Die Chakren
Moderator: cool_orb
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 22. Feb 2008 14:04
Die Chakren
Die einzelnen CHAKREN
Dies sind die Energiezentren unseres Körpers.
Jedes CHAKRA ist einem speziellen Körperbereich zugeordnet.
Es gibt 7 verschiedene Chakren
Meiner Meinung nach sollte jeder Einsteiger der Meditation auch an der Wurzel beginnen und nicht wie es in vielen Meditationsgruppen durchgeführt wird...
"mit dem meditieren auf das Dritte Auge"
Ich habe hier mal...
Die Bedeutungen der " Sieben Chakren ", kurz erläutert und in den jeweiligen Farben geschrieben, die für die einzelnen Chakren stehen.
(Farben sind nur im Groben zu betrachten, manche würden evtl andere einsetzten)
Angefangen beim untersten aller Chakren
Das Wurzel-Chakra, auch Muladhara genannt
es steht für
Erdung, Materie, Präsentation
es ist den Geschlechtsteilen zugeordnet.
Das Sexual-Chakra, auch Svadisthana genannt
es steht für
Genüsse, Süchte, Bequemlichkeiten, auch der allgemeinen Unterhaltung und dem Austausch
es liegt zwischen Nabel und Geschlechtsteilen
Das Nabel-Chakra, auch Manipura genannt
es steht für
den Willen und die Macht, den Drang und der Begierden
es liegt im Nabelbereich
Das Herz-Chakra, auch Anahata genannt
es steht für
Bedingungslose, allumfassende Liebe
es liegt im Herzen
Das Kehlkopf-Chakra, auch Vishuddha genannt
es steht für mit einem Wort beschrieben
Die Sinnsuche
es ist dem Halsbereich (Kehlkopf) zugeordnet
Das Dritte-Auge-Chakra, auch Ajna genannt
es steht für
Intuition, Mentale-Fähigkeiten
es ist der Stirn zugeteilt
Das Kronen-Chakra, auch Sahasrara genannt
es steht für
die Verbindung zum göttlichen absolutem, allumfassenden, absoluter Stille, absolutes Nichts
es ist dem Oberen teil des Kopfes zugeteilt, ( auch oft der Fondanelle )
dafür gibt es eigentlich meiner Ansicht nach keine Farbzuteilung, aber ich kanns ja nicht unsichtbar schreiben, oder hätte ichs schwarz schreiben sollen ? hmmm...grins
Wer dort angekommen ist, hat meiner Ansicht nach seine Lernprozesse hier geschafft und braucht sich in Unserer Materie nicht mehr zu inkarnieren.
Auf in eine höhere Schwingung, kann ich nur noch hinzu fügen....
sollte ich etwas ( in der Ansicht eines Lesers ) falsch verfasst haben, dann bitte hier eine Erläuterung schreiben !
... habe dies alles aus meinem Wissen ( nicht irgendwo abgeschrieben ) verfasst und sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich schon mal um Verständnis, werde es dann ausbessern.
Dem Wurzelchakra würde Ich persönlich (mal so ganz spontan) die Musik von " WAGNER " oder viele Stücke von " MANOWAR " oder eben alles was sehr schwer und geerdet ist zuordnen.
Nur mal so als Beispiel.
Wäre schön wenn ihr hier mal die einzelnen Musikbereiche für die verschiedenen Chakren auflisten würdet.
Also ich kenne da so einiges was gut zu Meditationen in Hinsicht der einzelnen Chakren passt...
viel Spaß beim posten
wünscht Euch
Euer Fährmann
Dies sind die Energiezentren unseres Körpers.
Jedes CHAKRA ist einem speziellen Körperbereich zugeordnet.
Es gibt 7 verschiedene Chakren
Meiner Meinung nach sollte jeder Einsteiger der Meditation auch an der Wurzel beginnen und nicht wie es in vielen Meditationsgruppen durchgeführt wird...
"mit dem meditieren auf das Dritte Auge"
Ich habe hier mal...
Die Bedeutungen der " Sieben Chakren ", kurz erläutert und in den jeweiligen Farben geschrieben, die für die einzelnen Chakren stehen.
(Farben sind nur im Groben zu betrachten, manche würden evtl andere einsetzten)
Angefangen beim untersten aller Chakren
Das Wurzel-Chakra, auch Muladhara genannt
es steht für
Erdung, Materie, Präsentation
es ist den Geschlechtsteilen zugeordnet.
Das Sexual-Chakra, auch Svadisthana genannt
es steht für
Genüsse, Süchte, Bequemlichkeiten, auch der allgemeinen Unterhaltung und dem Austausch
es liegt zwischen Nabel und Geschlechtsteilen
Das Nabel-Chakra, auch Manipura genannt
es steht für
den Willen und die Macht, den Drang und der Begierden
es liegt im Nabelbereich
Das Herz-Chakra, auch Anahata genannt
es steht für
Bedingungslose, allumfassende Liebe
es liegt im Herzen
Das Kehlkopf-Chakra, auch Vishuddha genannt
es steht für mit einem Wort beschrieben
Die Sinnsuche
es ist dem Halsbereich (Kehlkopf) zugeordnet
Das Dritte-Auge-Chakra, auch Ajna genannt
es steht für
Intuition, Mentale-Fähigkeiten
es ist der Stirn zugeteilt
Das Kronen-Chakra, auch Sahasrara genannt
es steht für
die Verbindung zum göttlichen absolutem, allumfassenden, absoluter Stille, absolutes Nichts
es ist dem Oberen teil des Kopfes zugeteilt, ( auch oft der Fondanelle )
dafür gibt es eigentlich meiner Ansicht nach keine Farbzuteilung, aber ich kanns ja nicht unsichtbar schreiben, oder hätte ichs schwarz schreiben sollen ? hmmm...grins
Wer dort angekommen ist, hat meiner Ansicht nach seine Lernprozesse hier geschafft und braucht sich in Unserer Materie nicht mehr zu inkarnieren.
Auf in eine höhere Schwingung, kann ich nur noch hinzu fügen....
sollte ich etwas ( in der Ansicht eines Lesers ) falsch verfasst haben, dann bitte hier eine Erläuterung schreiben !
... habe dies alles aus meinem Wissen ( nicht irgendwo abgeschrieben ) verfasst und sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich schon mal um Verständnis, werde es dann ausbessern.
Dem Wurzelchakra würde Ich persönlich (mal so ganz spontan) die Musik von " WAGNER " oder viele Stücke von " MANOWAR " oder eben alles was sehr schwer und geerdet ist zuordnen.
Nur mal so als Beispiel.
Wäre schön wenn ihr hier mal die einzelnen Musikbereiche für die verschiedenen Chakren auflisten würdet.
Also ich kenne da so einiges was gut zu Meditationen in Hinsicht der einzelnen Chakren passt...
viel Spaß beim posten
wünscht Euch
Euer Fährmann
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 22. Feb 2008 14:04
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Re: Die Chakren
So .. hier mal meine erste Zuordnung:
Das Wurzel-Chakra, auch Muladhara genannt
es steht für
Erdung, Materie, Präsentation
es ist den Geschlechtsteilen zugeordnet.
---->Drums & Percussion am besten mit Didge im Hintergrund Langsam & Groovig (60-80 bpm)
Das Sexual-Chakra, auch Svadisthana genannt
es steht für
Genüsse, Süchte, Bequemlichkeiten, auch der allgemeinen Unterhaltung und dem Austausch
es liegt zwischen Nabel und Geschlechtsteilen
---> Drum & Percussion - 140 bpm aufwärts, mit ausgelassenen Soli´s
Das Nabel-Chakra, auch Manipura genannt
es steht für
den Willen und die Macht, den Drang und der Begierden
es liegt im Nabelbereich
---> Grosse klassiche Orchester mit viel Paucken
Das Herz-Chakra, auch Anahata genannt
es steht für
Bedingungslose, allumfassende Liebe
es liegt im Herzen
---> ebenfalls Drum.. am besten "Niambingi" .. (Herzschlag mit einer African Drum nachgemacht.. damit kann man die Zuhörerschaft zu synchronen Herzschlägen bringen.. und sie zwischen 50 und 220 bpm "manipulieren")
Das Kehlkopf-Chakra, auch Vishuddha genannt
es steht für mit einem Wort beschrieben
Die Sinnsuche
es ist dem Halsbereich (Kehlkopf) zugeordnet
---> langsame Klassik .. am besten Grieg (Halle des Berkönigs oder so)
Das Dritte-Auge-Chakra, auch Ajna genannt
es steht für
Intuition, Mentale-Fähigkeiten
es ist der Stirn zugeteilt
---> Windgeräusche im Wald, Bachgeräusche und Vogelzwitschern
Das Kronen-Chakra, auch Sahasrara genannt
es steht für
die Verbindung zum göttlichen absolutem, allumfassenden, absoluter Stille, absolutes Nichts
es ist dem Oberen teil des Kopfes zugeteilt, ( auch oft der Fondanelle )
---> *stille*
Das Wurzel-Chakra, auch Muladhara genannt
es steht für
Erdung, Materie, Präsentation
es ist den Geschlechtsteilen zugeordnet.
---->Drums & Percussion am besten mit Didge im Hintergrund Langsam & Groovig (60-80 bpm)
Das Sexual-Chakra, auch Svadisthana genannt
es steht für
Genüsse, Süchte, Bequemlichkeiten, auch der allgemeinen Unterhaltung und dem Austausch
es liegt zwischen Nabel und Geschlechtsteilen
---> Drum & Percussion - 140 bpm aufwärts, mit ausgelassenen Soli´s
Das Nabel-Chakra, auch Manipura genannt
es steht für
den Willen und die Macht, den Drang und der Begierden
es liegt im Nabelbereich
---> Grosse klassiche Orchester mit viel Paucken
Das Herz-Chakra, auch Anahata genannt
es steht für
Bedingungslose, allumfassende Liebe
es liegt im Herzen
---> ebenfalls Drum.. am besten "Niambingi" .. (Herzschlag mit einer African Drum nachgemacht.. damit kann man die Zuhörerschaft zu synchronen Herzschlägen bringen.. und sie zwischen 50 und 220 bpm "manipulieren")
Das Kehlkopf-Chakra, auch Vishuddha genannt
es steht für mit einem Wort beschrieben
Die Sinnsuche
es ist dem Halsbereich (Kehlkopf) zugeordnet
---> langsame Klassik .. am besten Grieg (Halle des Berkönigs oder so)
Das Dritte-Auge-Chakra, auch Ajna genannt
es steht für
Intuition, Mentale-Fähigkeiten
es ist der Stirn zugeteilt
---> Windgeräusche im Wald, Bachgeräusche und Vogelzwitschern
Das Kronen-Chakra, auch Sahasrara genannt
es steht für
die Verbindung zum göttlichen absolutem, allumfassenden, absoluter Stille, absolutes Nichts
es ist dem Oberen teil des Kopfes zugeteilt, ( auch oft der Fondanelle )
---> *stille*
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 22. Feb 2008 14:04

[img]undefined://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_ ... ysmile.gif[/img]
ich kann nimmer ...
Evoj ... bist Du Schlagzeuger ? ... ich bin Bassist (auch Gitarrist)... könnt ma mal nen Gig abziehen, bzw weng grooven ...hehe
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten: