Duftgeranien - Pelargonium
Duftpelargonien zeichnen sich dadurch aus, dass sie (zum Teil erst nach vorsichtigem Reiben der Blätter) einen intensiven Duft nach Minze, Rosen, Zitronen oder Gewürzen ausströmen.
Familie:Geraniaceae – Pelargoniengewächse
Herkunft:Südafrika
Wuchs:aufrecht, verzweigt bis zu 60 cm hoch (auch viel höher) mit dunkelgrünen Blättern
Blütezeit:Ab Mai bis in den Herbst, Langtagpflanze - blüht ab 12 Std. Tageslänge
Standort: sonnig bis leichter Schatten, durchlässiges Substrat
Pflege: eher mässig feucht halten, keine Staunässe, Überwinterung bei zehn Grad. Als starkzehrende Pflanze Düngung nötig.Die Verwendbarkeit von Duftpelargonien ist vielseitig. Sie reicht von der Nutzung als Kübelpflanze in Kombination mit geeigneten Gefäßen bis hin zur Beetbepflanzung..
Vermehrung: durch Kopfstecklinge, Bewurzlung innerhalb von vier Wochen
Besonderheiten:Moskitos und andere saugende Insekten scheuen das ätherische Öl, welches den Pflanzen entsrömt.
Einige Vertreter dieser Pelatrgonien:
P.Odoratissimum:
Schmuck: weiße Blüten
Duft: Apfel und Zitrone
Wuchs: leicht hängend, auch für kleine Amplen geeignet
Tometosum:Schmuck: hellrosa Blüten
Duft: Pfefferminze
Wuchs: flach ausladend, auch für Solitärpflanzen in großen Gefäßen
Totento:
Schmuck: lavendelfarbene Blüten
Duft: Ingwergut verzweigend, leicht pyramidal
Wuchs: gut verzweigend, leicht pyramidal
Sweet Mimosa
Schmuck: große, rosafarbene Blüten
Duft: Karotte
Wuchs: mittelstark wachsend, auch für Solitärpflanzen in großen Gefäßen
Concolor Lace
Schmuck: rote, kleine Blüten, sehr reichblühend
Duft: lieblich, nussartig
Wuchs: kompakter, harmonischer Pflanzenaufbau, für kleine bis mittlere Töpfe und Ampeln
P. fragans variegatum, P. fragans
Schmuck: silbergraues Laub, reichblühend
Duft: Apfel und Muskat, würzig
Wuchs: leicht hängend, auch für kleine Ampeln geeignet
Orange Fizz
Schmuck: dekorativer Wuchs, wohIgeformte Blätter
Duft: Zitrone
Wuchs: gedrungen, leicht pyramidal
Moskitoschocker
P.quercifolium, P. citriodorum
P. quercifolium:
Schmuck: zartrosa Blüten mit dunklem Auge, gezackte Blätter mit dunkler Zeichnung
Duft: Kiefernnadel
Wuchs: mittelstark wachsend, auch für Solitärpflanzen in großen Gefäßen
P. citriodum:
Schmuck: zartrosa Blüten
Duft: Zitrone
Wuchs: harmonischer Pflanzenaufbau für kleine bis mittlere Töpfe
Attar of Roses
Schmuck: rosafarbene Blüten
Duft: Rosen
Wuchs: in die Breite wachsend
Lady Plymouth
Schmuck: weißgrünes Laub, sehr bizarr, Blüte lila
Duft: Rose und Minze
Wuchs: harmonischer Pflanzenaufbau, für kleine bis mittlere Töpfe
Clorinda
Schmuck: lachsrosafarbige Blüten, großblumigste Duftpelargonie
Duft: Eukalyptus und Zeder
Wuchs: mittelstark wachsend, auch für Solitärpflanzen in großen Gefäßen
Pink Capitatum
Schmuck: rosafarbene Blütenstände, reichblühend
Duft: fruchtartig
Wuchs: mittelgrob, kompakt, etwas in die Breite wachsend
Die Wirkung von einigen abgetrennten, zerrieben Blättern ist überraschend, kein stechendes Insekt kommt in die Nähe und dazu ist die Pflanze raschwüchsig, sehr attraktiv im Laub, wohingegen die Blütchen eher unauffällig sind, und sehr genügsam.