Sie gehört zu den ayurvedischen Heilpflanzen. Viele der in der Ayurveda beschriebenen Wirkungen sind mittlerweile durch Studien belegt.
Wirkung
Verbessert die geistigen Leistungfähigkeit, die Lernfähigkeit und das Gedächtnis. Verlangsamt Alterungsprozesse und hilft bei Angstzuständen. Weitere Eigenschaften: harntreibend, beruhigend, herzstärkend, stoffwechselfördernd, nervenstärkend und verdauungsfördernd
Hexenwissen
Tee: 1 Teelöffel frisches feingehacktes Kraut mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen und abseihen, ggf. mit Milch und mit Honig süßen. 3 Tassen täglich trinken.
Tinktur: 60 g getrocknetes, fein zermahlenes Kraut mit 750 ml Wodka in einem gut verschließbarem Gefäß ansetzen und 10 Tage (heller Ort bei 15 bis 20°C) ziehen lassen und gelegentlich schütteln. Danach Tinktur filtrieren und in dunklen Flaschen füllen. Nach weiteren 8 Tagen ist die Tinktur gebrauchsfertig, täglich ein Teelöfel.
