IS/KKK/Mafia-Thread

Hier kann alles nicht-dämonische gepostet werden

Moderator: gabor

fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Remus Horizon hat geschrieben:
fehlgeleitet hat geschrieben:Eine Meinung. Was für ein Unsinn. Entweder ist eine Sache wahr oder sie ist falsch. Also entweder versteht man mich und dann ist man auch meiner Meinung, oder man versteht mich nicht.
Die Analyse zu verstehen, ist eine Sache, dem Fazit zu folgen eine andere.

Warum?
Der Schluß den ich aus einer Analyse ziehe ist doch überhaupt nicht beliebig, sondern folgt mit Notwendigkeit aus der Analyse, sonst braucht ich mir die Mühe mit der Analyse nicht zu machen.

Kommt es zu abweichenden Schlüssen, so liegt also eine abweichende Analyse vor. Zum Beispiel gelten die Gesetze des Kapitalismus für arm und reich, die eigene Position im System ist aber eine andere, weswegen aus der Frage "Lohnt sich dieses System für mich?" eine abweichende Antwort herauskommen wird, da dieses "mich" auf jeweils unterschiedliche Personen verweist.

Vielleicht verwechselst du "Meinung" und "Intention". Eine Meinung ist ein unbegründeter Standpunkt, eine Intention ist mein eigener Wille, der keine weitere Begründung braucht.

Meinungen sind also etwas ziemlich nutzloses. Einerseits unbegründet, andrerseits unabhängig vom eigenen Willen.
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

fehlgeleitet hat geschrieben:Vielleicht verwechselst du "Meinung" und "Intention". Eine Meinung ist ein unbegründeter Standpunkt, eine Intention ist mein eigener Wille, der keine weitere Begründung braucht.
Wer weder über Informationen verfügt noch fähig ist, diese zu verarbeiten, kann sich keine Meinung bilden. Meinungen haben immer eine Grundlage.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Remus Horizon hat geschrieben:
fehlgeleitet hat geschrieben:Vielleicht verwechselst du "Meinung" und "Intention". Eine Meinung ist ein unbegründeter Standpunkt, eine Intention ist mein eigener Wille, der keine weitere Begründung braucht.
Wer weder über Informationen verfügt noch fähig ist, diese zu verarbeiten, kann sich keine Meinung bilden. Meinungen haben immer eine Grundlage.
Ok, dass ist jetzt eine sehr extreme Vorstellung. "Jemand der nicht fähig ist Informationen zu verarbeiten."

Ich will doch darauf hinaus, dass die Meinungen die man so aus der Presse aufschnappt in der Regel grober Unfug sind und eben nicht auf Sachargumenten fußen. Wenn die Feuilletonfuzis ihre Meinungen zum besten geben, so ist die zugrundeliegende Analyse immer falsch.

Nehmen wir den Nahostkonflikt.

Die Deutschen sind schon meistens auf der Seite von Israel, kritisieren aber ihren Krieg als inhuman, die Maßnahmen des israelischen Militärs als überzogen. Dabei hat Israel mehrmals unmißverständlich erklärt, dass sie erst zufrieden sind wenn die Palästninenser kampfunfähig sind. Wo gehobelt wird, da fliegen eben Spähne. Man kann also nicht die Regierung Netanjahu unterstützen und gleichzeitig sein Vorgehen als "überzogen" kritisieren.
Das was der Feuilletonfuzi also als seine "Meinung" verkauft, ist im Grunde ein irrealer Idealismus, grad so, wie jemand der an Gott glaubt und die Herrschaft von Angela Merkel mit dem Ideal einer gottgefälligen Herrschaft vergleicht. Das kann man schon machen, aber die Zeitung tut ja so, als sei dieser Blödsinn im Geiste der Aufklärung verfasst, indem sie das Gummiwort "Humanismus" anfügen.
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

Das mit Israel ist leicht zu erklären: «Wir lehnen die israelische Politik ab, aber aufgrund historischer Gegebenheiten können wir nicht zu offen dagegen anreden.»
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Mag sein.

Vielleicht ist es auch der Versuch sich als Richter aufzuspielen. Hier könnte man natürlich eine neue Recherche ansetzen und mal rauskriegen, was Deutschland im nahen Osten verloren hat.

Eine kleine Info: Deutschland war eines der ersten Länder, das den Chomeni und seinen Gotteststaat anerkannt hat. Zudem hat Deutschland viel in die iranische Wirtschaft investiert.
Wikipedia hat geschrieben:Deutschland ist für den Iran der drittwichtigste Handelspartner nach China und Japan. Umgekehrt ist der Iran für Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner im Mittleren Osten nach Israel.

Rund 50 deutsche Firmen haben ihre eigenen Niederlassungen im Iran und mehr als 12.000 Firmen haben eigene Handelsvertreter im Iran. Mehrere renommierte deutsche Unternehmen sind in großen iranischen Infrastrukturprojekten tätig, vor allem in der Petrochemie, wie Linde, BASF, Lurgi, Krupp, Siemens, ZF Friedrichshafen, Mercedes, Volkswagen und MAN.
Aha. Deutschland möchte wohl auf beiden Hochzeiten tanzen.

Zumindest scheinen wir uns doch einig zu sein, dass hier offensichtlich "Meinung" dazu genutzt wird, Dinge nicht vernünftig zu begründen, eben weil sie nicht aus dem Gesagten folgen. Solange ich jeden Blödsinn den jemand von sich gibt als Meinung akzeptieren muß, kommt man eben damit durch sich jenseits dem faktisch offensichtlichen zu positionieren.
Das führt unter anderem dazu das offensichtlich antiquiertes Gedankengut wie das der christlichen Kirche nicht endgültig auf dem Müllhaufen der Geschichte landet.

Vielleicht hat der Staat ja ein Interesse dadran, einen Pluralismus von Meinungen zu fördern, damit eben keine Erkenntniss von den tatsächlichen Gegebenheiten stattfindet.

edit: DIese Karte ist vielleicht noch interessant:

Bild

Der Iran ist der einzige Staat im nahen Osten der Öl hat und nicht mit den USA kooperiert.
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

Pluralismus zu fördern ist weise, denn das fördert das friedliche Nebeneinander. Würdest in einem repressiven System leben, hätte man dich wegen deiner Ansichten längst weggesperrt … Und die meisten hier im Forum wegen Häresie hingerichtet – oder so.

Staaten lieben es auf vielen Hochzeiten zu tanzen, dass sichert eine unabhängige Aussen- und Wirtschaftspolitik. Wer von einer Seite abhängig ist, verliert seine Freiheit.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Remus Horizon hat geschrieben:Pluralismus zu fördern ist weise, denn das fördert das friedliche Nebeneinander. Würdest in einem repressiven System leben, hätte man dich wegen deiner Ansichten längst weggesperrt … Und die meisten hier im Forum wegen Häresie hingerichtet – oder so.
klar. das ich hier - noch - so offen sprechen kann hat auch so seine Vorteile.

Aber:
Mein Argument ist aber das folgende: Der Pluralismus ist nicht so sehr ein Zugeständniss des Staates an die Bürger, sondern der Pluralismus hat auch einen ganz konkreten Nutzen für den kapitalistischen Staat.

Beispiel:
Viele Leute sagen "wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten" um dann im Anschluß doch wählen zu gehen, und zwar das kleinere Übel, wenigstens was sie dafür halten. Was wäre, wenn es in der Tat so wäre das sich hinter den verschiedenen "Alternativen" tatsächlich nur dieselbe Politik verbirgt? Vielleicht ist es ja so, dass dem Wähler eine bloß scheinbare Wahl präsentiert wird, um über die Alternativlosigkeit dieses Systems hinwegzutäuschen.

Konkret:
Ich denke das es zwischen Trump und Hilary Clinton letztendlich keinen großen Unterschied gab. Hilary Clinton hätte vermutlich eine sehr ähnliche Politik gemacht. Hilary war eine kalte Kriegerin, natürlich hätte sie sich auch den Iran vorgenommen und natürlich wäre dies mit der EU kollidiert.
Remus Horizon hat geschrieben: Staaten lieben es auf vielen Hochzeiten zu tanzen, dass sichert eine unabhängige Aussen- und Wirtschaftspolitik. Wer von einer Seite abhängig ist, verliert seine Freiheit.
Sicher, mir ging es darum darum darzustellen, wie sich hinter Feindbildern den man dieses oder jenes ethisches Versagen vorwirft politökonomische Interessen verbergen. Ob der Zeitungsfuzzi also Israel oder Palästnia kritisiert hängt davon ab, wer sein Nachrichtenmagazin sponsort und für welchen Staat er schreibt.
Die Meinung dient also dazu, eben für dieses Interesse ein paar objektiv anmutende Gründe zu liefern, die aber in Wahrheit gar keine sind.
Default
Beiträge: 654
Registriert: 20. Aug 2006 11:34

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Default »

Hallo Leute.

30. Mai 2018
Cottbuser Polizei gesteht
Beamte sahen Ku-Klux-Klan-Kapuzen – erkannten sie aber nicht!
Sind Brandenburgs Polizisten wirklich so ahnungslos?

...Die schlimme Szene hatte ganz Deutschland schockiert: Bei der Aufstiegs-Feier des Cottbuser Fußballclubs „FC Energie“ auf dem Altmarkt hatten Unbekannte mit Kapuzen des rassistischen Ku-Klux-Klans Bengalo-Fackeln entzündet, und das Transparent „Aufstieg des Bösen“ entrollt. So heißt ein Film über Hitlers Weg zur Macht. Doch die Polizei griff nicht ein. Der Staatsschutz konnte bislang keinen der Täter identifizieren. Warum?...
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/ ... aber-nicht

Hier wieder das Übliche, wie schon weiter oben erwähnt:
Alle finden das geil, besonders die Polizei, und niemand will wirklich etwas dagegen unternehmen.

________________________________________________

Antideutsch könnte ein psychischer Effekt sein.
Der Linke wächst in einer Naziumgebung auf. Möglicherweise waren schon Eltern und Großeltern Nazis.
Irgendwann nach vielen Jahren dämmert ihm, dass er selbst ein Produkt dieses Nazilandes ist.
Von nun an hasst er nicht mehr nur die Nazis, sondern auch sich selbst.
Und das kann zu Parolen führen wie man sie schon gesehen hat: Deutschland verrecke.
Der Rechte würde allerdings eher sagen: Unser heiliges Deutschand.
So verschieden sind die Meinungen.

Selbsthass ist einer der finstersten Abgründe im Menschen.
Mein erster Beitrag zu diesem Thema war ein Zitat des Psychoanalytikers Arno Gruen aus dem Buch "Der Wahnsinn der Normalität"
und das findest du hier. ich glaube, man versteht den ganzen Vorgang am Besten in diesem Zitat.

Tyger hat geschrieben:Und die 7000 Arbeitsplätze verschwinden ja nicht einfach alle aus der Welt, sondern zumindest ein großer Teil davon wird bei anderen Banken neu entstehen.
Andere Banken sind ebenfalls betroffen. Man kann sogar ein allgemeines Bankfilialensterben beobachten, zumindest in der Großstadt.
Der Grund ist: Eine Bank lässt sich sehr leicht durch einen Geldautomaten und ein wenig Online-Banking ersetzen.
Wie ist es mit dir? Stehst du noch auf das vertrauliche Gespräch mit dem Bankberater, so wie deine Eltern? Wohl kaum.
76 Prozent der Deutschen nutzen Onlinebanking und 13 Millionen Bundesbürger besuchen keine Bankfiliale mehr.

Wo es noch Arbeitsplätze gibt? Man kann es sich schon denken: In der sächsischen Halbleiterfabrik, in Silicon Saxony.

Tyger hat geschrieben:...Gierig kann man auf jegliche Art von Besitz sein, auf absolut alles; es gibt Menschen, die horten sogar Müll! Mit der Erwirtschaftung von Profit hat beides nichts zu tun, Gier zumindest nicht zwingend. Geiz andererseits hat rein gar nichts mit der Erwirtschaftung von Profit zu tun, ganz im Gegenteil. Der Geizige verwendet seinen Besitz nicht, um damit etwas zu erwirtschaften, sondern sitzt auf seinem toten Kapital...
Totes Kapital vermehrt sich von ganz alleine. Meistens liegt es auf irgendwelchen Aktienfonds.
Wie jedermann bekannt ist, steigen Aktien immer.
Es geht zwar auf und ab, manchmal geht es sogar stark bergab wie bei der Dot-Com Krise oder bei der Finanzkrise 2008
aber nach jeder Krise gibt es immer ein neues Allzeithoch. Das geht seit unseren Lebzeiten so und wir wissen, dass das für immer so weitergehen wird.
Verschenke also kein Geld und gib es nicht aus, sonders überweise es auf den Aktienfond.
Und kleide dich möglichst heruntergekommen, dann bemerkt niemand deinen Reichtum. :lol:


Gehortet wurde schon immer.
Solange die Mehrheit Abmagerungskuren macht und für Diäten sogar Geld ausgibt, solange geht es uns viel zu gut.
Daher ist es auch in Ordnung, wenn man weiterhin alles verteuert und die Steuern erhöht. >:->


Zum Beipiel wurde die Ernte gehortet, damit im Winter genug zu essen da ist.
Bleiben wir vielleicht einmal bei den Sachwerten im Vergleich zum Geld.
Sachwerte vermehren sich nicht von selbst und schon gar nicht auf Kosten anderer, so wie es das Geld heute tut.
Und so ermöglicht das Geld eine ganz andere "Gier".
Sachwerte kann man auch nicht in unbegrenzten Mengen horten,
das Getreide könnte schimmeln oder von Mäusen gefressen werden.
Kein Prepper wird sich eine Milliarde Konservendosen kaufen. Das ist nicht interessant und es verleiht ihm auch keine große Macht.
Ein Milliardär zu werden ist da schon viel interessanter und in zehn Jahren verdoppelt sich vielleicht das Vermögen und die Macht.

Es gibt allerdings auch Sachwerte, die nicht in diesen Vergleich passen.
Sachwerte, die sich genauso im Wert vermehren wie Geld.
Immobilien sind solche Sachwerte. In mehreren großen Städten gehen wir davon aus, dass gute Immobilienwerte sich in zehn Jahren verdoppeln.
Abgesehen davon, dass sich schon bald kein normaler Mensch mehr ein Haus kaufen oder nur eine Wohnung mieten kann,
könnte man das Ganze noch viel absurder darstellen.
Stell dir vor du wohnst in einem hundert Jahre alten Haus. Das Haus ist längst mehrfach abbezahlt. Warum sollst du dort noch Mietzins zahlen?

Börsen- und Immobilienwerte. Gibt es darüberhinaus noch etwas Erwähnenswertes bezüglich unserer "Wertegemeinschaft" ??

Ich würde sogar noch weitergehen. Es ist nicht nur Gier und Geiz um rücksichtslos und reich und mächtig zu werden,
weil dir im knallharten Geschäft nichts übrig bleibt, als zwei Köpfe unter Wasser zu drücken um selbst noch Luft zu bekommen.
Auch so ein Kapitalist hat es nicht leicht. Er steht allein gegen den Rest der der Welt. Sehr viel Zeit verwendet er um zu verhindern,
dass ihm die Welt nicht die Kohle unterm Arsch wegzieht. Sei es nun der Staat oder die Konkurrenz, seine Untertanen oder andere Verbrecher.

Damit hängt auch noch zusammen, dass die Bevölkerung zerfällt in mehrere Gruppen, die sich schließlich bekämpfen.
Arm und reich, schwarz und weiß...
Schon in den USA waren die Schwarzen immer die Kriminellen, mit denen die Gefängnisse gefüllt waren
und bei uns wird das jetzt anscheinend auch eingeführt.

Mit anderen Worten. Ich befürchte, solange man dem Vermögen erlaubt, Kinder zu kriegen, solange werden wir auch den Rassismus nicht los.
Ursprünglich war es im Sinne des Erfinders, dass die Technik dem Menschen das Leben erleichtert.
Vor Kurzem lief auf einem Nachrichtensender eine Sendung mit dem Titel: Mensch gegen Maschine. So ist er, unser lieber Kapitalismus.
Der nächste Rassismus wird sich vermutlich gegen die Roboter richten,
doch schon bald wird man den Robotern volle Menschenrechte einräumen, so wie es uns schon bei Commander Data von Enterprise gezeigt wurde. >:->

Zum Teil wird die Gier selbst gemacht, zum Teil wird sie quasi erzwungen oder verstärkt. Kann man das vielleicht darauf einigen?


fehlgeleitet hat geschrieben:Also wozu nützt diese Suche nach einem Sinn?

Da ich nach einem Sinn suche, scheint mir das was ich tue nicht zu gefallen, denn sonst würde ich ja nicht fragen, was der ganze Scheiß soll. Naja, und der Gedanke, dass ich einen Sinn suchen soll, damit ich weiterhin tue was ich nicht will, liegt nur einen Steinwurf entfernt >:->
Sinn und Zweck werden oft gemeinsam genannt,
daher ist bei jedem Sinn-Angebot zu prüfen, welchem Zweck man unterstellt werden soll.

Das Leben hat den Sinn, den man ihm gibt, sagt der Volksmund.
Das Universum hat den Sinn, den ich ihm gebe, sagte daraufhin der Kapitalismus zum Humankapital. :lol:

Liberal sein kommt von frei sein. Inzwischen sind wir sogar neufrei. Frei wie ein Vogel oder doch eher vogelfrei?

Soviel ich erfahren habe, hat Bismarck die Sozialleistungen eingeführt, um Aufstände zu verhindern und das Volk ruhigzustellen.
Ich glaube aber, diese Idee ist viel älter, die Kreuzritter von Malta, die mildtätigen Malteser waren die Urheber dieser Idee.
Sie bauten Krankenhäuser in erster Linie um verletzte Ritter schnell wieder in den Krieg zurückzuschicken,
doch waren sie mildtätig und haben sich um die Alten, Armen und Kranken gekümmert
und irgendwelche Stimmen gegen den Krieg wollte man dort nicht haben.
Sollte man heute solche alten Verträge wieder kündigen, dann weiß man bestimmt ganz genau, welchen Sinn das haben soll.

freundliche Grüße
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

Alle Medien haben ein politisches Profil. Die Geldgeber definieren es, aber auch die Journalisten, die dort arbeiten. Es sind alles nur Menschen, die eigene Wertvorstellungen haben …

Das Hillary Clinton und Donald Trump dieselbe Politik betreiben werden, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit falsch. Clinton weiss sehr gut, worauf die Macht der USA basiert. Neben der militärischen Hardware, gehören die global verteilten Stützpunkte dazu, dazu kommt die Softpower im wirtschaftlichen und politischen Bereich …

Verschiedene Parteien verfolgen nicht dieselben Ziele. Verschiedene Parteien bedienen verschiedene Klientel, Ideologien und natürliche Ressentiments … Wie viel eine Wahl ausmacht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Was muss sich ändern? Welche Möglichkeiten bestehen, um es zu ändern? Kann das Rheinland alleine schaffen oder ist es auf den Support anderer Staaten angewiesen? Handelt es sich um ein politisches, konjunkturelles oder strukturelles Problem? Oftmals spielen mehrere Dinge ineinander, Politik ist vielschichtig.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

@default

tja, die Bullen und die Nazis. Vielleicht sind die Nazis ja eine Art Reservearmee, falls unsere Herrn Kapitalisten mal ein anderes System wie die parlamentarische Demokratie für sinnvoll halten.

Was die Antideutschen angeht, so vermag ich wirklich wenig über ihre krude Ideologie zu sagen - dieses ganze moralisieren erscheint mir auch immer recht beliebig, selbst Juden werden schonmal als Antisemiten bezeichnet, wenn sie eine falsche Aussage über Israels Politik machen. Schonmal nen Veganer gefragt, was mit der Katze ist die Mäuse frisst? Vermutlich wird statt ner Antwort nen Wutausbruch kommen.

Über den Selbsthass denke ich manchmal, dass er notwendig ist, um die ausreichende Härte in der kapitalistischen Konkurrenzgesellschaft zu haben. Hart sein gegen sich und andere. Stets auf seine Charaktermaske achten und sich ihrer Pflege widmen. Das fängt schon damit an, wenn man sich in einem Bewerbungsgespräch präsentieren muß. Ich habe danach immer Depressionen. Naja, die halten glücklicherweise nicht mehr lange an. In diesem Sinne: Ja dein Gruen hat schon recht, es geht um Unterwerfungsritual, von dem man sich Ernährung verspricht.
Selbst Leute die in ihrer Arbeit aufgehen kommen dann irgendwann an die Grenze. Schließlich merkt jeder früher oder später, dass es nicht um die Sache geht, sondern eben um Ausbeutung.

ach ja: Mit "toten Kapital" meint Keynes ausschließlich Geld, dass der Zirkulation entzogen ist. Geld was du investierst, zum Beispiel in Aktien, ist also kein totes Kapital.

@remus

Es geht eben nicht um Werte sondern um Interessen. Die Werte werden den Interessen angepasst.

Hillary Clinton sprach sich mehrmals für einen "regime change" in Syrien aus. Damit positioniert sie sich auch gegen den Iran, der ein Verbündeter Assads ist. Zudem war sie ein erklärter Gegner von Putins Russland, auch Putin ist ein Verbündeter des Iran. Sie hätte sich also wie Trump für eine Destabilisierung des Iran ausgesprochen.

Schon Obama hat die EU dafür kritisiert, dass sie im militärischen Fahrtwind der USA mitschwimmen, ohne dafür irgendwelche Leistungen zu erbringen. TTIP war nicht nur der Versuch ein Handelsabkommen gegen China zu machen, sondern eben auch die EU zu disziplinieren.

Ich kann also nicht erkennen inwiefern es unter Clinton nicht zu einer Verschärfung der internationalen Spannungen gekommen wäre. Das es nicht so locker flockig weitergeht wie in der Vergangenheit liegt daran, dass die USA zuviel Konkurrenz bekommen hat, vor allen Dingen auf wirtschaftlicher Ebene. Trumps Protektionismus ist im Grunde eine rationale Maßnahme, er erkennt die Ergebnisse der kapitalistischen Konkurrenz nicht an, weil die USA - eben durch ihre militärische Hardware wie du sie nennst - dies eben nicht müssen.
Sie haben doch der ganzen Welt ihren Dollar aufgezwungen, natürlich können sie auch Strafzölle durchsetzen, solange die Nachfrage an Dollarn ausreichend hoch ist.

freundliche Grüße
fehlgeleitet

edit: wem wirklich die Grundlage entzogen ist ist der EU. Die hat die militärische hardware nämlich nicht und steht aufeinmal ziemlich allein da. Vielleicht wird es ja bald Eurasien heißen. Mag sein, dass du es dir grad noch nicht vorstellen kannst, aber der EU gehen halt grad die Optionen aus und wenn sie weiter ihren Kapitalismus betreiben wollen brauchen sie neue Verbündete.

klar - es gibt noch die NATO und alle möglichen anderen internationalen Gremien und Institutionen. Doch auch da kriselt ist. Wie schnell es geht, keine Ahnung, aber die Türkei ist auch NATO Mitglied und verfolgt im Syrienkonflikt andere Interessen wie die USA, die ja die Kurden sponsorn.

edit2: Natürlich haben Clinton und Trump unterschiedliche Wählergruppen angesprochen. Aber du weißt ja wie es mit Wahlversprechen ist. Wenn der Wähler sein Kreuz gemacht hat, kann man auf ihn scheißen.

Wenn der Grüne also andere Wahlkampfparolen hat wie der AfD-Nazi, kann er trotzdem hinterher dieselbe Politik machen. Das hat die Erfahrung leider immer wieder bestätigt. Wer hat denn Jugoslawien bombardiert? Es war doch der Joschka Fischer? Wer hat Agenda 2010 durchgeführt? Das war ein braver Sozialdemokrat!
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von gabor »

Da das hier zur "Ich habe recht Propaganda" mutiert.....Thema zu!
Such Dir `n Partner....oder Mehrere......aber verschon mich bitte mit noch mehr Sachen, die ich weiss.....
Du hatst genau das Verhalten, dass Du anderen als FEHLVERHALTEN vorwirfst,drehst Dich argumentativ im Kreis..und SAGST nix.
Immer bereit!
P.S.: Hut ab für deine Beharrlichkeit! :ruhe: :ruhe: :ruhe: :ruhe: :ruhe: :ruhe: :ruhe: :ruhe:
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

Ich glaube, niemand bestreitet die Rivalitäten zwischen den Grossmächten … Russland lässt zu das Israel den Verbündeten Iran im Süden wegbombt, weil Iran in Syrien zu mächtig wird … Die USA setzen Handelsverträge ein, den Zugang zu ihrem Finanzmarkt, die Chinese investieren, subventionieren kreativ über Kredite, graben Technologie für Marktzugang ab …

Politik erfordert es, Kompromisse zu finden, Schwarz-Weiss-Denken hilft wenig …
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

ohne hier wieder groß anfangen zu wollen.

Es ist mir inzwischen gelungen ein paar meiner falschen Behauptungen zu identifizieren.

Ich habe damals behauptet der Staat würde Krieg immer aus Profitgründen führen. Das halte ich inzwischen für falsch, der Krieg kostet den Staat fast immer nur viel Geld. Diese Argumentation geht auf Lenin zurück, der unbedingt seine Imperialismustheorie beweisen wollte. Weiterhin hat Lenin den Fehler gemacht, das Finanzkapital als Herrscher der Industrie und der Staaten sehen zu wollen. Doch so einfach ist es nicht.

Der Staat ist eine ganz eigene Mafia, neben dem Kapital und verfolgt auch seine eigenen Interessen.
Wer schützt das Eigentum, wer druckt das Geld? Das Kapital ist dem Staat eben nützlich für die Generierung seiner Machtmittel.

Und das Finanzkapital braucht die Industrie, weil sie ja letzlich in die Produktion investiert.

Weiterhin ist zu beachten, dass viele meiner Argumentationen sich im luftleeren Raum bewegen und zuwenig von Zahlen, Daten, Fakten gedeckt werden. Damit meine ich nicht, dass sie grundsätzlich falsch ist, aber ich habe viele Dinge vermutlich simplifiziert.

Nur als Warnung für Wahrheitssuchende. >:->
Außerdem wollte ich mich einfach mal wieder melden.

Das Buch über den Untergang der SU habe ich inzwischen auch gelesen. Es ist spannend, vermutlich hatte Gorbatschow vor die eigene Partei zu entmachten und als mächtigster Herrscher innerhalb einer Föderation von Nationalstaaten den Kapitalismus einzuführen. Nur ist ihm dieses Kunststück irgendwie entglitten. Andrerseits ist es möglich, dass er nur in sehr beschränktem Umfang verstanden hat, was er da eigentlich tat. Seine Schriften zeugen jedenfalls nicht von einem tiefen Geist.

Vielleicht ist es tatsächlich so gewesen, dass die leninistischen Denkfehler über die Natur des Staates ("der Staat ist ein Instrument einer Klasse zur Unterdrückung einer anderen Klasse") sich über Stalin bis Gorbastschow fortpflanzten und die mangelhafte Theorie letztendlich für den Untergang des realsozialistischen Systems verantwortlich war mitsamt seiner "Diktatur des Proleatriats", die im wesentlichen immer nur die Herrschaft über die eigenen Proleatrier war. Das stellte auch Gorbi fest und begann mit einem universellen Angriff auf die eigene Bürokratie und verhalf verschiedenen Nationalismen zu neuem Aufwind, die es ihm mit Progromen und innersovietischen Flüchtlingsströmen dankten.

Also anstatt den Staat in Frage zu stellen wurde ähnlich wie die westliche Managerschelte in Versagern und Egoisten des Nachbardorfes ein Problem gesehen.

Ein weiterer folgenschwerer Irrtum war wohl der lineare Fortschrittsgedanke, der zu einem steten Vergleich mit neidischem Blick aufs westliche Ausland führte, anstatt den Fortschritt Fortschriitt sein zu lassen. Die SU war beinahe autark, sie hätte auf den Weltmarkt scheißen können, aber nein, man wollte ja die neusten Errungenschaften des Kapitalismus im eigenen System, vor allen Dingen hatte man ja die Atombombe, man hätte sich also nicht drum scheren müssen, was der Westen so treibt.

Aber vielleicht ist das nur die Allmachtsfantasie eines kleinbürgerlichen Intellektuellen, der vor dem Rechner sitzt und Tee trinkt.

gruß an die Dämonen.
Default
Beiträge: 654
Registriert: 20. Aug 2006 11:34

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Default »

Hallo Leute,
wer lieber Videos schaut,
für den gibt es hier ein 20 minütiges Video, das schon 2013 im Bayerischen Fernsehen zu sehen war.

Die Story: Der Ku-Klux-Klan in Deutschland
Die Kapuzenmänner - einer der ältesten rassistischen Geheimbünde der Welt. Seit Jahrzehnten hetzt der Klan auch in Deutschland gegen Minderheiten. Und: Offenbar gibt es Verbindungen zur Terrorzelle NSU. Brisante Kontrovers-Recherchen...
https://www.youtube.com/watch?v=y2L7jStbodQ

Dazu vielleicht noch eine Meldung aus der taz:

09.07.2018
NSU-Bericht bleibt 120 Jahre geheim
Notiz an die Kinder meiner Kindeskinder: Bitte am 20. November 2134 im Space-Archiv per Weltraumanfrage den „Abschlussbericht zur Aktenprüfung“ des hessischen Verfassungsschutzes aus dem Jahr 2014 anfragen. Denn der Bericht über NSU-Kontakte der lokalen Neonaziszene soll für schlappe 120 Jahre geheim bleiben. Geheimhaltungsstufe bis in den Tod-Tod. Lückenlose Aufklärung versprach Bundeskanzlerin Angela Merkel einst den Betroffenen. Einen Stinkefinger und einen Tritt in die Magengrube gibt es in Wirklichkeit...
http://www.taz.de/Kommentar-Geheimhaltu ... 215423654/

Hat jemand etwas anderes erwartet?

Was ist eigentlich neoliberal?
Wer da noch ein paar Argumente braucht, der schaut am Besten in diesen Artikel im Rubikon:

Neoliberaler Faschismus
Hinter der liberalen Fassade lauert die Diktatur...
https://www.rubikon.news/artikel/neolib ... faschismus

Der Dude schreibt einen Artikel über den Homo verrecktus und seinen Hirngrill. :lol:
Es gibt davon sogar schon einen 2. Teil.

freundliche Grüße
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

ach verdammt default,
du hast einen schlechten Einfluß auf mich? Oder war es andersherum? >:->

NSU:
Der Autor des SU Buchs Karl Held, nannte die "Ausländeranzünderei eine Fußnote in der Geschichte des deutschen Imperialismus" auf einem konkret Kongress in den 90ern und wurde daraufhin von den Antifanten mehr oder weniger rausgeschmissen. "Deine Sportpalaststimme wollen wir hier nicht mehr hören".
Karl Held gründete den GSP Verlag, der einige Websites unterhält. Unter anderem die hier:

http://www.wissenschaftskritik.de/

Der GSP Verlag hat ziemlich gute Theorien, aber auch so seine Begrenzungen. Erstens kann er nicht sagen, wie man vom kritisierten Kapitalismus zum favorisierten Kommunismus kommt. Zweitens kann er nur kritisieren bis man irgendwann an den Punkt kommt, an dem jede Form des politischen Aktivismus die über das Debattieren hinaus geht madig gemacht ist.

Hier heißt es zum Bleistift:
Der Pluralismus in den Gesellschaftswissenschaften
Zeugnis und Verkehrsform einer falschen Wissenschaft

Dr. Peter Decker (Nürnberg)
Erlangen, Mai 2013

Audiomitschnitt herunterladen

Zitatezettel herunterladen

Eigentlich liegt es ja auf der Hand: Fächer, in denen verschiedene Meinungen über denselben Gegenstand kursieren, haben es zu gültigem, überzeugendem Wissen nicht gebracht. Früher haben das manche Vertreter der Gesellschaftswissenschaften auch noch so gesehen: Sie haben am Unterschied zur Objektivität und Unumstrittenheit naturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse gelitten und wollten ähnlich haltbare Einsichten erst noch erzielen. Inzwischen ist jede Unzufriedenheit über den Stand des Wissens an den philosophischen Fakultäten ausgestorben. Der Zustand des Nicht-Wissens ist endgültig.

Der Auftraggeber der Universität, der Staat, feuert nicht etwa Forscher, die es zu Wissen nicht bringen, sondern schützt mit dem Toleranzgebot den Zustand des beliebigen Meinens, zu dem es seine großen Geister gebracht haben. Die rechtlich geregelte Wissenschaftsfreiheit, die er gewährt, hat in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften den Sinn einer Freiheit des Wissenschaftlers gegenüber dem Wissen. Der Staat sichert seinen Wissenschaftsbeamten das Recht, sich ihre persönliche „Lehrmeinung“ von niemandem – weder von Kollegen noch Studenten, weder von besseren Argumenten noch von moralischer Missbilligung – bestreiten lassen zu müssen. Er setzt die Partikularität und individuelle Eitelkeit seiner bezahlten Denker ins Recht. Die Autorität des Wissens ist ersetzt durch die Autorität derjenigen Personen, die es geschafft haben, eine Lehrbefugnis zu ergattern. Die Autorität des Amtes macht die subjektive Lehrmeinung verbindlich – freilich nur innerhalb Reichweite des Amtes: in Vorlesungen und Prüfungen des jeweiligen Lehrstuhlinhabers. Im anderen Hörsaal gilt die Lehre des anderen Dozenten. Zwischen den vielen Theorien, die dieselbe Sache verschieden erklären, sich also wechselseitig bestreiten, ist Toleranz geboten.

Richtige Einsicht in ihr Funktionieren und ihre Prinzipien kann diese Gesellschaft, die sich so eine Wissenschaft leistet, offenbar nicht brauchen. Das wirft kein gutes Licht auf sie – und kein gutes Licht auf die Wissenschaft, die gerade durch den Verzicht auf Wahrheit ihren Staatsdienst leistet. Kein Wunder, dass „Theorie“ einen so schlechten Ruf genießt: „Theoretisch“, ein Wort, das wissenschaftliche Notwendigkeit ankündigt, bedeutet heute so viel wie „bloß möglich“.

Die Theoretiker dieser Gesellschaft haben ein ganzes System wissenschaftlicher Anstandsregeln ausgebildet, mit denen sie den Gegensatz ihrer Ansichten betätigen, ohne sich zu kritisieren. Vom System dieser Regeln wird der Vortrag handeln.
Ein absolut brutaler Vortrag, der geeignet ist sämtliche Kollegen an der Uni zu verprellen und mit Dreck zu bewerfen. Falls einem mal danach ist.

Neoliberal:
Die verlinkte Analyse ist leninistisch, neben der Betonung des unproduktiven Finanzkapitals das doch überall die Strippen zieht taucht auch noch die bürgerliche Demokratie als Scheinveranstaltung auf. Ein weiterer typischer Zug ist die Verachtung der gebildeten Idioten. Lenin hätte allerdings am Keynsianismus und der sozialen Marktwirtschaft kein gutes Haar gelassen. Da ist unser Autor etwas wankelmütiger.

Marx war da viel weniger geneigt zu moralisieren. Jedenfalls der alte Marx, der sich von seinem kommunistischen Manifest schon ein paar geistige Meilen distanziert hatte, und von dem unbedarften Optimismus, denn dieses ausstrahlt. Sein Hauptwerk "das Kapital" kommt ohne jede Wertung aus. Es beschreibt einfach einen systemischen Vorgang, ohne ihn zu verurteilen. Ich denke dies machte es zu dem prägendsten Buch des 20. Jahrhunderts. In der heutigen Zeit der Innovationen vergisst man gern mal, was für eine Power wirklich gute Theorien haben können.

Das Moralisieren ist ein schwieriges Fahrtwasser für den kommunistischen Agitator. Man lässt sich dann nämlich schnell zu falschen Schlüssen hinreißen, nur um den kritisierten Gegenstand in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken. Ich würde zum Beispiel die Neoliberalen nicht als Kriminelle bezeichnen. Denn so kommt am Ende raus, dass man einen starken Staat braucht, der den frechen Bübchen mal ordentlich den Arsch versohlt. Ein Kommunist will aber eigentlich etwas anderes, als das der Staat mal richtig hart durchgreift und dies von einer nationalistisch aufgeladenen Bevölkerung begrüßt wird.

Andrerseits: Der reale Sozialismus hat immer mit dem Nationalismus paktiert und hatte damit auch seine Erfolge eingefahren. Theorie und Praxis. mh.

Die Technologiekritik schau ich mir ein andermal an, ich muß schlafen.

freundliche Grüße
fehlgeleitet
Gast Admin DWB

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Gast Admin DWB »

Default hat geschrieben:Der Dude schreibt einen Artikel über den Homo verrecktus und seinen Hirngrill. :lol:
Es gibt davon sogar schon einen 2. Teil.

freundliche Grüße
Danke für den Verweis. Ein dritter Teil wird übrigens auch noch folgen, wenn mein Streik beendet ist.

Kleine Korrektur noch: Autor des Artikels bin nicht ich, sondern der Extremschlechtmensch (steht ja da zuunterst ^^).

MfG
Admin DWB
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Vielleicht nocheinmal ein paar Zeilen zum Neoliberalismus:

Ich denke was viele Menschen am Neoliberalismus so anstößt ist die verschärfte Konkurrenz die durch den globalen Arbeitsmarkt entsteht und die man an allen Ecken und Enden im Alltag zu spüren bekommt. Mobbing ist ja im Grunde auch die Austragung des Konkurrenzkampfes, die Plätzchen auf der Karriereleiter sind nunmal begrenzt. Das beginnt ja bereits in der Schule. Schon die Schüler versuchen sich gegenseitig auszustechen, weil sie schon merken das sie miteinader konkurrieren. Sowohl um Zeugnisnoten als auch auf dem Schulhof.

Ein Fehler den viele machen die den Neoliberalismus kritisieren ist der Vorwurf "dieser schädige das Gemeinwesen", lässt die "Menschen unsolidarisch werden", Ausbildung und Schule "technokratisch verkommen" usw usf.
Das trifft insofern nicht den Kern der Sache, als dass das einzig reale Gemeinwesen im Kapitalismus das Geld ist und das seit 250 Jahren. Alle anderen Konstruktionen eines Gemeinwesens sind rein fiktiv. Was sich also einige Leute wünschen die den Neoliberalismus kritisieren ist eine Idealvorstellung der bürgerlichen Welt, in der jeder seinen Platz findet, die Wirtschaft blüht und die Gegensätze zwischen den Klassen vergessen werden, weil jeder mit dem glücklich ist, was er eben zugewiesen bekommt.

Dieses Ideal ist aber eben nur ein Trick, der Realpolitik einen guten Willen anzudichten, den sie einfach nicht hat.

edit: vielleicht fragt ihr euch, worum es in Kriegen geht, wenn Kriege unprofitabel für Staaten sind?
Manche Güter, wie zum Beispiel das Öl, haben eine so hohe Bedeutung für die nationalen Industrien, dass die Versorgungssicherheit um jeden Preis hergestellt werden muß. Da will man auch nicht mehr dem freien Markt die Versorgung überlassen, da ein Ölembargo eines der fiesten Erpressungsmittel ist, die es heutzutage so gibt.

Das ist dem Staat dann auch im Zweifelsfrei ein Krieg wert.
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

fehlgeleitet hat geschrieben:
edit: vielleicht fragt ihr euch, worum es in Kriegen geht, wenn Kriege unprofitabel für Staaten sind?
Manche Güter, wie zum Beispiel das Öl, haben eine so hohe Bedeutung für die nationalen Industrien, dass die Versorgungssicherheit um jeden Preis hergestellt werden muß. Da will man auch nicht mehr dem freien Markt die Versorgung überlassen, da ein Ölembargo eines der fiesten Erpressungsmittel ist, die es heutzutage so gibt.

Das ist dem Staat dann auch im Zweifelsfrei ein Krieg wert.
Natürlich hat das überhaupt nichts damit zu tun das der Verlierer eines Krieges im Zweifelsfall abdanken muß und der Gewinner eine ihm freundlich gesinnte Regierung einsetzen darf. Wäre ja auch viel zu weit hergeholt das man Kriege führt aus Sorge man könne seine nationale und kulturelle Identität verlieren. Wirtschaftliche Interessen sind da m.M. auch ein Stück des Kuchens aber eben nur ein Stück und bei weitem nicht der wichtigste.

Edit: Der französische Wiederstand hat ja im 2. WK auch nur gegen die Nazis gekämpft weil man an deren Öl wollte ... >:->
Our King is Kong. Our God is Zilla.
Benutzeravatar
Tyger
Moderator
Moderator
Beiträge: 2444
Registriert: 19. Aug 2006 11:39

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Tyger »

Hier ist es einfach falsch, in der Kategorie "Staat" zu denken, wie uns die Medien das beibringen. In einem Krieg gibt es die einen, die kämpfen und sterben, und es gibt die vielen, die verlieren - aber auf der anderen Seite gibt es natürlich immer die Wenigen, die gewinnen. Ein "Staat" verliert in einem Krieg immer mehr als er gewinnt (es sei denn, er ist nicht daran beteiligt - der einzige Gewinner des 2. Wk. dürfte die Schweiz gewesen sein), aber wenn die Kriegsgewinnler diejenigen sind, die die eigentliche Macht haben, dann werden Kriege geführt
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

Darum spricht man eigentlich ja auch von Kombattanten. Der Staat ist letzendlich das instrument der Organisation. Früher waren es halt Volksgruppen und davor Clans oder Stämme. Nenns wie du willst das eine ist die Organisationsform des anderen.
Ein "Staat" verliert in einem Krieg immer mehr als er gewinnt (es sei denn, er ist nicht daran beteiligt - der einzige Gewinner des 2. Wk. dürfte die Schweiz gewesen sein), aber wenn die Kriegsgewinnler diejenigen sind, die die eigentliche Macht haben, dann werden Kriege geführt
Ja das Leute wie du und ich jetzt öffentlich über dies und das reden können ohne Angst haben zu müssen dafür im KZ zu landen ist natürlich kein Gewinn.

Es gibt vieleicht keinen sauberen Krieg aber sehr wohl gibt es Krieg der geführt wird um seine eigene Lebensweise zu verteidigen. Da gibt es zig Beispiele in der Geschichte in denen Kriege weniger deswegen geführt wurde weil der Gegner etwas hatte was man wollte sondern vielmehr weil er eine andere Meinung vertrat ... öh jo und natürlich schlicht aus Größenwahn. Ich will damit lediglich ausdrücken das es mitnichten komplexer Erklährungsmuster bedarf um die Gründe für Krieg zu finden. Mache Menschen sind einfach Arschlöcher und können es nicht ertragen wenn der Nachbar was anderes denkt (insbesondere dann nicht wenn das denken des Nachbarn darin gipfelt das er in den heimischen Garten einmarschiert. Da handelt man besser präventiv und löscht den Nachbarn mit Stumpf und Stiel aus bevor er auf die Idee kommt das selbe zu tun. Das man sich dann nebenbei noch seine Klunkern aneignen kann ist eher ein angenehmer Nebeneffekt).

Natürlich gibts aber auch Kriege die um Rohstoffe geführt werden allerdings wie gesagt m.M. ssind diese nicht so häufig wie man glauben mag.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
Remus Horizon
Beiträge: 549
Registriert: 2. Nov 2016 21:28
Wohnort: Kraft legitimiert
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Remus Horizon »

Ich schliesse mich ganz dem Captain an – und als Captain muss er es wissen –, Krieger wurden aus verschiedenen Gründen geführt. Rohstoffe, Handel, Ideologie, Religion, Angst, Hass, Rum und Ehre …
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Klar, Krieg hat diverse Gründe, obwohl ich nicht alle von euch aufgezählten Gründe gelten lassen würde.

Handel ist ein gutes Stichwort.

Wie kann Handel einen Krieg auslösen, wenn er doch so kooperativ klingt?
Der Handel zwischen 2 Staaten endet mit schöner Regelmäßigkeit damit, dass das in die eine Richtung die Waren, in die andere Richtung aber das Geld geht. Export/Import -> Handelsbilianz

Nun, da könnte man denken, ist doch voll in Ordnung, der eine kriegt eben die Waren, der andere das Geld, so sind doch beide glücklich. Aber so ist es leider nicht, derjenige Staat mit einer negativen Handelsbilianz verschuldet sich immer mehr und muß sich mehr und mehr Zugeständnisse an seine Gläubiger machen.
Genau dies ist der wahre Teil von Lenins Imperialismustheorie, der nämlich behauptete, dass der Handel dem Staat dazu diene, schlußendlich andere Staaten durch Sachzwänge zu unterwerfen.

Nun hat der Staat mit der negativen Handelsbilianz die Möglichkeit, sich diesen Sachzwängen zu entziehen und protektionistische Maßnhamen zu ergreifen. Dies versteht man unter dem Stichwort "Handelskrieg". Naja und aus einem solchen Handelskrieg kann dann schon ein richtiger werden, wenn dann nämlich noch Vertragsbrüche hinzukommen, und die Schulden nicht bezahlt werden.

Trump versteht sehr wenig, aber er hat wohl verstanden, dass das keine gute Sache ist, dass die USA einen negative Handelsbilianz haben. Genau das ist ja der Ausgangspunkt für die internationalen Spannungen.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Eine kleine Weisheit habe ich noch auf Lager, die die Herrn Dämonen vielleicht noch interessiert, danach laß ichs auch erstmal wieder gut sein, ich bedanke mich in jedem Fall erstmal fürs mitmachen und mitlesen :chaos: :

Die Manipulation von Menschen durch Filterblasen ist im Grunde eine sehr ähnliche Theorie wie Gehirnwäsche durch Sekten. Diese Theorie ist im Grunde falsch, aber dennoch gibt es ja Propaganda und Werbung. Das muß man natürlich erklären können.

Gehen wir der einfachheit halber mal von stinknormalen Religionen aus, doch für Medien und identitätsstiftenden Konsum gilt das gleiche:
Was dort tatsächlich passiert, ist dass Menschen die eine Sinnnachfrage haben ein Sinnangebot bekommen. Dieses wird vom Staat geduldet, solange der Sinnanbietende sich an die Spielregel hält, dass er nach dem Grundgesetz die zweite Geige zu spielen hat. Das staatliche Toleranzgebot ist also im Grunde die Unterwerfung der Religion. Frei nach dem Motto:"Jaja, zusammspinnen darfste dir deine Rolle in der Gesellschaft wie du willst, nur gehorchen mußt du." Dafür revanchieren sich die Sinnanbieter durch staatstreue Lehren.

Dementsprechend bekommen Sinnangebote Probleme, die sich nicht an die staatlich verordnete Relativität ihrer Wahrheiten halten wollen. Der Islam ist da auf zweierlei Weise im Fadenkreuz. Einerseits stößt er auf den offenen Rassismus der Bevölkerung, andrerseits aber ist die Trennung zwischen Staat und Kirche in so einigen islamischen Ländern nicht durchgesetzt, sie sind also keine normalen Staatsbürger im westlichen Sinne.

Weiterhin fühlen sich die Sinnkonsumenten persönlich angegriffen, wenn man dieses Sinnangebot in Frage stellt. Und man kann dieses System eben nicht in Frage stellen, ohne das Selbstbild der Partizipierenden in Frage zu stellen. Denn dann wären sie ja die allergrößten Deppen, wenn der Scheiß bei dem sie mitmachen beim Namen genannt wäre.

Bild
Benutzeravatar
Cpt Bucky Saia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1487
Registriert: 8. Mär 2014 07:26
Religionszugehörigkeit: Discordisch
Kontaktdaten:

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von Cpt Bucky Saia »

fehlgeleitet hat geschrieben:
Weiterhin fühlen sich die Sinnkonsumenten persönlich angegriffen, wenn man dieses Sinnangebot in Frage stellt. Und man kann dieses System eben nicht in Frage stellen, ohne das Selbstbild der Partizipierenden in Frage zu stellen. Denn dann wären sie ja die allergrößten Deppen, wenn der Scheiß bei dem sie mitmachen beim Namen genannt wäre.
Wie ... naja wie zum Beispiel bei Kommunisten Bild
Our King is Kong. Our God is Zilla.
fehlgeleitet
Beiträge: 2005
Registriert: 27. Jun 2015 02:30

Re: IS/KKK/Mafia-Thread

Beitrag von fehlgeleitet »

Cpt Bucky Saia hat geschrieben:
fehlgeleitet hat geschrieben:
Weiterhin fühlen sich die Sinnkonsumenten persönlich angegriffen, wenn man dieses Sinnangebot in Frage stellt. Und man kann dieses System eben nicht in Frage stellen, ohne das Selbstbild der Partizipierenden in Frage zu stellen. Denn dann wären sie ja die allergrößten Deppen, wenn der Scheiß bei dem sie mitmachen beim Namen genannt wäre.
Wie ... naja wie zum Beispiel bei Kommunisten Bild
bei Kommunisten ist es erlaubt ihnen zu sagen, dass ihr Zeug nix taugt. Die BRD hat sich bis heute nicht bei den Kommunisten entschuldigt, die von den Nationalsozialisten ermordet worden sind, dementsprechend kann auch der staatstreue Bürger an ihnen seine Vorurteile auslassen.

Ich habe im letzten Jahr 4 Vorträge gehalten, die alle in einer totalen Konfrantation mit dem Publikum geendet sind. Ich merke schon ziemlich deutlich, dass das was ich erzähle gegen alles gerichtet ist, woran die normalen Menschen so glauben. Ich denke das können andere Referenten nicht behaupten, die mit ihren konstruktiven Ideen versuchen sich beim Publikum anzubiedern.