Fenchel

Die Magie der Pflanzen und Steine
Antworten
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Fenchel

Beitrag von whitestorm »

Originalpost von RoSa:


Fenchel ~ Foeniculum vulgare


Familie: Doldenblütler (Apiaceae)


Die mehrjährige Pflanze, die bis zu 1,50 m hoch werden kann bildet im 2. Jahr einen Blütenstand aus, danach hat sie sich erschöpft. Fenchel liebt einen warmen Standort und nährstoffreiche Böden. Die grünen Blätter können fortlaufend geerntet werden. Die Samenernte wird in der Provence zum Michaelstag (29. September) durchgeführt.


Fenchel als Küchenkraut
Einerseits beliebt sind die Knollen ( v.a. in Salaten, Gemüsegerichten und als Beilage zu gedünstetem Fisch ), andererseits die Samen, die geschmacklich an Anis erinnern. Fenchel harmoniert sehr mit Fisch/Fruits de Mer. Fenchel wird Saucen und Hackfleisch beigemischt. Feingehackte Blätter würzen gering dosiert Suppen, Salate, Mayonnaisen.


Fenchel als Heilpflanze
wirkt aufgrund der ätherischen Öle schleimlösend, entkrampfend und harntreibend. Phenol ist in seiner Antiseptischen Wirkung dem Fenchelöl mindestens 10fach unterlegen. Fenchelaufguss mit Honig ist ein altbewährtes, mildes Hustenmittel. Bei Kopfschmerzen und Migräne, gegen „Bauchweh“ bei Säuglingen und Kleinkindern. Umschläge mit Fenchelaufguss wirken bei Entzündungen am äußeren Augelindernd.
Fenchelhonig hilft bei Erkrankungen der Atemwege und des Rachens. FAK - Fenchel-Anis-Kümmel-Tee ist eine magenberuhigende, verdauungsfördernde Mischung.

Fenchel enthält Ätherisches Öl , Kieselsäure, Mineralsalze, Stärke, Vitamin A, B und C.


Fenchel im Brauchtum

* Fenchelsträuße am 24.6 an Tür und Fester aufgehängt, lassen Böse Mächte nicht eindringen.

* Neuvermählten Fenchelsamen auf den Weg gestreut, sorgt für ihr Glück.

* Fenchelsamen in die Schlüssellöcher von Spukhäusern gelegt, treibt die bösen Mächte aus.

* Wein mit Fenchelsamen getrunken, belebt das Liebesleben.

Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Re: Fenchel

Beitrag von whitestorm »

Bild

Urheber: Euryops / Quelle: Wikipedia
Bild

Fenchelknolle:
Urheber: Arnaud 25/ Quelle: Wikipedia
Bild
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski

Zurück zu „Der magische Garten“