Exorzismus im Trend
Moderator: Tyger
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- retsnoM
- Beiträge: 281
- Registriert: 16. Jan 2014 09:14
- Wohnort: Life is a stage
Re: Exorzismus im Trend
"Dämonen sind schuld am Okkultismus"
Na sowas
Na sowas

- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Nun ja, auch das ist eine Art von Magie. Die offizielle katholische Exorzismus, wie er heute praktiziert wird, soll auch nicht weiter problematisch sein - zumindest, wenn das jemand freiwillig macht, sehe ich da kein großes Problem.
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Ich sehe allerdings gerade, dass das abseits der katholischen Kirche auch höchst wunderliche Formen annehmen kann:
http://boingboing.net/2015/06/07/priest ... sed-m.html
http://boingboing.net/2015/06/07/priest ... sed-m.html
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Und wieder ein Artikel, der sich mit der Frage befasst, wieso Exorzismen so beliebt sind:
https://newrepublic.com/article/126607/ ... pular-ever
Ich sehe dafür eigentlich recht einfache Gründe:
Es ist einfach höchst praktisch, wenn man das eigene Verhalten auf einen Dämon oder bösen Geist abwälzen kann, von dem man eben besessen ist. Der heutige Massenmensch hat von klein auf gelernt, dass er für sein Leben nichts kann, sondern sich mit allem an "Experten" zu wenden hat. Wie er sich zu ernähren hat, sagt ihm die Lebensmittelindustrie, für seine Gesundheit ist der Arzt zuständig und sein Denken übernehmen die Massenmedien und "die Wissenschaft". Wie gut, wenn es dann auch für sein Besessenheitsproblem Experten gibt! Und wer könnte dann wohl von ihm selbst etwas verlangen, woran selbst die Experten scheitern?
https://newrepublic.com/article/126607/ ... pular-ever
Ich sehe dafür eigentlich recht einfache Gründe:
Es ist einfach höchst praktisch, wenn man das eigene Verhalten auf einen Dämon oder bösen Geist abwälzen kann, von dem man eben besessen ist. Der heutige Massenmensch hat von klein auf gelernt, dass er für sein Leben nichts kann, sondern sich mit allem an "Experten" zu wenden hat. Wie er sich zu ernähren hat, sagt ihm die Lebensmittelindustrie, für seine Gesundheit ist der Arzt zuständig und sein Denken übernehmen die Massenmedien und "die Wissenschaft". Wie gut, wenn es dann auch für sein Besessenheitsproblem Experten gibt! Und wer könnte dann wohl von ihm selbst etwas verlangen, woran selbst die Experten scheitern?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Exorzismus im Trend
Stellt sich die Frage, inwieweit da freiwillig gehandelt wird , bzw. wann jemand als besessen gilt.
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
In Japan gibts auch Exorzisten, die sich um besessene Hunde kümmern:
http://www.odditycentral.com/animals/ja ... more-53179
http://www.odditycentral.com/animals/ja ... more-53179
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Das christliche Ideenrepertoire gibt noch mehr her als einfach nur Exorzismen, sondern Invokationen gehen inzwischen wohl auch. Ein südafrikanischer Pastor lässt Dämonen in seine Schäflein einfahren, denen er befiehlt, den von ihnen Besessenen Gutes zu tun. Das alles natürlich im Namen des Christengottes. Und mit Hilfe von Insektenspray.
http://www.odditycentral.com/news/south ... more-54719
Kinder, macht das nicht zu Hause nach!
http://www.odditycentral.com/news/south ... more-54719
Kinder, macht das nicht zu Hause nach!
Re: Exorzismus im Trend
Es gibt halt auch konservative Christen die Magie praktizieren.
Hier ist ein interessantes Buch zum Thema:

https://www.amazon.com/Ritual-Magic-Con ... christians
Hier ist ein interessantes Buch zum Thema:

https://www.amazon.com/Ritual-Magic-Con ... christians
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Exorzismus im Trend
Mein Favorit für das Kopfschütteln ist:
https://www.youtube.com/watch?v=0N7_Cx8JxO4
Es ist eine Weile her, seit ich den Vortrag sah, aber erinnere ich mich noch richtig, können Krankenhausbesuche, Friedhofaufenthalt schon zu Besessenheit führen. Desweitern äussert sich der Redner generell zu Magie.
https://www.youtube.com/watch?v=0N7_Cx8JxO4
Es ist eine Weile her, seit ich den Vortrag sah, aber erinnere ich mich noch richtig, können Krankenhausbesuche, Friedhofaufenthalt schon zu Besessenheit führen. Desweitern äussert sich der Redner generell zu Magie.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Gruppenexorzismen gibts auch schon:
http://mysteriousuniverse.org/2017/09/f ... -removals/
Interessant finde ich diese Erklärung von Federica Di Giacomo, die diese Exorzisten interviewte: “As the priests said to me, people go to the psychiatrist, they go to the magician, they go to other kinds of healers, and they spend a lot a lot of money. When they finish the money, they go to the priests.”
Genau das, was ich weiter oben schon geschrieben hatte: Expertengläubigkeit. Irgendein Experte muss ja dafür zuständig sein, wenn man irgendein Problem hat. Und spätestens wenn man die Runde durch hat, ist eben auch mal ein Exorzist dran.
http://mysteriousuniverse.org/2017/09/f ... -removals/
Interessant finde ich diese Erklärung von Federica Di Giacomo, die diese Exorzisten interviewte: “As the priests said to me, people go to the psychiatrist, they go to the magician, they go to other kinds of healers, and they spend a lot a lot of money. When they finish the money, they go to the priests.”
Genau das, was ich weiter oben schon geschrieben hatte: Expertengläubigkeit. Irgendein Experte muss ja dafür zuständig sein, wenn man irgendein Problem hat. Und spätestens wenn man die Runde durch hat, ist eben auch mal ein Exorzist dran.
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Exorzismus im Trend
Was ist dann der Priester, wenn nich nur ein weiterer Teil deiner Expertenaufzählung?
Khezef
Khezef
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Exorzismus im Trend
Ja, sicher ist er ein Teil davon. Der ist einer derjenigen, die den Menschen sagen, was sie zu denken haben und er vermittelt den Kontakt zur Gottheit. Kann ja schließlich sein, dass jeder einfach selber die Götter belästigt, da muss man sich schon an die Hierarchie halten.
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Exorzismus im Trend
Ah, dann habe ich das etwas falsch verstanden, ich dachte das wäre auf den Priester als Endlösung gemünzt gewesen.
Eine Hierarchie macht in einem religiösen Kontext an sich insofern schon Sinn, als dass sie Organisation und Logistik erleichtert. Also wann welches Schaf wie zu scheren ist.
Wobei man das soziale Wesen des Menschen nicht vergessen darf, wo es soziale Strukturen gibt, gibt es meist auch eine Hierarchie.
Khezef
Eine Hierarchie macht in einem religiösen Kontext an sich insofern schon Sinn, als dass sie Organisation und Logistik erleichtert. Also wann welches Schaf wie zu scheren ist.

Wobei man das soziale Wesen des Menschen nicht vergessen darf, wo es soziale Strukturen gibt, gibt es meist auch eine Hierarchie.
Khezef
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Exorzismus im Trend
Der Priester ist wahrscheinlich die billigste aller Optionen. Bei mir gibt es zwar die Kirchensteuer... keine Ahnung ob ein Exorzist extra kostest. Ist schliesslich kein Durchschnittspriester... Ich nehme an nicht. Er bekommt seine Schäfchen/Seelen und möglicherweise nach seinem Tod eine hübsche Wolke. Ich erinnere mich da einen Link, wo der Priester schlechter fuhr als der Pilot... Da kann ich verstehen, dass die armen Kerle etwas tun müssen.
Hierarchie... die brauchen wir unbedingt. Wie verwirrend die Welt währe, gäbe es sie nicht.


Hierarchie... die brauchen wir unbedingt. Wie verwirrend die Welt währe, gäbe es sie nicht.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Exorzismus im Trend
Naja ne Unterteilung in Mama, Papa, Cousinchen, Tante und Postbote von nebenan ist grundsätzlich auch ne Hierachie, wenn auch eine informelle. Selbst bei kleinen Gruppen wie bei Stämmen oder Clans kommt es sehr schnell zu so etwas, sogar in Rudeln, Rotten, Herden oder Insektenstaaten wirst du ne grundlegende Struktur finden. In unterschiedlichen Ausprägungen versteht sich.
Khezef

Khezef
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Exorzismus im Trend
Der Priester ist nicht der billigste "Heiler". Er ist aber der einzige dessen Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse, ähm Kirchensteuer, übernommen werden.Remus Horizon hat geschrieben:Der Priester ist wahrscheinlich die billigste aller Optionen. Bei mir gibt es zwar die Kirchensteuer... keine Ahnung ob ein Exorzist extra kostest
Ein Einzelexorzismus ist wohl eine Zusatzleistung und kostet extra. Deshalb hat die Kirche jetzt die Massenabfertigung eingeführt.
Eigentlich genau wie beim Arzt ...

Wohl dem der eine Privat- oder private Zusatzversicherung hat.
Mit Einzelzimmer und Chefexorzistenbehandlung....

- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: Exorzismus im Trend
Ist auch viel einfacher einem Dämon das zuzuschieben als sich einzugestehen das man vieleicht Matsche in der Birne ist.Tyger hat geschrieben:Und wieder ein Artikel, der sich mit der Frage befasst, wieso Exorzismen so beliebt sind:
https://newrepublic.com/article/126607/ ... pular-ever
Ich sehe dafür eigentlich recht einfache Gründe:
Es ist einfach höchst praktisch, wenn man das eigene Verhalten auf einen Dämon oder bösen Geist abwälzen kann, von dem man eben besessen ist. Der heutige Massenmensch hat von klein auf gelernt, dass er für sein Leben nichts kann, sondern sich mit allem an "Experten" zu wenden hat. Wie er sich zu ernähren hat, sagt ihm die Lebensmittelindustrie, für seine Gesundheit ist der Arzt zuständig und sein Denken übernehmen die Massenmedien und "die Wissenschaft". Wie gut, wenn es dann auch für sein Besessenheitsproblem Experten gibt! Und wer könnte dann wohl von ihm selbst etwas verlangen, woran selbst die Experten scheitern?
Paradox ... erst heißt es man sei bekloppt wenn man an Dämonen und Geister glaubt trotzdem scheinen einige wesentlich eher dazu bereit dran zu glauben ehe man sich eingesteht das man vieleicht ein gut therapierbares psychisches Leiden hat. So oder so gilt man bei der großen Masse als Bekloppt. Das eine ist dann vieleicht ein religiöser Fanatiker und Sektierer und das andere naja nen Psychowrack oder sonnstwas. Fragt man sich womit man besser leben kann.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Exorzismus im Trend
Eigentlich sind dann genau die Exorzisten die "Bekloppten", die in die Klappsmühle gehören.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:... erst heißt es man sei bekloppt wenn man an Dämonen und Geister glaubt ...

- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Exorzismus im Trend
Meist ist die Version leichter, wo man die Verantwortung wem anders zuschieben kann, ob nun Dämon oder Experten.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Exorzismus im Trend
Armutszeugnis für die Menschheit.khezef hat geschrieben:Meist ist die Version leichter, wo man die Verantwortung wem anders zuschieben kann, ob nun Dämon oder Experten.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Exorzismus im Trend
Pragmatische Schlussfolgerung, aber nicht von der Hand zu weisen. Der Weg des geringsten Wiederstandes sucht sich nicht nur das Wasser, sondern auch der meisten Leute Gemüt. Man läuft ungern über glühende Kohlen, wenn man nicht muss.Remus Horizon hat geschrieben:Armutszeugnis für die Menschheit.khezef hat geschrieben:Meist ist die Version leichter, wo man die Verantwortung wem anders zuschieben kann, ob nun Dämon oder Experten.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: Exorzismus im Trend
Eine seltsame Vorstellung, dass das Laufen über glühende Kohlen die Menschheit besser machen würde.
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: Exorzismus im Trend
Naja auch hier geht es m.M. um die überwindung im allgemeinen und um die Überwindung von Ängsten im Speziellen.fehlgeleitet hat geschrieben:Eine seltsame Vorstellung, dass das Laufen über glühende Kohlen die Menschheit besser machen würde.
Das laufen über glühende Kohlen kann man demnach auch interpretieren als sich dem unangenehmen stellen und dieses überwinden egal ob nun im inneren und äusseren. Die meißten Menshen die ich so kennengelernt habe versuchen diese unangenehme Seite an sich lieber zu unterdrücken. Nur ganz wenige haben sich überhaupt mal damit beschäftigt was da ganz tief in ihnen schlummert und wiederum ganz wenige davon sind darüber nicht erschrocken.
Was mich betrifft ich bin mir durchaus bewusst das ich einige düstere Tendenzen habe doch bringt es mir nichts diese weg zu sperren. Ich habe die erfahrung gemacht das eine solche Form des mentalen Wegsperrens diese Tendenzen zum einem auf eine ekelhafte unkontrollierbare Art und Weise verzerrt und zum anderen das diese Tendenzen dann um so stärker wiederkehren um mich dann in einer Art und Weise zu belasten auf die ich nicht klarkomme.
Da beiß ich lieber in den sauren goldenen Apfel und stelle mich dem so unangenehm das auch sein mag. Ich konfrontiere mich also selber mit meinen defiziten und versuche diese konstruktiv in mein Leben mit einzubringen.
Für mich funktioniert das für manch anderen mag das nicht zutreffen.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: Exorzismus im Trend
wenn man Ängste durch direkte Taten überwinden könnte und so zu besseren Menschen würde, wäre der Faschismus ja ein zutiefst humanistisches Programm. Auch Stalin war schon in jungen Jahren furchtlos, das änderte nichts daran das er zu paranoiden Säuberungswellen neigte, obwohl seine Macht unangefochten war.
Nein, der Zweifel und die Angst sind Teil des Lebens und zwar so lang wie man lebt.
Bis heute gibt es übrigens keine gute Theorie, wie eine emanzipatorische Bewegung wie der Marxismus in den Stalinismus abglitt, die "Dialektik der Aufklärung" behandelt ja leider nur den recht trivialen Fall des Nazismus, wo böse Menschen böses tun, was sie auch vorher angekündigt haben.
Ein ungelöstes Rätsel ist es bis heute, wie es zum Phänomän Stalin kam. Und die anderen "intellektuellen" Führer wie Trotzki waren übrigens auch nicht zartbeseitet, Trotzki ließ jeden töten der ihm im Wege stand.
Man muß dazu natürlich sagen, dass Russland schwerwiegende Probleme hatte. Bürgerkrieg, Weltkrieg, Hungersnot. Vielleicht gab es gar keinen Weg der nicht dreckig war, wobei ich glaube das Stalins Entscheidung nicht nur durch notwendigkeit geprägt waren, sondern mindestens teilweise aus perversion heraus gefällt wurden.
Das habe ich übrigens größtenteils von Zizek
Nein, der Zweifel und die Angst sind Teil des Lebens und zwar so lang wie man lebt.
Bis heute gibt es übrigens keine gute Theorie, wie eine emanzipatorische Bewegung wie der Marxismus in den Stalinismus abglitt, die "Dialektik der Aufklärung" behandelt ja leider nur den recht trivialen Fall des Nazismus, wo böse Menschen böses tun, was sie auch vorher angekündigt haben.
Ein ungelöstes Rätsel ist es bis heute, wie es zum Phänomän Stalin kam. Und die anderen "intellektuellen" Führer wie Trotzki waren übrigens auch nicht zartbeseitet, Trotzki ließ jeden töten der ihm im Wege stand.
Man muß dazu natürlich sagen, dass Russland schwerwiegende Probleme hatte. Bürgerkrieg, Weltkrieg, Hungersnot. Vielleicht gab es gar keinen Weg der nicht dreckig war, wobei ich glaube das Stalins Entscheidung nicht nur durch notwendigkeit geprägt waren, sondern mindestens teilweise aus perversion heraus gefällt wurden.
Das habe ich übrigens größtenteils von Zizek
