löve hat geschrieben:Bitte fühle dich nicht angegriffen, aber ich finde deine Art, zu "diskutieren" ausgesprochen unsachlich und wenig zielführend, lieber Tyger. Du argumentierst ad hominem und pickst Rosinen, kritisierst Quellen anderer ohne deine eigenen zu hinterfragen - in diesem Zustand hat eine Diskussion mit dir leider wenig Sinn.