Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Hier könnt ihr Eure selbstgeschriebenen Gedichte oder Eure malerischen Werke zur Diskussion stellen. Für Urheberrechtsverletzungen ist der/die Posterin verantwortlich.

Moderator: Cpt Bucky Saia

Antworten
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von flame »

Das war vorerst mein letztes Werk im bereich der Fractal-Flammen. Ein neues Projekt folg in etwa ein bis zwei Monaten. ;)

Erklärung zur Symbolik der Sephiroth wird noch nachgereicht.

[img]undefined://www.tuffi-net.de/fractaltree.jpg[/img]
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Azazel »

sieht wirklich gut aus Flame!
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von flame »

Symbolik:
Kether
Bild
Kether als Krone des Baumes und "Ur-Punkt" von dem alles ausgeht.
Dargestellt durch eine runde, verschachtelte Swastika, sowie Schwingungen die als ganzes Betrachtet ein Ying-Yang ergeben.
Das Ying-Yang ist hier nicht als Zeichen der Dualität zu verstehen, sondern als Symbol dafür das Kether schon in sich alles bewahrt.
Die Flügelähnlichen Fraktale stehen dafür das Kether Engelsgleich aus den drei Schleiern der negativen Existenz manifestierte.

Chokmah
Bild
Chokmah die antreibende Kraft
Manche mögen etwas verwundert sein warum ihnen bei Chokmah nicht die Zahl 2
und das Entsprechende Symbol erscheint. Das Ganze hat zum einen numerologische Gründe,
wonach die Zahl 3 eher dem Wesen von Chokmah entspricht, und die 2 dem Wesen von Binah.

Da ich die Lebensbaum Reihenfolge nicht komplett durcheinanderwerfen wollte und Chokmah
das genau Gegenstück zu Binah werden sollte habe ich mich entschieden bei beiden die 3er
Spirale zu Benutzen, die Symbolisch für das komplette obere Dreieck steht. Das handelsübliche
Ying-Yang zu benutzen hätte auch das Problem aufgeworfen das nur die Männliche Seite für
Chokmah in Frage käme, wobei in Binah nicht das Gegenstück zu finden wäre, mangels
Unterbringung der Zahl 3.

Das ganze stellt eine Abstraktion der Sonne dar um die Männlichkeit zu symbolisieren,
wobei wie oben beschrieben der Aspekt der 3 im Hintergrund bestehen bleibt. Die Spirale
der 3 sich drehenden Yods (wobei auch die bedeutung der Zahl 3 als Unterstreichung
benutzt werden kann, und Yod für Feuer = Männlich steht)
ist links-drehend, was eine dem Betrachter entegendströmenden Kraft entspricht
(nach landläufiger Vektorlehre, Schraubrichtung usw.)
Die Farbe ist an der kabbalistischen Farbe der Sephirot angelehnt.

Binah
Bild
Die Formgebende Sephira.
Binah ist entgegengesetzt zu Chokmah rechts-drehend, und wirkt als Hemmende Bremse für den Antrieb Chokmahs.
Die Farben sind sehr dunkel und kalt gehalten, die Wirbel wie bei einem Schwarzen Loch nach innen gerichtet und die Fractale wirken als würden sie den Kreis auffangen. Der bläuliche Kreis steht entgegengesetzt zur Sonne von Chokmah mehr als eine Abstraktion des Mondes.

Die Kraft der Sephira entspricht der hemmenden Kraft des Saturn, daher ist sein Symbol eingearbeitet.

Daath
Bild
Daath die unsichtbare Sephira.

Hier hab ich lang überlegt ob ich überhaupt ein Bild für diese Sephira erstellen soll, aber ich fand mit sieht es kompletter aus. :D

Daath ist die Sephira die den Abyss überbrückt.
Der Drohende Schemen im Hintergrund soll Choronzon versinnbildlichen, den Wächter des Abysses. Ich habe den zweigesichtigen Totenschädel als Symbol gewählt, da die zwei Gesichter zeigen das Daath auf beide Seiten des Abgrundes sehen kann. Ein totenschädel deshalb, weil er recht treffend wiedergibt das für den Menschen hier Ende ist. Er kommt nicht aus eigener Kraft weiter sondern muß auf Hilfe von "oben" hoffen.

Chesed
Bild
Chesed entspricht dem mehrendem Prinzip des Jupiter, wessen Symbol auch in Verbindung mit einem Viereck diesen interessanten Stern formt. Die Farbe Blau ist an der Farbe der Sephira angelehnt.

Geburah
Bild
Die kriegerische Sephira Geburah kommt ganz im Zeichen des Mars einher.
Die flammende Symbolik dieses Bildes sollte intuitiv verständlich sein.

Tiphareth
Bild
Die zentrale Sephira Tipharet entspricht dem Astrologischem Prinzip der Sonne.
Das Symbol der Sonne ist von einem Sechszackigen Stern hinterlegt, welcher aus zwei Dreiecken besteht. Diese Beide Dreiecke stehen für Chesed und Geburah die hier in Tiphareth ihre Mitte finden. Gleichzeitig bietet das Hexagramm noch alle anderen gängigen Bedeutungen, wie die Vereinigung von Feuer und Wasser, und "wie Unten so Oben".

Beide Dreiecke bestehen aus Tetraktys, deren Felder jeweils mit wechselnder Rot-Blau Kombination gefüllt sind.
Das Gelbe Hexagramm enstand durch die Überlagerung von zwei Zwillingssternen die nach den jeweiligen Dreiecken gezeichnet wurden.

Der gelbe Strudel kennzeichet Tiphareth als das Zentrum des Baumes wo die Fäden zusammenlaufen. Die männliche und weibliche Silhouette soll für die jeweilige Säule des Lebensbaumes stehen.


Netzach
Bild
Netzach steht für Gefühl und Kreativität.
Ins Heptagramm wurde das Symbol der Venus eingearbeitet, das dem Astrologischem Prinzip dieser Sephira entspricht.
Die grünen (die farbe Netzachs) Fraktale können mit einem Blatt assoziiert werden.

Hod
Bild
Hod enstpricht dem Aspekt des Denkens und der Ordnung. Das Merkur Symbol taucht in dem Bild nicht auf, weil ich persönlich mit der Zuordnung Hod, Merkur nicht so ganz zufrieden bin. Die Fraktale sind orange (die Farbe Hods) und unterstreichen den achstrahligen Stern.

Jesod
Bild
Jesod steht ganz im Zeichen des Mondes.
Das violette Fraktal im hintergrund des 9-Strahligen Sternes erinnert an eine füllige sitzende Frau, was einer Fruchtbarkeitsgöttin ähneln könnte. Im unteren Bildteil ist Chons der Ägyptische Mondgott zu finden.

Malkuth
Bild
Malkuth steht für die physische Welt und dem Astrologischem Prinzip der Erde, was durch das in den Farben Malkuths gefärbte Erdsymbol in der Mitte des Sterns symbolisiert wird.
Der Zehn-Zackige Stern setzt sich zusammen aus einem goldenen und einem silbernen Pentagramm, was einfach für Materialisation steht.
Der Hintergrund ist in Erd-Farben gehalten.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Alveradis »

*applaudier*
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Dark Lord

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Dark Lord »

Mächtig! :grummel
Benutzeravatar
Saiigal
Moderator
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: 8. Nov 2007 22:13
Religionszugehörigkeit: Agnostiker
Wohnort: Be true to yourself
Kontaktdaten:

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Saiigal »

Muss dich an dieser Stelle auch mal für deinen Arbeitswahn "loben" Flame^^ Alles erste Sahne :)
Vie doede ikke, vi har aldri levt... - Wir sind nie gestorben, wir haben nie gelebt...
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von flame »

neue Werke folgen nächsten Monat wenn ich frei hab ;)
Benutzeravatar
Saiigal
Moderator
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: 8. Nov 2007 22:13
Religionszugehörigkeit: Agnostiker
Wohnort: Be true to yourself
Kontaktdaten:

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Saiigal »

Freut mich zu hören :D
Vie doede ikke, vi har aldri levt... - Wir sind nie gestorben, wir haben nie gelebt...
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: Der komplette Fractal-Baum des Lebens

Beitrag von Onime »

mich ebenfalls
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit

Zurück zu „Kunst und Krempel“