die 100 göttlichen me

Moderator: Tyger

Antworten
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

die 100 göttlichen me

Beitrag von pazuzu »

vor einigen jahren suchte ich die "100 göttlichen me"
mit folgendem text.
Ich suchen infos über “Gaia und Pacha Mama” der großen erdgöttin.
mich interessieren geschichtliche, archäologische oder historische fakten.
eigene erfahrungen.. ich bin kein esothäriker. ich bin nach langer suchte
auf das nach den von enki von eridu beherrschte “ME”.
Einige wissenschaftler glauben , dass “ME” ist das wissen der alten muttergottheit.
also wer weiß was hat eigene erfahrungen


Ich suchen infos über “Gaia oder Pacha Mama” der großen erdgöttin.
mich interessieren geschichtliche, archäologische oder historische fakten.
eigene erfahrungen.. ich bin kein esothäriker. ich bin schon langer auf der suchte auf das nach den von enki von eridu beherrschte “ME”.
einige wissenschaftler glauben , dass “ME” ist das wissen der alten muttergottheit.
also wer weiß was hat eigene erfahrungen
nun ich war wie so oft auf einer falschen pfährte.

ich habe die me gefunden.
Bild
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Re: die 100 göttlichen me

Beitrag von pazuzu »

Eridu: Unter der Erde, aber noch über der Unterwelt befindet sich das Grundwasser-der
>Süßwasserozean Apsu<, der alle Quellen und Flüsse speist. Dort ist der Palast des weisen Gottes mit dem sumerischen Namen Enki <Herr Erde<. Seit der Akkade-Zeit entspricht ihm der Gott Ea.
Enki-Ea, der Gott der Weisheit, des Handwerks und der Beschwöörungskunst, hat der Menschheit die Kultur Gebracht.
Eridu ist eine der ältesten Städte der Sumerer und die Heimat der Zauberpriester.
Eridu ist seit ca. 5300 v.u.z besiedelt und gilt bei den Babyloniren
als eine der Stäädte die es schon vor der Sintflut gab.
Dort ist der Palast des weisen Gottes mit dem

Enki verwaltete die „„hundert göttlichen Kräfte”” das "Me".

Inanna und die heiligen ME


Diese erhält die Göttin durch 14 Trinksprüche, in denen Enki die Me in Staffelungen von 4-6-5-4-5-6-5-5-7-5-8-9-6-5 anbietet. Damit ist sie letzlich die Nachfolgerin von Enki oder gewinnt zumindest dieselben Kräfte. Dieser versucht zwar noch ihr die Me-Kräfte wieder abzunehmen, aber dies mißlingt ihm. Die Me-Kräfte repräsentieren die Ordnungskräfte, welche die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. (vgl. Mythos: Inanna und Enki)

Unter den Me-Kräften sind nicht nur Repräsentationen der irdischen Macht, der Spiritualität, Symbole die für Prinzipien stehen, sondern auch bestimmte handwerkliche Künste und andere Bereiche des Lebens zusammengefaßt. Damit ist Inanna die Herrin und Hüterin des kulturellen Lebens, der moralischen und theologischen Vorstellungen, der kulturellen Errungenschaften genrel, sowie der menschlichen Genüsse, aber auch der Schrecken, die ein irdisches Leben bereit halten kann.

Als Inanna die Me-Kräfte in ihrem Boot sicher in ihre Stadt Uruk gebracht hat und sie entladen werden, entlädt sie mehr Me-kräfte als Enki ihr gegeben hat: nämlich 17 weitere Me. Sie ist damit auch Schöpferin geworden.

Ischtar (Innana) erlange, von Enki aus Eridu, die Weisheitstafeln des Me und brachte sie nach Uruk.
Als das Zentrum des Ischtat-kultes nach Babylon verlegt wurde wanderten die Tafeln mit nach Babylon Diese Tafeln der Schicksale gehen später an Marduk, als er den Pantheon Babylons usopierte. Der sie den babylonischen Königen bei der Inthronisationauf dem Zikkurat übergab.

Beim Me handelt es sich sehr wahrscheinlich um Orakeltafeln.

http://www.inanna.de/mythos.html#top
http://www.boudicca.de/ishtar-d.htm




Sumerisch Deutsch
1. nam-en Das Hohepriestertum
2. nam-lagal Sänger (von Klageliedern)
3. nam-dingir Göttlichkeit / Gotteswürde
4. aga-zi-mah Erhabene ewige Krone, vortreffliche, Zeiten überdauernde Krone
5. gišgu-za-nam-lugala Thron des Königtums
6. gidri-mah Vortreffliche Zepter
7. sibir eskiri (Militär-) Stab und ?Nasenseil?
8. tug-mah Ehrhabene Podium
9. nam-sipa Hirtentum/ Schäfertum
10. nam-lugal Königtum
11. nam-egi-zi Prinzessinnen-Priesterin
12. nam-nin-dingir Heilige Königin-Priesterin
13. nam-isib Magiertum / Beschwörungspriester
14. nam-lu-mah Ehrhabene Priester
15. nam-gudu4 Priester des Trankopfers
16. ni-gi-na Wahrheit
17. GA (?).HE Haus des Überflusses (?)
18. si-(EGIR; -arki?) (?)
19. kur-e11-de Abstieg in die Unterwelt
20. kur-e11-da Aufstieg (Auferstehung) aus der Unterwelt
21. kur-gar-ra Schwerter tragendes Priestertum
22. ba-da-ra Dolch und Schwert
23. sag-ur-sag Leiter der Krieger
24. tug-gi6 Schwarzes Gewand
25. tug-gun-a Farbenfrohe Gewand
26. gu-bar Das Lösen des Haares
27. gu- Das Binden des Haares
28. gis-
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35. gissu-nir Die Standarte, das Banner
36. mar-uru5 der Köcher
37.gis-du11-du11 'Liebe-machen', Kunst des Liebens
38. gis-ki-su-ub Küssen des Penis
39. nam-kar-ke4 Kunst der Prostitution
40. nam-HUB.DAR Kunst der Geschwindigkeit/Schnelligkeit
41. nam-eme-di Kunst der aufrichtigen/ehrlichen/offenen Rede
42. nam-eme-sig Kunst der verleumderischen Rede
43. nam-se-er-ka-an Kunst der verzierten/ausschmückenden Rede
44. -a
45. amalux (AMA.dINANNA) Kult-Prostiuierte
46. es-dam-ku Heilige Taverne/Schenke
47. nigin-gar-ku Heiliger Schrein
48. -an Göttliche .....
49. nu-gig-an-na Heilige Priesterin des Himmels
50. gis-gu-di Volltönende/Hallende Musikinstrumente
51. nam-nar Kunst des Liedes/Gesangs
52. nam-ab-ba Das Alter
53. nam-ur-sag Das Heldentum
54. nam-kal-ga Die Fähigkeit mächtig zu sein
55. nam-ni-ne-ru Die Fähigkeit zu verbergen (=Treulosigkeit)
56. nam-ni-si-sa Die Fähigkeit ehrlich zu sein. (=Redlichkeit)
57. uru-lahx-lahx (DU.DU) Die Plünderung der Städte
58. i-si-is-ga-ga Das Anstimmen/Verfassen von Klageliedern
59. sa-hul-la Die Freude des Herzens
60. lul-da Täuschung, Betrug
61. kur-ki-bala Das rebellische Land
62. nam-du10-ge Die Fähigkeit freundlich zu sein
63. kas4-di-di Die Reise / Wanderungen
64. ki-tus-gi-na Der sichere Wohnsitz
65. nam-nagar Die Kunst des Holzbearbeiters
66. nam-tibira Die Kunst des Kupferschmiedes
67. nam-dub-sar Die Kunst des Schreibers
68. nam-simug Die Kunst des Schmiedes
69. nam-asgab Die Kunst des Gerbers
70. nam-aslagx(LU.TUG) Die Kunst des Walkers/Schneiders
71. nam-sidim Die Kunst des Baumeisters/Maurers
72. nam-ad-KID Die Kunst des Reedverarbeiters/Riedarbeiters
73. gestu Das wahrnehmungsvermögende/offene/feine Ohr
74. giz-zal Die Macht/Kraft der Aufmerksamkeit
75. su-luh-ku-ga Heilige Reinigungsriten
76. e-DAG.KISIM5-xX-ra ?Schreibfeder?
77. ne-mur-dub Das Aufhäufen heißer Kohlen
78. ga-udu Die Schafherde
79. ni-te-GA Furcht
80. ni-me-gar Bestürzung/Aufregung
81. ku-kur Schrecken/Bestürzung
82. LUL.KA.SES Der reißende/scharfzähnige Löwe
83. izi-SAR.SAR Das Anzünden/Entzünden des Feuers
84. izi-TE.TE Das Löschen des Feuers
85. a-kus-u Der müde Arm
86. KA.GANA-ge Der hungrige Mund
87. im-ri-a-gu-gar-ra Die versammelte Familie
88. lu-lu-bu-na Zeugungskraft/Fortpflanzung
89. du14-SAR.SAR Das Entfachen/Aufflammen von Streit
90. u-ma Triumph
91. ad-gi4-gi4 Die Beratung/Erteilen von Rat
92. sa-kus-u Dem Herzen wohltuend/Besänftigen des Herzens
93. di-ku5 Urteile fällen / Urteilskraft
94. ka-as-bar Entscheidungen treffen / Entscheidungsfreude
95. umus-ki-ga-ga Das Gewand auf den Boden legen (entkleiden)
96. hi-li nam-munus-e-ne Der Charme der Frauen
97. me-su-du7 Die perfekte Ausführung der ME
98. e-tur-tur
99. ku-mah
100. ti-gi-ku Die Tigi-Trommel
101. li-li-is-ku Die Lilis-Trommel
102. ub Das Ub-Tamborin
103. me-ze Das Meze-Tamborin
104. kusa-la Das Ala-Tamborin
105. ku-an-na
106. ku-an-na
107. ku-an-na
108. ku-an-na
109. ku-an-na
110. ku-an-na
111. kas ba-ni-sur-re Die Erlaubnis Bier zu brauen

http://www.inanna.de/listederme.html
Bild