Originalpost von RoSa:
Gewürzlilie ~ Kaempferia galanga
Familie: Ingwergewächse (Zingiberaceae)
Gewürzlilie, Indische Gewürzlilie, Kaempferia, Kleiner Galgant
Die aus Indien stammende Gewürzlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit samtig gemusterten Blättern. Die Blüten entspringen den Blattansätzen, meistens weißfarben mit zartvioletter Lippe. Welken die Blüten im Herbst, zieht auch bald die gesamte Pflanze ein und begibt sich unterirdisch zur Ruhe, um im nächsten Jahr wieder auszutreiben. Trocken und warm überwintert das Rhizom in der Erde. Die Kultur der Pflanze gelingt nur im feuchtwarmen Tropenhaus.
Gewürzlilie als Küchenkraut
In China werden Scheiben des getrockneten "Rhizoms" zu in Sojasoße geschmorten Gemüse- und Fleischgerichten gegeben. In Indonesien zerreibt man das frische Rhizom zu einer Paste, mit denen man Fleisch- oder Gemüsegerichte würzt. "Galanga" als Würzpulver ist in Asialäden erhältlich. Der angenehme Geschmack erinnert an Senf und Ingwer.
Eine gesicherte Heilwirkung der Pflanze ist im westlichen Sinne nicht bekannt.
Gewürzlilie
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Gewürzlilie
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Gewürzlilie

Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski