Hatiora salicornioides-Korallenkaktus
Familie: Cactaceae - Kakteen
Herkunft: Tropen
Habitus: hellgrüne, rundliche Glieder in Keulenform mit stumpfer Spitze. Buschartiger, überhängender Wuchs. Aus den Scheitelareolen der Triebe erscheinen kleine, gelbe Blüten in Massen. Die Pflanze wird Korallenkaktus oder Keulen-Binsenkaktus genannt.
Standort: Viel Licht, halbschattig, keine volle Sonne. Im Sommer ist ein vor zu intensiver Sonnenbestrahlung geschützer Platz im Freien möglich. Die Pflanze liebt eine höhere Luftfeuchte; öfter nebeln und sprühen: wie immer: Nur mit weichem Wasser gießen und nebeln. Im Winter kann die Pflanze temperiert stehen ( MINDESTENS 12°C ) bei soviel Licht wie nur möglich.
Temperatur: temperiert bis warm, mind. 12°C
Feuchtigkeit: mäßige Bodenfeuchte, des Winters etwas trockener, aber nicht austrocknen lassen. Staunässe führt rasch zum Verlust durch Fäulnis. Übliche Düngung, niedrig konzentriert mit Kakteen-/Sukkulentendünger während der Wachstumsperiode.
Vermehrung: Stecklinge oder Aussaat
Umtopfen: wenn notwendig im Frühjahr in durchlässiges Substrat bei guter Drainage. Wasser sollte gut abfließen können, um Staunässe zu vermeiden.
Hatiora salicornioides - Korallenkaktus
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
- Vamp
- Co-Admin
- Beiträge: 3788
- Registriert: 21. Mär 2005 13:34
- Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Hatiora salicornioides - Korallenkaktus
Foto:Glenn / Quelle: Wikipedia


Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski