Das Hexenalphabet

Magie, Dämonologie, Traumdeutung, Tarot, Astrologie

Moderator: cool_orb

Antworten
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Das Hexenalphabet

Beitrag von Lestat de Lioncour »

Das Hexenalphabet
[img]undefined://img205.imageshack.us/img205/7948/azc8.jpg[/img]
Greets Lestat
Zuletzt geändert von Lestat de Lioncour am 16. Aug 2007 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Erinnert mich stark an die alchimistischen Planetenzeichen. Also wohl irgendeine Geheimschrift, die sich daraus entwickelt hat... Weißt Du was über Ursprung und Verbreitung dieser Schriftzeichen?

bergische Quarkbällchen,

Rall
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Beitrag von Lestat de Lioncour »

Leider ist wenig über diese Honorusrunen bekannt. Sie wird auch Theben-Schrift genannt, auch wenn nicht eindeutig bewiesen werden kann, dass Honorius von Theben sie erfunden hat.
Dieser Geselle gilt geschichtlich als umstritten, er wird auch in der Figur des Papstes Honorius III. (1150-1227 ) gedeutet, der zahlreiche Grimoires verfasst hat.
Jedoch wurden drei Manuskripte gefunden, die diese Schrift wiederspieglen, einmal im 13. Jhr., des weiteren im Jahre 1531 von Heinrich Cornelius Agrippa geschrieben, mit dem Namen " Libri Tres de Occulta ", ein Werk, dass sich mit dem Thema " geheimnisvolle Philosophie " in drei Bänden auseinandersetzt und zuletzt ein Manuskript aus dem Jahre 1629. Es wird gemunkelt, ob nicht Agrippa selbst diese Schriftzüge erfunden hat. Agrippa hatte eine Menge einflußreiche Feinde, wich nicht, wie so viele Ärtze der Pest, sondern blieb und half den Kranken und Sterbenden.
Dafür wurde er von der herrschenden Ärtzteschaft unter Anklage gestellt, weil er diesen Berufsstand ausübte, ohne die erforderliche Lizenz aufweisen zu können.
Die Theben-Schrift wurde gern von magischem Bodenpersonal, Hexen,etc. verwendet, um Hexensprüche, Zauberformeln, Flüche, Inschriften und allgemeine Konversation unter den Praktizierenden der Hermetischen Zunft zu verschleiern, sie in ein mystisches Schriftgewand zu kleiden.
Man findet für jeden lateinischen Buchstaben ein Zeichen, außer für das "j" und dem "v". Das "W" ist neuerer Deutung.
Zuletzt geändert von Lestat de Lioncour am 16. Aug 2007 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Naja, das "j" ist ja auch eigentlich nur ein längeres "i". Den Buchstaben gab es sonst im Mittelalter noch nicht. Für das "v" gilt Ähnliches, denn man kann auch ein "u" einfach als "w" lesen, da im Lateinischen beides zusammenfällt.
Aber ansonsten danke für die Info. Spätmittelalterliche Gehgeimschriften sind schon eine witzige Sache. Zumal, wenn mir dann im Nachhinein auffällt, wie einige Tolkianer sie teilweise als "Elfenschrift" verwenden.

:chaos:

Rall
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Beitrag von Hexenblut »

Habe was gefunden:

undefined://www.hexen.org/shopping/hexenschrift_t1_ ... _shop.html

hoffe der Link klappt!
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Beitrag von Zerberus »

lol, ich finds einfach nur geil
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Beitrag von Lirael van Clayr »

Das ist es würdig um zu den ganzen Links die Evoi zusammen gestellt hat hin zu zu fürgen. Fänd ich so wie so schön, wenn du das machen tätst, Evoi.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Benutzeravatar
Natz Chimaera
Beiträge: 6
Registriert: 2. Jan 2007 13:27
Kontaktdaten:

Re: Das Hexenalphabet

Beitrag von Natz Chimaera »

Hallo Lestat,

ich bin hier beim rumstöbern über diesen Beitrag von dir gestolpert und meine der würde mein [url=undefined://www.my-event-horizon.de/index.php?act=v ... terID=4597]Home[/url] gut ergänzen. Ich hoffe du hast nichts dagegen?

Gruß
Natz
Sieh die Vögel:
Sie sähen nicht,
Sie ernten nicht,
Und leben doch!