Die Bedeutung der Elemente

Magie, Dämonologie etc. für Novizen und angehende Praktizierende
Antworten
Benutzeravatar
Syntax Error
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 264
Registriert: 21. Okt 2010 20:10
Religionszugehörigkeit: Freifliegende Hexe
Wohnort: Errare Humanum Est
Kontaktdaten:

Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Syntax Error »

Erde

Die Erde ist unser Planet, und unser aller Anfang und Ende.
Es ist die Form der Energie, die uns alle umgibt und durch uns hindurchfließt.
Das Element Erde repräsentiert auch den Boden der Tatsachen, dem man mit geistigen Höhenflügen der Luft oft zu entfliehen versucht, und der es einem doch ermöglichen würde, mehr zu erreichen, wenn man sich wieder auf die wesentlichen Bestandteile des Lebens reduzieren könnte.


Korrespondenztafel: Erde

Himmelsrichtung Norden
Astrologische Zeichen Stier, Jungfrau, Steinbock
Planeten Saturn
Tageszeit Mitternacht
Jahreszeit Winter
Farben Schwarz, Braun, Grün, Weiß
Prinzipien der Körper, Wachstum, Natur, Unterhalt, materieller Gewinn, Geld, Kreativität, Geburt, Tod, Stille, Klüfte, Höhlen, Haine, Felder, Felsen, Monolithen, Berge, Kristalle, Edelsteine, Metalle.
Werkzeuge Pentagramm, Salz, Ebenbilder, Steine, Edelsteine, Bäume, Edelstein-Magie
Tarotkarte Münzen
Gefühle Stabilität, Melancholie
Geister Gnome, Zwerge und Trolle die das innere der Erde bewohnen und das Bewusstsein von Edelsteinen, Mineralien und der Erde selbst sind, unter der Herrschaft des Königs Ghob.
Engel Gabriel
Wind Boreas, Ophion
Sinn Fühlen
Edelstein Bergkristall, Salz
Räucherwerk Storax
Pflanzen Beinwell, Efeu,
Baum Eiche, Weißpappel, Espe
Tiere Kuh oder Bulle, Bison, Schlangen (Landbewohner), Hirsch.
Göttinnen Ceres, Demeter, Gaia, Mah, Nephthys, Persephone, Prithivi, Rhea, Rhiannon.
Götter Adonis, Athos, Arawn, Cernunnos, Dionyseus, Marduk, Pan, Tammuz.
Rituelle Arbeit Nacht, Mitternacht, Winter, Reichtümer, Schätze, Berührung, Empathie, Firmen, Geschäfte, Wohlstand, Berufstätigkeit, Stabilität, Erfolg, Fruchtbarkeit, Geld


Feuer

Feuer ist die Reinigung und die Neuschöpfung, so wie Phönix aus der Asche neu erschaffen wird.
Es ist eine sehr mächtige, schnelle und kreative Kraft, die sich nur sehr schwer binden lässt - im Gegensatz zur schöpferischen Natur der Erde, die langsam und natürlich wachsen lässt.
Ein Grundelement dieser Kraft ist jedoch die Schöpfung durch Zerstörung des alten.


Korrespondenztafel: Feuer

Himmelsrichtung Süden
Astrologische Zeichen Widder, Löwe, Schütze
Planeten Sonne, Mars
Tageszeit Mittag
Jahreszeit Sommer
Farben Rot, Gold, Purpur, Orange, Weiß (wie das Mittagslicht der Sonne).
Prinzipien Energie, Geist, Hitze, Flammen, Blut, Leben, Wille, heilen und zerstören, Reinigung, Lagerfeuer, Herdfeuer, Freudenfeuer, Kaminfeuer, Kerzenflammen, Sonne, Wüsten, Vulkane, Eruptionen, Explosionen, sexuelle Leidenschaft, Mut, Impulsivität .
Werkzeuge Dolch/Athame, Lampe oder Kerzen, verbrennen von Kräutern oder auf Papier geschriebene Bitten (einige Traditionen verbinden den Stab mit Feuer, die meisten keltischen Traditionen verbinden ihn jedoch mit Luft).
Tarotkarte Stäbe
Gefühle Leidenschaft, Zorn, Sexualität
Geister Salamanders, Feuerdrachen, das Bewusstsein der Flammen.
Engel Ariel
Wind Notus
Sinn Sehen
Edelstein Feueropal
Räucherwerk Weihrauch, Olibanum
Pflanzen Knoblauch, Hibiskus, Senf, Brennnesseln, Zwiebeln, rote Paprika, Klatschmohn.
Baum Blühenden Mandelbaum, Heidekraut
Tiere Feuerspuckende Drachen, Löwen, Pferde (wenn ihre Hufe Funken sprühen).
Göttinnen Brigid, Hestia, Pele, Vesta.
Götter Agni, Hephaestus, Horus, Vulcan.
Rituelle Arbeit Sommer, Mittag, Freiheit, Veränderung, Sehen, Wahrnehmungen, Visionen, Illumination, Lernen, Liebe, Wille, Leidenschaft, Sexualität, Energie, Autorität, Heilung, Zerstörung, Reinigung


Wasser

Das Wasser ist das Element, das sich immer den äußeren Formen z. B. eines Gefäßes anpasst, genauso wie sich Menschen mit den Element Wasser in starker Bestzung, sich in andere hineinversetzen können, sich dem Gegenüber anpassen.
Sowohl das Wasser in seiner lebenswichtigen Funktion als Trinkwasser, wie auch die Menschen, die sich noch Gedanken über die Gefühle anderer machen, werden in der heutigen Zeit immer knapper.
Und wie es die Eigenart der Menschen ist, wird knappes immer wertvoll.
So werden Kriege um Wasser geführt, und diejenigen, die ihre Fähigkeiten zum Wohle der Menschen einsetzen könnten, werden Psychiater oder Wunder-Prediger für Alternativreligionen und verdienen mit beidem sehr viel Geld.


Korrespondenztafel: Wasser

Himmelsrichtung Westen
Astrologische Zeichen Fische, Krebs, Skorpion
Planeten Mond, Venus
Tageszeit abendliches Zwielicht, Schwellenzeit
Jahreszeit Herbst
Farben Blau, Blaugrün, Grün, Grau, Indigo, Schwarz.
Prinzipien Gefühle, Träume, Liebe, Mut, Wagemut, Sorgen, das Meer, die Gezeiten, Seen, Tümpel, Ströme, und Flüsse, Brunnen und Quellen, Intuition, das Unbewußte, die Gebärmutter, Generation, Fruchtbarkeit.
Werkzeuge Kelch, Kessel, Spiegel, das Meer.
Tarotkarte Kelch
Gefühle Liebe, Furcht
Geister Undinen, Nymphen, Seejungfrauen und Meermänner die im Meer leben, Seen, Flüsse, und Quellen, Feen der Seen, Teiche und Flüsse, Nixe und Nöck.
Engel Raphael
Wind Zephyr
Sinn Tastsinn
Edelstein Aquamarin
Räucherwerk Myrrhe
Pflanzen Farn, Lotus, Moos, Algen, Wasserlilien und alle Wasserpflanzen.
Baum Weide
Tiere Drachen (schlangenartige), Delphine und Tümmler, Fische, Seehunde, Wasserschlangen, alle im Wasser lebenden Wesen und Seevögel.
Göttinnen Aphrodite, Isis, Mariamne, Mari, Tiamat.
Götter Dylan, Ea, Llyr, Manannan, Osiris, Neptun, Poseidon.
Rituelle Arbeit Herbst, Sonnenuntergang, Pflanzen, Heilung, Gefühle, Geschmack, Geruch, Absorption, Verbindung mit dem Spirituellen, Reinigung, das Unterbewusstsein, Liebe, Gefühle, Vergnügen, Freundschaften, Heirat, Fruchtbarkeit, Glück, Schlaf, Träume, das Psychische


Luft

Luft umgibt uns alle, und ist auch im übertragenen Sinne lebenswichtig.
Denn die Luft ist die Kreativität und die intellektuelle Ebene, aus der eine anregende Kommunikation entstehen kann, die über Small Talk und Klatsch hinausgeht.
Man kann sie nicht einsperren oder beschränken - und falls nicht dauernd etwas Neues geschieht, wird es zu langweilig und sie zieht weiter.
Dadurch ist es schwer, kontinuierlich bei etwas zu bleiben oder auch sich zufrieden mit dem Erreichten auszuruhen.


Korrespondenztafel: Luft

Himmelsrichtung Osten
Astrologische Zeichen Wassermann, Zwilling, Waage
Planeten Merkur, Jupiter (der Planet des Lernens uns Philosophierens)
Tageszeit Morgendämmerung
Jahreszeit Frühling
Farben weiß, leuchtendes gelb, karminrot, weißblau.
Prinzipien der Geist, alles geistige, intuitives und psychisches Arbeiten, Wissen, abstraktes Lernen, Theorie, Hügel über die der Wind weht, Ebenen, windige Strände, hohe Berggipfel, hohe Türme, Wind und Atem.
Werkzeuge Stab, Räucherwerk, kreative Visualisierung (einige Traditionen verbinden Athame und Schwert mit Luft, die meisten keltischen Traditionen verbinden diese beiden jedoch mit Feuer).
Tarotkarte Schwerter
Gefühle Freude, Sorge
Geister Sylphen, Zephyre und Feen, welche die Welt der Bäume, Winde, Lüfte, Berge bewohnen.
Engel Michael
Wind Eurus
Sinn Geruchssinn
Edelstein Topas
Räucherwerk Galbanum
Pflanzen Weihrauch, Myrrhe, Stiefmütterchen, Schlüsselblume, Verbene, Veilchen, Schafgarbe.
Baum Espe
Tiere Vögel, insbesondere Adler und Falken
Göttinnen Aradia, Arianrhod, Cardea, Nuit, Urania.
Götter Enlil, Khephera, Merkur, Shu, Thoth.
Rituelle Arbeit Morgendämmerung, Sonnenaufgang, Frühling, Wissen, Inspiration, Gehör, Harmonie, Kräuterkunde, Pflanzenzucht, Intellekt, Gedanken, Ideen, Reisen, Freiheit, Offenbaren der Wahrheit, verlorene Gegenstände wiederfinden, Bewegung, psychische Fähigkeiten


Geist/ Äther

Eines der fünf Elemente bzw. Tattwas in der hinduistischen Philosophie.
Es hat von allen Elementen den feinsten Zustand oder feinstofflichsten Charakter, so dass man es in der weltlichen Esoterik auch als Geist oder wie Levi als Astrallicht bezeichnet.

Man ordnet ihm auch die Licht- und Tonschwingungen zu.
Es ist das Akasha- Prinzip.

Bei der Beschreibung der Elemente sei erwähnt, dass diese aus dem Ätherprinzip entstanden sind.
Infolgedessen ist das Ätherprinzip das Höchste, Mächtigste, Unvorstellbare, das Ursein, der Urgrund aller Dinge und alles Erschaffenen.
Es ist die Ursachensphäre.
Darum ist Akasha auch raum- und zeitlos.
Es ist das Nichterschaffene, das Unbegreifliche, Undefinierbare.

Die Religionen bezeichnen es mit Gott.
Es ist der Ursprung und die Urkraft.
Es ist Alles in Allem.




Himmelsrichtung Mitte und außen, oben und unten.
Zeit zeitübergreifend, alle Zeit ist gleich.
Jahreszeit das sich drehende Jahresrad.
Farben Farblos, Weiß, Schwarz.
Prinzipien Transzendenz, Transformation, Veränderung, überall und nirgends, innen und außen, die Leere, Innewohnen.
Werkzeuge Kessel
Sinn Hören
Pflanzen Mistel
Baum der blühende Mandelbaum
Tiere Sphinx
Göttinnen Isis, der geheime Name der Göttin, Shekinah.
Götter Akasha, IAO, JHVH
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.

~Ambrose Bierce, US-Schriftsteller
Benutzeravatar
Syntax Error
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 264
Registriert: 21. Okt 2010 20:10
Religionszugehörigkeit: Freifliegende Hexe
Wohnort: Errare Humanum Est
Kontaktdaten:

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Syntax Error »

Tattvas oder Tattwas

Die tattwas sind eines von mehreren hinduistischen Systemen zur Klassifizierung der Elemente. Sie bestehen aus verschiedenen Symbolen. Die fünf Haupttattwas sind folgende:
Die Erde ist ein gelber Rhombus oder ein gelbes Quadrat und heißt prithivi.
Das Feuer wird durch ein rotes Dreieck dargestellt und hat den Namen Agni.
Die Luft ist ein blauer Kreis, und wird im hinduistischen vayu genannt.
Das Wasser erscheint als silberne Mondsichel und wird als apas bezeichnet.
Das fünfte Element, der Geist – der dem griechischen Äther entspricht –, ist ein schwarzes oder indigofarbenes Ei und heißt akasha oder "Leere".
Die Namen der Tattvas sind auch die Namen von verschiedenen Gottheiten, die man einzeln anrufen kann, wenn man ihren Gaben bedarf. Außerdem kann man mit den Tattwas sehr gut auch Elementenreisen machen.
Das Wesen der Tattwas wird in den Lehren des Hinduismus und Buddhismus als abstrakte Prinzipien der Existenz mit diesen drei Sätzen skizziert:

Durch Tattwa entsteht alles.
In Tattwa lebt alles.
Durch Tattwa vergeht alles.


Herzlichen Dank an eine liebe Freundin von mir...Waldgeflüster, du bist die Beste :)
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.

~Ambrose Bierce, US-Schriftsteller
Benutzeravatar
azi
Beiträge: 153
Registriert: 11. Mär 2011 08:38
Religionszugehörigkeit: Setian
Wohnort: Wer anderen Folgt, wird niemals Frei sein

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von azi »

Da es solche Listen Viele Gibt, die sich mitunter auch in Punkten Wiedersprechen, könntest du bitte die Quelle angeben, nach welcher du die Listen erstellt hast...
Nur damit interessierte evtl dort weiterlesen können

Danke
Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen Menschen, die darüber streiten, wer den Cooleren Imaginären Freund hat.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von gabor »

Und was ist der Zweck solcher Listen?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Mi+

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi+ »

Sich seine eigene Welt ordnend zueigen machen.

Auch hier, ich bin eher der Freund von Liber 777, genügt für die meisten Situationen. Zugegeben, ich bin konservativ.

Ansonsten, wenn jemand sich wirklich Arbeit machen mag, die Vorsokratiker haben auf der Suche nach einem ...hmm... Ursprung sich viele Gedanken gemacht, da diese von modernen Denkern immer wieder herangeführt werden lohnt auch für den angehenden Magier dieser Blick. Zumindest als Beispiel wie man auch zergliedern und zerdenken kann.

Jeder Magier hat sich - in der Durchdringung seines Universums - mit derlei Korrespondenztabellen zu befassen. Am Besten seine eigenen schreiben.

Gruß

Mi
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von gabor »

Ja,dann schreib ich doch aber um des Schreibens willen...
Erlaubt ist,was gefällt...aber wozu dann die Arbeit?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Syntax Error
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 264
Registriert: 21. Okt 2010 20:10
Religionszugehörigkeit: Freifliegende Hexe
Wohnort: Errare Humanum Est
Kontaktdaten:

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Syntax Error »

Sorry, es gibt keine Quelle.

Diese "Liste" habe ich mit einem Freund selbst erarbeitet.
Der Text zu den Tattvas stammt von einer Freundin und taucht auch nirgends in einem Buch auf.

Und es ist jedem selbst überlassen, mit welchen Praktiken man arbeitet, oder nicht?


Gruß
Syntax Error
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.

~Ambrose Bierce, US-Schriftsteller
Shaddai
Beiträge: 658
Registriert: 12. Okt 2009 05:05
Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Shaddai »

Das Ding ist halt, dass solche Korrespondenzen im Endeffekt mehr verwirren als nützen. Jeder "baut" sich da ein kleines Universum zurecht und mit jeder weiteren Korrespondenz und jedem weiteren Bauen entfernt man sich immer mehr von dem eigentlichen Ursprung. Alles nur irgendwelche Gedankenstützen und Versuche eine Welt logisch zu erfassen, zu konturieren. Erkennt man auch daran, wie schon gesagt wurde, dass sich auch "die gängigen" Tabellen oft in Punkten widersprechen. Wenn doch eh jeder sein eigenes Ding dreht, wieso dann versuchen sich krampfhaft ein System zusamen zu bauen, anstelle bestehende Muster und Konturierungen aufzulösen?
Benutzeravatar
azi
Beiträge: 153
Registriert: 11. Mär 2011 08:38
Religionszugehörigkeit: Setian
Wohnort: Wer anderen Folgt, wird niemals Frei sein

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von azi »

Oh für einen Persöhnlich hat die eigene Tabelle die Bedeutung, im Bereich es funktioniert oder es funktioniert nicht, denn nur die eigene Zuordnung bringt die Magische Arbeit zur Perfektion...

Danke Synthax Error fürs Teilen Aber das nächste mal gleich dazu sagen.... Woher, denn gerade solche Tabellen gibt es zu Hauf, ich kann keiner viel abgewinnen, aber es gibt auch unbedarfte die nciht wissen wie es funktioniert und dann solche Tabellen unbesehen übernehmen in der Ansicht sie besäßen aus irgendeinem Greund allgemeingültig keit...

Um so mehr bewunderung das du daran selbst gearbeitet hast... Schon magisch größere Arbeiten auf dieser Basis gemacht...

Ich bin Neugierig, hast du erfahrungsberichte Ritual Ideen u.a. auf dieser Basis, an der wir deine Gedanken nachvollziehen können...
Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen Menschen, die darüber streiten, wer den Cooleren Imaginären Freund hat.
Mi+

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi+ »

Feuer ist Feuer... oder?

Wasser ist Wasser ... oder?

Ein Skelett der Korrespondenzen ist hilfreich, aber auch hier, die Landkarte ist nicht das Territorium.
Dies im Hintergrunde behalten machen derlei Zuordnungen auf jede Fall Spaß. Auch, solange die Magie der Smaragdtafel den Satz "wie oben so unten" schuldet, solange werden wir Menschen eben versuchen uns die Treppen zum Himmel zu schreinern.

Für Gruppenarbeiten ist eine gewisse Abstimmung der Konzepte hilfreich, auch sollte jeder sich auf andere Symbolsysteme einlassen können, bei den chaosleuten wird dies Paradigmenwechsel genannt, bei Crowley aber schon angeführt.

Mi
Shaddai
Beiträge: 658
Registriert: 12. Okt 2009 05:05
Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Shaddai »

azi hat geschrieben:Oh für einen Persöhnlich hat die eigene Tabelle die Bedeutung, im Bereich es funktioniert oder es funktioniert nicht, denn nur die eigene Zuordnung bringt die Magische Arbeit zur Perfektion...
Ich hat geschrieben:Sie dienen alle der Inspiration, so daß man sich nach eigenem Empfinden ein eigenes "Muster zusammenschustern" kann, um damit (selbstehrlich!) erst einmal weiterarbeiten zu können.
Also: nicht verwirren lassen, sondern sich durch individuell zusagende Fragmente inspirieren lassen, diese weiterentwickeln und dann später - ggfs. - auch wieder verwerfen, falls es einer weiteren Entwicklung im Wege stehen sollte...
Aber macht es wirklich Sinn sich ein System zusammen zu schustern? Weil wenn jeder sich ein System bauen kann das funktioniert impliziert dies doch gleichzeitig, dass es im Grunde sch... egal ist was ich tue, auch wenn ich für mich feststelle, dass Fische eindeutig dem Element Feuer zugeordnet werden müssen. Ich belege mein Bewusstsein daher durch alle möglichen Regeln und Korrespondenzen und kann da vielleicht auch drin arbeiten. Aaaaaaber... Wenn ich machen kann, was ich will, muss es doch wohl auch etwas geben, was hinter all den ausgedachten Korrespondenzen, Paradigmen, etc. steht. Daher müsste der Umkehrschluss doch eigentlich lauten, dass es eher darum gehen sollte hinter die Symoliken zu blicken und Glauben aufzulösen, eismagisch quasi zu dekonturieren.
Mi+

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi+ »

Oh, da kommt jemand mit der Eismagie um die Ecke, Götter, lange her das ich mich an dem Text versucht hatte, zum Schuß gekommen das VD wieder seine Kurse füllen wollte, daher er ein etwas komplexeres Gedankengebilde ausklamüserte. Götter, ist das lange her.

Korrespondenztabellen sind schon so nützlich wie der eine oder andere diese für sich macht, man kann dann zu den kosmologischen Spekulationen der alten Bücher unserer alten Zunft gelangen, da werden die die Korrespondenzen - hmmm - sehr ausgedehnt.

Ansonsten muß ich Shaddai schon recht geben, "... denn alles was besteht, ist Wert das es zugrunde geht... " das Auflösen der Systeme gehört irgendwann auch dazu, thelemitisch ausgedrückt, spätestens beim Sprung über den Abyss.

Mi
Shaddai
Beiträge: 658
Registriert: 12. Okt 2009 05:05
Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Shaddai »

@Ich: Ja, ich weiß ja wie du es meinst. Hab das nur mal aus dem Kontext für meinen Beitrag gerissen, verzeih. ^^

@Mi+: hehe Ja, wobei in diesem (nichtmagischen) System schon ein paar ganz interessante Gedankengänge drin stecken, die sich teilweise auch mit anderen Dingen überschneiden (nehmen wir Castaneda, Spare oder gehen wir spontan mal in den östlichen Bereich von Buddh- oder Taoismus). Teils dank dem "Icelord", teils anderen Systemen übernommen, neu fomuliert, mit Gedanken gefüllt und als Eismagie auf den Markt gebracht. Aber bietet schon teilweise kreative Anregungen. ^^

Jap, genau das Abyss-System meine ich. Richtig interessant finde ich Personen, die sich fürchterlich über das System ihrer Mitmenschen aufregen, selbst aber nicht über ihren Tellerrand hinaussehen können. Das ist meiner Meinung nämlich auch immer die Gefahr an "Systemen", dass man hinterher so da drin steckt, dass man schon kein Entwicklungspotential auf Grund der Tatsache hat, dass das System an der ein oder anderen Stelle keins mehr bietet. ^^
Mi+

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi+ »

Wobei die Systeme die z.b. auf das Nichtpolare hinzielen extrem schwer der Sprache zugänglich sind.

Am Rande, damals wurde in der magischen Szene in der ich mich bewegte gespottet das VD doch vor seinem Iglu einschlafen möge... am Rande.

VD ist schon ein Schreiberling, allerdings ist es schon sehr schwer irgendwas fundamental neues zu schafffen, wenig was wirklich neu ist, vieles wurde schon längst gedacht und getan ehe unsere Jugend ruft: Da ist was neues.

Jedoch gehört das erlernen von Analogien ganz sicher zum magischen Handwerkszeug, das verlernen sicherlich auch. Ja nachdem wie der Mensch eben aufgehangen ist, der Intuitive gehört zum Auswendiglernen in die Stube geschickt, der Ordnungsfanatiker gehört auf seine Intuition zurückgeworfen.

Gruß

Mi
Mi++

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi++ »

Wobei bei unseren Trollen da einiges Verschüttet ist....
Benutzeravatar
azi
Beiträge: 153
Registriert: 11. Mär 2011 08:38
Religionszugehörigkeit: Setian
Wohnort: Wer anderen Folgt, wird niemals Frei sein

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von azi »

Ihr kennt den Spruch mit dem Nackt auf dem Bahnhofsklo???

Mi kennt ihn das weiß ich :)

Da das hier der Beireich für Anfänger ist und nicht der für Fortgeschrittene und schon gar nicht der für jene die über dem Abyss sind, plädiere ich für das finden der eigenen Analogien, weil es gerade zu beginn vieles vereinfacht, wenn man sich Bildliche, Symbolische und anderweitige Unterstützung für die magische Arbeit aufbaut. Gerade jene die bei der Imagination zu beginn noch nicht wirklich gut sind, hilft es wenn sie zu dem was sie rufen oder erschaffen wollen ein Symbol vor sich haben eine Entsprechung oder eine Bestimmte handlung die dieser Entsprechung dient durchführen....

Ich rufe die Winde und gebe dafür vorzügliche Räucherung, ich rfe die Feuer und entzünde dafür die Kerzen usw....

Gerade der Anfänger sollte sich ein System aufbauen um sich den Einstig zu vereinfachen

Schreitet man voran wird sich die Analogienvielfalt irgendwann von selbst relativieren....

Man merkt daran den Fortschritt des Magiers, wenn er alles aufgelößt hat und erkannt hat das es keine Gegensätze gibt, hat er den Sprung geschafft ;)

Aber wir sind hier im Forum für anfänger......... Somit
Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen Menschen, die darüber streiten, wer den Cooleren Imaginären Freund hat.
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 1. Jan 2012 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Mi+

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Mi+ »

Wie die Arbeit mit Korrespondenzen ausschaut hat Crowley in seinem Liber Berylium sonstnochwas beschrieben. Der Text müßte im Internet herumfliegen.

Ich bin jetzt auch Anfänger :chaos:

Mi
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Bedeutung der Elemente

Beitrag von Clown »

Syntax Error hat geschrieben:Sorry, es gibt keine Quelle.

Diese "Liste" habe ich mit einem Freund selbst erarbeitet.
Der Text zu den Tattvas stammt von einer Freundin und taucht auch nirgends in einem Buch auf.

Und es ist jedem selbst überlassen, mit welchen Praktiken man arbeitet, oder nicht?


Gruß
Syntax Error
Wow ihr habt euch wirklich Mühe gegeben. Das ist gut so. Im chinesischem übrigens ist die Erde der Kreuzpunkt der Himmelsrichtungen, weil bei ihnen ist die Erde das eigene Zentrum (mitunter)

Wenn du und dein Freunz Zeit habt könnt ihr euch mal mit den 9 Welten des Weltenbaumes beschäftigen. Das macht viel mehr Spass :)

Zurück zu „Magie-Einsteiger“