Fragen rund um die Pflanze und ihre Pflege

Die Magie der Pflanzen und Steine
Antworten
RoSa

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von RoSa »

Der Standort klingt ja für P. Scandens recht gut. Du düngst zweimal monatlich, das kann etwas viel sein, wenn Du nach Vorschrift auf der Düngeanleitung düngst. Ich nehme immer halbe Kraft, nicht mehr. Meist sind die gekauften Substrate auch stark vorgedüngt, daß es schnell zu einer Überdüngung kommt.

Ist die Erde vielleicht nicht mehr die beste oder hat sie einen eigenartigen Geruch? Hast Du Dir mal die Wurzeln angesehen?

Wenn es P. scandens, der Schlinger und Ranker ist, ist dies eine der unempfindlichsten Arten, die auch mit wenig Licht auskommt.
Benutzeravatar
Binah
Beiträge: 19
Registriert: 24. Okt 2009 19:01

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von Binah »

Hallo RoSa,

hmm. Ich hab nachgeschaut. Die Erde sieht normal aus und riecht auch nicht eigenartig. Also kein Pilzbefall o.ä. Vielleicht liegt's doch an dem Dünger bzw. der Menge und/oder daran, dass ich ihn öfters verwandt hab, als die Pflanze an sich braucht. Viel hilft ja nicht immer viel.

Danke jedenfalls. Hoffentlich kann ich sie wieder aufpäppeln.

Liebe Grüße
Binah
Zuletzt geändert von Binah am 18. Nov 2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von gabor »

Hast Du mal auf Parasiten geachtet?Spinnmilben fallen mir da ein.....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Binah
Beiträge: 19
Registriert: 24. Okt 2009 19:01

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von Binah »

Hallo gabor,

Spinnmilben sind dort keine. Dagegen bin ich allergisch. Das hätte ich zu spüren bekommen. Meine Kakteen hatten vor einiger Zeit welche - die sind war während nur kurzer Zeit in die Höhe und Breite geschossen, aber ich musste sie aus der Wohnung schaffen, weil ich davon Ausschlag bekommen hab.

Liebe Grüße
Binah
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von gabor »

Hallo!
Also Spinnmilben war jetzt nur ein Beispiel....Schildläuse könnten auch die Ursache sein.Mit Parasiten meinte ich eigentlich das gesamte Spektrum....vielleicht auch eine Art Rost,oder was wie Mehltau.Hast Du vielleicht ein Foto zur Hand?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Binah
Beiträge: 19
Registriert: 24. Okt 2009 19:01

Re: richtige Philodendren-Pflege?

Beitrag von Binah »

Hallo gabor,

die Philodendren sind leider kamerascheu wie fundamental gläubige Muslime, haha. Nein, ernsthaft. Ich hab leider kein Foto und auch nicht die Möglichkeit zu fotografieren.

Aber Ungeziefer und Parasiten sind wirklich nicht dran. Das kannst Du mir unbesehen glauben. Die Blätter werden nur von klein bis großfleckig braun und labberig, vermutlich von dem Zuviel bzw. Zuoft an Dünger.

Liebe Grüße
Binah
blisse
Beiträge: 2
Registriert: 18. Mai 2011 12:40

Re:

Beitrag von blisse »

Ich werde morgen zu einem Weed Seed Shop gehen, um was zu keufen. Was könntet ihr mir für magische Zwecke empfehlen?

(Link entfernt)
Zuletzt geändert von blisse am 20. Mai 2011 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Re: Re:

Beitrag von whitestorm »

blisse hat geschrieben:Ich werde morgen zu einem Weed Seed Shop gehen, um was zu keufen. Was könntet ihr mir für magische Zwecke empfehlen?
je nachdem wie du "arbeitest"

schau mal hier:
damonisches-pflanzenwissen-t4506.html

dort ist unter anderem das Pflanzenlexikon verlinkt. wenn du dort etwas stöberst findest du bestimmt, dass ein oder andere kraut, was dir behilflich sein kann
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Fragen rund um die Pflanze und ihre Pflege

Beitrag von gabor »

Es gibt noch immer Leute,die solche Läden"anlaufen"?????Wächst doch alles draussen!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Re: Fragen rund um die Pflanze und ihre Pflege

Beitrag von whitestorm »

gabor hat geschrieben:Es gibt noch immer Leute,die solche Läden"anlaufen"?????Wächst doch alles draussen!
Freundschaft!
leider eben nicht. es gibt bestimmte kräuter und pflanzen, die du in der natur (in unseren breitengraden) eben nicht findest
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Fragen rund um die Pflanze und ihre Pflege

Beitrag von gabor »

Dann gehören die eben nicht hierher!!!!! ;)
Mal im Ernst:Bevor man losgeht,um sich an allerlei nicht heimischen Arten zu versuchen,ziehe ich es vor erstmal zu gucken,was man hier so "nutzen"kann.Viele Arten,die früher gehalten wurden,sind leider zu Gunsten von allerlei fremdartigen Gewächsen verschwunden....und das find ich recht traurig!Ausserdem wächst auch so manches Kraut,dessen Nutzen einfach vergessen wurde....Eine schöne Sonnenlotion aus dem Saft des Bärenklau....wer hat das schon? :lol:
Freundschaft!
P.S.:Vor Anwendung der Lotion bitte mal "phototoxisch" nachschlagen!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Gast

Re: Re:

Beitrag von Gast »

Ich habeWeed Seed Shop was gefunden und probiere gleich eine Nummer aus.

(Link entfernt)