Der "vierfältige" Atem

Magie, Dämonologie, Traumdeutung, Tarot, Astrologie

Moderator: cool_orb

Antworten
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Der "vierfältige" Atem

Beitrag von evoi »

Das ist eine Atemtechnik, die man in fast allen Bereichen der Magie anwenden kann. Aber auch ganz einfach so - zum Beispiel beim spazieren gehen..

  • 4 Takte einatmen (bei spazieren gehen bieten sich "Schritte" an)
    4 Takte die Luft halten (aber nicht verkrampft.. also nicht die Luft "anhalten", sondern ganz einfach "nicht" ausatmen
    4 Takte ausatmen
    4 Takte ohne Luft bleiben (auch hier gilt .. nicht verkrampfen!)


Diese Atemübung kann man über Stunden machen.. sie ist sehr, sehr angenehm (aja .. wer irgendwelche Lungenproblem hat, sollte sich wegen der 4 Takte ohne Luft erst mal beim Arzt erkundigen!). Der vierfältige Atem erzeugt sozusagen eine Art von "Schwingung", die über so was ähnliches wie "Resonanz" im Gehirn die "Alpha Wellen" anregt.

Was sind nun Alpha Wellen?

Wer in tiefster Entspannung ist, bei dem kann man ganz viele Alpha Wellen im Gehirn messen. Somit kann die Übung also das Gehirn entspannen (wobei der Körper dabei durchaus auch laufen kann..).

Wer es dann noch schafft, dass die Alpha Wellen so stark werden, dass ihre Energie grösser ist als die der anderen (Beta & Delta) der gerät in den "Alphazustand" .. (Magier kennen den schon seit Jahrhunderten .. heute auch als "Gnosis" bekannt. Also jener Zustand in dem man grösste Erfolge erzielen kann bei jeder magischen Operation. Auch ideal für jede Art der Meditation.

lg

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Brujita
Beiträge: 83
Registriert: 14. Aug 2006 18:07
Wohnort: Was Du nicht willst, was man Dir tu, das füg auch keinem andren zu. Und lass den andren Wurm in Ruh,

Beitrag von Brujita »

Hi Evoi, geht das auch im 2 er Rythmus? also beim Joggen z.b. weil mit vier mal schaffe ich das beim Joggen nicht. bzw. hat es auch diese Wirkung?
Grüßle
Bruji
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

ja.. geht auch im 2/4 Takt ;-)
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Sabriel Abhorsen
Beiträge: 218
Registriert: 21. Jan 2007 11:45
Wohnort: eat me, drink me, this is only a game...

Beitrag von Sabriel Abhorsen »

beim joggen immer einen takt mehr ausatmen wie du einatmest damit auch sicher ist dass die luft draußen ist und du kein seitenstechen bekommst^^außerdem würde ich dir in dem fall davon abraten die luft anzuhalten.es ist wenn du nicht DIE ultimative kondition schlechthin hast einfach unmöglich gleichmäßig zu atmen UND die luft anzuhalten zwischendurch...

ich mach das immer mit: 2 schritte einatmen , 3 schritte ausatmen, dadurch ist joggen für mich auch super entspannend einfach denken abschalten auf die atmung konzentrieren und aufpassen wo du hintrittst.
hat was :)

lG
sabriel
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

hat halt nur nix mit dem "vierfältigen" Atem zu tun ;-)
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Sabriel Abhorsen
Beiträge: 218
Registriert: 21. Jan 2007 11:45
Wohnort: eat me, drink me, this is only a game...

Beitrag von Sabriel Abhorsen »

trotzdem entspannend ;)
Benutzeravatar
SheMoon
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 1031
Registriert: 14. Sep 2006 08:15
Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!

Beitrag von SheMoon »

Ich denke der Effekt des 4/4 basiert zum Teil auf der Tatsache daß wir zu flach atmen. Flach hat nichts mit Bauchatmung zu tun, sondern nur damit daß sich nicht alle Bereiche der Lunge mit Luft füllen.
Das hat den effekt, daß wir zwar am Leben bleiben, aber oft matt und antriebslos werden, vorallem bei Menschen die keinen Sport betreiben. Die Lunge ist wie ein Muskel, man kann sie trainieren, daher sind regelmäßige Atemübungen auch so wichtig. Mehr Sauerstoff bedeutet mehr Energie, auch fürs Gehirn.

Ich litt früher unter starkem Asthma. Beim Asthma ist es so, daß man zwar einatmen kann, aber nicht mehr ausatmen, daher ist auch kein Raum für neuen Sauerstoff.
Manche behaupten das läge daran daß ein Asthmatiker, zwar gerne gibt, aber nicht gelernt hat wie wichtig es ist auch nehmen zu können.
*versucht unbeteiligt dreinzugucken*

Danke evoi für die Erinnerung....
*irgendwas von wegen Konsequenz vorsichhinbrummelnd entschwindet*

LG
SheMoon
Aus den schlechten Zeiten im Leben,
können wir mehr lernen als aus den Guten.


Weisheit der Sioux
Benutzeravatar
Sabriel Abhorsen
Beiträge: 218
Registriert: 21. Jan 2007 11:45
Wohnort: eat me, drink me, this is only a game...

Beitrag von Sabriel Abhorsen »

pfuh.. mir hat das kontorloierte atmen ( und vor allem das mitzählen ) heut geholfen nicht bei meiner kieferop den verstand zu verlieren..die leute waren wirklich nciht zimperlich umgegangen mit meinem armen zahn und die kommentare habens auch nicht besser gemacht :)
hat wirklich viel genutzt dazuliegen und zu zählen..1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 ....

danke für den post evoi :)
Benutzeravatar
Lycan
Beiträge: 159
Registriert: 14. Apr 2005 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Lycan »

Es ist, erfahrungsgemäß, auch sehr entspannend wenn man das ganze in der Badewanne praktiziert.
Wenn man es dann noch schafft sich dazu noch auf das Wasser und dessen Bewegungen zu konzentrieren ist das wirklich sehr entspannend.
Außerdem merkt man da wirklich die Wirkung des eigenen Atems, da sich der eigene Körper beim Einatmen mehr auftrieb bekommt und beim Ausatmen eben wieder weniger. Wenn man sich also entspannt und zulässt das sich der Körper dazu noch im Wasser auf- und abbewegt ist es eine NOCH BEWUSSTERE ÜBUNG. Jedoch sollte man dann erstmal sich auf den eigenen Körper konzentrieren anstatt auf das Wasser und wie es sich bewegt.
Nur mal so ne kleine Anregung am Rande. Probiert einfach mal aus. ;-)
Dunkle Grüße
:chaos: Lycan :chaos:
Perfekt sein oder Perfektion bedeutet Stillstand und Stillstand ist Lagnweilig!!!