Böse sein? Wieso nicht!

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Asmodeus
Beiträge: 42
Registriert: 1. Jan 2009 15:02
Wohnort: Gott ist an allem Schuld

Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Asmodeus »

Zur "Einweihung" des neuen Unterteils dieses Forums: Philosophie würde ich gerne mit euch darüber diskutieren und eure Meinung zum Thema: Wieso sich Menschen so für das "Böse" interesieren, hören. Damit mein ich jetzt jede Art von bösen Dingen wie z.B. kleinen Mobbereien unter Kindern großen Firmen die sich untereinander bekriegen oder im großen, mystischen und totalitären Stil... unsere "Dämonenmeister" :lol:
Ich mein ja: Wenn wir uns alle freundlich und/oder so verhalten würden wie Gott/Reliöse Gebote/Heilige Schriften es wolen, wäre die Welt und das Leben auf ihr viel leichter.
Ich denke auch, dass man mal über den Egoismus reden könnte: Wieso die Menschen so sind oder wieso man nicht immer egoistisch handelt, ob das vielleicht nur für das eigene Unterbestsein/Gewissen ist.

Naja ich für meinen Teil als evangelischer Christ denke, dass Gott zu doof war den Menschen so zu schaffen dass sie zu ihm halten. :chaos:


MfG
Asmodeus
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Onime »

ich für meinen teil sage: gut und böse existieren nicht objektiv, sondern werden immer vom betrachter definiert
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Asmodeus
Beiträge: 42
Registriert: 1. Jan 2009 15:02
Wohnort: Gott ist an allem Schuld

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Asmodeus »

Ich rede ja auch von der subjektiven Ansicht oder der Ansicht der Allgemeinheit oder den Ansichten von alten Schriftan oder soetwas ^^
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Onime »

und von welcher ansicht genau?
erkläre diese ansicht von gut und böse.
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Asmodeus
Beiträge: 42
Registriert: 1. Jan 2009 15:02
Wohnort: Gott ist an allem Schuld

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Asmodeus »

Hmm... Sowas wie... Sei nett und artig, hilf anderen Menschen, "Geben ist besser als Nehmen" und all sowas. Einfach mal auskotzen was euch an dieser Gesellschaft gefällt oder auch nicht. :chaos:
Dark Lord

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Dark Lord »

Fast alle Menschen sind egoistische und egozentrischen Narzissten!

Menschen können "böse" handeln aber wirklich böse, sind die Wenigsten.
Sie handeln ungerecht oder böse, weil sie egoistisch sind, und dass liegt in der Natur der Menschen. Im Grunde sind sie nicht frei, sondern Sklaven von Gefühle, Triebe und Gedanken.

Neid
Ruhmsucht
Maßlosigkeit
Zorn
Habgier
Wollust

Sie alle haben als Ursprung den Egoismus.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Alveradis »

Ich persönlich wüsste nicht, wieso ich so handeln sollte, wie es einer von ANDEREN festgeschriebenen Gesetzmäßigkeit entspricht.
Natürlich habe ich gewisse ethische Normen und selbst würde ich mich auch nicht wirklich als 'böse' definieren. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich eigentlich nichts als 'böse' definiere.

Dennoch werden mir immer wieder Dinge vorgeworfen, die 'krsnk', 'böse' oder sonst was in der Richtung sind.

Ich denke, niemand hat das Recht, jemanden als 'Böse' zu verurteilen.

Das sogenannte Böse ist ein fester BEstandteil der Welt. Zerstörung ist ein Teil des Kreislaufs zur Erneuerung und wenn der MEnsch keine negativbeispiele mehr hätte, wüsste er nicht, wenn es ihm gut geht.

Ein bewusstes Wesen braucht die Möglichkeit, sich zu entwickeln und entwicklung basiert in erster Linie auf dem Umgang mit Konflikten.
Konflikte setzten nur aber LEid und 'das Böse' vorraus.

Der MEnsch hat die Möglichkeit, sich selbst durch sein Handeln zu definieren. Und wer nicht die Wahl hat, 'gut' oder 'böse' oder irgendwo dazwischen zu handeln, der wird auf dem Weg zur Selbstfindung ziemlich stagnieren.
Doch es ist ein DRang des MEnschen, weiter zu kommen und sich zu entwickeln.

Daher denke ich: Ohne das sogenannte Böse wäre die Welt in kürzester Zeit stagniert und nur noch eine Parodie auf das, was man Leben nennt!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Azazel »

ich denke es geht nicht grundsätzlich um gut und böse, sondern auch um Ordnung und Chaos - es gibt Kräfte die Ordnung als oberstes Ziel ausrufen und andere die dem Chaos huldigen - wobei erstere dies zum Teil auch zum Selbstzweck preferieren und letztere gerade dagegen ankämpfen.
Dark Lord

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Dark Lord »

@ Aza: es wäre schön wenn du deine Aussage ein wenig vertiefen könntest. ^^...definiere Ordnung und Chaos, welche Unterbegriffe versteht man darunter?
Lord_Diabolus

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Lord_Diabolus »

Gut und Böse ist, was der Großteil der menschlichen Gesellschaft als Gut und Böse abstempelt.
Das ist nur eine kleine Voraussetzung für meine Erläuterung, keinesfalls ist Gut und Böse objektiv zu betrachten. Relative Sache.
Dennoch nehmen wir an, Gut und Böse sind das, was wir von den Christen erklärt bekommen.
Die sieben Todsünden sind "böse".
Einige greife ich jetzt auf, andere lass ich einfach stehen.

NEID
Der Mensch wünscht sich etwas, was einem anderen gehört.
Daher versucht er zielstrebig, dieses ebenso zu bekommen.
Das ist keine Sünde, sondern ein Antrieb, der zu Ehrgeiz und Antrieb verhilft.
In meinen Augen eine gute Sache.
Natürlich kommt das immer darauf an, wie der Mensch mit diesem Neid umgeht.

RUHMSUCHT
Der Mensch versucht, sich zu verwirklichen und voll zu entfalten. Das liegt in seiner Natur. Es als Sünde zu bezeichnen, wäre ein Widerspruch zu ihr und damit eine der eingebildesten Dinge, die der Mensch tut.
Es liegt einfach in unserer Natur und die Natur ist ganz gewiss nicht darauf bedacht, uns armen, kleinen, wütenden Menschen Böses zu tun.


ZORN
Zurückzuführen auf den Selbsterhaltungstrieb, die Gier und auch die Verwirklichung.
Wenn sich ein Mensch in seinen Tätigkeiten eingeschränkt fühlt oder etwas erlebt, was ihm nicht passt, wird er zornig.
Tiere ebenso.
Komm mal in die Nähe eines Frischlings, die Wildschweinmami wird relativ schnell stinkig.
Zorn ist alles andere als schlecht.
Er sorgt dafür, dass wir andere schützen und uns selbst verteidigen.
Dass man sich nicht SINNLOS von seinen Gefühlen leiten lassen sollte, muss ich ja wohl nicht groß erwähnen.


Wie LaVey sagte: Wenn sie denken, wir sind böse, dann sind wir es eben.

:chaos:
Dark Lord

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Dark Lord »

Wenn man beachtet, dass wir hier nicht über uns reden, sondern über die Gesellschaft, und über die Vernunft der Maße, die schließlich gut und böse bestimmt! ...das Ganze nennt man dann wohl Ethik ^^...sind deine Definitionen nicht ganz richtig.
Der Mensch wünscht sich etwas, was einem anderen gehört.
Richtig
Daher versucht er zielstrebig, dieses ebenso zu bekommen.
...Jemand der neidisch ist, wird als erstes versuchen die Person, die begünstigt ist, Schaden zu zufügen (es müssen nicht körperliche sein)

Neid unterscheidet sich von Habsucht, denn Neid kann man nicht nur auf materiele Sachen haben sondern auch auf viele anderen Merkmale anderer, wie z.B. Schönheit.

Was tut ein Mensch, der andere schön findet, nur sich selbst nicht?

Natürlich hast du nicht ganz Unrecht, Neid kann sich durchaus possitiv auf die Persönlichkeit auswirken.
Aber wie gesagt. Du würdest mit Neid ganz anders, als die meisten Menschen, umgehen.
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von flame »

Das die Begriffe "böse" und "gut" höchst subjektiv sind wurde ja jetzt schon ausführlich behandelt.

Aber auch wenn diese Wörter so subjektiv besetzt sind, wertet das Menschliche Gewissen bestimmte Taten "böser" oder "besser" als andere ein, unabhängig davon wie diese Polaritäten für den einzelnen definiert sind.

Das Menschen sich generell eher für das Böse interessieren ist falsch und hängt größtenteils mit der Erziehung und psychologischen Verhaltensmustern zusammen.
Wissenschaftliche Versuche mit Kleinkindern und Tieren haben gezeigt das Lebewesen grundsätzlich eher zu hilfsbereiten und "guten" Taten neigen.
Wenn solche unbelasteten Wesen zu destruktiven "bösen" Taten tendieren liegt dies eigendlich fast immer an eine gestörte Interaktion mit der Umwelt.

In der Erziehung wird dann immer versucht von "bösen" Handlungen abzuhalten, was durch neugier gegenüber dem Unbekannten und einer rebellischen Haltung gegenüber den Erziehern eine Faszination des "Bösen" auslöst.
Befasst man sich dann mit dem "Bösen" stellt man fest das es in wirklichkeit gar nicht wirklich böse ist, und eine neujustierung des Eigenen Gewissens findet statt.

Wie Aza schon bemerkte sind die Begriffe "böse" und "gut" eng mit dem Prinzip des Chaos und der Ordnung verbunden. Je mehr Chaos eine Handlung schafft (destruktiv) als desto böser wird sie angesehen, und je mehr Ordnung sie bringt (konstruktiv) desto besser ist sie.
Dabei sind Handlungen meist nie rein "böse" oder "gut" sondern bestehen aus mehreren Komponenten, deren Endprodukt die Gewichtung gut-böse ausmacht.
Sind die negativen und positiven Aspekte einer Handlung in etwa gleich groß, kommt es allein auf dem Betrachter an, welche Richtung er mehr Gewicht zumisst.

Ist ein Mensch mit einer bestehenden Ordnung unzufrieden versuchen viele Menschen dies mit einer destruktiven Handlung zu lösen, die die bestehende Ordnung zu ihren Gunsten verschieben soll. Da das gleiche Ergebniss auch mit einer konstruktiven Handlung zu erreichen gewesen wäre die aber aus sicht des Handelnen aufwendiger gewesen wäre, werden "gute" Taten von Aussenstehenden mehr gewürdigt als "böse".

Werden diese "gut/bösen" Handlungen zum Selbstzweck gerät das ganze Gut-böse Gefüge der Person ins Chaos, was wiederum "böse" ist. Ist es aber im Gleichgewicht ist es "gut".
Jeder Mensch muss diesen Gleichgewichtspunkt für sich selbst finden. Adaptionen von vorgefertigten Regeln was gut und böse ist bringen die Leute nur in unnötige Konflikte.
Lord_Diabolus

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Lord_Diabolus »

Natürlich hast du nicht ganz Unrecht, Neid kann sich durchaus possitiv auf die Persönlichkeit auswirken.
Aber wie gesagt. Du würdest mit Neid ganz anders, als die meisten Menschen, umgehen.
Ich?
Nein. Kommt vielleicht daher, dass ich keinen um seine Schönheit, seinen Erfolg oder sonstwas beneide. Jedenfalls seit langer Zeit nicht mehr.

Das mit den persönlichen Zügen, auf die andere neidig sind, hab ich nicht bedacht, stimmt.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Zerberus »

gut und böse sind definitiv objektiv betrachtet nicht existent . ich tue das was ich möchte , ob es für manche menschen böse oder gut ist interessiert mich nicht .....- wenn ich einer oma in die bahn helfe dann auch nicht um gutes zu tun , sondern weil ich sozial bin und vielleicht einmal auch hilfe brauchen werde ...........
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von flame »

Zerberus hat geschrieben:gut und böse sind definitiv objektiv betrachtet nicht existent . ich tue das was ich möchte , ob es für manche menschen böse oder gut ist interessiert mich nicht .....- wenn ich einer oma in die bahn helfe dann auch nicht um gutes zu tun , sondern weil ich sozial bin und vielleicht einmal auch hilfe brauchen werde ...........
Wenn du eine Oma in die Bahn hilfst ist es auch objektiv definitiv eine bessere Tat ihr zu helfen, als sie zu verprügeln und ihre Tasche zu klauen. Nur weil es mangels Bezugspunkt keine Objektive Definition von "gut" und "böse" gibt, gibt es doch klar definierte Richtungen für "bessere" und "bösere" Taten in Bezug auf andere.
Und diese Richtungen sind für alle Menschen gleich, auch wenn jeder einen anderen Bezugspunkt für seine individuelle Definition hat.
Dark Lord

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Dark Lord »

Warum seid ihr alle so sicher das es keine Objektivität bei gut und böse gibt?
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von flame »

Dark Lord hat geschrieben:Warum seid ihr alle so sicher das es keine Objektivität bei gut und böse gibt?
Weil es bei einer Objektiven Betrachtung z.b. möglich wär einen neutralen Punkt zu definieren. Wenn man sagt jemand der nichts tut, macht weder böses noch gutes stimmt das nicht weil es immer auch auf die Situation ankommt. Unterlassene Hilfeleistung würde ich nicht als neutral bezeichnen.
Benutzeravatar
cycocinema
Beiträge: 188
Registriert: 11. Dez 2008 22:45
Religionszugehörigkeit: Mensch
Wohnort: arbeit ist das halbe leben - ich nehm dann die andere hälfte!

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von cycocinema »

ich denke, zerb hat da etwas sehr interessantes angesprochen. wie gut und böse i. d. r. ausgelegt werden, ist ja schon einige male gesagt worden - konstruktive, unterstützende und/oder selbstlose taten werden als gut angesehen, destruktive, selbstsüchtige taten als böse.

dass man keine eigentliche definition für gut oder böse aufstellen kann, ist doch ebenfalls klar: wie flame schon bemerkte, kann eine tat für person a von vorteil, ergo gut sein während sie für person b von nachteil, ergo böse ist. ansichtssache eben. gut oder böse definieren zu wollen wäre meiner meinung nach genauso zum scheitern verurteilt, wie der versuch, mut zu definieren. der eine sagt, dies sei mutig, der andere findet dagegen das mutig. wer hat jetzt recht?

eine andere frage wäre, wieso verhalten sich menschen den als eher gut (konstruktiv, selbstlos) oder böse (destruktiv, selbstsüchtig)? ich habe mal einen bericht gelesen, in dem stand, sich wahrhaft gut zu verhalten sei nicht möglich, denn man handelt nur aus dem grund gut (wie zerb bemerkt hat) um später auch gut behandelt zu werden. damit wäre die gute handlung aber schon nicht mehr selbstlos, denn man verspricht sich ja etwas davon und handelt somit wieder selbstsüchtig.

mfg
Auch ich mache fehler!
Lord_Diabolus

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Lord_Diabolus »

ne andere frage wäre, wieso verhalten sich menschen den als eher gut (konstruktiv, selbstlos) oder böse (destruktiv, selbstsüchtig)? ich habe mal einen bericht gelesen, in dem stand, sich wahrhaft gut zu verhalten sei nicht möglich, denn man handelt nur aus dem grund gut (wie zerb bemerkt hat) um später auch gut behandelt zu werden. damit wäre die gute handlung aber schon nicht mehr selbstlos, denn man verspricht sich ja etwas davon und handelt somit wieder selbstsüchtig.
Wenn du beispielsweise einem guten Freund einen Gefallen tust, dann tust du das nicht nur, weil du willst, dass einem Menschen geholfen wird.
DEINE Befriedigung ziehst du daraus, dass es deinem guten Freund durch diesen Gefallen besser geht. Dadurch baust du ihn und dich auf.
Wenn du hingegen einem Penner in einer Großstadt keine Zigarette schenkst, weil er bettelt und nach Schnaps riecht, wirst du dich deswegen wohl kaum schlecht fühlen.
Und wenn du es doch tust, dann nur für dein Gewissen.

Im Christentum gibt es NUR Selbstlosigkeit.
Du tust nur etwas gutes, weil du Gefallen daran findest, dass anderen geholfen wird.
Selbst wenn es deine Feinde sind.
Der letzte Aspekt erklärt eigentlich die gesamte Heuchelei.
Feinde kann man nicht selbstlos lieben und wird es auch niemals können.
Daher wirst du ihnen auch nicht selbstlos helfen.
Freunden hingegen schon.
Und bei deinem unbekannten Nächsten wird es dann wieder kritisch.
Hilfst du aus Sozialität oder aus schlechtem Gewissen?
Und in beiden Fällen pushst du dich damit selbst auf.
Sowohl deinen sozialen Ruf, als auch dein persönliches Befinden.
So gesehen steckt in uns allen ein riiiiiesengroßer Egoist.
Ihn zu verleugnen, wäre eine Schande.
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Ich bin Faith »

Man muss auch noch dazu sagen, dass die christliche "Sklavenmoral" für eine gesellschaft sehr schlecht ist. Diese Moral begünstigt die SChwachen, die Kranken, die Lustlosen, all die die Evolution durch ganz normale Selektion aussterben lässt. Von daher ist der Begriff des christlich Guten ein sehr umstrittener.

Wenn man sich z.B. überlegt ob eine Utilitaristische Gesellschaft die beste Lösung wäre? Das größt mögliche Wohl der größtmöglichen Zahl? Klingt interessant. Ich meine vor allem den Uitilatirsmus nach Mill.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Azazel »

sorry ich habe diesen Diskussionspunkt aus den Augen verloren...aber möchte schon noch eine Anmerkung machen.

Gehen wir mal von der allg. gesellschaftlichen Definition von böse aus und nehmen die als gegeben. Da gibt es doch eine Menge an Menschen, die sich in diesem Rahmen bewegen und klare Vorstellungen von gut und böse haben. In solche 'Welten' ein bißchen Chaos zu bringen bzw. ein eventuell von außen eindringendes Chaos mit Wohlwollen zu betrachten ist schon eine Sache, die mir manchesmal Freude macht oder machen könnte. Das würden jetzt viele als böse betrachten - ich denke, dass dies ein Lernprozess sein kann, der einem auch die Augen öffnen kann..also manchesmal dann sogar im Sinne dieser Leute gut sein kann. :har:
Benutzeravatar
Ate
Beiträge: 42
Registriert: 24. Nov 2008 01:24

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Ate »

Böse sein, warum nicht?

Jemand der wahrhaftig Böse ist, hat sich nicht irgendwann dazu entschieden das zu sein.
Außerdem ist die Mehrheit der Menschen von Ängsten befallen und die Angst ist die Mutter der Moral.
1+1=2
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Ich bin Faith »

Hm, das würde doch dann aber sagen, dass jemand der unmoralisch handelt (welche moral sei jetz mal unwichtig) keine angst hat und kein bedürfnis nach Sicherheit. Aber haben Mörder nicht angst um ihr eigenes Leben und berufen sich aufs Grundgesetz und die Menschenrechte wenn es um ihre eigene Sicherheit und unversehrtheit geht?
Und ich glaube, dass es teilweise wirklich eine bewusste entscheidung ist. Ich will sogar behaupten, dass jeder Mensch eine wahl hat und unmoralisches Handeln immer aus einer Entscheidung heraus resultiert.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Azazel »

Hm, das würde doch dann aber sagen, dass jemand der unmoralisch handelt (welche moral sei jetz mal unwichtig) keine angst hat und kein bedürfnis nach Sicherheit. Aber haben Mörder nicht angst um ihr eigenes Leben und berufen sich aufs Grundgesetz und die Menschenrechte wenn es um ihre eigene Sicherheit und unversehrtheit geht?

Das ist nicht immer so - es gab genügend Serienkiller, die keine Angst hatten gefasst zu werden, ja die das zum Teil sogar provoziert haben!


Und ich glaube, dass es teilweise wirklich eine bewusste entscheidung ist. Ich will sogar behaupten, dass jeder Mensch eine wahl hat und unmoralisches Handeln immer aus einer Entscheidung heraus resultiert.

Vergiss nicht Dinge, die im Affekt geschehen oder einzig durch Triebhaftigkeit gesteuert sind - da gibt es zuweilen keinen Entscheidungsprozess im eigentlichen Sinne
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Re: Böse sein? Wieso nicht!

Beitrag von Hexenblut »

Ich denke,das in jedem Menschen ein Engel und ein Teufel ist.Wir Erziehen die Kinder zu Lieben Personen,wehe die werden mal böse.Dakommt gleich die Nanny weil die Eltern mit dem "bösen"Kind nicht klar kommen.


Weil Menschen zu "lieben " Wesen Erzogen werden,werden sie später Böse(natürlich nicht alle)aber man ist vom bösen fazieniert ,weil das Böse ein Tabuthema ist. Man ist von dem faziniert was man nicht kennt.

:evil: