Come out and play

Horror, Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Mystery

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Come out and play

Beitrag von Azazel »

Inhalt:
Beth (Vinessa Shaw) und Francis (Ebon Moss-Bachrach) sind ein junges, glücklich verheiratetes Paar. Sie fahren gemeinsam in den Urlaub und wagen den Aufbruch zu einer traumhaften, aber weit entfernten Insel. Beth ist schwanger und beide möchten noch einmal einen ruhigen Urlaub zu zweit zu verbringen, bevor das Baby kommt. Als sie auf der Insel ankommen, entdecken sie viele Kinder, aber die Eltern scheinen alle verschwunden zu sein. Anfänglich vermutet das Paar nichts Böses hinter dieser Tatsache, aber sie werden schnell eines Besseren belehrt, da etwas Mysteriöses auf dem Stück Land vorgeht. Bald müssen die Urlauber feststellen, dass die Kinder etwas mit dem Verschwinden ihrer Eltern zu tun haben und müssen harte Entscheidungen treffen, um wieder von der Insel zu gelangen….
(Quelle cinefacts.de)

Kritik:
Die mexikanische Version von Kinder des Zorns ist mehr als gelungen. Der Film erzeugt eine bedrohliche Atmosphäre und das obwohl oder vielleicht deshalb die Kinder im Gegensatz zur Kingverfilmung nicht bedrohlich wirken, sondern die ganze Zeit fröhlich sind und lachend und kichernd auf Erwachsene einstechen und einschlagen. Auch das Ende ist überzeugend.

Fazit: Sehenswerte Independent-Produktion aus Mexiko, die mit wenig Aufwand viel erreicht.

Trailer

Buchcover nicht verfügbar

Zurück zu „Filme“