Geisterschiff
Moderator: gabor
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Geisterschiff
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Re: Geisterschiff
Meine Mutter kam von der Waterkant!! Geisterschiffe gibt es nicht-es sei die Manschaft wirft sich sich selber von bord oder die sind alle an einer Infektion gestorben.Ein Schiff kann nicht alleine Segeln.
Alte Gruselmärchen die mit dem Klabauterman der auf verlasenen Schiffen umherwuselt!!

Alte Gruselmärchen die mit dem Klabauterman der auf verlasenen Schiffen umherwuselt!!


- Orthoceras
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Okt 2011 21:23
- Religionszugehörigkeit: keine
Re: Geisterschiff
Gehört das überhaupt zur Kryptozoologie?
Das sind meines Wissens nach nur Dinge mit Tieren.
Und zum Thema selbst: Es gibt Geisterschiffe, aber an denen ist überhaupt nichts Magisches.
Das sind meines Wissens nach nur Dinge mit Tieren.

Und zum Thema selbst: Es gibt Geisterschiffe, aber an denen ist überhaupt nichts Magisches.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Geisterschiff
Gehört irgendwie schon hierher, zwar nicht per Namens-Definition, aber inhaltlich schon.
Ich kann mich noch erinnern, dass die Geschichte um ein Geisterschiff (Wilhelm Hauff) so ziemlich die erste Berührung von mir mit dem Thema Horror war und mir die Illustrationen damals in der Grundschule eine Heidenangst einjagten:-))
Ich kann mich noch erinnern, dass die Geschichte um ein Geisterschiff (Wilhelm Hauff) so ziemlich die erste Berührung von mir mit dem Thema Horror war und mir die Illustrationen damals in der Grundschule eine Heidenangst einjagten:-))
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Geisterschiff
ich kann mir nichts gruseligeres vorstellen als nachts auf hoher see einem kahn zu begegnen der eigentlich schon seit 150 jahren auf dem grund liegen sollte . immerhin wäre die frage interessant ob soetwas rein physisch möglich wäre . ein schiff aus stahl kann meines wissens nach keine 100 jahre ohne wartung auf see treiben ..... von holz verstehe ich nichts ....
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- triyann
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Sep 2011 06:30
Re: Geisterschiff
100 Jahre ist unwahrscheinlich. In der Regel landen die schnell an irgendeiner Küste. Zum Vergleich, die Schwimmenten, die ein chinesischer Frachter im Südpazifik verloren hat, sind, laßt mich nicht lügen, 5 Jahre später im Nordatlantik angekommen. Daran kann man sehen, wie schnell treibende Gegenstände sich fortbewegen. Und ein Schiff bleibt hängen, läuft entweder auf eine Sandbank oder zerschellt. Wenn es nicht vorher von einer Welle getroffen wurde und eine Rolle macht. Es hat durch das fehlende Gegensteuern ja keine Stabilität mehr.
...so ist weniger entscheidend, was der Lernende vom Lehrenden lernt, sondern der Lehrende vom Lernenden...
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Geisterschiff
Naja,so`n gestrandeter Kahn ist auch nicht gerade ein heimeliger Ort.
Linke Hand zum Gruss!
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Geisterschiff
Ich stelle mir dabei vor allem die Frage, was ist mit der Besatzung passiert?
Wenn das Schiff doch schon so viele Jahren keinen Hafen mehr angelaufen hat,
wo können die ganzen Seebären denn geblieben sein - in den seltensten Fällen
findet man die Leichen noch an Bord...
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Sturm die gesamte Besatzung
vom Schiff reißt und das Schiffchen gemütlich weiter vor sich hin treibt.
PS: Nasses Holz fault relativ schnell - nasses, geöltes Holz ist jedoch, wie trockenes Holz, fast unbegrenzt haltbar.
Wenn das Schiff doch schon so viele Jahren keinen Hafen mehr angelaufen hat,
wo können die ganzen Seebären denn geblieben sein - in den seltensten Fällen
findet man die Leichen noch an Bord...
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Sturm die gesamte Besatzung
vom Schiff reißt und das Schiffchen gemütlich weiter vor sich hin treibt.
PS: Nasses Holz fault relativ schnell - nasses, geöltes Holz ist jedoch, wie trockenes Holz, fast unbegrenzt haltbar.

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Geisterschiff
Nasses Holz fault nur,wenn es Sauerstoff abkriegt.....
Linke Hand zum Gruss!
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Eno
- Beiträge: 610
- Registriert: 24. Jul 2011 22:33
- Wohnort: Wie oben, so auch unten.