Dämonisches von natas

Hier könnt ihr Eure selbstgeschriebenen Gedichte oder Eure malerischen Werke zur Diskussion stellen. Für Urheberrechtsverletzungen ist der/die Posterin verantwortlich.

Moderator: Cpt Bucky Saia

Antworten
natas
Beiträge: 2
Registriert: 17. Nov 2014 20:59

Dämonisches von natas

Beitrag von natas »

Ich bin ein Engel


Dunkel ist meine Seele,
dunkel, weil ich dich quäle.
Schwarz ist mein Herz,
weil ich dir dies zufüge: Schmerz.

Ich glaube an dich
und habe auch Angst.
Ich bettel dich an
und stöße dich ab.

Ich bin ein Engel,
ein weißer Engel,
ein guter Engel,
ein Gottesengel.

Ich bin ein Todesengel,
ein schwarzer Engel,
ein böser Engel,
ein Teufelsengel.



Ist mir eben so auf die Schnelle der Text eingefallen. Hoffe, ihr findet den einigermaßen ok. ;)
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Dämonisches von natas

Beitrag von gabor »

Etwas zusammenhanglos....
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
nola-blair

Re: Dämonisches von natas

Beitrag von nola-blair »

Hi natas,

ich sage mal das er dir auf die schnelle eingefallen ist, kann man es mal so nehmen.
Obwohl ich es anders hätte formuliert, hast du dir schon mal die Lyrik von Rainer Maria
Rilke durch gelesen. Seine Gedichte lese ich sehr gerne, und das Stundenlang.
Da du hier Engel erwähnst fällt mir spontan das hier von ihm ein:
Ach aus eines Engels Fühlung falle

Ach aus eines Engels Fühlung falle
Schein in dieses auf einem Mond,
drin mein Herz, stillringende Koralle,
seine jüngsten Zweigungen bewohnt.

Not, mir von unkenntlichem Vorüber
zugefügte, bleibt mir ungewiss,
Strömung zögert, Strömung drängt hinüber,
Tiefe wirkt und Hindernis.

Aus dem starren fühllos Alten drehn
sich Geschöpfe, plötzlich auserlesen,
und das ewig Stumme aller Wesen
überstürzt ein dröhnendes Geschehn.
( Rainer Maria Rilke )

Zurück zu „Kunst und Krempel“