Der Discordianismus verfügt ja, wie der ein oder andere vieleicht bereits weiß, über sein, ihm ganz eigenes System der Elemente.
Mag man diese auch auf den ersten Blick nicht verstehen so verbirgt sich doch wiedereinmal eine gewisse fundamentale Wahrheit dahinter die natürlich allen Discordischen Sachen innewohnt

Aus dem Handbuch der UniversCity of Sockovia (neue Fassung)
Nun die Elementeleere.
Der klassische Diskordianismus unterscheidet 5 grundlegende Elemente. Hierbei handelt es sich um
Süß (engl. Sweet)
Boom
Stechend (engl. Pungent)
Prickeln (engl. Prickle)
Orange
Bedeutung
Es existiert eine Vielzahl von Deutungen und Assoziationen bezüglich der Funktionsweisen und Wirkungen der Elemente.
Symbole





Grundlegende Deutung
Boom kann z.B. sowohl das Dröhnen meinen, als auch die steigende Kunjunktur oder den Aktienboom.
Stechend bezieht sich auf einen stechenden oder beißenden Geruch, wird aber im Deutschen schnell mit „zustechen“ (fehl-)assoziiert.
Süß als Geschmack, aber auch als Atribut einer Person oder eines Dinges („Man ist der/die/das süß“).
Prickeln auf der Haut, in der Badewanne oder sogar als Basteltechnik.
Und Orange schließlich steht nicht nur für die Farbe, sondern auch für die Frucht.
Sinne
Die 5 Elemente stehen symbolisch für die fünf „klassischen“ Sinne.
Süß entspricht dem Geschmackssinn
Boom dem Gehör
Stechend ist ein Geruch
Prickel nimmst du mit dem Tastsinn wahr
Orange (als Farbe) mit dem Auge
Oder für die für die fünf eristischen Sinne:
Süß entspricht dem Wahnsinn
Boom dem Irrsinn
Stechend dem Schwachsinn
Prickel dem Blödsinn und
Orange dem Unsinn
Gefühle/Gemütszustände
Die Elemente werden auch häufig Gefühlen und Gemütszuständen zugeordnet.
Süß repräsentiert tendenziell als positiv erachtete Gefühle
Boom stellt überraschende oder gar schockierende Aspekte dar
Stechend hingegen sind Dinge, die dich langsam überkommen (wie ein Geruch, der dir langsam in die Nase steigt und erst allmählich bewusst wird)
Prickel sind eher die „härteren“ Emotionen wie Wut, Angst und Trauer
Orange schließlich repräsentiert das Gefühl kognitiver Dissonanz und Verwirrung
"klassische", westliche Elemente
Gerade in der Chaosmagie findet sich eine (notwendige) Verknüpfung der diskordischen Elemente mit den klassischen Elementen wieder.
Süß entspricht Wasser, da es der Quell des Lebens ist, das alles Leben in sich birgt und als Regen vom Himmel fällt
Boom steht für die Luft, in der sich die Geräusche fortbewegen, aber auch für Donner sowie explosionsartige Ausdehnung
Stechend ist der Aether, hergeleitet durch intensive Erfahrungen und einem beklemmenden Gefühl im Bewusstsein des Unendlichen
Prickel entspricht der Erde, dem festen Verbundensein und der Energie, die von ihr ausgeht, aber auch den Pflanzen, die aus ihr erwachsen.
Orange schließlich repräsentiert das Feuer aus offensichtlichen Gründen. Die zerstörerische Kraft, das Vernichtende aber auch das Bereitende.
Psychonautische Deutung
Psychonauten haben eine eigene deutung entwickelt die auf ihren Erfahrungen im Umgang mit Bewusstseinsereiternden Sübstanzen beruht.
Süß - Der gute Trip, lockeres Relaxen und Genießen. Der Acid-Zuckerwürfel, Hasch oder Gras.
Boom - Der Moment, in dem die Wirkung einsetzt. Kokain, Speed.
Stechend - After Trip, Hangover oder Katzenjammer. Koffeein und Aspirin, vieleicht auch Valium.
Prickel - Das Gefühl, wenn der gute Trip kommt. Champagner, Lovedrugs, Ecstasy.
Orange - Das Andere oder die völlige Weggebeamtheit. DMT, Pilze, LSD.
Durch den bevorzugten Gebrauch von Gras innerhalb der Szene entstand hier in Anlehnung an die klassischen Elemente eine Verküpfung innerhalb der Deutungen:
Riechen … süßer Qualm …. (Stechend - Luft)denn ich werde Eins mit der Erde auf der das Gras wächst / Eins mit dem Wasser das in der Pfeife blubbert / Eins mit dem Feuer das die Glut schafft / ich werde Eins mit der Luft mit dem zuckersüßen Duft
Schönheitsfehler: Total Harmonisches Chillen
Sehn? Maybe das Feuer … (Orange - Feuer)
Hören – das Blubbern der Pfeife (Boom - Wasser)
Fühlen – die Erde und (Prickel - Erde)
Schmecken … den Dopegeschmack (Süß - Äther)
Anmerkung
Interessante Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn man diese Deutung mit der der klassischen Elemente kombiniert. So ergibt z.B. das Wasser (Elemente = Süß, Psychonautisch = Boom) Stechend wenn man das Wasser zu lange in der Pfeife lässt. Magisch oder?
Starfish
Der Starfish Cult assoziiert die Elemente mit den 5 Grundkräften der Natur, wobei hier jeweils 1 diskordisches Element aus 2 Elementen des Cultes gebildet werden.
Stechend - Kernfusion und Gravitation (Supernovae und Asteroide)
Süß - Gravitation und Thaumisch (Schwarze Löcher)
Prickel - Zeit und Magnetismus (Elektomagnetische Wellen)
Boom oder dröhnend - Kernfusion, Zeit (Urknall)
Orange - Thaumisch und Magnetismus (dunkle Materie)
Wochentage
Die Fünf Wochentage des Diskordischen Kalenders beziehen ihre Namen von den fünf Elementen:
Süßmorg
Boomzeit
Stechtag
Prickel-Prickel
Orangeuntergang
selbst hier lassen sich verbindungen zu den Jahreszeiten ziehn
Süßmorg - Chaos. Für die meißten Discordier der süßeste Zustand den man erreichen kann
Dröhnzeit - Zwietracht. Man misstraut sich, droht sich laut und versucht ganz allgemein dem anderen Gegenüber überlegen zu wirken aber auch der gebrauch von Waffen wird damit asoziiert.
Stechtag - Verwirrung. Wie stechende kopfschmerzen oder starke Ablenkung vom wesentlichen
Prickle Prickle - Zwar nicht sehr prickelnd für Discordier aber dafür Prickeln viele Bürokraten solange an ihren Akten bis das zeitalter durch papierknappheit zu ende geht. Auch das trippeln vieler geschäftiger Menschen vergleichbar mit Ameisen
Orange Untergang - Der Ausklang. Die Sonne geht unter. Das feuer verschlingt alles und die Erde explodiert.
Die Wege
Eine Zuordnung der Elemente kann auch unter berücksichtigung der Wege erfolgen
Süß - Der Anarchistisch Aktive Weg = aktiv das Chaos fördernd
Boom - der spirituelle Weg = Eris/Diskordia oder sonnstwas aktiv ehren und den Kult fördern
Stechend - der Weg der Leere = einfach nichts tun. Alles geschieht so wie es geschehen soll
Prickelnd - der Weg der Bürokratie = alles braucht Ordnung selbst das Chaos muß geordnet werden
Orange - der Weg der Erleuchtung = Wissen verbreiten und Denken fördern auch das eigene
Grafische Darstellung
Grafische Darstellung anhand der tarotkarten für die Jahreszeiten. Auch hier zeigt sich wieder eine tiefere Verbindung.





Quelle: https://aktion23.lima-city.de/wniki/dok ... e_elemente