Eltern...Plage oder Segen?

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Andromalius
Beiträge: 980
Registriert: 1. Jun 2005 11:27
Wohnort: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein

Eltern...Plage oder Segen?

Beitrag von Andromalius »

Auch wenn ich meine Eltern akzeptiere und ihnen dankbar bin das ich lebe, so muss ich doch sagen das sie so einige Macken haben...Ich weiß niemand ist perfekt, aber man kann doch noch träumen...
Was sagt ihr dazu, habt ihr ein gutes oder schlechtes Verhältnis zu eurer Familie?
Immer wenn man meint das man Recht hat, sollte man sich fragen ob es ein "Recht" überhaupt gibt.
Benutzeravatar
larsscox
Stammposter
Beiträge: 97
Registriert: 21. Mär 2005 13:20
Wohnort: Was bleibt ist vergessen...

Beitrag von larsscox »

Nun ja lebe ja seit 2 Jahren in DD und habe mir schon eigene Wege gesucht und Freiräume gefunden. Wenn ich zuhause bin sehe ich mich als Gast und halte mich in gewissen Sachen schon etwas zurück. Allerdings wissen meine Eltern schon, das da gewisse Sachen in DD eben anders ablaufen als zuhause. Allerdings lassen sie mir die Freiheit solang ich nicht zuhause damit anderen auf die Füße trete. Deswegen würde ich das Verhältniss als gut einschätzen, auch wenn in einigen Sachen Differenzen bestehen.
Kleidung, Diskussionskultur und Vorlieben/Erwartungen zwecks Partnersuche. Man merkt halt den Kulturunterschied zwischen Kleinstadt und Großstadt. ;)
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Zu meiner Mutter habe ich wohl ein für mein alter unnormal gutes Verhältnis, zu meinem Vater hingegen ein ziemlich schlechtes.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Kirah_Yato
Beiträge: 643
Registriert: 9. Okt 2005 20:58
Wohnort: Fernab jenes Pfades werde ich wandeln.

Beitrag von Kirah_Yato »

Ich habe zu meinen Eltern ein ziemlich gutes Verhältnis...
Besonders meine Mutter lässt mir viele Freiheiten...
Früher war sie um einiges strenger, aber jetzt sieht sie alles nicht mehr so eng. Sie ist vor allem sehr tolerant geworden...und das in ihrem Alter...naja *hust* Egal... oO
Benutzeravatar
Andromalius
Beiträge: 980
Registriert: 1. Jun 2005 11:27
Wohnort: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein

Beitrag von Andromalius »

Meine Eltern geben mir jeden Tag wieder einen neuen Grund hier mit 18 auszuziehen...
Immer wenn man meint das man Recht hat, sollte man sich fragen ob es ein "Recht" überhaupt gibt.
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Ich habe auch ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern und zu meinen Geschwistern. Unsere Eltern haben uns immer selbst herausfinden lassen, wie die Dinge so laufen, es gab wenig Einschränkungen; wir wurden nie angebrüllt oder gar schlimmeres. Es wurde nur sehr viel Wert auf Bildung gelegt und kulturelle Interessen gefördert, ansonsten viele, viele Freiheiten, die andere nicht hatten. Ich würde unsere Eltern als konservativ-vernunftsbetont, aber unkonventionell und aufgeschlossen bezeichnen.
Irgendwem sei Dank, halten unsere Eltern auch nicht viel von großartigen Verwandschaftsbesuchen oder dergleichen und so fielen sonntägliche Tanten-Onkel-"Ach, was ist er groß geworden"-Showeinlagen oder ähnliches flach.
Seit unsere Eltern im Ruhestand sind, sind sie ständig auf Reisen; wir sind richtig froh, sie mal zu sehen. es sei ihnen gegönnt.
Benutzeravatar
Lycan
Beiträge: 159
Registriert: 14. Apr 2005 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Lycan »

Ich habe ein sehr gutes Verhältniss zu meinen Eltern und zu meiner Schwester. Seid sich meine Eltern von einander getrennt habe habe ich ein super Verhältniss zu meinem Vater. Was vorher nicht der Fall war. Trotzdem reizt es mich so mit 20 auszuziehen und mit Freunden ne WG zu gründen.
Naja dunkle Grüße
:chaos: Lycan :chaos:
Darona
Moderatorin im Ruhestand
Beiträge: 617
Registriert: 16. Jun 2005 22:22
Wohnort: Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag

Beitrag von Darona »

Meine Eltern sind meine Oma und mein Onkel.

Mein Dad wanderte nach Amerika aus als ich zur Welt kam.
Meine Mutter brachte mich als ich drei Wochen alt war zu meiner Oma.
Sie fragt sie ob sie übers Wochenende auf mich aufpassen könnte.
Meine Mutter hat mich nie mehr abgeholt.
Mein Onkel hat mich mit seinen zwei Töchtern grossgezogen.
Er war und ist ein seht guter Mensch, aber leider der Alkoholiker des Jahres.
Meine Mutter ist sich selbst am wichtigsten.
Tja, mit oder ohne Eltern ist es schwer.

Ich habe mir immer eine richtige Familie gewünscht....
.... kann nicht einmal meinem Sohn eine geben. *traurigist*
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

He Darona, sowas solltest Du nicht sagen! Warum kannst Du Deinem Sohnemann keine Familie bieten? Weil Du geschieden bist? Warst Du nicht immer für ihn da und hast getan, was in Deiner Situation möglich war? Eine Familie ist nicht immer Vater, Mutter, Kind. Heute sehen Familien anders aus. Gleichgeschlechtliche Eltern oder alleinerziehende, völlig egal, solange man sich liebt, oder?
Wie ich schon mal irgendwann sagte, eine Familie ist der Platz, wo man sich zu Hause fühlt, wo man beschützt wird, sicher ist (so sollte es jedenfalls sein) und sich ausruhen kann. Ich bin mir sicher, dass Du Deinem "Kleinen" *ähem* Großen eine gute Mutter warst/bist! Ihr seit eine kleine Familie!
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Äh...kann es sein, dass Väter meistens die grösseren Idioten sind? Meiner ist ja auch Alkoholiker und kümmerte sich nicht gross um uns, bei euch ist es nicht anders. Ich glaube, die meisten Väter wollten gar keine werden und wurden nur in ihre Rolle gezwängt. Sie tun mir leid, aber wer Spaß hat, muss auch Verantwortung tragen können. Das sollte ich meinem Dad mal sagen...aber ob ich mich das traue?
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ach so ein Zeug schmeiße ich meinem Dad täglich an den Hals, das hat mich auch nicht weiter gebracht.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Darona
Moderatorin im Ruhestand
Beiträge: 617
Registriert: 16. Jun 2005 22:22
Wohnort: Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag

Beitrag von Darona »

Danke Izumi-t !

Das finde ich lieb von dir das du "Familie" so beschreibst.

Muss dir recht geben, ich seh vieles zu eng.
Aber ich geb mein bestes.

Danke noch mal.
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Bedank Dich nicht, denn ich kenne das Denken von mir. Lass Dich nicht fertig machen von gesellschaftlichen Normen und bleib Dir selber treu.
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Darona
Moderatorin im Ruhestand
Beiträge: 617
Registriert: 16. Jun 2005 22:22
Wohnort: Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag

Beitrag von Darona »

Werd ich machen Izumi-t!

Hab meinen Sohn drauf angesprochen....
.... er ist der selben Meinung wie du.

Hätte schon eher mit ihm reden sollen.

Danke noch mal
Benutzeravatar
**Ay**
Beiträge: 520
Registriert: 1. Nov 2005 19:29
Religionszugehörigkeit: bisher keine
Wohnort: Stille Wasser sind tief ... sehr tief. Passt also auf, dass ihr nicht hineinfallt XXXD
Kontaktdaten:

Beitrag von **Ay** »

Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinen eltern.
Meine Mutter ist in den letzten 4 Jahren ein ziemlich streitsüchtig geworden, ich glaube, das liegt an ihrer langen Arbeitslosigkeit, aber sie lässt mir ziemlich viele Freiheit in den Dingen, die ich tu, obwohl sie mich mit Aufgaben richtig zudeckt -.- .
Mein Vater ist zwar oft ziemlich streng, aber auch so wie ein "dicker Kumpel" :D , allerdings ist meine kleine Schwester seine Lieblingstochter, man merkts, doch wenn man ihn darauf anspricht, wird er gleich sauer und streitet alles ab. Das beste ist, er meckert nicht immer gleich rum, sondern ist eher ruhig und redet mit einem, anstatt einen anzubrüllen.
Meine Geschwister nerven total, doch als ich einmal eine Woche lang in London war (Jugendweihefahrt), habe ich sie doch vermisst. Ich habe einen kleinen Bruder und eine kleine Schwester. Na ja, Robert ist 10 cm größer als ich, was er mir liebend gerne unter die nase reibt *argh!!!*.

Dafür ist das Verhältnis mit den Eltern meiner Mutter grauenhaft ........
Und fragst du noch, warum dein Herz
Sich bang in deinem Busen klemmt?
Warum ein unerklärter Schmerz
Dir alle Lebensregung hemmt?


(J. W. Goethe: Faust - Der Tragödie Erster Teil, Z. 410-413)
GeFaLlEnEr~EnGeL
Beiträge: 11
Registriert: 1. Dez 2005 16:30
Wohnort: lebe - und denke nicht an morgen
Kontaktdaten:

Beitrag von GeFaLlEnEr~EnGeL »

Meine Mutter :o ist ne Plage, mein Papa net!! :lol:
greeze gefallener Engel
Hier insteht in kürze die weltbeste Signatur -.-°
anybody
Beiträge: 8
Registriert: 31. Dez 2007 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von anybody »

Find ich ja mal nen netten Thread >:->

Ich versteh mich mit meinen Eltern auch recht gut. Mit meiner Mutter jedoch besser als mit meinem Vater, da er ziemlich selten zu Hause ist. Aber wenn ich was brauche, oder er was für mich machen soll, dann tut er das ohne groß nachzufragen. Mit meiner Schwester versteh ich mich auch recht gut (obwohl sechs Jahre Altersunterschied).
Ich bin recht froh um meine Familie ;)
Lg Any \../
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Beitrag von Zerberus »

kommt halt drauf an ....


eltern haben nicht nur macken sondern macht .
zu viel macht . das macht mich sauer .


das leben unter einer diktatur ......



aber egal , so ist das leben . ich werd ja zum glück nicht mit irgendwelchen mädels verheiratet , die ich nicht kenne .



nein , meine freundin setzt heimlich die pille ab , wird schwanger , beantragt harz 4 , wir ziehen in den plattenbau , sie geht fremd , ich fange an zu trinken , stürze mich mit 22 von der brücke , während mein sohn in der unterführung panflöte spielt :lol:


ich sollte romane schreiben
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Eirias
Beiträge: 43
Registriert: 13. Dez 2007 22:50
Wohnort: Erwarte stets das Unerwartete

Beitrag von Eirias »

Also ich muss sagen, seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, ist das Verhältnis zu ihnen sehr viel besser geworden^^
Man sitzt sich eben nicht mehr ständig gegenseitig auf der Pelle, ohne einen gescheiten Rüchzugsort zu haben.
Bevor ich auszog, kam es immer häufiger zu Streitereien zwischen meinen Eltern und mir. Seit einem Jahr wohne cih jetzt nciht mehr bei ihnen und ich muss sagen, cih hab mich noch nie so gut mit ihnen verstanden^^
Look into my soul and see the dephts of your own!
Benutzeravatar
Fallen Angel
Beiträge: 734
Registriert: 2. Dez 2007 17:22
Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
Kontaktdaten:

Beitrag von Fallen Angel »

also, zu meiner Mutter hab ich ein gutes Verhältnis. Wie das eben so ist, wenn man zusammen wohnt und sich doch so 6-8 stunden täglich sieht. und da sind wir eh in unterschiedlichen räumen.

Zu meinem Vater hab ich ein sehr gespanntes verhältnis. Wenn wir uns mal sehen, (Was im Zeitraum von alle 3-4 Monate passiert) entsteht schnell ein sehr effektives anschweigen. das ist jetzt seit... *nachdenkt* mehr als 7 jahren so und daran änder ich auch ncihts mehr.
Bild

Ingenuus homo sit, auxliaris et bonus. wenn der Mensch berechenbar ist, ist er dann noch frei?
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Sag niemals nie. Habe früher gedacht ich würde meinem Vater niemals Verzeihen und ihn ewig verachten und jetzt... unser Verhältnis ist nicht mal schlecht und ein paar der Dinge die er getan hat kann ich sogar verstehen oder sie ihm zumindest vergeben.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
SheMoon
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 1031
Registriert: 14. Sep 2006 08:15
Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!

Beitrag von SheMoon »

Meine Mutter habe ich ja erst mit 14 kennen gelernt, zusammen gewohnt haben wir nur kurze Zeit, aber unser Verhältnis ist sehr gut. Wir sind uns ähnlich genug um über alles sprechen zu können, und verschieden genug, um uns objektive Tipps geben zu können. Alles in allem sind meine Mutter und mein Mann, meine besten Freunde, auf die ich mich immer und in jeder Situation verlassen kann.
Mein Vater ist ein Kapitel für sich, daran hatte ich lange zu verdauen, denn er hat für meine ersten Kindheitstraumata gesorgt, lange Zeit konnte ich ihm nicht vergeben, und genoss es richtig, daß er der ewige Versager blieb, während sich mein Leben langsam einpendelte. Mittlerweile bin ich soweit, daß ich mich über sein spätes Glück, mit ihm freuen kann, auch wenn unsere Beziehung wohl nie besonders eng sein wird.

Eltern sind für mich wie alle Menschen, man kann Glück mit ihnen haben, oder voll ins Braune greifen, man kann von ihnen lernen, oder einfach durch die Schmerzen die sie einem zufügen, alles in Allem liegt es wieder mal an einem selbst, was man mit den Erfahrungen, die man oft unfreiwillig in der Kindheit sammelt, macht.

LG
SheMoon :wolf:
Aus den schlechten Zeiten im Leben,
können wir mehr lernen als aus den Guten.


Weisheit der Sioux
Benutzeravatar
Tyger
Moderator
Moderator
Beiträge: 2445
Registriert: 19. Aug 2006 11:39

Beitrag von Tyger »

Irgendwelches Verständnis zwischen meiner Mutter und mir gab es nie, meinen Vater habe ich nie kennengelernt und meine Großmutter, bei der ich aufgewachsen bin, habe ich aus tiefstem Herzen gehasst und hatte auch jede Menge Grund dafür. Der einzig positive Mensch in meiner Kindheit war meine Uroma; die ist allerdings gestorben, als ich 14 war (und war die letzten paar Jahre davon auch schon so gut wie tot).
Inzwischen sind sie alle tot. (Nein, alle auf ganz natürliche Weise gestorben;-)
Benutzeravatar
Sabriel Abhorsen
Beiträge: 218
Registriert: 21. Jan 2007 11:45
Wohnort: eat me, drink me, this is only a game...

Beitrag von Sabriel Abhorsen »

ich würde sagen am besten komm ich mit meiner stiefmutte rklar weil sie früher die einzige bezugsperson für mich war, mein vater ist immer arbeiten, der ist irgendwie immer nur so als gast hier obwohl ich ihm einiges zu verdanken hab.
mit meiner richtigen mutter komm ich so ganz gut klar, der kontakt mit ihr ist jedoch meist nur übers telefon oder mal ne liebe sms, vllt einmal im jahr fahr ich dann für ein paar tage zu ihr aber ich muss sagen ich hab irgendwie nicht so den draht zu ihr..

an meiner stiefmutter schätze ich dass sie mich angenommen hat wie ihr eigenes kind, oftmals ihre eigenen interessen für mich zurückgesteckt hat, mich geförder tund unterstützt hat und aus mir den menschen gemacht hat der ich heute bin.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

da hast Du Glück gehabt, denn das ist nicht immer so!