Arthur Machen

Moderator: Cpt Bucky Saia

Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Arthur Machen

Beitrag von Noriel de Morville »

Arthur Machen (3. März 1863 - 30. März 1947) Autor phantastischer Geschichten

Geboren als Arthur Llewellyn Jones, später nannte er sich Arthur Jones Machen. Er wuchs im walisischen Caerlon-on-Usk (Monmouth) auf. Er besuchte eine Public School, deren Erziehungsmethoden er verabscheute und u.a. im Roman The Secret Glory (1922) literarisch verarbeitete.

Machen studierte in London Medizin, brach nach wenigen Semestern ab und durchlebte eine entbehrungsreiche Zeit, in der er sich u.a. als Übersetzer von Rabelais und Margarete von Navarra versuchte. Die schwierige Zeit in London und seine Jugend in Wales verarbeitete er später in dem Roman The Garden of Avallaunius (1904).

1894 gelang der literarische Durchbruch mit The Great God Pan, einer Phantastischen Erzählung, die die Koexistenz der realen Welt und einer phantastischen Parallelwelt beinhaltet, gespeist aus Keltischer/Römischer Mythologie sowie Römischen Mythen

Machen schloss sich dem Hermetic Order of the Golden Dawn (Aleister Crowley, William Butler Yeats) an und reiste einige Jahre mit einer Truppe von Wanderschauspielern durch die Lande.
Neben seiner literarischen Tätigkeit verfasste A.M. beißende Literatur- und Theaterkritiken für diverse Zeitungen.

Neben Romanen schrieb Machen vor allem Kurzgeschichten, die meist das Übersinnliche zum Thema haben. Einige dieser Geschichten drehen sich um den Schriftsteller Dyson, der in mysteriöse Abenteuer verwickelt wird und diese mit kriminalistischem Scharfsinn meistert.

Bedeutsam ist ebenso seine Erzählung The Bowmen (1915) über das Eingreifen mittelalterlicher Bogenschützen auf Seiten der Briten in der Schlacht von Mons (23. August 1914). Die Legende der Engel von Mons wurde bald danach von vielen Zeitgenossen als "reales" übersinnliches Geschehen verstanden.

Kennzeichen des Autors Machen ist eine elegische Sprache mit umfangreichen und naturschwärmerischen Schilderungen. Oft ist die keltisch/römische Vergangenheit von Wales und das Fortleben uralter Mythen eine der Thematiken Machens.

H.P. Lovecraft war ein Bewunderer Machens.


Werke (AUSWAHL):

The Hill of Dreams
The Great God Pan
The White People
The Inmost Light
The Three Imposters
The Novel of the Black Seal
The Novel of the White Powder
The Red Hand
The Shining Pyramid
The Terror
The Great Return
The Bowmen
The Secret Glory

Zurück zu „Horrorliteratur“