Bibernelle

Die Magie der Pflanzen und Steine
Antworten
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Bibernelle

Beitrag von whitestorm »

Originalpost von RoSa:


Bibernellen, Pimpernellen ~ Pimpinella saxifraga


Familie: Doldenblütler (Apiaceae)

Kleine Bibernelle, Gemeine Bibernelle, Steinpetersilie , Steinbibernelle, Bockwurz


Die Bibernelle ist eine 40 bis 60cm hohe Staude und liebt kalkhaltige Böden. In ganz Europa auf feuchten Wiesen, trockenen Triften, an Wegen und in Obstgärten ist die Pflanze zu finden. Bibernelle ist durch ihre Blüten sehr auffällig.

Eng verwandt sind Schwarze Bibernelle (Pimpinella nigra) und Große Bibernelle (Pimpinella major).


Bibernelle als Küchenkraut
Die jungem Fiederblätter gelten als verdauungsanregender Salat; Krautbüschel können als Würze beim Bierbrauen beigemischt werden, wodurch das Bier einen angenehmen Geschmack erhält. Säuerliche Weine erhalten eine geschmackliche Aufbesserung durch Zugabe von Bibernellen.


Bibernelle als Heilpflanze
In der Volksmedizin galt die Wurzel als Heilmittel. Zwar enthält die ganze Pflanze die begehrten Wirkstoffe, diese sind aber in der Wurzel am stärksten konzentriert. Die Wurzel ist lang, weiß, fingerdick und von bocksartigem Geruch. Beim Kauen hinterlässt sie einen scharfes, gewürzhaftes Brennen im Mund, welches aber nicht anhält. Sie gilt als schleimauflösendes, schweißtreibendes und stärkendes Mittel. Bei Lähmungen der Zunge, Blutergüssen, Brustleiden, Heiserkeit soll die Pflanze helfen. Aus der getrockneten Wurzel lässt sich ein Gurgelwasser zubereiten, ebenso heilsam ist eine Tinktur. Ein Weinabsud der Wurzel getrunken soll Bluthochdruck und Kopfschmerzen entgegenwirken. Wunden und Eitergeschwüre mit dem gepresstem Bibernellensaft beträufelt soll die Heilung rasch voranschreiten lassen. Der Saft sei hilfreich bei Harnbeschwerden, Verstopfungen der Milz und Leber.
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Re: Bibernelle

Beitrag von whitestorm »

Bild


Urheber: H.Zell / Quelle: Wikipedia
Bild
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski

Zurück zu „Der magische Garten“