http://www.spiegel.de/panorama/polizei- ... 65564.html
Sie wollten doch nur spielen. Mit Eiern, Tennisbällen und Plastikflaschen haben Thüringer Polizisten den "WaWe 10" beworfen. Das ist ein Wasserwerfer. Leider der eigene. Und nun glänzt er nicht mehr wie ein Garagenwagen. "Zu drei faustgroßen Schäden an der Polycarbonat-Panzerverglasung des Einsatzfahrzeuges" sei es gekommen, zitiert der MDR die Landespolizeidirektion sinngemäß. Carglass repariert nicht und tauscht wohl auch nicht aus.
Nun will das Bundesinnenministerium, dass der Hersteller Stellung nimmt, weil die Thüringer Polizei ihren Wasserspender nicht mehr in Stellung bringen kann, ohne dabei lädiert bis lächerlich zu wirken. Was, wenn statt der Eier vielleicht Steine fliegen, Bierflaschen oder Molotow-Cocktails? Legt der "WaWe 10" dann automatisch den Rückwärtsgang ein? Bilanz:
1. Die Beamten durften auch mal was werfen.
2. "WaWe 10" kommt vorerst nicht bei Friedens- oder Fußballdemonstrationen zum Einsatz.
3. Die Polizei testet ab sofort ihre gesamte Einsatztechnik im Selbstversuch: Überwachungskameras am Schlüsselbund, Geschwindigkeits-Blitzer auf den Revier-Fluren, Pfefferspray neben dem Salzstreuer.
asfaloh
(*die sich grad köstlich beömmelt*
