Chokmah

Hier könnt ihr Eure selbstgeschriebenen Gedichte oder Eure malerischen Werke zur Diskussion stellen. Für Urheberrechtsverletzungen ist der/die Posterin verantwortlich.

Moderator: Cpt Bucky Saia

Antworten
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Chokmah

Beitrag von flame »

[img]undefined://www.tuffi-net.de/chokmah.jpg[/img]
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Chokmah

Beitrag von flame »

Schonmal ein kurzer Einschub zur verwendeten Symbolik:

Manche mögen etwas verwundert sein warum ihnen bei Chokmah nicht die Zahl 2
und das Entsprechende Symbol erscheint. Das Ganze hat zum einen numerologische Gründe,
wonach die Zahl 3 eher dem Wesen von Chokmah entspricht, und die 2 dem Wesen von Binah.

Da ich die Lebensbaum Reihenfolge nicht komplett durcheinanderwerfen wollte und Chokmah
das genau Gegenstück zu Binah werden sollte habe ich mich entschieden bei beiden die 3er
Spirale zu Benutzen, die Symbolisch für das komplette obere Dreieck steht. Das handelsübliche
Ying-Yang zu benutzen hätte auch das Problem aufgeworfen das nur die Männliche Seite für
Chokmah in Frage käme, wobei in Binah nicht das Gegenstück zu finden wäre, mangels
Unterbringung der Zahl 3.

Das ganze stellt eine Abstraktion der Sonne dar um die Männlichkeit zu symbolisieren,
wobei wie oben beschrieben der Aspekt der 3 im Hintergrund bestehen bleibt. Die Spirale
der 3 sich drehenden Yods (wobei auch die bedeutung der Zahl 3 als Unterstreichung benutzt werden kann)
ist links-drehend, was eine dem Betrachter entegendströmenden Kraft entspricht
(nach landläufiger Vektorlehre, Schraubrichtung usw.)
Die Farbe ist an der kabbalistischen Farbe der Sephirot angelehnt.

Binah wird dem entgegengesetzt rechtsdehend werden und mehr "weibliches" verkörpern.

Zurück zu „Kunst und Krempel“