Originalpost von RoSa:
Hirtentäschel ~ Capsella bursa-pastoris
Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Taschenkraut, Bauernsenf, Gänsekresse, Taschenknieper, Herzelkraut, Säckelkraut, Beutelschneiderkraut
Die ein- bis zweijährige Staude wird bis zu 70 cm hoch und ist an den herzförmigen Früchten zu erkennen die der Taschenform, wie sie die Hirten bei sich trugen, gleichen. Blütezeit ist bei günstigen Bedingungen fast das ganze Jah hindurch. Hirtentäschel kommt in ganz Europa vor und bevorzugt Standorte wie Äcker und Gärten , bis in die subalpine Höhenstufe. Die Pflanze gilt als eines der hartnäckigsten Wildkräuter, pro Jahr sind durchaus bis vier Generationen möglich.
Hirtentäschel als Heilpflanze
Als Aufguss zubereitet hilft das Hirtentäschel sowohl gegen hohen als auch gegen niedrigen Blutdruck, gleicht ihn stabilisierend aus, sowie zur Behandlung gegen Schuppenflechte und Ekzemen. Darüber hinaus besitzt es eine blutstillende Wirkung.
Der frisch gepresste Saft der Pflanze hilft bei Leibschmerzen und ruhrartigen Anfällen.
Hirtentäschel
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Hirtentäschel
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Hirtentäschel
Fotograf: MarkusHagenlocher / Quelle: Wikipedia



Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski