Originalpost von RoSa:
Guter Heinrich ~ Chenopodium bonus-henricus
Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Stolzer Heinrich, Dorf-Gänsefuß, Wilder Spinat, Mehlspinat
Die mehrjährigePflanze wird etwa 30-80 cm hoch und besitzt einen aufrechten Stengel. Guter Heinrich verfügt über ein rübenartiges Rhizom und eine fleischig-weiße Pfahlwurzel. Die großen, wechselständigen Blätter werden 5-11 cm lang und sind dreieckig bis spießförmig, anfangs etwas mehlig, später dunkelgrün. Die kleinen, grünlichen, unscheinbaren Blüten erscheinen von April -Oktober und bilden rotbraune Samen. Die Pflanze ist in ganz Europa verbreitet und bevorzugt stickstoffreiche, frische Flure bis in die subalpine Höhenstufe.
Guter Heinrich als Heilpflanze
Die Heilpflanze, die als abführend, blutreinigend und erweichend gilt, enthält Eisen und Vitamin C. Sie wurde früher arzneilich gegen Hauterkrankungen eingesetzt und kam als äusserlicher Umschlag zur Verwendung. Guter Heinrich spiel als Wildgemüse eine große Rolle.
Guter Heinrich / Wilder Spinat
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Guter Heinrich / Wilder Spinat
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Guter Heinrich / Wilder Spinat
Urheber: Thomas Mathis / Quelle: Wikipedia

Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski