Der Zwang zu glauben
Moderator: Tyger
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Der Zwang zu glauben
Tja das Ende der rationalen Vernunft kommt wieder ein Stückchen näher unter dem Motto "wenn Du nicht an meinen Gott-Unsinn glauben willst, dann wirst Du halt dazu gezwungen"
Da kommt einem schnell das kotzen hoch
Da kommt einem schnell das kotzen hoch
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Der Zwang zu glauben
Irgentwie zwingt sich mir da das Wort :
GEDANKENKONTROLLE auf und fühlt sich NICHT gut an ..........
GEDANKENKONTROLLE auf und fühlt sich NICHT gut an ..........

-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Der Zwang zu glauben
Autokraten und Fanatiker waren sich noch nie zu schade, moderne technische Verfahren für ihre Zwecke zu benutzen.
Ein Staat, der es nötig hat, den Menschen den Glauben oder die Ideologie vorzugeben, läuft nicht Gefahr, durch Atheismus infrage gestellt zu werden, denn er wird bereits infrage gestellt.
Wer ein Dogma vorgeben muss, der hat nichts Substanzielles anzubieten. Die meisten Menschen brachten nicht nach einer Rebellion, die meisten Menschen wollen einfach ein gutes Leben führen. Nicht in jedem Haus sitzt ein Rebell oder Revolutionär – das Gegenteil ist der Fall.
Ein Staat, der es nötig hat, den Menschen den Glauben oder die Ideologie vorzugeben, läuft nicht Gefahr, durch Atheismus infrage gestellt zu werden, denn er wird bereits infrage gestellt.
Wer ein Dogma vorgeben muss, der hat nichts Substanzielles anzubieten. Die meisten Menschen brachten nicht nach einer Rebellion, die meisten Menschen wollen einfach ein gutes Leben führen. Nicht in jedem Haus sitzt ein Rebell oder Revolutionär – das Gegenteil ist der Fall.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Der Zwang zu glauben
Ich habe schon vor Jahren mal einen Bericht gelesen, dass man bei Hirnscanns Areale finden kann, die aktiv sind, wenn man "glaubt". Das scheint es tatsächlich zu geben... Aber dieses Neuronen im Gehirn verarbeiten "Glauben" in jeder Form, egal ob man nur Moslem oder Christ ist, oder ob ein kleines Kind an den Weihnachtsmann oder das Monster unter dem Bett glaubt . Nur weil ein Ägyptischer Beamter das Gehirn einer Person scannt (wobei eine solche computertomographische Untersuchung weit über 10000 € kostet) weiß er zwar, ob der jenige Glaubt oder nicht, aber in keinem Fall, WAS er glaubt. Mir drängt sich die Frage auf, ob der feste Glaube daran, dass dieses Gesetz und diese Untersuchungen falsch sind, in besagten Nervenzellen nicht auch schon einen Ausschalg geben?
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Der Zwang zu glauben
Es bleibt außerdem noch die Frage wie der Atheismus bestraft werden soll.
Vielleicht frei nach dem Motto:
Wenn du nicht glaubst dann musst du dran glauben.
Vielleicht frei nach dem Motto:
Wenn du nicht glaubst dann musst du dran glauben.

- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Der Zwang zu glauben
Atheismus ist aber ein Glaube. Es ist der Glaube daran, dass es keine Götter gibt.izento hat geschrieben:Es bleibt außerdem noch die Frage wie der Atheismus bestraft werden soll.
Vielleicht frei nach dem Motto:
Wenn du nicht glaubst dann musst du dran glauben.![]()
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Der Zwang zu glauben
Nein, nicht unbedingt. Es ist die Abwesenheit eines Glaubens an Götter. Kleiner, aber feiner Unterschied. Oft....Tyger hat geschrieben:Atheismus ist aber ein Glaube. Es ist der Glaube daran, dass es keine Götter gibt.izento hat geschrieben:Es bleibt außerdem noch die Frage wie der Atheismus bestraft werden soll.
Vielleicht frei nach dem Motto:
Wenn du nicht glaubst dann musst du dran glauben.![]()
Diese in dem Artikel beschriebenen Bewegungen sehen für mich aber tatsächlich teils so aus wie ne verkorkste Gruppe, die das ganze als eine Art Konterkultur laufen lassen. Ähnlich einem rebellierenden Teenie-Satanisten, der Sonntags nicht in die Kirche will. Aber es gibt den Atheismus sehr wohl auch als religiöses Bekenntnis, etwa nach dem Motto "Religion ist etwas Tieferes als Gott".
Klingt für mich etwas weit weg von dem, was Mann bei klassischeren Vertreter wie Feuerbach und Grimm findet.
Khezef
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Der Zwang zu glauben
Das findet man dann eher bei den klassischen Vertretern Einstein und Hawking.khezef hat geschrieben:...etwa nach dem Motto "Religion ist etwas Tieferes als Gott".
Klingt für mich etwas weit weg von dem, was Mann bei klassischeren Vertreter wie Feuerbach und Grimm findet.
"Ich glaube an die allgegenwärtige dunkle Energie. Die Macht der Quantenfelder und die Quantenverschränkung ... Be(a)men"
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Der Zwang zu glauben
Aha....kann ich über!
https://www.textlog.de/18833.html
Bitte gänzlich lesen!(geht freilich nicht für meine "Vorredner"....
Immer bereit!

https://www.textlog.de/18833.html
Bitte gänzlich lesen!(geht freilich nicht für meine "Vorredner"....


Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?